neues Futter

  • Themenstarter Themenstarter Eisblvme
  • Beginndatum Beginndatum
Eisblvme

Eisblvme

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
23. Oktober 2012
Beiträge
414
Ort
Nordhessen
Huhu

Sandras Tieroase habt ihr mir ja schon empfohlen, auch verschiedene Futtersorten und erklärt auf was ich achten muss. Nun die Frage: Wie viel bestell ich denn? Erstmal von mehreren verschiedenen Sorten nur ein bis zwei Dosen, um auszuprobieren, ob die Miez es mag. Oder ruhig schon mehrere? Falls ersteres: Die Testpakete sind ja vorgegeben. Wenn ich mir selber was aussuchen mag, muss ich von allem einfach eine einzelne Dose bestellen?

*EDIT* Noch ne Frage: Woher weiß ich denn, welche Geschmacksrichtung ich am besten auswähle? Es kann ja sein, dass sie das eine von der Sorte mag und das andere nicht? ._.
Ich glaub ja, ich mach mich selbst verrückt...
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Hallo,
Ich habe mir heute mal ein Paket zum testen bestellt,bei Sandra´s Tieroase.Bin mal gespannt wie es hier ankommt,ich hoffe es wird gefressen.
LG sabine
 
Huhu

Sandras Tieroase habt ihr mir ja schon empfohlen, auch verschiedene Futtersorten und erklärt auf was ich achten muss. Nun die Frage: Wie viel bestell ich denn? Erstmal von mehreren verschiedenen Sorten nur ein bis zwei Dosen, um auszuprobieren, ob die Miez es mag. Oder ruhig schon mehrere? Falls ersteres: Die Testpakete sind ja vorgegeben. Wenn ich mir selber was aussuchen mag, muss ich von allem einfach eine einzelne Dose bestellen?

*EDIT* Noch ne Frage: Woher weiß ich denn, welche Geschmacksrichtung ich am besten auswähle? Es kann ja sein, dass sie das eine von der Sorte mag und das andere nicht? ._.
Ich glaub ja, ich mach mich selbst verrückt...

Ich würde vielleicht jeweils 4 Dosen einer Sorte kaufen. Wenn es denn schmeckt, hast Du gleich noch etwas davon da. Wenn nicht - bei uns ist es oft so, dass ein Futter manchmal nicht gefressen wird und ein paar Wochen später dann doch wieder.
Probies es einfach aus. Katzen sind, gerade in Bezug auf Futter grosse Indivudualisten. 🙄
Ich krieg hier auch regelmässig die Krise!
Ansonsten - einfach ausprobieren....
 
Also ich mach es gerne so dass ich von einer Marke mir zwei verschiedene Sorten bestelle und am besten auch kleine Dosen.
Also z.B. Marke A, einmal Huhn und einmal Lachs

So kannst du sehen ob die Marke gefressen wird und ob der Geschmack auch stimmt 🙂 Und wenn es nicht schmeckt hast du nicht viel bzw nichts mehr groß was du wegschmeissen musst
 
Ich hab jetzt einfach mal auf gut Glück zwei Marken, einmal 2x400 Gramm und einmal 4x200 Gramm bestellt. Wenn die Miez es hier nicht mag, mag es hoffentlich das dicke Katerchen bei meinen Eltern. Morgen fahr ich nämlich heim und bekehre meine Eltern, dass Trockenfutter Mist ist. Hätte ich echt mal früher rausfinden sollen :reallysad:

Aaaaber ich muss sowieso ins Aldi oder Edeka und irgendwas anderes finden, dass zumindest okay ist. Die Lieferung wird ziemlich sicher nicht rechtzeitig ankommen. Aber im Aldi soll es ja auch was geben *irgendwo gelesen hat* Außerdem wird die Umstellung dann vllt nicht so schlimm. Zur Zeit gibt es von der jetztigen besitzerin ja noch Whiskas....

Ich bin nervös, aber freudig nervös :pink-heart:
 
Bei Aldi Süd gibt es Cachet in 200 gr. Dosen und bei Aldi Nord ist es die Marke LUX in 400 gr. Dosen.
 
Werbung:
Hi,

bei der Futterumstellung von meinen 4 Fellis habe ich immer mehrere Sorten pro Hersteller bestellt. Immer eine 200gr Dose pro Sorte. Beim füttern habe ich mir dann immer aufgeschrieben welche Sorte von welchem Hersteller gerne gefressen wurde. Dadurch weiss ich heute das meine auf Lachs,Kaninchen und Lamm stehen und kann deshalb auch bedenkenlos das Futter in diesen Geschmacksrichtungen von anderen Herstellern bestellen die ich noch nicht ausprobiert habe. Festgestellt habe ich dadurch aber auch das sie kein Rind mögen... Fand ich interessant..

LG Melli
 
Bei Sandras Tieroase gibt es ein Testpacket, das habe ich mir damals bestellt, und habe so rausgefunden was meine gerne Fressen und was nicht!

Denke das ist die kostengünstigste Version, weil wenn du von allem etwas und davon auch noch 2-3 Dosen bestellst und die dann nicht gefressen werde, das ist doch auch schade und Geldverschwendung!
 
