Neuling benötigt dringend Hilfe

  • Themenstarter Themenstarter caesariks
  • Beginndatum Beginndatum
C

caesariks

Neuer Benutzer
Mitglied seit
28. Oktober 2016
Beiträge
3
Hallo Katzenfreunde,
ich habe mich hier angemeldet, weil ich viele Fragen habe und gerne Tipps und Erfahrungen austauschen möchte.
Ich heiße Caesar, bin 29 Jahre alt und männlich. Durch meinen Umzug aus Köln in die Eifel und den resultierenden fehlenden Sozialkontakten vor Ort, habe ich mir zunächst eine Katze zugelegt.
(Eigentlich bin ich mehr der Hundetyp, besitze über jahrelange Erfahrung, konnte mir aber keinen erlauben, da ich wegen meinem Beruf täglich 8-9 Stunden nicht zu Hause bin. Zuviel für einen Hund.)

Da ich annahm, dass Katzen eigenstädiger sind, sagte ich spontan zu ein Kätzchen aufzunehmen. Das war Mitte letzten Monats. Erst danach begann ich mich über das Wesen der Katze einzulesen.
Ich wohne an einer stark frequentierten Straße, weshalb ich sie nicht rauslassen möchte. Also besorgte ich noch ein kleines Kätzchen.
Kinge, heute ca. 17 Wochen alt, war die Erste und bekam am Sonntag ihre Gefährtin Khaleesi, heute noch in der 12.ten Woche, beide weiblich.

Dass die beiden mir meine Ledercouch ruiniert haben, ist zwar ärgerlich, aber ich habe damit gerechnet. Dass sie mir das Haus vollgeschissen und gepinkelt haben, war widerlich aber zum Glück kein Dauerzustand. Dass die beiden auch mal nachts toben, verständlich, sind ja Babys.

Jedoch habe ich eine Verhaltensänderung bei der älteren Katze festgestellt.
- Als sie die Kleine sah, buckelte und sträubte sie sich, jauchte und fauchte, schrie laut auf und lief weg
- Sie ließ sich die ersten Tage von mir nicht streicheln
- Sie weichte meiner Haut aus, wenn ich sie versuchte zu streicheln, mittlerweile aber schnurrt sie wieder wenn ich sie streichele (seit Mittwoch)
- Sie kommt immer noch nicht zu mir wenn ich sie rufe bzw. reagiert nicht
- Sie schlief vorher mit mir im Bett, nun schläft sie alleine auf dem Kratzbaum
- Von Montag - Mittwoch wurde nur geknurrt und gefaucht
- Seid Donnerstag (gestern) kommen die Katzen sich näher, d.h. sie fressen manchmal aus einem Napf, schlafen nebeneinander ein, aber mit Abstand
- Aber sie raufen auch sehr. Kinga stützt sich auf das Kätzchen, drückt sie zu boden oder dreht sie auf den Rücken und versucht in den Hals zu beißen. Das Kätzchen versucht sich oft (nicht immer) zu wehren, indem sie versucht mit ihren Beinchen Kinga wegzustoßen. Manchmal schreit sie auch laut auf. 2 Minuten später läuft sie dann aber zu Kinga und attackiert diese.
Bisher bin ich nicht dazwischen gegangen, da ich gelesen habe, dass erst Blut fließen sollte.
Ich weiß das nicht recht einzuordnen. Es sieht teilweise sehr brutal aus.
Wie sieht ihr das?
Machen die Katzen gerade eine Rangordnung aus oder ist das Spielen?
Kann man den Vorgang begünstigen?
Was haltet Ihr von der Kombination? Denkt Ihr, dass sie Freunde werden?
Ich habe gelesen, dass ich sie trennen soll, aber jedes Mal wenn ich nach Hause komme, befinden sie sich in einem Raum. Wozu also mehrere Näpfe, Katzenklos, usw., wenn beide sowieso eine Toilette benutzen oder es ihnen nichts ausmacht aus einem Napf zu fressen?
Im Moment wird Kinga bevorzugt behandelt. Sie bekommt als erste ihr Futter, Streicheleinheiten usw. Wenn ich sie aber ins Bett hole, haut sie ab und das andere Kätzchen nimmt später ihren Platz ein. Ich weiß nicht, wie ich mich verhalten soll.

