Neue Katze im Haus

  • Themenstarter Themenstarter Martanko
  • Beginndatum Beginndatum
M

Martanko

Neuer Benutzer
Mitglied seit
25. August 2022
Beiträge
2
Hallo zusammen,
vor 2 Wochen haben wir eine kleine Kätzchen (3 Monaten alt) von TH adoptiert. (im TH wurde uns gesagt dass die Katze sehr ängstlich wäre).
Die ersten Tagen bei uns zu Hause war sie wirklich ängstlich uns scheu und hat sich immer vor uns versteckt. Dann hab ich angefangen mit ihr Kontakt aufzubauen und hab ich ihr langsam meine Hand gegeben und sogar gestreichelt. Die Katze ist jetzt mutiger und mutiger. Sie schläft ganzen Tag in einem offenen Kasten (den Platz hat sich selber ausgesucht) und kommt raus zum Essen und spielen. Das einzige Problem ist, wenn ich durch den Raum gehe oder aufstehe sie fürchtet sich und läuft oft weg und hält immer Abstand zu mir. Ich muss immer zu ihr kommen (wenn sie im Kasten liegt) und dort lässt sich streicheln und manchmal steht sie auf und reibt ihr Gesicht auf meins 🙂 Ich verstehe nur einziges nicht und zwar warum lässt sich nicht streicheln wenn sie unten auf Boden ist und hält immer so Abstand zu mir 🙁
Wir wohnen in einem Familienhaus. Die Katze kann sich daweil oben (auf der ersten Etage) bewegen. Dort hat sie Essen, Klo usw. Ich will langsam die Katze an das ganze Haus gewöhnen damit sie auch runter ins Wohnzimmer und die Küche kommt. Ich hab aber keine Ahnung ob es schon die richtige Zeit dafür ist oder soll ich noch lieber warten. Gestern hab ich sie hochgehoben und kleine Runde - unten im Haus - mit ihr gemacht (sie war aber ziemlich aufgeregt - kein Wunder wenn das wieder eine neue Umgebung für sie war). Ich hab überlegt dass ich einfach die Tür offen lasse damit sie in der Nacht in Ruhe das Haus erkunden kann - ich hab nur Angst dass sie nicht zurück ins ihr Zimmer kommt und bleibt ohne Essen und Klo irgendwo unten versteckt. Oder vlt wegen der Angst kommt sie überhaupt nicht raus aus ihrem Zimmer.
Habt ihr vlt eine Idee wie ich das machen soll?
 
A

Werbung

Warum stellst du nicht zusätzlich einfach Futter und Katzenklo(s) unten auf?
Mal abgesehen davon, dass Katzen sehr gute Nasen haben und den Weg zu Futter und Reviermarkierungen (zum Beispiel Katzenklo) problemlos finden, verstehe ich halt diese Trennung nicht, bzw. das Problem, überall was aufzustellen 😅

Wenn sie recht schüchtern ist, dann macht ihr ein stehender Mensch natürlich Angst. Ich würde mich mal auf den Boden legen/setzen und schauen was passiert. Das wirkt weniger bedrohlich. Zu ihr gehen, um sie zu streicheln an ihrem offensichtlichen Safe Spot, würde ich erstmal auch nicht machen. Eher würde ich jetzt erstmal gucken, ob sie irgendwann auf mich zukommt, während ich da so am Boden liege/sitze und sich dann anfassen lässt.
 
  • Like
Reaktionen: Mellanlara, Lirumlarum und Der Katzendiener
Hallo und willkommen im Forum!

Wie schön das du einem Kätzchen aus dem TS ein Zuhause gibst. Allerdings ist es nich so gut , dass das Tierchen alleine sein muss,
denn Katzen sind ser soziale Tiere.
Egal wieviel du dich mit dem Plüschmors beschäftigst, du kannst niemals eine Katzenkumpeline ersetzen.
Bitte denke über eine 2te Katze nach, Einzelhaltuing ist beinahe Tierquälerei.

Ansonsten sprich viel zu deiner Lütten , blinzel sie an und ansonsten betüdel sie nicht zu sehr.
Die kommt von ganz alleine, die ist neugierig.
Nachts alle Türen aufzumachen ist eine gute Idee, denn auch die Dosis lassen sich im Schlaf gut erkunden, dann sind die nicht so gruselig.
Bitte hebe sie nich zuviel hoch zu Anfang, gewöhne sie an Alltagsgeräusche (Staubsauger, Gespräche, Geschirrklappern , u.s.w.)

Ich würde jetzt erstmal ein paar mehr Klos aufstellen, den das Erkunden des neuen Reviers kann sie sehr ablenken
und schon geht was daneben. Große Pflanzenuntersetzer oder Kartons mit Folie ausgelegt reichen aus als Ersatzklos.

Am Wichtigsten ist aber eine kätzische Gesellschaft!
Der Aufwand dafür ist eher kleiner als größer und du wirst es lieben.

LG Henry
 
  • Like
Reaktionen: Lirumlarum und Nicht registriert
Das einzige Problem ist, wenn ich durch den Raum gehe oder aufstehe sie fürchtet sich und läuft oft weg und hält immer Abstand zu mir.
Schon mal versucht das Ganze aus der Sicht der Katze zu sehen?

Im Vergleich zu ihrer Körpergröße bist du so hoch wie ein 7 stöckiges Haus. Du würdest dich auch in Acht nehmen wenn neben dir irgendwas in dieser Größe sich schwer auf dich zubewegt.
Zudem bist du ein Raubtier und zwar eines Welches einem kleinen Kitten sehr gefährlich werden kann. Das Zwegel hat da schon recht, sich erstmal stark in acht zu nehmen.

Lass sie einfach machen und verzichte derzeit darauf sie streicheln zu wollen, allen voran wenn du von soweit oben zu ihr runter musst. Wenn sie selber kommt zum Köpfeln dann ist das o.k aber ansonsten den Zwerg erstmal noch nicht bedrängen.


Ich hab überlegt dass ich einfach die Tür offen lasse damit sie in der Nacht in Ruhe das Haus erkunden kann - ich hab nur Angst dass sie nicht zurück ins ihr Zimmer kommt und bleibt ohne Essen und Klo irgendwo unten versteckt.
..du wirst so oder so auf jeder Etage ein Klo brauchen, dann stell doch gleich ein Weiteres nach unten und die Fressnäpfe so, dass sie die einfach findet und erreichen kann.

Für die Kleine wäre es sehr wichtig, dass sie auch ein weitere Katze im selben alter als Kumpel hat, das gibt ihr Sicherheit und Selbstvertrauen und sie hat immer jemanden mit dem sie ihr eigene Sprache sprechen kann, sich was abgucken kann.
Kitten hält man nicht alleine.
Das ist wie mit Kindern. Kinder brauchen andere Kinder um miteinander zu wachsen, lernen, sich auszutauschen. Bei Katzenkindern gilt das gleiche.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert, Der Katzendiener und Black Perser
Warum darf die Kleine nicht das ganze Haus erkunden? Lass sie einfach laufen. Stell mehrere Klos auf, Können auch Schalen sein. Nachts liegt das riesige Menschenvieh, sodass es weniger furchteinflößend ist. Dann kann die Kleine mal in Ruhe alles erkunden.

Wenn sie in ihrer Kiste liegt, würde ich sie da in Ruhe lassen. Ich denke, das ist ihr Safeplace, ihr Rückzugsort. An solchen Orten sollte man die Katzen in Ruhe lassen.

Dazu kommt noch, dass sie ganz alleine in einer für sie fremden Welt ist. Mit einer Kumpeline, also einer etwa gleichalten Katze sieht es schon anders aus. Da kann man zu zweit die Ängste überwinden. Zudem ist Einzelkittenhaltung nicht mehr zeitgemäß. Mittlerweile weiß man, dass Katzen sehr sozial sind und einen Partner brauchen. Der Mensch kann das nicht ersetzen. Eine Katze kann für uns Menschen auch keinen Partner ersetzten. Da kann man kuscheln und spielen soviel man will, man möchte auch kommunizieren und andere Bedürfnisse befriedigen. 🤷🏻‍♀️ Bei Katzen ist es eben das gegenseitige Putzen, raufen, zusammen spielen usw.
 
  • Like
Reaktionen: Wasabikitten, Lirumlarum und Der Katzendiener
Hallo, ich würde auch einfach mehr Klos aufstellen und sie machen lassen, beim fressen siehst du ja, ob etwas fehlt und wenn das so ist, ist ja alles gut, wenn sie es nicht mehr findet, was mich wundern würde, kannst du ja reagieren.
Lass sie das Haus erkunden, und zwar in ihrem Tempo und auf ihren eigenen Pfoten.
Sie tut das schon, wenn sie soweit ist.
Da ist einfach jede Katze anders.
Beim schmusen genauso, einfach anbieten, nicht von oben greifen, das wird, ganz bestimmt.
 
Werbung:
Was ist das für ein Tierheim! Recht unseriös, man vermittelt nie kitten in Einzelhaft.
Bitte sofort losgehen und eine gleich alte Freundin holen.
Dies ist für eine gute Sozialisierung zwingend nötig. Ihr zieht euch einen Sozialkrüppel ran mit diversen Problemen.
 
  • Like
Reaktionen: Black Perser, Lirumlarum und Wasabikitten
Hallo zusammen, im laufe der Zeit hat sich unsere Elvi viel geändert. Momentan bewegt sich überall im Haus und versteckt sich nicht ständig vor uns. Vor paar Tagen ist sie erstes mal zu mir auf den Couch gesrpungen und ist von ihr eine Schmusskatze geworden😊 Vor drei Tagen haben wir uns entschieden dass wir zur Elvi eine junge Katze adoptieren damit sie eine Katzenkumpel hat 😊 Elvi ist jetzt 4 Monaten alt die zweite Katze Karla 3 Monate alt. Zusammenführung von den zwei ist aber nicht ideal. Die Karla ist sehr aktiv, sehr zutraulich und verspielt da haben wir gedacht sie ist die richtige für Elvi uns sie werden zusammen super passen und Karla könnte Elvi mit ihrer Scheu helfen. Die Karla versucht mit Elvi zu spielen kommt ständig zu ihr und Elvi faucht und knurrt und läuft immer weg um sich zu verstecken. Dann beobachtet sie die Karla läuft ihr nach und wenn sich die Karla umdreht Elvi kriegt wieder Panik und Angst und fällt auf Rücken und knurrt. Ich hab sehr große Angst dass die Elvi von Karla gemobt wird. (Elvi ist sehr zart und die Karla hat Angst vor nichts - die beißt sogar) Ich weiß die Karla will nur spielen nur für Elvi ist das zu viel und ich hab Gefühl dass sie will sich vor ihr nur verstecken - ich finde sie sehr oft unter dem Couch versteckt und wenn sie auf dem Couch liegt ist sie immer unter dem Druck und schaut nervös wann die Karla kommt 😔 die einzige Positivum ist die beiden haben heute zusammen gegessen 😔 Glaubt ihr es wird was? Ich wollte dass die beiden Spaß haben und nicht das 😩
 
Hallo das wird mit etwas Geduld
Schau das du viele positive Momente schafst spielen und viele Leckerli zusammen geben
 

Ähnliche Themen

L
Antworten
5
Aufrufe
1K
lillyundmia
L
A
Antworten
9
Aufrufe
6K
Alien
A
Angeljoli
Antworten
17
Aufrufe
2K
Nicht registriert
N
A
Antworten
4
Aufrufe
2K
Professor Mango
P
Nellylein
Antworten
46
Aufrufe
3K
Nellylein
Nellylein

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben