P
physsi
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 26. Oktober 2010
- Beiträge
- 1
Hallo,
ich muss leider etwas ausholen um die Geschichte zu erzählen:
Im Sommer sind neben uns neue Nachbarn eingezogen. Für die beiden Kinder haben sie dann wohl einen Baby-Kater gekauft. Am Anfang war auch alles prima, die Kinder haben draußen mit ihm gespielt und der Kater kam uns mal besuchen um Streicheleinheiten und kleine Leckereien abzustauben.
Nun ist er schon größer geworden und die Kinder spielen bei Regen und anscheinend bei Temparaturen unter 20° nicht draußen. Der Kater darf aber nicht mehr bei denen rein! Also haben die immer die Garage offen, da kann er rein. Die schmeißen ab und zu mal Futter hin und das war es...
Da ich so tierlieb bin und ihn mal bei uns reingelassen habe, steht er jetzt immer vor der Tür, miaut und will rein. Er ist immer ganz durchgefroren, legt sich erst mal auf die Heizung und schläft ein paar Stunden (natürlich erst, nachdem er sich voll gefuttert hat.)
Tja, was soll ich nun machen? Ich weiß weder, ob er geimpft ist, noch wie er heißt, noch ob die Nachbarn ihn überhaupt noch wollen... Dazu muss ich sagen, dass kein Kontakt zu den Nachbarn besteht, die haben sich nie vorgestellt und grüßen auch nicht, obwohl ich mal hingegangen bin zum "HALLO-sagen".
Was soll ich jetzt machen??? Würd ihn ja aufnehmen, aber die Hälfte der Family ist gegen Katzen allergisch, hab die für morgen eingeladen, damit jeder mal eben guckt, ob er auch gegen DIESEN Kater allergisch ist... Soll ja Ausnahmen geben.
Und dann??? Kann den Nachbarn ja nicht einfach den Kater wegnehmen? Außerdem - muss der kastriert werden?
Wie teuer ist denn so ein Check-Up beim Arzt? Und die Kastration? Impfung?
Meine Tochter will ihn natürlich behalten... Aber wir sind auch oft im Urlaub. Und dann???
Also, Futter bekommt er bei uns schon und er fühlt sich wie zu Hause, rennt mir nur hinterher und sitzt auf meinem Schoß und wenn ich die Terrassentür aufmache und ihn rufe, kommt er angerannt... Ist schon ein Süßer
Wisst ihr einen Rat? Was, wenn die Family gegen ihn allergisch ist???
ich muss leider etwas ausholen um die Geschichte zu erzählen:
Im Sommer sind neben uns neue Nachbarn eingezogen. Für die beiden Kinder haben sie dann wohl einen Baby-Kater gekauft. Am Anfang war auch alles prima, die Kinder haben draußen mit ihm gespielt und der Kater kam uns mal besuchen um Streicheleinheiten und kleine Leckereien abzustauben.
Nun ist er schon größer geworden und die Kinder spielen bei Regen und anscheinend bei Temparaturen unter 20° nicht draußen. Der Kater darf aber nicht mehr bei denen rein! Also haben die immer die Garage offen, da kann er rein. Die schmeißen ab und zu mal Futter hin und das war es...
Da ich so tierlieb bin und ihn mal bei uns reingelassen habe, steht er jetzt immer vor der Tür, miaut und will rein. Er ist immer ganz durchgefroren, legt sich erst mal auf die Heizung und schläft ein paar Stunden (natürlich erst, nachdem er sich voll gefuttert hat.)
Tja, was soll ich nun machen? Ich weiß weder, ob er geimpft ist, noch wie er heißt, noch ob die Nachbarn ihn überhaupt noch wollen... Dazu muss ich sagen, dass kein Kontakt zu den Nachbarn besteht, die haben sich nie vorgestellt und grüßen auch nicht, obwohl ich mal hingegangen bin zum "HALLO-sagen".
Was soll ich jetzt machen??? Würd ihn ja aufnehmen, aber die Hälfte der Family ist gegen Katzen allergisch, hab die für morgen eingeladen, damit jeder mal eben guckt, ob er auch gegen DIESEN Kater allergisch ist... Soll ja Ausnahmen geben.

Und dann??? Kann den Nachbarn ja nicht einfach den Kater wegnehmen? Außerdem - muss der kastriert werden?
Wie teuer ist denn so ein Check-Up beim Arzt? Und die Kastration? Impfung?
Meine Tochter will ihn natürlich behalten... Aber wir sind auch oft im Urlaub. Und dann???
Also, Futter bekommt er bei uns schon und er fühlt sich wie zu Hause, rennt mir nur hinterher und sitzt auf meinem Schoß und wenn ich die Terrassentür aufmache und ihn rufe, kommt er angerannt... Ist schon ein Süßer

Wisst ihr einen Rat? Was, wenn die Family gegen ihn allergisch ist???