"2x400 Gramm und einmal 4x200"

Das würde bei uns nicht einmal zwei Tage lang reichen.
Meine beiden (genau so alt wie deine Kleine) fressen momentan 800-1000g am Tag zusammen.
Ich würde an deiner Stelle gleich einen größeren Vorrat bestellen, da der Versand schon 2-3 Tage dauern kann und du sonst gezwungen bist dauernd im Supermarkt andere Marken dazu zu kaufen.
Außerdem zieht doch am Wochenende höchstwahrscheinlich eine Freundin für die Kleine ein, oder?
Die beiden werden dir die Haare vom Kopf fressen 😀

Für welche Marken hast du dich denn jetzt entschieden?
Hier werden alle Sorgen (Macs und Grau getreidefrei, Catz Finefood) gut gefressen. Obwohl ich das Gefühl habe, dass sie Pute&Lamm nicht so gerne mögen und auch nicht besonders wild auf Fisch sind.
 
"2x400 Gramm und einmal 4x200"

Das würde bei uns nicht einmal zwei Tage lang reichen.
Meine beiden (genau so alt wie deine Kleine) fressen momentan 800-1000g am Tag zusammen.

Ich wollte ja erstmal schauen, ob sie es überhaupt anrührt. Wenn sie es überhaupt ncith frisst, brauch ich keine 24 Dosen. Wenn sie es futtern, kauf ich dieses große "Sparpaket" 😀 Macs und noch irgendwas hab ich bestellt. Und da wo wir das Transportkörbchen herhaben, hab ich Carny entdeckt und was mitgebracht.
 
Ich wollte ja erstmal schauen, ob sie es überhaupt anrührt. Wenn sie es überhaupt ncith frisst, brauch ich keine 24 Dosen. Wenn sie es futtern, kauf ich dieses große "Sparpaket" 😀 Macs und noch irgendwas hab ich bestellt. Und da wo wir das Transportkörbchen herhaben, hab ich Carny entdeckt und was mitgebracht.

Wenn es die eine nicht mag wird es dann schon die andere fressen 😉
Ich glaube, bei Kitten besteht eher selten das Problem, dass Futter nicht schnell genug wegkommt.
Es stellt sich eher die Frage: Wo geht das ganze Zeug hin?! 😕
 
Werbung:
Wie mach ich es ihnen nur schmackhaft!

Ich hab mich hier im Forum etwas klug gemacht was jetzt gutes Futter ist und was nicht. Bei meiner letzten Katze war das nicht so ein Problem weil der gerne frisches gefressen hat (jetzt weiß ich auch das das Barfen heißt).🙂
Meine beiden neuen sind Wohnungskatzen und leider an Trockenfutter und das billige Zeug gewöhnt. Habe bei der kleineren (7 Monate) nicht so das Problem, die frisst alles. Aber die Mutter (2 Jahre) ist so was von beleidigt wenn sie ihr Trockenfutter nicht bekommt oder ihre "Tütchen" mit "Zucker". Wie krieg ich die von dem dreh Runter.
Hab in der Zoohandlung vor Ort mal zwei kleine Döschen CARNY von animonda geholt. Sowie in Sandras Tieroase das Testpacket (leider noch nicht da).
Von whiskas gibt es jetzt auch das Sensitive&Lecker mit 60% Fleisch aber auch Pflanzliche Nebenerzeugnisse, was immer das auch heißt. Hab versuchsweise auch davon mal was eingepackt.
Aber egal was ich aufmache wird von der großen mit Verachtung gestraft. Wie krieg ich die Diva zu dem besseren Nassfutter?????😕
 
Die Tütchen gibt es auch ohne Zucker und sogar in günstig.

Pflanzliche Nebenerzeugnisse bedeutet einfach das jeder Pflanzenabfall mit unters Futter gemischt sein kann.Reisabfall,Maisabfall,Kartoffelschale um das Futter zu strecken und günstig verkaufen zu können.

Wie umgewöhnen?

Als erstes solltest du auf ein getreidefreies Trockenfutter umsteigen und dann alle 2 Tage wirklich gramm weise Nassfutter über das Trockenfutter geben.Nur eine Marke und eine Sorte,am besten Huhn.

Frisst sie es und hat keine Beschwerden,weiteres gramm drüber und natürlich dafür weniger Trockenfutter.Sollte sie sagen wir mal bei 4 gramm sich weigern nimmst du wieder nur 3 gramm und das solange bis sie nur noch Nassfutter drin hat.

Aber lass dir gesagt sein,das kann einige Wochen dauern.
 
Als erstes solltest du auf ein getreidefreies Trockenfutter umsteigen und dann alle 2 Tage wirklich gramm weise Nassfutter über das Trockenfutter geben.Nur eine Marke und eine Sorte,am besten Huhn.

Ich meine, ich hab irgendwo hier gelesen, man solle Nass- und Trockenfutter nicht mischen/gleichzeitig füttern, sondern mindestens 4 Stunden warten 😕
 
Ich meine, ich hab irgendwo hier gelesen, man solle Nass- und Trockenfutter nicht mischen/gleichzeitig füttern, sondern mindestens 4 Stunden warten 😕

Für einen kurzen Zeitraum während einer Umstellung geht das schon in Ordnung.
Generell ist es allerdings nicht empfehlenswert da Nass- und Trockenfutter, so wie auch Rohfleisch, verschieden schnell verdaut werden und es daher bei Katzen mit empfindlichem Magen zu Übelkeit kommen kann.
 

Ähnliche Themen

L
Antworten
31
Aufrufe
4K
Lizzy7
L
G
Antworten
18
Aufrufe
6K
Fruchtzwerg
Fruchtzwerg
joel+bobby
2 3
Antworten
43
Aufrufe
6K
shantira
shantira
Oonalaily
Antworten
12
Aufrufe
3K
yasso86
Y
Grantelhuber
Antworten
19
Aufrufe
3K
EagleEye
EagleEye

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben