
ellop
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 14. März 2012
- Beiträge
- 567
Also, zu mir und meiner Katze gibt es eigentlich nicht viel zu erzählen. Die Vorgeschichte:
2000 habe ich Susi und Strolch bekommen, als ca. einjährige Katzen. Aus Susi habe ich Susu gemacht, hat mir besser gefallen. Beide Freigänger. Waren Geschwister und Susu war immer die Kleinere, der Bruder hatte sie immer irgendwie unterdrückt. Strolch ein Strunzer, Susu immer in Rufnähe. Ihr Freigang hörte in der Regel immer am Ende der Hofeinfahrt auf. Ein tolles Mädchen, eben
2002 ist Strolch leider gestorben, er wurde überfahren.
Susu lebte mit mir alleine.
2003 habe ich einen neuen Kater geholt, einen jüngeren. Ein Raubauke, ein kleiner Idiot. Viel zu mutig und verspielt. Er hat sich mitten auf die Straße gelegt, dem war echt alles egal. Selbst auf Hupen hat er nicht reagiert. Ein "schlimmer" Kerl. Er wurde leider auch überfahren, ein halbes Jahr nachdem er bei mir eingezogen ist 🙁
Ich habe mir damals gesagt, dass Gott es nicht will, dass ich eine zweite Katze habe und so blieb ich mit Susu alleine. Die Jahre zogen ins Land, wir sind immer mal wieder umgezogen und wohnen jetzt seit 2008 in einer 2 Zimmerwohnung, sie kann weiterhin raus, aber sie ist viel ruhiger geworden. Sie wird aber auch bald 13 Jahre alt. Sie ist "fit", ihr gehts gut. Leichte Gewichtsprobleme, aber egal. Sie ist mein EIN und ALLES. Ich würde für sie alles aufgeben und sie hat mir versprochen, noch mindestens weitere 20 Jahre zu leben
Mein Baby .. hach ja!
Nun ziehe ich gen Ende des Jahres hoch in den Norden. Satte 500 km müssen wir überwinden, aber es ist besser für mein Leben. Ich brauche endlich einen Neustart. Zu lange Geschichte, zu kompliziert. Ich denke und hoffe, dass sie den Umzug gut überstehen wird. Voraussichtlich werde ich sie nicht mehr rauslassen, aber das kommt auf die zukünftige Wohnung an. Ich habe mir immer gesagt, dass wenn ich wieder neue Katzen bekomme, sie nicht mehr raus dürfen. Die Trauer bei dem Verlust ist einfach zu riesig. Ich will das nicht mehr fühlen müssen 🙁
Wie dem auch sei: Susu lebt nun seit 2003 alleine mit mir (Affären und feste Partner) ausgeschlossen. Sie ist ein Einzeltiger, sie kümmert sich auch nicht um mich, wenn es mir schlecht geht. Sie pocht auf ihr Recht. Aber sie ist, wie sie ist. Ich liebe sie! Sie nervt mich auch sehr oft, aber sie darf alles, sie ist die Konigin.
Sie benutzt anständig ihr Klo, frisst teures Futter nicht oder nur schwer, billiges Futter dagegen sehr gerne oder mal umgedreht. Sie ist schwierig, aber egal!
Nun, ich komme auf den Punkt: Ich habe mir überlegt, ob ich nach meinem Umzug und nach einer entsprechenden Eingewöhnungsphase eine Katze (weiblich!) aus dem Tierheim holen soll. Ungefähr gleiches Alter, vielleicht bissl älter. Die soll es bei mir einfach gut haben und die verbleibenden Jahre auf der Erde genießen.
Immo trau ich mir es nicht zu, weil Susu eben schon seit 2008 in dieser Wohnung lebt. In einer neuen Wohnung könnte das doch klappen, oder?
Ich will nicht, dass Susu wieder unterdrückt wird und ich will nicht, dass es Streit gibt.
Andere Katzen / Kater die draußen an der Scheibe vorbei laufen, werden angefaucht. Ist halt ihr Revier.
Meine Frage: Meint ihr, dass kann klappen?
Iwie habe ich zu dolle Angst, dass ich ein Tier aus dem Tierheim hole und dann doch zurückbringen muss, weil es nicht klappt oder Susu körperlich und geistig abbaut, weil sie nicht mehr die alleinige Königin ist.
Mutig sein oder einfach warten, bis Susu in 20 Jahren schlafen geht und dann wieder zwei Neue holen?
Eure verwirrte ellop
2000 habe ich Susi und Strolch bekommen, als ca. einjährige Katzen. Aus Susi habe ich Susu gemacht, hat mir besser gefallen. Beide Freigänger. Waren Geschwister und Susu war immer die Kleinere, der Bruder hatte sie immer irgendwie unterdrückt. Strolch ein Strunzer, Susu immer in Rufnähe. Ihr Freigang hörte in der Regel immer am Ende der Hofeinfahrt auf. Ein tolles Mädchen, eben

2002 ist Strolch leider gestorben, er wurde überfahren.
Susu lebte mit mir alleine.
2003 habe ich einen neuen Kater geholt, einen jüngeren. Ein Raubauke, ein kleiner Idiot. Viel zu mutig und verspielt. Er hat sich mitten auf die Straße gelegt, dem war echt alles egal. Selbst auf Hupen hat er nicht reagiert. Ein "schlimmer" Kerl. Er wurde leider auch überfahren, ein halbes Jahr nachdem er bei mir eingezogen ist 🙁
Ich habe mir damals gesagt, dass Gott es nicht will, dass ich eine zweite Katze habe und so blieb ich mit Susu alleine. Die Jahre zogen ins Land, wir sind immer mal wieder umgezogen und wohnen jetzt seit 2008 in einer 2 Zimmerwohnung, sie kann weiterhin raus, aber sie ist viel ruhiger geworden. Sie wird aber auch bald 13 Jahre alt. Sie ist "fit", ihr gehts gut. Leichte Gewichtsprobleme, aber egal. Sie ist mein EIN und ALLES. Ich würde für sie alles aufgeben und sie hat mir versprochen, noch mindestens weitere 20 Jahre zu leben

Mein Baby .. hach ja!
Nun ziehe ich gen Ende des Jahres hoch in den Norden. Satte 500 km müssen wir überwinden, aber es ist besser für mein Leben. Ich brauche endlich einen Neustart. Zu lange Geschichte, zu kompliziert. Ich denke und hoffe, dass sie den Umzug gut überstehen wird. Voraussichtlich werde ich sie nicht mehr rauslassen, aber das kommt auf die zukünftige Wohnung an. Ich habe mir immer gesagt, dass wenn ich wieder neue Katzen bekomme, sie nicht mehr raus dürfen. Die Trauer bei dem Verlust ist einfach zu riesig. Ich will das nicht mehr fühlen müssen 🙁
Wie dem auch sei: Susu lebt nun seit 2003 alleine mit mir (Affären und feste Partner) ausgeschlossen. Sie ist ein Einzeltiger, sie kümmert sich auch nicht um mich, wenn es mir schlecht geht. Sie pocht auf ihr Recht. Aber sie ist, wie sie ist. Ich liebe sie! Sie nervt mich auch sehr oft, aber sie darf alles, sie ist die Konigin.
Sie benutzt anständig ihr Klo, frisst teures Futter nicht oder nur schwer, billiges Futter dagegen sehr gerne oder mal umgedreht. Sie ist schwierig, aber egal!
Nun, ich komme auf den Punkt: Ich habe mir überlegt, ob ich nach meinem Umzug und nach einer entsprechenden Eingewöhnungsphase eine Katze (weiblich!) aus dem Tierheim holen soll. Ungefähr gleiches Alter, vielleicht bissl älter. Die soll es bei mir einfach gut haben und die verbleibenden Jahre auf der Erde genießen.
Immo trau ich mir es nicht zu, weil Susu eben schon seit 2008 in dieser Wohnung lebt. In einer neuen Wohnung könnte das doch klappen, oder?
Ich will nicht, dass Susu wieder unterdrückt wird und ich will nicht, dass es Streit gibt.
Andere Katzen / Kater die draußen an der Scheibe vorbei laufen, werden angefaucht. Ist halt ihr Revier.
Meine Frage: Meint ihr, dass kann klappen?
Iwie habe ich zu dolle Angst, dass ich ein Tier aus dem Tierheim hole und dann doch zurückbringen muss, weil es nicht klappt oder Susu körperlich und geistig abbaut, weil sie nicht mehr die alleinige Königin ist.
Mutig sein oder einfach warten, bis Susu in 20 Jahren schlafen geht und dann wieder zwei Neue holen?
Eure verwirrte ellop