Dann eine Frage zum Streu. Ich habe bereits einige Sachen ausprobiert, aber bin immer noch nicht zufrieden.
Ich habe das Streu von Aldi probiert - staubt, klumpt nicht, stinkt sehr, nicht ergiebig
Der gelbe Sack Thomas - klumpt nicht, stinkt etwas weniger, überhaupt nicht ergiebig
Der orangene Sack Thomas - stinkt weniger, nicht ergiebig
Premiere Excellent Fressnapf(-Eigenmarke) - bisher das beste, teuer, nicht ergiebig
Könnte ihr mir bitte etwas empfehlen?
Als nächstes gedenke ich den Cats Best Öko Plus zu probieren. Hat jemand Erfahrungen damit?
Ich reinige jeden Abend das Klo, aber wie oft muss ich komplett auswechseln, bzw. wie handhabt ihr das?
Mir geht es darum nicht 50 Euro/monatlich nur für Streu auszugeben.

Welches Futter gibt ihr euren Katzen?
Ist es auch für Kitten geeignet? Wie ich gelesen habe, kann man bedenkenlos Adult-Produkte verfüttern.
Momentan verwende ich das Whiskas Junior, Trocken- als auch Nassfutter. Ich weiß, nur 4% Fleisch und Nebenerzeugnisse, pflanzliche Fette, Zucker. Ich werde umsteigen, habe aber mich schon mit Vorräten eingedeckt und möchte sie gerne verbrauchen, aber zum Verbrauch nicht täglich füttern. Sondern hochwertigere Sachen zwischendurch nehmen.
Ich möchte gerne kein billigen Schrott ihnen geben, aber auch nicht Terra Canis für 3,49 Euro die Dose, wie sie mein verstorbener Hund bekam. Eine Mittelklasse also.

Ich hoffe auf baldige Antworten und bedanke mich herzlich im Voraus.
LG Caesar
 
A

Werbung

Hallo 🙂
Erst mal klasse, das deine kleine Gesellschaft bekommen hat! Die Konstellation ist eigentlich sehr gut, gleiches Geschlecht und ca gleiches Alter. Sie werden sicher dicke Freundinnen, dass am Anfang gefaucht und geknurrt wird ist normal. Das pendelt sich ein. Und was du da beschreibst klingt mir nach spielen.
Da können andere aber sicher noch mehr zu sagen.
Zum Futter : Whiskas ist der größte Müll aber das weißt du ja. Trockenfutter auch, egal welche Marke. Das sollte nur als Leckerlie gegeben werden. Füttere hochwertiges Nassfutter mit hohem Fleischanteil und ohne Getreide. Soviel sie davon fressen wollen. Kittenfutter brauchst du dann nicht, meine beiden haben auch direkt Futter für Erwachsene Katzen bekommen. Was die Marken angeht füttern wir hier beispielsweise Macs, Catz Finefood, Real Nature, Leonardo, Tackenberg oder o canis for cats. Das ist eine Mischung aus Mittel und hochwertig.
Ganz gutes Mittelklasse Futter ist z. B Macs, Animonda Carny (vertragen meine nicht) oder Leonardo, da gibt es aber noch einiges mehr.
Aber bloß kein Discounter Futter, geh mal zu Fressnapf oder ins Futterhaus, da findet man die von mir genannten Marken 🙂
Und zum Streu: möglichst feines Bentonitstreu ohne Eigengeruch wird meist gut angenommen. Sauber gemacht wird hier 1-2 mal am Tag, komplett gewechselt 1 mal im Monat. Ich kenne aber auch Leute, die seltener komplett austauschen.
Liebe Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Caesar,

Das was die beiden da machen, ist spielen.
Also keine Angst, sieht und hört sich recht brutal an aber denen macht das Spaß.
Solange das Spiel ausgeglichen ist, also einmal fängt die eine an und mal die andere, niemand macht unter sich oder hat total Panik, lass sie machen.
Trennen brauchst du sie auf keinen Fall.

Und sonst, lass sie machen ... wer gestreichelt werden möchte, kommt schon, genauso wer mit im Bett schlafen möchte.
Im Moment ist alles für euch drei noch neu und muss sich einspielen und auch Katzen brauchen ab und an mal ihre Ruhe. 😉
Ich finde das hört sich alles gut an.

Zum Streu ... tja, da muss man sich durchprobieren.
Ich verwende das Tigerino , ist dem Premiere sehr ähnlich, kostet aber weniger.
Ich benötige 1 Sack im Monat, da ich nur auffülle, sind Kosten von 10€ im Monat .
Komplett austauschen müsste ich bisher noch nicht . Ich entferne täglich mindestens 2x die Häufchen und fülle bei Bedarf nach.
Ich habe zwei große Katzenklos.

Zu dem Cat's Best ... meine Kater und ich mögen es nicht . Zu grob, Klumpen fallen auseinander , verteilt sich in der kompletten Wohnung .
Aber wie gesagt , jeder empfindet das anders.

Wieviele Klos hast du ?
Bei zwei Katzen sollten es mindestens 2 sein, besser noch 3, vorallem bei Kitten.


Thema Futter ...
Also erstmal braucht es kein Kittenfutter, es gibt ja in der Natur auch keine Mäuse speziell für Kitten .😉
Trockenfutter bitte nur als Leckerli , das ist keine geeignete Nahrung für Katzen .
Kitten dürfen außerdem soviel fressen wie sie möchten und das kann, je nach Bedarf, schon mal bis zu 1 kg Nassfutter am Tag sein.
Ja, du liest richtig ...kann, muss aber nicht .
Biete den beiden immer ausreichend Futter an, erst wenn einer kleiner Rest im Napf übrig bleibt , sind sie satt.
Ich füttere hier Macs, Catz Finefood , Granata Pet , Pfotenliebe, Smilla und Feringa .

Hier mal etwas zum Nachlesen:

http://www.katzen-fieber.de/fertigfutter.php
Und auch hier im Forum, findest du reichlich Informationen zum Thema Ernährung .

LG
 
Hallo Caesar,
ich finde es ganz klasse, das du dich bereits etwas informiert hast, und so schon zwei Katzen aus dem Einzelkätzchen geworden sind.

Das Verhalten, das du beschreibst, hört sich alles normal an. Kitten spielen viel, und dabei wird es auch mal rabiat. Und ja, dabei tut sich auch mal einer weh, kreischt, bricht das Spiel ab....um sich drei Minuten später mit Elan wieder auf den Kumpel zu werfen.
Ich habe mich da immer rausgehalten, und meine Katzen einigen sich auch jetzt als Erwachsene immer noch ganz gut selbst. Solange keiner gemobbt wird, halte ich mich raus.

Es ist auch normal, das die Erstkatze jetzt gerade mal nicht mal so verkuschelt mit dir ist...sie ist vielleicht mit ihrem passenderen Sozialpartner gut ausgelastet. Grundsätzlich ist es auch so, das nicht jede Katze gern mit dem Menschen kuschelt, bzw. ihre eigenen Vorlieben hat. Mein einer Kater mag gern angekuschelt liegen, aber streicheln dabei findet er blöd. Das ist okay, wir Menschen haben ja auch Vorlieben und Abneigungen. Ich würde das akzeptieren und mich nicht aufdrängen.
Du schreibst "wenn ich die Katze ins Bett hole". Damit meinst du, du trägst sie ins Bett, umd dort mit ihr zu kuscheln? Das finden hier drei von vier Katzen blöd, und würden dann gehen. Katzen bestimmen lieber selbst, wann, wo, mit wem sie kuscheln wollen. Man kann versuchen sie zu locken, aber wenn sie nicht kommen, sollte man auch das akzeptieren.
Die andere kommt doch dann zu dir...warum also nicht mit der kuscheln, die es scheinbar gerade gern möchte?

Übrigens lernen Katzen ihren Namen ebenso wie Hunde; durch viele Wiederholungen und mit einer positiven Verknüpfung. Heißt; Namen sagen, Leckerlis geben (oder spielen).
Und Katzen lernen durchaus auch Signale und Tricks, ebenso wie Hunde. Nur die Zuverlässigkeit kann man sich abschminken. 😀

Beim Thema Rangordung wirst du -ebenso wie in der Hundeszene- verschiedene Meinungen hören. Ich kann in meiner Katzengruppe keine feste Rangordnung bemerken, hier klaut jeder jedem das Futter, jeder kuschelt mit jedem. Jeder knurrt einen anderen an, wenn er "Beute" hat und nicht teilen will. Situationsweise übernimmt immer einer das Ruder, immer der, der sich gerade traut. Z.B. wenn besuch kommt; zunächst sind alle verschwunden, der älteste Kater traut sich als erster wieder raus, die anderen sehen das, kommen dann auch hervor.
In einer anderen Situation kann "der Anführer" aber durchaus eine andere Katze sein.
Ich habe aber auch in meiner Hundegruppe niemals eine Rangordnung bemerken können, auch da hat immer situationsweise ein anderer die Führung übernommen, und jedem waren andere Dinge wichtig.
An das übliche "sei der Chef" Rangrodnunsgenudel glaube ich enstprechend also auch nicht. 😉 , hier wird also kein Tier aus solchen Gründen bevorzugt. An meine Haushaltsregeln (kein Tier auf der Küchenarbeitsplatte, in meinem Lesesessel liege ich alle anderen sind nur Gast auf meinem Schoß) müssen sich alle halten, egal ob Katz oder Hund.

Zu Streu; da wirst du einfach weiter ausprobieren müssen. Irgendwie hat da wohl jeder Katzenhalter (ebenso wie die Katzen) seinen Favoriten...oder sucht ihn noch. 😀
Ich verwende das CatsBestÖko, weil es eine kompostierbare Streu ist. Vom Geruch und auch die Klumpenbildung finde ich die Streu prima. Aber sie hat einen hohen Strandeffekt, verteil sich also schnell durch die Bude. Ebenso ist es mit der Öko-Holzstreu von DM, die verwende ich auch.

Futter; du solltest dich bei Katzen nicht auf eine Marke festlegen, sondern durchaus etwas Abwechslung haben. Sonst bist du nämlich ziemlich angemeiert, wenn bei der bevorzugten Marke die Rezeptur verändert wird, oder die Marke gar ganz aus dem Angebot genommen wird. Kittenfutter brauchst du nicht (es gibt auch keine "Kittenmäuse" in der Natur 😉).
Katzen sind irgendwie Futter geprägt, irgendwann wird es bei einigen Katzen schwer, ihnen neue Futtersorten unterzujubeln.
Ich füttere eine Mischung aus mittel- und hochwertig (über Topic vom Aldi zu Macs, Leonardo, Smilla hin zu Catzfinefood, Wildes Land und ab und an rohes oder gekoschtes Fleisch). Futter mit Getreide und/oder Zucker gibt es hier gar nicht, Trockenfutter nur als Leckerli.
Du kannst beim online bestellen einiges sparen, etliche Futtershops bieten z.B Neukunderabatte an. Und es gibt hier einen "Futter im Angebot" Thread, wo aktuelle Angebote aufgelistet werden. Ich nutze das, bestelle dann ziemlich große Mengen. Man spart da im Jahr schon einiges.
 
Dann eine Frage zum Streu. Ich habe bereits einige Sachen ausprobiert, aber bin immer noch nicht zufrieden.
Könnte ihr mir bitte etwas empfehlen?

Ich benutze nur das Lidl-Streu. Ich fülle meistens nur nach. Komplett gewechselt wird seltener als 1 x im Monat. Für mich spricht bei dem Streu auch, dass man es gut lagern kann bzw. den angebrochenen Karton hinstellen kann, IMHO einfacher als ein angebrochener Sack.
 
Hallo und herzlich Willkommen im Forum 🙂

Schön, dass Du 2 Katzen genommen hast. Alles andere ist auch nicht artgerecht 😉

Meine Vorschreiberinnen haben eigentlich schon alles gesagt. Ich möchte nur noch hinzufügen, dass Du das CatsBestÖkoPlus ausprobieren KANNST (!), aber hier im Forum haben viele die Erfahrung gemacht (ich übrigens auch), dass die Katzen es zunächst annehmen, aber über kurz oder lang daneben pinkeln/koten. Die meisten Katzen mögen es nicht. Insofern würde ich persönlich ein KaKlo mit gutem Klumpstreu befüllen (Premiere excellent ist ergiebig, da man es nicht so häufig komplett austauschen muss, sondern nur säubert und nachfüllt!) und ein zweites mit dem CBÖP. Du wirst sehen, ob sie es annehmen und auch wie lange.
 
Werbung:
Hallo Ceasar,

erstmal toll, dass du zwei Katzen aufgenommen hast 🙂

Katzen in dem Alter raufen sich eigentlich relativ schnell zusammen, dass sie sich in den gleichen Räumen aufhalten ist schonmal gut, sie meiden sich also nicht.
Auch Fressen aus einem Napf und beieinander liegen sind Zeichen von Sympathie.
Nicht alle Katzen sind Klebekatzen die eng umschlungen Kuscheln, also auch hier keine Sorge.

Zum Streu: wir benutzen das Premiere Excellent Sensitive von Fressnapf.
Ja, es ist im Vergleich teuer, aber sehr ergiebig - daher bin ich sehr verwundert dass du schreibst, dass es bei dir nicht ergiebig war...
Wie genau befüllst und reinigst du die Toiletten denn?

Und dann noch ganz wichtig: du schreibst, dass du die Katzen zu dir ins Bett holst und sie sich nicht Streicheln lassen.
Vom Schreiben her klingt das für mich nach Zwang 😳

Lass die Katzen bestimmen wann, wie und in welchem Tempo sie sich dir nähern. Sonst kann es ganz schnell passieren, dass sie dir gegenüber negative Gefühle verknüpfen.
 
Hallo zusammen,
vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Mir kommen noch ein paar Frhen auf. Leider habe ich heute keine Zeit und schreibe sie morgen hier auf.
LG Caesar
 
Hallo,
herzlich Willkommen.
Ich nehme die Streu von Norma, die im rosa Beutel.
Pipi kann man in der Regel in einem Stück entnehmen und das Große sowieso 😉
Ist total easy.

Zum Futter:
Hauptsächlich Leonardo, Catz Finefood, Feringa, Bozita, Grau.
Neuerdings auch schonmal Animonda vom Feinsten (hat sie sonst nicht gefressen, findet sie jetzt super).

Seltener: frisches Fleisch (außer Schwein) und Fisch, dann Ergänzungsfutter von Cosma und auch Thunfisch (Alleinfutter) von Cosma, Applaws Hünchen und Fisch.

Dann gibt´s ab und an als Leckerchen mal Sheba, die Tütchen mit Gelee vom Aldi Nord, Gourmet Gold und anderes ungesundes Zeug 😉.

Dann biete ich alle paar Wochen mal Macs, Granatapet, Herrmanns, Animonda Exotic an, was aber nie gefressen wird :grummel:
Aber der Geschmack kann sich ja immer wieder ändern.
 
Aber bloß kein Discounter Futter

Naja, es gibt durchaus auch Futter vom Discounter, dass fuetterbar ist. Ich wuerde meine Katzen nicht ausschliesslich damit ernaehren, aber ab und zu eine Dose als Beutelschoner wird keiner gesunden Mieze schaden. Von Ergaenzungsfutter, wie Porta 21, Almo Nature oder Cosma wuerde ich eher die Finger lassen. Abgesehen vom Preis zieht man sich damit leichter Maekelkatzen ran. Da Kitten kleine Fressmaschinen sein koennen, empfehlen sich sowieso eher grosse Dosen. Kitten duerfen uebrigens soviel [fr]essen wie sie wollen.

Hier gibts eine Uebersicht, welche Futter-Marken bei den Usern beliebt sind.

Ein relativ guenstiges, feines Bentonitstreu ohne Eigengeruch ist Biokats Mirco Classic.
 
Hallo zusammen, ich danken allen für eure Tipps,

Noch ein paar Fragen:
Bisher hat die ältere eine Impfung in der 12. und eine Nachimpfung in der 16. Woche erhalten.
Die kleine hat im Moment Katzenschnupfen, bekommt Medikamente und Augentropfen. Impfung verschoben.
Welche Impfungen sind noch sinnvoll?
Reicht nicht eine Grundimmunisierung aus?
Sollte ich beide gleichzeitig kastrieren oder zeitversetzt?
Ist hin und wieder laktosereduzierte (Katzen)milch bedenklich? Für sie ist Wasser irgendwie bääh.
Und diese Drops von Vitakraft?

Meine zwei schlafen bereits nebeneinander. Spielen zärtlicher, jagen und putzen einander. Herrlich. Die Kleine ist etwas schwach und quengelig, aber auf dem Weg der Besserung. Ich habe Animonda Carny bestellt und schon mal bei Aldi paar Sorten zum Verfüttern gefunden. Letztendlich werde ich paar Sorten an Betonitstreu probieren müssen.

Ich danke nochmals
LG


Wieviele Klos hast du ?
Bei zwei Katzen sollten es mindestens 2 sein, besser noch 3, vorallem bei Kitten.

Ich habe zwei mittelgroße Katzenklos, ca. 35x50cm. Je nachdem wie groß sie werden, werde ich wohl größere kaufen müssen.

Du schreibst "wenn ich die Katze ins Bett hole". Damit meinst du, du trägst sie ins Bett, umd dort mit ihr zu kuscheln?

Die andere kommt doch dann zu dir...warum also nicht mit der kuscheln, die es scheinbar gerade gern möchte?

Futter; du solltest dich bei Katzen nicht auf eine Marke festlegen, sondern durchaus etwas Abwechslung haben. Sonst bist du nämlich ziemlich angemeiert, wenn bei der bevorzugten Marke die Rezeptur verändert wird, oder die Marke gar ganz aus dem Angebot genommen wird.
Ich füttere eine Mischung aus mittel- und hochwertig (über Topic vom Aldi zu Macs, Leonardo, Smilla hin zu Catzfinefood, Wildes Land und ab und an rohes oder gekoschtes Fleisch).
Du kannst beim online bestellen einiges sparen, etliche Futtershops bieten z.B Neukunderabatte an. Und es gibt hier einen "Futter im Angebot" Thread, wo aktuelle Angebote aufgelistet werden. Ich nutze das, bestelle dann ziemlich große Mengen. Man spart da im Jahr schon einiges.

- Haha, nein, ich muss nicht kuscheln. Mir genügt das Gefühl zu wissen, dass Zuhause zwei Mädels auf mich warten wenn ich von der Arbeit komne.
- Der Anderen bin ich natürlich nicht abgeneigt. 😉
- Stimmt, sehr gute Tipps. Vielen Dank. Auch der Thread.

Nicht alle Katzen sind Klebekatzen die eng umschlungen Kuscheln, also auch hier keine Sorge.

Zum Streu: wir benutzen das Premiere Excellent Sensitive von Fressnapf.
Ja, es ist im Vergleich teuer, aber sehr ergiebig - daher bin ich sehr verwundert dass du schreibst, dass es bei dir nicht ergiebig war...
Wie genau befüllst und reinigst du die Toiletten denn?

Und dann noch ganz wichtig: du schreibst, dass du die Katzen zu dir ins Bett holst und sie sich nicht Streicheln lassen.
Vom Schreiben her klingt das für mich nach Zwang 😳

Lass die Katzen bestimmen wann, wie und in welchem Tempo sie sich dir nähern. Sonst kann es ganz schnell passieren, dass sie dir gegenüber negative Gefühle verknüpfen.

- Nein, absolut kein Zwang. Ich wollte der Katze vermitteln, dass sie immer noch dort hin kann. Mehr auch nicht. Aber hat sich nun alles fast eingependelt.
- Ich habe habe die zwei Toiletten befüllt und dann immer der entnohmenen Menge wieder frisch hinzugefügt. Ich werde dennoch beim Betonitstreu bleiben.
 
Werbung:

Ähnliche Themen

M
Antworten
13
Aufrufe
13K
Schatzkiste
Schatzkiste
N
Antworten
81
Aufrufe
52K
nicker
nicker
Zicke88
Antworten
17
Aufrufe
7K
Lids
Lids
M
Antworten
8
Aufrufe
2K
Brombeerlila
Brombeerlila

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben