Hab hier bei mir in der Umgebung eine Frau von Humanitas, die kümmert sich um verwilderte Katzen (Tierarzt, Kastra und so) und sorgt sehr gut, finde ich. Die Katzen dürfen ins Haus, sind ind en Scheunen, teilweise auch im Stall (wenn da trächtige Kätzinnen aufgenommen werden, die dann einen Wurf haben, z. B.).
Die Frau, die das macht, sagte mir, dass sie demnächst 8 Wochen alte Kittenanch Wien abgäbe. Als ich fragte, ob das nicht ein bisserl früh sei, antwortete sie, mit 12 Wochen sei es zu spät - da könne man die Kleinen nicht mehr an die Stadtwohnungen gewöhnen.
Ich denke, sie irrt sich.
Aber - die Überlegung als solche hat mir eingeleuchtet.
Die Frau, die das macht, kommt selber vom Hof, macht schwerste Männerarbeit - da werden viele Dinge anders gesehen, als ich sie sehen würde, denke ich.
Eine freilaufende Katze erst einmal in einem neuen ZuHause 3-6 Wochen in der Wohnung zu behalten - für sei ein Ding der Unmöglichkeit. Für sie sind Katzen vom Wesen her halbwilde Geschöpfe......
Eben: Land .......