Neue Katze pinkelt ins Bett

  • Themenstarter Themenstarter Tesseryl
  • Beginndatum Beginndatum
T

Tesseryl

Neuer Benutzer
Mitglied seit
11. Juni 2025
Beiträge
2
Hallo zusammen,

habe mich hier mal registriert weil ich mit meiner Weisheit am Ende bin. Zum eigentlichen Problemthema:

Wir haben eine Katze der Katzennothilfe bei uns zuhause aufgenommen. Die Katze wird auf ca. 18 Monate geschätzt und hört mehr oder weniger auf den Namen Yumi 🙂

Anfangs gab es mit unserer ältesten Katze, welche jetzt 15 Jahre alt ist, richtig Probleme die zwei haben sich ziemlich gezofft und mögen sich wirklich nicht. Mittlerweile ist der alten das aber zu viel und die will einfach nur ihre Ruhe haben. Aggressionen konnte ich jetzt von beiden nicht mehr mitbekommen, allerdings sind die natürlich weiterhin ziemlich angespannt, auch wenn die Wohnung genug Raum bietet, dass die zwei ausweichen können.

Angefangen hat es vor ca. 8 Wochen, da hat Yumi das erste Mal ins Bett gemacht, wohlgemerkt immer nur auf meine Seite ich bin auch eher ihre Bezugsperson wie meine Frau. Für meine Frau interessiert sie sich wirklich gar nicht. Jetzt passiert er immer öfters und die letzten zwei Tage schleicht sie sich nachts ins Bett und pinkelt rein. Tagsüber haben wir das Schlafzimmer geschlossen, weil ich kein Bock mehr hatte alles zu reinigen wenn es schon so schön eingezogen ist über mehrere Stunden.

Wir haben noch einen dritten im Boot, meinen BKH-Kater Loki, welcher absoulutes Papatier ist. Der Kater klebt an mir und schläft auch in meinem Arm oder sonst wo auf meiner Bettseite. Loki und Yumi verstehen sich super, die zwei albern auch zusammen rum und es gab nie richtige Keilerei zwischen denen. Den Kater bekomm ich auch nicht weg von mir, der klebt regelrecht an mir ohne das ich was mache.

Ab und zu jagt Yumi den Kater dann durch die Bude und beißt in immer oberhalb vom Hintern, ich denke das es aber mehr spielen ist wenn die sich gegenseitig jagen.

Yumi schnüffelt immer sehr intensiv an meiner Bettdecke und geht auch gar nicht auf die Bettdecke selber. Sie hat die Tage tatsächlich das erste mal mit mir mittags im Bett geschlafen, allerdings nur 20 Minuten aber sonst geht sie nie in das Bett.

Wir haben schon getrennte Futterstellen, Streu im Klo austauschen, Klo neumachen, viel spielen mit Yumi, und Leckerli probiert, hilft alles nix es wird eher schlimmer.

Meine Vermutung ist, dass sie es vielleicht nicht mag das mein Bett so stark nach Kater riecht (sie markiert mich bei jeder Gelegenheit und reibt sich an meinen Beinen) oder sie ist frustriert weil sie nicht raus kann. Sie ist definitiv eigentlich eine Katze die raus muss, können wir leider in der Wohnung aber nicht anbieten. Nur den Balkon, welcher mit Katzennetz abgesichert ist, wobei wir sie da nicht alleine rauslassen, bin mir sicher die schafft es dort abzuhauen, deshalb nur unter Aufsicht raus auf den Balkon.

Keine Ahnung ob es daran liegt, dass mein Bett nach Kater riecht, der Stress mit der Älteren oder sie will Dampf ablassen und eigentlich raus.

Vielleicht habt ihr einige Tipps, was ich noch unternehmen kan. Demnächst kommt auch noch unser Pheromonstecker an, vielleicht hilft dieser sie zu entspannen.
 
A

Werbung

Wart ihr schon mit ihr beim Tierarzt? Wildpinkeln auf weiche Oberflächen ist eigentlich ein klassisches Indiz für eine Blasenentzündung, die auch durch Stress ausgelöst werden kann.
 
  • Like
Reaktionen: Liesah und Poldi
Hallo,

kastriert sind alle Katzen im Haushalt?
 
Hallo,

danke für die schnellen Antworten. Ja kastriert sind alle, die Untersuchung bezüglich einer Blasenentzündung haben wir noch nicht vorgenommen.

Ich habe jetzt die Balkontüre mal offen gelassen heute morgen damit alle die Möglichkeit haben rauszugehen. Die Junge ist recht ausgelassen raus aber als die Alte dazukam, war sie angespannt in der Ecke gesessen. Auch wenn die zwei sich nicht mehr raufen, Freunde werden die nie.

Legt sich sowas eventuell auch mal wieder, sodass die sich zumindest tolerieren ohne angespannt zu sein? Wir haben Yumi jetzt seit November und es war wirklich eine Achterbahn-Fahrt mit den beiden.
 
Die Untersuchung bezüglich einer Blasenentzündung wäre auch meine 1. Wahl.
So läuft es bei Bob auch immer ab. Er fängt an in mein Bett oder meinen Wäschekorb zu pinkeln. Letzte Woche wurde auch wieder eine Blasenentzündung festgestellt. Sammelt ein bisschen frischen Urin und bringt den zum TA. Ein paar Minuten später habt ihr dann schon das Ergebnis 🙂(Kann natürlich trotzdem sein, dass euer TA die Katze vorher sehen möchte, wenn sie noch nie da war. Am besten vorher mal anrufen.)

Und unbedingt die Pipistellen mit Enzymreiniger reinigen. Für die Wäsche gibts auch extra Enzymreiniger-Waschmittel. Sonst werden die vollgepinkelten Stellen nämlich immer weiter für die feinen Katzennasen nach Urin riechen.

Bezüglich der Zwischenkätzischenprobleme kann ich nicht helfen. Das überlasse ich gerne den erfahrenen Usern 😬
 
  • Like
Reaktionen: Liesah
Am besten füllst du mal folgendes komplett aus, dann können wir evtl schon schnell mögliche Probleme finden, weshalb sie unsauber ist.

Fragebogen Thema Unsauberkeit


Die Katze/Kater der/die unsauber ist
- Name:
- Geschlecht:
- kastriert (ja/nein), wenn kastriert wann:
- Alter:
- im Haushalt seit:
- Gewicht (ca.):
- Größe und Körperbau:

Gesundheit
- wann war der letzte Tierarzt-Besuch:
- wurde der Urin untersucht, wann das letzte Mal, mit welchem Befund:
- bisherige Erkrankungen soweit bekannt:

Lebensumstände
- wie viele Katzen leben insgesamt im Haushalt:
- wie alt war die Katze beim Einzug bei dir/euch:
- Vorgeschichte (Züchter, Tierheim, von privat, Tierschutzverein):
- Freigänger (Ja/Nein):
- gab es Veränderungen im Haushalt (z.B. neue Möbel, Renovierung, Ein/Auszug, Baby, neues Haustier, Todesfall, Änderung im Tagesablauf z.B. durch Berufswechsel):
- im Mehrkatzenhaushalt, wie gut verstehen sich die Tiere (spielen sie gemeinsam, kuscheln sie und putzen sich, ignorieren sie sich eher usw.):

Klo-Management
- wie viele Klos gibt es:
- welche Art Klo (offen, Haube, Haube + Klappe, Größe, Höhe):
- wie oft wird gereinigt und wie oft das Streu komplett erneuert:
- welche Streu wird verwendet (bitte genaue Marke und Sorte!):
- wie hoch wird die Streu eingefüllt, ca. in cm:
- gab es einen Streuwechsel:
- hat das Streu einen Eigengeruch (Babypuder etc.)

- wird ein Klo-Deo benutzt:

- wo steht das Klo bzw. die Klos (welcher Raum, an der Wand, in der Ecke, unter .. , hinter .. - bitte genaue Beschreibung für jedes Katzenklo):

- mit welchem Reinigungsmittel wird das Klo gereinigt:
- wo ist der Futterplatz, liegt er in der Nähe der Klos, wenn ja wie nah:

Unsauberkeit
- Wann sind die Probleme das erste Mal aufgetreten, wie lange bestehen die Probleme:
- wie oft wird die Katze unsauber:
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot:
- Urinpfützen oder Spritzer:
- wo wird die Katze unsauber:
- wird primär auf horizontale Flächen (Boden, Taschen, Teppich, Bett usw.) uriniert oder eher vertikal (Wände, Türen, Ecken):
- was wurde bisher dagegen unternommen:
 
Werbung:

Ähnliche Themen

Beef
Antworten
21
Aufrufe
3K
Petra-01
Petra-01
F
Antworten
27
Aufrufe
4K
ottilie
ottilie
V
Antworten
3
Aufrufe
2K
myli
M
L
Antworten
19
Aufrufe
6K
lexi2993
L
M
Antworten
4
Aufrufe
824
thingeebob
T

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben