neuerdings markiert meine Kätzin..Warum?

  • Themenstarter Themenstarter horchspilot
  • Beginndatum Beginndatum
H

horchspilot

Neuer Benutzer
Mitglied seit
25. September 2010
Beiträge
11
Ort
bei Augsburg
vorab: ich habe dschon gesucht - leider kein passendes Thema gefunden. Bin recht neu hier und bitte um Verzeihung, wenn ich dieses Thema zum wiederholten mal eröffne.

Meine Frage:

ich habe 2 Wohnungskatzen (normale Hauskatzen, kastriert, Schwestern, Bj 2009).
Seit kurzem kommt es ca. 3-4x im Monat vor, dass eine der beiden markiert. Und zwar an die Wohnungstüre. Ich sehe das meist nur Stunden später. Sie spritzt horizontal an die Türe und dann läuft es auf den Parkettboden (der nat. nicht gebeistert ist).
Ich hege den Verdacht, dass meine Leni dahintersteckt. Denn ihr kann es nicht schnell genuggehen. Wenn ich mal länger schlafe (sie bleiben ausserhalb des Schlafzimmers in der Nacht), weil ich Urlaub habe, steht sie punkt 6Uhr vor der Schlafzimmertüre und kratzt daran. Quasi "steh auf und schaff`s Futter ran"... Bekommt sie keins, kriegt sie evtl Panik .. keine Ahnung. Ist das evtl der Grund des markierens? Oder ein anderer "Zorn-Grund" ?

Das Klo steht ca. 1,5m von der Markierungsstelle entfernt und ich hab seit Jahren die gleiche Streukombi. ich mache es 3x täglich sauber und desinfiziere es regelmäßig. Noch nie Probleme.

Da ich keine Idee hatte, woher oder warum so ein Verhalten an den Tag gelegt wird, habe ich mir nen Feliway-Zerstäuber besorgt, der nun in der Nähe der Tür steckt. Leider ists auch mit dem schonmal passiert. Also nützt er nix.

ich habe keine Ahnung mehr, was ich noch machen kann..
Gibt es ein Urinier Abwehr Spray oder soll ich den Feliway Stecker ins Wohnzimmer tun (da halten sie sich zu 90% auf)?

Das sonstige Verhalten von den beiden ist sonst normal - sie sind gesund, regelmässig wird geimpft, sie fressen und sind verschmust und verspielt.

DANKE für die Antworten, THOMAS
 
A

Werbung

Hallo,
Fülle doch bitte den Fragebogen bei Unsauberkeit aus, dann kann dir besser geholfen werden 🙂

Die Stelle sollte mit einem Enzymreiniger gereinigt werden, sonst riecht es für die Katze immer noch nach Klo, wenn auch für uns nicht.

Wie viel und was fütterst du?
 
Kannst Du mir so einen Enzymreiniger empfehlen?

Bisher habe ich normal aufgewischt. Desinfiziert und mit "Flecken und Geruchsentferner" (Fressnapf, "Simple Solution" - grüne Pumpflasche) nachgewischt.
 
Die Katze:
- Name: Leni und Lisa
- Geschlecht: weiblich
- kastriert (ja/nein): beide: ja
- wann war die Kastration: 2009
- Alter:8J.
- im Haushalt seit:2009
- Gewicht (ca.): 4-5Kg
- Größe (z.B. zart, Durchschnitt, groß): Durchschnitt, gut genährte Wohnungskatze

Gesundheit:
- letzter TA-Besuch: 09/2016
- letzte Urinprobenuntersuchung: ?
- bsherige Erkrankungen soweit bekannt: -
- im Mehrkatzenhaushalt, gab es eine Erkrankung bei einer anderen Katze: Leni: wunder Po

Lebensumstände:
- wie viele Katzen leben insgesamt im Haushalt: 2
- wie alt war die Katze beim Einzug in den Haushalt: paar Monate
- Vorgeschichte (Züchter, Tierheim, privat, Streuner ..): Bauernhofkatzen
- Wie lange wird täglich mit der Katze gespielt: 1/2 Std
- Freigänger (ja/Nein): nein
- gab es Veränderungen im Haushalt (z.B. Möbel, Renovierung, Ein/Auszug, Baby, neues Haustier, Todesfall, Änderung im Tagesablauf z.B. durch Beruf/wechsel): nein
- im Mehrkatzenhaushalt, wie gut verstehen sich die Tiere (spielen sie gemeinsam, liegensie gemeinsam, ignorieren sie sich eher usw.): gut, weil Schwestern

Klo-Management:
- wieviele Klos gibt es: 1 für beide
- welche Art Klo (offen, Haube, Haube + Klappe, Größe, Höhe): Haube und Klappe
- wie oft wird gereinigt und wie oft komplett erneuert: gereinigt 3x tgl. Desinziziert 2x Montl.
- welche Streu wird verwendet: Biocats fresh (seit 2009)/Aldi Streu
- wie hoch wird die Streu eingefüllt: ca 7-8cm
- gab es einen Streuwechsel: nein
- hat das Streu einen Eigengeruch (Babypuder etc.): ja (frühlingswiese)
- wo steht das Klo bzw. die Klos (Raum, an der Wand, Ecke, unter .. , hinter .. - bitte genaue Beschreibung für jedes KaKlo): 1,5m neben Wohnungstüre
- wenn der Futterplatz im gleichen Raum ist - wo genau:im Eck 2m von Klo entfernt

Unsauberkeit:
- Wann sind die Probleme aufgetaucht: seit 1-2 Monaten
- wie oft wird die Katze unsauber: 2-3x/monat
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot Urin
- Urinpfützen oder Spritzer: Spritzer an Wohnungstüre- läuft zur Pfütze am Boden
- wo wird die Katze unsauber: Wohnungstüre
- wird primär auf horizontale Flächen (Boden, Taschen, Teppich usw.) uriniert oder eher vertikal (Wände, Türen, Couch): Türe (und nur da)
- was wurde bisher dagegen unternommen: Feliway
 
Hallo Horchspilot,

was mir als erstes auffällt ist das Du zu wenig Klos hast. Eins für beide ist defintiv zu wenig. Normalerweise sagt man: Anzahl der Klos ergibt sich aus der Anzahl der Katzen + 1.
Und Haubenklos sind generell nicht so toll für Katzen.
Ein guter Enzymreiniger ist Biodor

Und Katzen pinkeln nicht wild weil sie zornig sind oder Dich ärgern wollen.
Irgendetwas stimmt mit ihr nicht, man muss nur raus finden was da los ist, sei es gesundheitlich oder das Klo Management.

Als erstes würde ich testweise 2 weitere Klos aufstellen, kostet ja nicht die Welt und wenn es danach aufhört hast Du die Lösung.
Vorher aber die Stelle mit Enzymreiniger behandeln

Aber ich denke hier werden sich noch einige mit mehr Erfahrung melden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du solltest mindestens noch ein weiteres Klo aufstellen, besser 2, Faustregel ist Anzahl der Katzen + 1, wie Paddie schon sagte.
Ich kenne dein Streu nicht, am besten angenommen wird aber meist sehr feines Bentonitstreu, ruhig sehr hoch einfüllen.
Haube und Klappe ist auch ein Problem, die Klappe sollte auf jeden Fall raus, am besten auch die Haube ab. Katzen können gerne alles überblicken und haben mögliche Fluchtwege, wenn sie auf Klo gehen.

Wie viel und was fütterst du? Und wie oft? Wegen dem Kratzen an der Tür 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Es wird wahrscheinlich nicht direkt zu dem Problem gehören aber mir fällt noch ein wo habt ihr das Wasser für die Katzen? Wenn neben dem Futter wo anders hinstellen, Katzen trinken nicht gerne da wo sie fressen und ich würde das Futter nach Möglichkeit nicht im selben Raum stellen in dem das Klo ist.

Das mit dem Zorn ist wieder zu menschlich gedacht und da du die Katze noch nicht dabei erwischt hast würde ich Nr. 2 nicht auschließen nur weil sie unauffälliger ist. Ist eine der Katzen, bevor das losging, mal aus der Tür gekommen? Oder besteht die Möglichkeit das ein fremdes Tier sich vor der Tür aufhält?
 
Was auch gut sein kann, dass draußen etwas ist. Andere Katze, fremde Gerüche, Geräusche oä.

Am besten wäre es, du filmst die Stelle mal und kannst genau aus der Situation heraus sagen, welche Katze wann dort hin macht und eben unter welchen Umständen.
 
Hallo,

wichtig wäre vielleicht auch noch zu wissen, ob eine oder beide Deiner Katzen Stehpinklerin ist. Nicht lachen, zwei meiner vier Kater sind es....
Du siehst das am Besten an der Haube des Klos.

Sollte die Haube des Klos auch Spuren aufweisen, dann kann es auch sein, dass Deine Katze nicht markiert, sondern wildpinkelt.

Ich würde damit dann auch mit der Miez zum Tierarzt gehen und den Urin untersuchen lassen. Evlt. ist es eine Blasenentzündung.
Dann wäre die Frage, warum immer an die Tür. Das, was dahinter ist kannst Du ja kaum ändern.

Zuallererst: nimm bitte zumindest die Klappe ab, noch besser auch die Haube.
Morgen wären die Läden wieder offen, kaufe bitte noch 2 Katzenklos mit hohem Rand (ich hatte bisher Mörtelwannen, sehen scheiße aus, sind aber schön hoch und damit geht kaum was drüber) und fülle auch das Streu höher ein.
Biokats und das von Aldi kenne ich nun nicht, aber das von Aldi dürfte ähnlich wie das von Lidl sein.

Empfehlen kann ich Dir persönlich Biodor Animal, das ist ein Enzymreiniger, der absolut alle Gerüche von Urin weg bekommt.
Du musst ihn mehrmals anwenden, immer wieder trocknen lassen und dabei gut lüften (naja, ab Sonntag soll es wieder wärmer werden, dann geht das besser). Damit müsstest Du auch das Parkett halbwegs in Ordnung bekommen, hier halt weniger sprühen und nicht so lange einwirken lassen, dafür öfter.

Ich möchte Dich auch fragen, wie viel Du fütterst (zum was habe ich eine leicht andere Meinung, als viele Forenmitglieder - aber die Menge wäre wichtig).
Um morgens nicht aufstehen zu müssen kann ich Dir einen Futterautomaten empfehlen, den gibts bei Zooplus für wenig Geld und hilft Deinen Miezen über die Nacht und Du kannst länger schlafen 🙂
Hier steht IMMER Nassfutter zur Verfügung, jeder kann sich wann er will am Buffet bedienen, dadurch gibt es morgens (und auch sonst) kein Geschrei.
 
Hey,
Willkommen!

1. Was (nass, trocken, marke) füttert ihr und wie viel?

Vorschläge:
1. lasst den Urin von allen Katzen untersuchen. Er (Tierarzt) soll auf eine Blasenentzündung, Harngreis und Blasensteine untersuchen.
2. Benutzt feines Klumpenstreu
3. Füllt die Klos c.a. 15-20cm hoch auf
4. Stell noch mindestens ein offenes Klo auf


Das sie gegen die Tür pinkelt muss nicht 'markieren' sein, meine Kater pinkeln zum Beispiel auch gerne im stehen
__________________
Felilou & Sniebel
 
Kannst Du mir so einen Enzymreiniger empfehlen?

Ich benutze Ecodor - im Internet bestellbar und wirkt wirklich. Man muss aber genau die Anleitung befolgen (z.B. Einwirkzeit, nicht mit anderem Reiniger vorreinigen ...), dann holt es die Gerüche auch aus Holz etc heraus.

Meine Katze hat das auch mal gemacht - da hatte sie sich durch eine andere Katze, die ich separiert in Pflege hatte, gestört gefühlt.
 
Werbung:
uff, sind das viele Antworten und Fragen - dann mal los :

@Paddie + @andacover: das klingt schlüssig. Nur wundert es mich, warum es ca 7 Jahre gut ging mit nur einem Haubenklo. Hmm. Aber ich werd mich um ein 2. umsehen. Evtl. wars ja so, dass Lisa aufm Klo war, also es "besetzt" war und Leni dringend musste und nicht wusste wohin...

@Sandm@an64: Wasser (der Napf mit frischem Wasser) ist Luftline 10m vom Klo entfernt, direkt an der Spüle. Es ist also weit weg. Wird aber nur selten besucht, weil ich Nassfutter füttere. Wenn ich von der Arbeit komme + die Wohnungstüre öffne, dass springt Leni meist wie wild durchtreppenhaus - schnuppert wie wild und wenns genug ist, gehts wieder in die Wohnung..

@Doppelpack: gut Idee - muss mal meine alte Webcam raktivieren.

@mikesch1995:sind beide sitz/hocke Pinkler. Ich füttere früh (gehe ich in die Arbeit) 200g Nassfutter. Nachmittags (ich komme von der Arbeit) noch
mal 200g Nassfutter und auf die Nacht 100g für beide. Das mit dem Futterautomat liest sich interessant. Hast Du nen Link? Wäre super !

@Inai: zu1: ausschlieslich Nassfutter (Aldi, Fressnapf hausmarke, Felix, Netto etc) - ich wechsel da gerne ab. Wird auch zu99% aufgefressen.
zu 2: das ALDI Streu is sehr fein - ich kombiniere es mit Biokats (gröber) - eine langjährig problemlose Kombi. Ein 2. Klo kommt her.

@all: meine erste Vermutung war auch Pinkeln, weil die Pfütze ein ganzes Kuchentuch vollsaugte. Also eine "normale" Menge. Fürs Markieren spricht aber, dass sie sonst nicht stehen und an der Tür (Taschenlampe von schräg) Spritzer zu sehen waren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für Deine Antworten 🙂

Ok, dann doch Sitzpinkler, aber hätte ja sein können manchmal sind die Antworten einfach, hier wohl nicht.

Lass bitte die Katze untersuchen, vor allem den Urin, es wurde ja geschrieben auf was alles.

Hmmm, 500g Nassfutter für beide?
Das ist sehr wenig.
Bitte erhöhe dringend die Futtermenge, es sollte tatsächlich so viel wie geht in die Katzen rein.

Ich habe (unter anderem) hiervon 2 Stück: Trixie TX2 und bin sehr zufrieden damit.
Habe auch noch einen TX4 Plus, finde den aber zu groß.

Der TX 2 steht bei mir zusätzlich da.
Mal nur so für Dich als Richtwerte, ich füttere die 200g Dosen von Aldi und füttere wie folgt für bisher 3 Kater (seit 3 Wochen 4 Kater, allerdings hat sich hier noch nix eingependelt, deswegen mal die alten Werte):

Wenn ich aufstehe werden 2x200g für alle 3 Kater hingestellt, die sind im Laufe der nächsten 2 h bis ich los muss zur Arbeit weg. Es gibt eine weitere Dose in die Schüsseln, also nochmal 200g.
Weiter gibts es eine 200g Dose in den Automaten, der wird auf ca. 14 Uhr gestellt, ich gehe um 6 Uhr aus dem Haus.
In der Regel komme ich gegen 17 bis 18 Uhr zurück, in Ausnahmefällen um 19 Uhr und dann gibt es weitere 2 Dosen.


Alles in allem das sind 6 Dosen x 200g, allerdings wird das nicht alles aufgefuttert.
Hier weckt mich keiner, ich kann die Futterschüsseln ungestört hinstellen, keiner stört mich beim Dose öffnen oder schleckt schon aus der Schüssel, bis ich diese überhaupt auf den Boden gestellt habe.
Liegt daran, dass sie satt sind 🙂

Meine Kater sind 2x 7 Jahre und 1x 4 Jahre (beim 4. weiß ich es nicht genau, der zählt ja in die Rechnung aber noch nicht rein) und sind Couchpotatoes die sich nicht sehr viel bewegen.
Sie spielen auch kaum, maximal wenn ich sie dazu animiere, dann aber ein paar Minuten nur.

Sie brauchen also nicht so viel, mit 400g kommen wir da gut hin und das haben sie sich selbst ausgesucht.

Jetzt kommt es eben drauf an, das liest sich bei Dir so, als ob Du aufgrund von irgendwas eben "nur" das so hinstellst.
Versuch es mal mit mehr, sie sollen Dir selbst sagen, wann genug ist. Probiere es aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
500gramm also 250gramm Pro Katze ist zu wenig? Also laut meinem TA sind beide bestens genährt (beide an die 5kg).. Hmm also mehr füttern tu ich nicht. Zumal ich mal reingegeben habe, was der Napf hergibt - meisst ist was dringelieben.. also ist das schon eine passende Menge. Sie kriegen ja auch sporadisch Leckerlis 😉


Auch wird überall diese Menge (250g) für erwachsene Katzen als Richtwert angegeben.

Denke weniger die Menge, eher der verspätete Zeitpunkt wirds Problem (wenn das das Hauptproblem ist) sein. Der TX2 ist Interessant, aber da ich Nassfutter gebe und dieses über Stunden gekühlt werden sollte, ist der Aufwand ist schon immens... Kühlpack und Futter am Vorabend vorbereiten, Uhr stellen etc. Ich überlege es mir. Oder ich steh einfach um 6 auf, fütter meine Racker und leg mich nochmal hin.
 
Der Futterautomat ist wirklich gut. Ich habe den auch. Und ich mache den Nachts immer voll. Bei mir sind die Kühlakkus immer im Kühlschrank, so muss ich die nicht immer vorher vorbereiten. Und da der Automat luftdicht verschlossen ist bis zur Öffnung wird das Futter auch nicht schlecht.

Du solltest auf hochwertiges Futter umstellen, Felix ist totaler Schrott.

Und gehe nicht nach der Futtermenge, die irgendwo drauf steht. Die werden Hunger haben, wenn du das Futter so rationiert.
 
500gramm also 250gramm Pro Katze ist zu wenig? Also laut meinem TA sind beide bestens genährt (beide an die 5kg)..

Das ist letztendlich Deine Entscheidung, das hier ist nur ein Brainstorming, zwingen kann Dich niemand.
Aber lass Dir mal durch den Kopf gehen, was ich geschrieben habe.
Es wird auch von anderen noch einiges dazu kommen, da bin ich sicher.


Hmm also mehr füttern tu ich nicht. Zumal ich mal reingegeben habe, was der Napf hergibt - meisst ist was dringelieben.. also ist das schon eine passende Menge. Sie kriegen ja auch sporadisch Leckerlis 😉

Es muss IMMER was drin bleiben, dann sind sie dauerhaft satt 😉

Auch wird überall diese Menge (250g) für erwachsene Katzen als Richtwert angegeben.

Weil ich wusste, dass dieser Satz kommt habe ich das oben so ausführlich erklärt, dass meine Couchpotatoes sind 😉
Richtwert heißt nicht, dass das auf jede Katze passt, sondern dass man das Individuum anschauen muss.

Denke weniger die Menge, eher der verspätete Zeitpunkt wirds Problem (wenn das das Hauptproblem ist) sein. Der TX2 ist Interessant, aber da ich Nassfutter gebe und dieses über Stunden gekühlt werden sollte, ist der Aufwand ist schon immens... Kühlpack und Futter am Vorabend vorbereiten, Uhr stellen etc. Ich überlege es mir. Oder ich steh einfach um 6 auf, fütter meine Racker und leg mich nochmal hin.

Auch hier:
probiere es doch einfach aus. Der Automat kostet nicht die Welt und mehr Arbeit ist es tatsächlich nicht - bei mir passiert das während der normalen Fütterung, ich mache einfach eine weitere Dose auf und fülle die halt in den Automat. Deckel schließen und die Stunden einstellen sind ein Handgriff.

Ich nutze die Kühlakkus nicht mal und hier wird kein Futter schlecht 😉
Die Schalen schließen fast Luftdicht und da trocknets nicht ein oder kippt.
Wer sagt, dass Nassfutter über die Stunden gekühlt werden soll?

Was ist mit Tierarzt?
 
Werbung:
500gramm also 250gramm Pro Katze ist zu wenig? Also laut meinem TA sind beide bestens genährt (beide an die 5kg)..
Mehr fressen meine auch nicht, das ist allerdings hochwertiges Futter mit viel Fleischanteil.
Beschäftige Dich mal mit Nassfutter, dann wird Dir ganz schnell schlecht wenn Du weisst was Katzen brauchen und was in Felix, Whiskas ect. so drin ist.

Generell ist es eine gute Idee hochwertig zu füttern.
 
... ich mache einfach eine weitere Dose auf und fülle die halt in den Automat. Deckel schließen und die Stunden einstellen sind ein Handgriff.

Ich nutze die Kühlakkus nicht mal und hier wird kein Futter schlecht 😉
Die Schalen schließen fast Luftdicht und da trocknets nicht ein oder kippt.
Wer sagt, dass Nassfutter über die Stunden gekühlt werden soll?

Muss ich jedemal einstellen oder merkt er sich dass er jeden Tag um 6 öffnen soll?


ich glaube, es verlagert sich der Thread zur Diskussion über Futterqualität und Futtermenge...
Ich habe und hatte nie Probleme (füttere seit 7 Jahre gleich) in Sachen Füttern.

Eine meiner Damen markiert. Kann mir nicht vorstellen, dass die Futtermenge/qualität, dich ja seit jahren beibehalte der Grund sein soll...

Hmmm
 
Jeden Tag neu, das ist ne Zeitschaltuhr.

Weisst, es ist gut möglich, dass das zusammengehört 😉
Was hast du zu verlieren?

Was ist denn mit Tierarzt?
 
Jeden Tag neu, das ist ne Zeitschaltuhr.

Was ist denn mit Tierarzt?


Das heisst. ich muss immer rechnen, wieviel ich einstellen muss weil ich ja unterschiedlich ins Bett gehe? nene - sowas analoges (tickende Eieruhr, die den Zapfen für den Deckel freigibt) kommt mir nicht ins Haus. Ich schaue mir grad die Alternativen an mit Digitaleingabe. Aber trotzdem DANKE für den Tipp eines Futterautomates!

Was meinst Du "was ist mit Tierarzt" ?

Bei dem war ich noch nicht. Habe vor, ein 2. Klo zu kaufen. Und wenn s nochmal vorkommt, den Urin untersuchen zu lassen.

Bin grad vor 10min draufgekommen, dass die besagte Wohnungtüre nen Spalt von 5mm unten hat und dadurch vom Treppenhaus eisige Zugluft einströmt. ich habe ein Feuerzeug hingehalten und die Flamme geht fast aus. Somit strömt kalte Luft unter der Türe durch. Kann DAS der Grund sein? Kann es sein, dass sich eine meiner Damen von der kalten Zugluft gestört fühlt?

hab auf jeden Fall nen Zugluftstopper (schaumstoffrollen) gekauft.
https://www.amazon.de/gp/product/B000VD94QW/ref=oh_aui_detailpage_o00_s00?ie=UTF8&psc=1

Wenns nicht in Sachen markieren hilft, dann ists sinnvoll zum Energiesparen. Zudem fängt es im schlimmsten Falle den herunterlaufenden Urin auf.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

J
Antworten
30
Aufrufe
2K
Jennchen
J
T
Antworten
19
Aufrufe
4K
Tamilli
T
K
Antworten
12
Aufrufe
2K
minna e
minna e
J
Antworten
54
Aufrufe
4K
jules44
J
ALDITT
Antworten
39
Aufrufe
3K
Heinerich
Heinerich

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben