mit 6 Wochen ENDLICH abgabebereit?

  • Themenstarter Themenstarter Schnickschnack10
  • Beginndatum Beginndatum
Als ich 15 Jahre alt war, habe ich auch mal einem Kater mit 6 Wochen schon ein neues Zuhause gegeben. Es kommt dabei auch auf den Allgemeinzustand des Tieres an und wie selbstständig es ist. Mein damaliger Kater ist in einer Scheune aufgewachsen, hat alleine gefressen und hatte kaum noch Bezug zur Mutter. Wobei ich es aber im nachhinein auch besser fände, wenn die Kitten schon ihre 10 Wochen bei den Eltern bleiben dürften.

Hmm...das Kleine auf dem Bild, kann das sein, dass es schielt?

Nein!

Klar kann ein Kitten in diesem Alter schon "überleben". Das steht außer Frage. Aber wenn es die Möglichkeit gibt, dass sie weiterhin bei der Mama bleiben und von ihr lernen können, dann sollte das auf jeden Fall bis zur 12. Woche eher länger gemacht werden!!! Egal, wie selbstständig das Kleine in Menschenaugen sein mag!
 
A

Werbung

@Kasimiri:

Genau die Überlegung kenne ich eben auch. Ich bin im ländlichen Bereich aufgewachsen, wo viele die Katzen nur nebenbei hielten. Die haben sich meistens draußen rumgetrieben und sind nur zum Fressen rein ins Haus gekommen. Bzw. viele wurden auch nur in Scheunen und Schuppen gehalten. Da werden die Katzen oft mit 6 bis 8 Wochen schon fortgegeben. Selten erfolgt es auch mal mit 10 bis 12 Wochen.

Meine jetzige Katze kannte selber kein Haus oder eine Wohnung bevor sie zu mir kam. Dabei habe ich eben auch mittlerweile das Gefühl, dass sie zu alt war mit 16 Wochen als ich sie bekam. Sie hat sich schon zu sehr an das Leben draußen gewöhnt. Jedoch war sie viel mehr an Menschen geprägt und zutraulicher als ihre Schwester Caro. Caro war wirklich mehr ein Wildfang der den Mensch nur als Versorger sieht. Die hätte ich von der Optik lieber genommen, habe mich aber dagegen entschieden, weil ich ihr das nicht zu muten wollte. Mittlerweile bin ich mir aber nicht sicher, ob ich es selbst bei meinr jetzigen Katze nicht besser hätte sein lassen. Aber aus Fehlern lernt man halt. Ich war auch der einzige Abnehmer der Katze. Sonst wollte sie keiner, weil es eben keine Rassekatzen sind. Und je älter die Tiere werden, umso weniger will man sie leider. Evtl. ist auch das ein Grund, warum manche Menschen die Tiere gerne noch sehr jung abgeben wollen?
 
Hmm...um vielleicht doch nochmal was klar zu stellen, damit es nicht zu weiteren Missverständnissen kommt. Ich gehe doch mehr von Menschen aus, die nicht an den Tieren verdienen wollen und "einfache" Katze verschenken. Ein Züchter sollte es natürlich besser wissen und die Tiere gerne auch 12 Wochen bei sich behalten bevor er sie abgibt. Ich streite mich jetzt nicht wegen 2 Wochen mehr oder weniger rum. Na ja und bei diesem Thread ging es ja doch mehr um einen Züchter als um eine allgemeine Frage. Entschuldigt daher meine Beiträge, da sie eigentlich mehr OT sind.
 
Genau, Nari

Offenbar kan es ein Reisenunterschied sein zwischen Katzen, die auf einem Hof geboren werden, unter menschlicher Fürsorge zwar, wo aber die Katzen (Elterntiere) durchaus auch Selbstversorger und halbwilde Tiere sind - wo es ganze Katzenverbände teilweise gibt, die mit dem umliegenden Höfen eventuell noch sich arrangieren; da wird vielleicht eine Intelligenz gefördert, schon von Baby an, die in einem Privathaushalt schlicht nicht notwendig ist -

und Katzen, die in Privathaushalten geboren werden (Rasse oder nicht), wo sie rundum von Menschen versorgt werden, mit und ohne Klickertraining).

Ich komme grad zum ersten Mal auf die Idee, dass frei-/wildlebende Katzen auf dem Land (sofern sie mit versorgt und kastriert werden) vollkommen andere Geschöpfe vielleicht werden, als Hauskatzen, bzw. Katzen mit Freigang; sie erleben vollkommen andere Anforderungen und Möglichkeiten.....

Sorry - mich fasziniert das grad so.....OT, ich weiss *schäm*
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber laut der Anzeige sind es Perserchen...die gibts doch nicht auf Bauernhöfen o.Ä. oder doch?

Hab grad ne Nachricht an die geschrieben. Sollen abwarten. Unser Tyson wurde auch zu früh abgegeben. Erst beim Blick aufs Geb.Datum im Impfpass wurde klar, dass die Frau geflunkert hat... fand ich dann etwas doof. Aber er entwickelt sich prima.
 
Das ist wohl nur ein frommer Wunsch.
 
Werbung:
sozialisationsphase hin und futter her.
laut tierschutzgesetz ist es verboten, kitten unter 8 wochen von der mutter zu trennen

...leider steht so ein Paragraph nicht im Tierschutzgesetz.
 
Arme Maus 🙁

wegen dem krank aussehen, meint ihr das unter dem auge? meine sally (perser/bkh-mix) hat auch eine kurze nase und da ist es leider "normal" das die augen immer laufen, da die tränenflüssigkeit aufgrund der kurzen nase nicht richtig ablaufen kann 🙁

Unsere sally kam auch mit 8 wochen zu uns (lange geschichte, hatte dazu auch nen thread) und wenn ich mir vorstelle wie klein sie da noch war und wie leicht und alles und dann nochmal 2 wochen jünger? 😱 oh gott! Ich hoffe das sie so schnell keinen abnehmer finden und die kitten daher länger bei der mutter bleiben können!
 
http://www.gesetze-im-internet.de/bundesrecht/tierschhuv/gesamt.pdf

§2,abs 4

ist zwar die hundeverordnung, katze wird aber gleichgestellt

aber wohl höchstens in dem fall, wenn das ganze vor gericht geht... und soweit kommt es ja leider meistens nicht 🙁

zudem steht dort direkt unter § 1 (1) TierSchHuV, dass sich die verordnung ausschließlich auf das halten und züchten von hunden beschränkt.

oder hast du irgendwo einen gesetztestext, eine verordnung oder auch einen beschluss, dass sich die verordnung auch auf katzen übertragen lässt?

edit: hab grad mal geschaut. es gibt wohl auch eine katzen-verordnung, diese wurde aber nicht erlassen, ist somit nicht relevant 🙁
in dieser verordnung wäre ein mindestabgabealter für kitten von 10 wochen festgelegt. quelle
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, dass wäre super, wenn du da mal nachhören könntest 🙂
vielleicht kannst du ja auch mal nachfragen, ob sie in bezug auf die katzen-verordnung mehr wissen...
 

Ähnliche Themen

alex2701
Antworten
86
Aufrufe
14K
Selim Suri
S
tiggerchen
Antworten
16
Aufrufe
2K
Nicht registriert
N
Pira
Antworten
46
Aufrufe
5K
Jo_Frly!
Jo_Frly!
C
Antworten
3
Aufrufe
914
Cooncat
C
R
Antworten
34
Aufrufe
6K
Mariko
Mariko

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben