M
Martanko
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 25. August 2022
- Beiträge
- 2
Hallo zusammen,
vor 2 Wochen haben wir eine kleine Kätzchen (3 Monaten alt) von TH adoptiert. (im TH wurde uns gesagt dass die Katze sehr ängstlich wäre).
Die ersten Tagen bei uns zu Hause war sie wirklich ängstlich uns scheu und hat sich immer vor uns versteckt. Dann hab ich angefangen mit ihr Kontakt aufzubauen und hab ich ihr langsam meine Hand gegeben und sogar gestreichelt. Die Katze ist jetzt mutiger und mutiger. Sie schläft ganzen Tag in einem offenen Kasten (den Platz hat sich selber ausgesucht) und kommt raus zum Essen und spielen. Das einzige Problem ist, wenn ich durch den Raum gehe oder aufstehe sie fürchtet sich und läuft oft weg und hält immer Abstand zu mir. Ich muss immer zu ihr kommen (wenn sie im Kasten liegt) und dort lässt sich streicheln und manchmal steht sie auf und reibt ihr Gesicht auf meins 🙂 Ich verstehe nur einziges nicht und zwar warum lässt sich nicht streicheln wenn sie unten auf Boden ist und hält immer so Abstand zu mir 🙁
Wir wohnen in einem Familienhaus. Die Katze kann sich daweil oben (auf der ersten Etage) bewegen. Dort hat sie Essen, Klo usw. Ich will langsam die Katze an das ganze Haus gewöhnen damit sie auch runter ins Wohnzimmer und die Küche kommt. Ich hab aber keine Ahnung ob es schon die richtige Zeit dafür ist oder soll ich noch lieber warten. Gestern hab ich sie hochgehoben und kleine Runde - unten im Haus - mit ihr gemacht (sie war aber ziemlich aufgeregt - kein Wunder wenn das wieder eine neue Umgebung für sie war). Ich hab überlegt dass ich einfach die Tür offen lasse damit sie in der Nacht in Ruhe das Haus erkunden kann - ich hab nur Angst dass sie nicht zurück ins ihr Zimmer kommt und bleibt ohne Essen und Klo irgendwo unten versteckt. Oder vlt wegen der Angst kommt sie überhaupt nicht raus aus ihrem Zimmer.
Habt ihr vlt eine Idee wie ich das machen soll?
vor 2 Wochen haben wir eine kleine Kätzchen (3 Monaten alt) von TH adoptiert. (im TH wurde uns gesagt dass die Katze sehr ängstlich wäre).
Die ersten Tagen bei uns zu Hause war sie wirklich ängstlich uns scheu und hat sich immer vor uns versteckt. Dann hab ich angefangen mit ihr Kontakt aufzubauen und hab ich ihr langsam meine Hand gegeben und sogar gestreichelt. Die Katze ist jetzt mutiger und mutiger. Sie schläft ganzen Tag in einem offenen Kasten (den Platz hat sich selber ausgesucht) und kommt raus zum Essen und spielen. Das einzige Problem ist, wenn ich durch den Raum gehe oder aufstehe sie fürchtet sich und läuft oft weg und hält immer Abstand zu mir. Ich muss immer zu ihr kommen (wenn sie im Kasten liegt) und dort lässt sich streicheln und manchmal steht sie auf und reibt ihr Gesicht auf meins 🙂 Ich verstehe nur einziges nicht und zwar warum lässt sich nicht streicheln wenn sie unten auf Boden ist und hält immer so Abstand zu mir 🙁
Wir wohnen in einem Familienhaus. Die Katze kann sich daweil oben (auf der ersten Etage) bewegen. Dort hat sie Essen, Klo usw. Ich will langsam die Katze an das ganze Haus gewöhnen damit sie auch runter ins Wohnzimmer und die Küche kommt. Ich hab aber keine Ahnung ob es schon die richtige Zeit dafür ist oder soll ich noch lieber warten. Gestern hab ich sie hochgehoben und kleine Runde - unten im Haus - mit ihr gemacht (sie war aber ziemlich aufgeregt - kein Wunder wenn das wieder eine neue Umgebung für sie war). Ich hab überlegt dass ich einfach die Tür offen lasse damit sie in der Nacht in Ruhe das Haus erkunden kann - ich hab nur Angst dass sie nicht zurück ins ihr Zimmer kommt und bleibt ohne Essen und Klo irgendwo unten versteckt. Oder vlt wegen der Angst kommt sie überhaupt nicht raus aus ihrem Zimmer.
Habt ihr vlt eine Idee wie ich das machen soll?