
Black Perser
Forenprofi
- Mitglied seit
- 14. Juni 2021
- Beiträge
- 33.179
- Ort
- Vorarlberg
Hallo ihr Lieben,
ich brauche mal ein bisschen Input von euch.. 😊
Ich suche passendes Spielzeug für meine Süße..
Sie war die ersten Monate ja ziemlich inaktiv, seit sie aufgrund ihres Tumors jedoch täglich Schmerzmittel bekommt, hab ich eine neue Katze.. wie ausgewechselt..😬😬😅 Sie ist nun relativ aktiv, aber auch schnell gelangweilt.
Sie steht auf diese Softbälle, wenn sie sich bewegen.. sprich..wenn ich sie werfe.
Das sieht dann so aus, dass sie daliegt, total fokussiert auf den Ball, wenn er in ihre Nähe kommt, schnappt sie danach. Ist er zu weit weg, rennt sie ihm jedoch nicht hinterher, wartet, bis ich wieder werfe.
Wenn ich den Ball zu ihr rollen lasse, ist es uninteressant, rolle ich den Ball jedoch zur Wand und er rollt zu ihr, wird die Beute erlegt. Wenn sie ganz gut drauf ist, dann rennt sie dem Ball kurz hinterher. Ball sichtbar irgendwo einklemmen funktioniert auch nicht. Sie wartet dann auf den Sklaven, der den Ball holt und wieder wirft. 😂
Noch was ist so eine Angel, da ist ein Stoffsamtband mit einer Feder dran. Auch das Band ist sehr interessant, solange es „zappelt“.
Es gibt noch einen Softball mit Feder, der wird auch mehrmals erlegt. 😁
Stoffbänder sind auch toll, wenn ich sie hinter mir herziehe, Mäuse aus Stoff sind kurz toll. Haargummis werden auch gerne genommen. Die lass ich durch die Gegend fliegen oder versteck sie unter Kissen, Teppich, Türrahmen. Sobald sie da rausgefummelt sind, werden sie mal durch die Luft geworfen, danach bleiben sie jedoch auch liegen. Sie hat 2 Baldrianmäuse.. eines wird heiß geliebt und beschmust, das andere wird gebissen und mit den Pfoten zerstribbelt (weiss nicht, wie man das nennt, sie packt die Maus, hält sie fest und stribbelt mit den Hinterbeinen, während sie ihre Zähne in die Maus versenkt).
Rasseldinger mag sie überhaupt nicht, Rascheltunnel wird auch ignoriert. Kugeln aus Alufolie sind völlig langweilig.
Ich brauche also mal eine Idee.. was bewegt sich selbstständig und eventuell unkontrolliert? Hab mir schon mal so was elektrisches überlegt, wo zb eine Feder wackelt oder aus einem Loch ein Mäusekopf rausguckt. Aber die Bewertungen sind sehr mies.
Was ist mit diesem Stofffisch, der zappelt? Ist der gut?
Vielen Dank schon mal!
lg, Christine
ich brauche mal ein bisschen Input von euch.. 😊
Ich suche passendes Spielzeug für meine Süße..
Sie war die ersten Monate ja ziemlich inaktiv, seit sie aufgrund ihres Tumors jedoch täglich Schmerzmittel bekommt, hab ich eine neue Katze.. wie ausgewechselt..😬😬😅 Sie ist nun relativ aktiv, aber auch schnell gelangweilt.
Sie steht auf diese Softbälle, wenn sie sich bewegen.. sprich..wenn ich sie werfe.
Das sieht dann so aus, dass sie daliegt, total fokussiert auf den Ball, wenn er in ihre Nähe kommt, schnappt sie danach. Ist er zu weit weg, rennt sie ihm jedoch nicht hinterher, wartet, bis ich wieder werfe.
Wenn ich den Ball zu ihr rollen lasse, ist es uninteressant, rolle ich den Ball jedoch zur Wand und er rollt zu ihr, wird die Beute erlegt. Wenn sie ganz gut drauf ist, dann rennt sie dem Ball kurz hinterher. Ball sichtbar irgendwo einklemmen funktioniert auch nicht. Sie wartet dann auf den Sklaven, der den Ball holt und wieder wirft. 😂
Noch was ist so eine Angel, da ist ein Stoffsamtband mit einer Feder dran. Auch das Band ist sehr interessant, solange es „zappelt“.
Es gibt noch einen Softball mit Feder, der wird auch mehrmals erlegt. 😁
Stoffbänder sind auch toll, wenn ich sie hinter mir herziehe, Mäuse aus Stoff sind kurz toll. Haargummis werden auch gerne genommen. Die lass ich durch die Gegend fliegen oder versteck sie unter Kissen, Teppich, Türrahmen. Sobald sie da rausgefummelt sind, werden sie mal durch die Luft geworfen, danach bleiben sie jedoch auch liegen. Sie hat 2 Baldrianmäuse.. eines wird heiß geliebt und beschmust, das andere wird gebissen und mit den Pfoten zerstribbelt (weiss nicht, wie man das nennt, sie packt die Maus, hält sie fest und stribbelt mit den Hinterbeinen, während sie ihre Zähne in die Maus versenkt).
Rasseldinger mag sie überhaupt nicht, Rascheltunnel wird auch ignoriert. Kugeln aus Alufolie sind völlig langweilig.
Ich brauche also mal eine Idee.. was bewegt sich selbstständig und eventuell unkontrolliert? Hab mir schon mal so was elektrisches überlegt, wo zb eine Feder wackelt oder aus einem Loch ein Mäusekopf rausguckt. Aber die Bewertungen sind sehr mies.
Was ist mit diesem Stofffisch, der zappelt? Ist der gut?
Vielen Dank schon mal!
lg, Christine