C
caesariks
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 28. Oktober 2016
- Beiträge
- 3
Hallo Katzenfreunde,
ich habe mich hier angemeldet, weil ich viele Fragen habe und gerne Tipps und Erfahrungen austauschen möchte.
Ich heiße Caesar, bin 29 Jahre alt und männlich. Durch meinen Umzug aus Köln in die Eifel und den resultierenden fehlenden Sozialkontakten vor Ort, habe ich mir zunächst eine Katze zugelegt.
(Eigentlich bin ich mehr der Hundetyp, besitze über jahrelange Erfahrung, konnte mir aber keinen erlauben, da ich wegen meinem Beruf täglich 8-9 Stunden nicht zu Hause bin. Zuviel für einen Hund.)
Da ich annahm, dass Katzen eigenstädiger sind, sagte ich spontan zu ein Kätzchen aufzunehmen. Das war Mitte letzten Monats. Erst danach begann ich mich über das Wesen der Katze einzulesen.
Ich wohne an einer stark frequentierten Straße, weshalb ich sie nicht rauslassen möchte. Also besorgte ich noch ein kleines Kätzchen.
Kinge, heute ca. 17 Wochen alt, war die Erste und bekam am Sonntag ihre Gefährtin Khaleesi, heute noch in der 12.ten Woche, beide weiblich.
Dass die beiden mir meine Ledercouch ruiniert haben, ist zwar ärgerlich, aber ich habe damit gerechnet. Dass sie mir das Haus vollgeschissen und gepinkelt haben, war widerlich aber zum Glück kein Dauerzustand. Dass die beiden auch mal nachts toben, verständlich, sind ja Babys.
Jedoch habe ich eine Verhaltensänderung bei der älteren Katze festgestellt.
- Als sie die Kleine sah, buckelte und sträubte sie sich, jauchte und fauchte, schrie laut auf und lief weg
- Sie ließ sich die ersten Tage von mir nicht streicheln
- Sie weichte meiner Haut aus, wenn ich sie versuchte zu streicheln, mittlerweile aber schnurrt sie wieder wenn ich sie streichele (seit Mittwoch)
- Sie kommt immer noch nicht zu mir wenn ich sie rufe bzw. reagiert nicht
- Sie schlief vorher mit mir im Bett, nun schläft sie alleine auf dem Kratzbaum
- Von Montag - Mittwoch wurde nur geknurrt und gefaucht
- Seid Donnerstag (gestern) kommen die Katzen sich näher, d.h. sie fressen manchmal aus einem Napf, schlafen nebeneinander ein, aber mit Abstand
- Aber sie raufen auch sehr. Kinga stützt sich auf das Kätzchen, drückt sie zu boden oder dreht sie auf den Rücken und versucht in den Hals zu beißen. Das Kätzchen versucht sich oft (nicht immer) zu wehren, indem sie versucht mit ihren Beinchen Kinga wegzustoßen. Manchmal schreit sie auch laut auf. 2 Minuten später läuft sie dann aber zu Kinga und attackiert diese.
Bisher bin ich nicht dazwischen gegangen, da ich gelesen habe, dass erst Blut fließen sollte.
Ich weiß das nicht recht einzuordnen. Es sieht teilweise sehr brutal aus.
Wie sieht ihr das?
Machen die Katzen gerade eine Rangordnung aus oder ist das Spielen?
Kann man den Vorgang begünstigen?
Was haltet Ihr von der Kombination? Denkt Ihr, dass sie Freunde werden?
Ich habe gelesen, dass ich sie trennen soll, aber jedes Mal wenn ich nach Hause komme, befinden sie sich in einem Raum. Wozu also mehrere Näpfe, Katzenklos, usw., wenn beide sowieso eine Toilette benutzen oder es ihnen nichts ausmacht aus einem Napf zu fressen?
Im Moment wird Kinga bevorzugt behandelt. Sie bekommt als erste ihr Futter, Streicheleinheiten usw. Wenn ich sie aber ins Bett hole, haut sie ab und das andere Kätzchen nimmt später ihren Platz ein. Ich weiß nicht, wie ich mich verhalten soll.
Dann eine Frage zum Streu. Ich habe bereits einige Sachen ausprobiert, aber bin immer noch nicht zufrieden.
Ich habe das Streu von Aldi probiert - staubt, klumpt nicht, stinkt sehr, nicht ergiebig
Der gelbe Sack Thomas - klumpt nicht, stinkt etwas weniger, überhaupt nicht ergiebig
Der orangene Sack Thomas - stinkt weniger, nicht ergiebig
Premiere Excellent Fressnapf(-Eigenmarke) - bisher das beste, teuer, nicht ergiebig
Könnte ihr mir bitte etwas empfehlen?
Als nächstes gedenke ich den Cats Best Öko Plus zu probieren. Hat jemand Erfahrungen damit?
Ich reinige jeden Abend das Klo, aber wie oft muss ich komplett auswechseln, bzw. wie handhabt ihr das?
Mir geht es darum nicht 50 Euro/monatlich nur für Streu auszugeben.
Welches Futter gibt ihr euren Katzen?
Ist es auch für Kitten geeignet? Wie ich gelesen habe, kann man bedenkenlos Adult-Produkte verfüttern.
Momentan verwende ich das Whiskas Junior, Trocken- als auch Nassfutter. Ich weiß, nur 4% Fleisch und Nebenerzeugnisse, pflanzliche Fette, Zucker. Ich werde umsteigen, habe aber mich schon mit Vorräten eingedeckt und möchte sie gerne verbrauchen, aber zum Verbrauch nicht täglich füttern. Sondern hochwertigere Sachen zwischendurch nehmen.
Ich möchte gerne kein billigen Schrott ihnen geben, aber auch nicht Terra Canis für 3,49 Euro die Dose, wie sie mein verstorbener Hund bekam. Eine Mittelklasse also.
Ich hoffe auf baldige Antworten und bedanke mich herzlich im Voraus.
LG Caesar
ich habe mich hier angemeldet, weil ich viele Fragen habe und gerne Tipps und Erfahrungen austauschen möchte.
Ich heiße Caesar, bin 29 Jahre alt und männlich. Durch meinen Umzug aus Köln in die Eifel und den resultierenden fehlenden Sozialkontakten vor Ort, habe ich mir zunächst eine Katze zugelegt.
(Eigentlich bin ich mehr der Hundetyp, besitze über jahrelange Erfahrung, konnte mir aber keinen erlauben, da ich wegen meinem Beruf täglich 8-9 Stunden nicht zu Hause bin. Zuviel für einen Hund.)
Da ich annahm, dass Katzen eigenstädiger sind, sagte ich spontan zu ein Kätzchen aufzunehmen. Das war Mitte letzten Monats. Erst danach begann ich mich über das Wesen der Katze einzulesen.
Ich wohne an einer stark frequentierten Straße, weshalb ich sie nicht rauslassen möchte. Also besorgte ich noch ein kleines Kätzchen.
Kinge, heute ca. 17 Wochen alt, war die Erste und bekam am Sonntag ihre Gefährtin Khaleesi, heute noch in der 12.ten Woche, beide weiblich.
Dass die beiden mir meine Ledercouch ruiniert haben, ist zwar ärgerlich, aber ich habe damit gerechnet. Dass sie mir das Haus vollgeschissen und gepinkelt haben, war widerlich aber zum Glück kein Dauerzustand. Dass die beiden auch mal nachts toben, verständlich, sind ja Babys.
Jedoch habe ich eine Verhaltensänderung bei der älteren Katze festgestellt.
- Als sie die Kleine sah, buckelte und sträubte sie sich, jauchte und fauchte, schrie laut auf und lief weg
- Sie ließ sich die ersten Tage von mir nicht streicheln
- Sie weichte meiner Haut aus, wenn ich sie versuchte zu streicheln, mittlerweile aber schnurrt sie wieder wenn ich sie streichele (seit Mittwoch)
- Sie kommt immer noch nicht zu mir wenn ich sie rufe bzw. reagiert nicht
- Sie schlief vorher mit mir im Bett, nun schläft sie alleine auf dem Kratzbaum
- Von Montag - Mittwoch wurde nur geknurrt und gefaucht
- Seid Donnerstag (gestern) kommen die Katzen sich näher, d.h. sie fressen manchmal aus einem Napf, schlafen nebeneinander ein, aber mit Abstand
- Aber sie raufen auch sehr. Kinga stützt sich auf das Kätzchen, drückt sie zu boden oder dreht sie auf den Rücken und versucht in den Hals zu beißen. Das Kätzchen versucht sich oft (nicht immer) zu wehren, indem sie versucht mit ihren Beinchen Kinga wegzustoßen. Manchmal schreit sie auch laut auf. 2 Minuten später läuft sie dann aber zu Kinga und attackiert diese.
Bisher bin ich nicht dazwischen gegangen, da ich gelesen habe, dass erst Blut fließen sollte.
Ich weiß das nicht recht einzuordnen. Es sieht teilweise sehr brutal aus.
Wie sieht ihr das?
Machen die Katzen gerade eine Rangordnung aus oder ist das Spielen?
Kann man den Vorgang begünstigen?
Was haltet Ihr von der Kombination? Denkt Ihr, dass sie Freunde werden?
Ich habe gelesen, dass ich sie trennen soll, aber jedes Mal wenn ich nach Hause komme, befinden sie sich in einem Raum. Wozu also mehrere Näpfe, Katzenklos, usw., wenn beide sowieso eine Toilette benutzen oder es ihnen nichts ausmacht aus einem Napf zu fressen?
Im Moment wird Kinga bevorzugt behandelt. Sie bekommt als erste ihr Futter, Streicheleinheiten usw. Wenn ich sie aber ins Bett hole, haut sie ab und das andere Kätzchen nimmt später ihren Platz ein. Ich weiß nicht, wie ich mich verhalten soll.
Dann eine Frage zum Streu. Ich habe bereits einige Sachen ausprobiert, aber bin immer noch nicht zufrieden.
Ich habe das Streu von Aldi probiert - staubt, klumpt nicht, stinkt sehr, nicht ergiebig
Der gelbe Sack Thomas - klumpt nicht, stinkt etwas weniger, überhaupt nicht ergiebig
Der orangene Sack Thomas - stinkt weniger, nicht ergiebig
Premiere Excellent Fressnapf(-Eigenmarke) - bisher das beste, teuer, nicht ergiebig
Könnte ihr mir bitte etwas empfehlen?
Als nächstes gedenke ich den Cats Best Öko Plus zu probieren. Hat jemand Erfahrungen damit?
Ich reinige jeden Abend das Klo, aber wie oft muss ich komplett auswechseln, bzw. wie handhabt ihr das?
Mir geht es darum nicht 50 Euro/monatlich nur für Streu auszugeben.
Welches Futter gibt ihr euren Katzen?
Ist es auch für Kitten geeignet? Wie ich gelesen habe, kann man bedenkenlos Adult-Produkte verfüttern.
Momentan verwende ich das Whiskas Junior, Trocken- als auch Nassfutter. Ich weiß, nur 4% Fleisch und Nebenerzeugnisse, pflanzliche Fette, Zucker. Ich werde umsteigen, habe aber mich schon mit Vorräten eingedeckt und möchte sie gerne verbrauchen, aber zum Verbrauch nicht täglich füttern. Sondern hochwertigere Sachen zwischendurch nehmen.
Ich möchte gerne kein billigen Schrott ihnen geben, aber auch nicht Terra Canis für 3,49 Euro die Dose, wie sie mein verstorbener Hund bekam. Eine Mittelklasse also.
Ich hoffe auf baldige Antworten und bedanke mich herzlich im Voraus.
LG Caesar