A
Anna35
Benutzer
- Mitglied seit
- 23. September 2013
- Beiträge
- 74
Nachdem ich meine Findelkinder ja eingefangen habe und diese vorerst in meinem Bad untergebracht habe, suche ich nun ein liebes Zu Hause für sie.
Alle drei sind noch sehr scheu, fauchen, wenn man ihnen auf die Pelle rückt, tauen aber so nach und nach auf. Inzwischen rennen sie nicht mehr sofort weg, wenn ich ins Zimmer komme und sie trauen sich auch langsam, mit mir und einer Angel zu spielen. Trotzdem braucht man sicher noch eine Portion Geduld, damit sie wirklich zutraulich werden. Am liebsten wäre mir eine gemeinsame Vermittlung, da sie natürlich sehr aneinander hängen. Ansonsten sollte zumindest noch ein Spielkamerad vorhanden sein.
Alle drei können sicher auch als Wohnungskatzen gehalten werden. Da sie aber draußen geboren wurden und die ersten Wochen auch dort verbracht haben, wäre Freigang schön. Problematisch könnten geparkte Autos werden, da sie sich bei mir im Hof immer im Motorraum meines Autos versteckt hatten. In wie weit und wie lange sie sich das merken und wie sehr sie darauf geprägt sind, kann ich nicht beantworten.
Nummer 1:
Name: Ab und zu sage ich "Tigerchen", aber es hat noch keinen richtigen Namen
Alter/Geburtsdatum: 18.07.2013
Geschlecht: männlich
Kastriert (ja/nein): nein
Optik: grau getigerter Minikater
Kennzeichnung: Chip (ja/nein), Tattoo (ja/nein): weder noch
Impfstatus: geimpft (ja/nein), welche Impfungen: noch nicht
getestet auf FIV / FeLV („Leukose“): nein
Krankengeschichte: Nichts bekannt. Laut Tierärztin aber putz munter und gesund
Vorerkrankungen / chronische Krankheiten bekannt? nein
besonderer Pflegebedarf / müssen Medikamente gegeben werden o.ä.? nein
bisherige Haltung (Wohnung/Freigang): Wohnt momentan in meinem Bad, vorher draußen, da Mama eine (inzwischen sehr verschmuste) Streunerin ist
Sozialverträglichkeit (mit Katzen/Hunden/Kindern): bisher nichts davon getestet;
Charakter (z.B. verschmust / schüchtern etc): noch sehr scheu allen gegenüber, lässt sich anfassen, faucht aber durchaus mal. Scheint aber recht neugierig.
Beschreibungstext: Süßer Findelkater, für den ich leider weder Platz, noch Zeit habe.
Vorgeschichte: Wurde von seiner Mama in meinen Hof gebracht und hat sich dann in meinem Auto eingenistet. Da dass nicht sonderlich gut für Auto und Katze ist, habe ich den Winzling eingefangen und nun residiert er in meinem Bad. Was allerdings nur eine Übergangslösung sein kann. Mama ist sehr verschmust und kümmert sich vorbildlich um die Kleinen, obwohl sie selbst noch kein Jahr alt sein kann.
Abgabebedingungen: Eigentlich keine, außer dass viel Liebe und Geduld vorhanden sind.
Aufenthaltsort: Thüringen / Nähe Erfurt/Weimar
Ansprechpartner/Kontaktperson: Ich 🙂 hier oder unter ChaosXXX@gmx.de
Nummer 2+3
Alle Angaben analog zu oben, außer das diese beiden etwas größer erscheinen als das Tigerchen und dass sie eben Rot/Weiß sind 🙂
Ich kann beide ehrlich gesagt kaum unterscheiden. Eins der beiden ist etwas ruhiger und hatte auch Durchfall. Der ist inzwischen aber so gut wie weg.
Von der Fellzeichnung sind sie sehr sehr ähnlich. Eines ist etwas dunkler, was man aber nur sieht, wenn beide nebeneinander liegen.
Noch mal zusammen:
Alle drei sind super süß, aber brauchen wie gesagt noch eine Portion Geduld. Ich habe leider auch nicht soviel Zeit, dass ich ständig mit ihnen spielen könnte. Wäre schön, wenn die drei schnell ein nettes Heim finden.
Update 25.10.2013
Alle drei sind seit heute einmal geimpft (Katzenschnupfen, Katzenseuche) und wurden auch gleich gechipt.
Alle drei sind noch sehr scheu, fauchen, wenn man ihnen auf die Pelle rückt, tauen aber so nach und nach auf. Inzwischen rennen sie nicht mehr sofort weg, wenn ich ins Zimmer komme und sie trauen sich auch langsam, mit mir und einer Angel zu spielen. Trotzdem braucht man sicher noch eine Portion Geduld, damit sie wirklich zutraulich werden. Am liebsten wäre mir eine gemeinsame Vermittlung, da sie natürlich sehr aneinander hängen. Ansonsten sollte zumindest noch ein Spielkamerad vorhanden sein.
Alle drei können sicher auch als Wohnungskatzen gehalten werden. Da sie aber draußen geboren wurden und die ersten Wochen auch dort verbracht haben, wäre Freigang schön. Problematisch könnten geparkte Autos werden, da sie sich bei mir im Hof immer im Motorraum meines Autos versteckt hatten. In wie weit und wie lange sie sich das merken und wie sehr sie darauf geprägt sind, kann ich nicht beantworten.
Nummer 1:

Name: Ab und zu sage ich "Tigerchen", aber es hat noch keinen richtigen Namen
Alter/Geburtsdatum: 18.07.2013
Geschlecht: männlich
Kastriert (ja/nein): nein
Optik: grau getigerter Minikater
Kennzeichnung: Chip (ja/nein), Tattoo (ja/nein): weder noch
Impfstatus: geimpft (ja/nein), welche Impfungen: noch nicht
getestet auf FIV / FeLV („Leukose“): nein
Krankengeschichte: Nichts bekannt. Laut Tierärztin aber putz munter und gesund
Vorerkrankungen / chronische Krankheiten bekannt? nein
besonderer Pflegebedarf / müssen Medikamente gegeben werden o.ä.? nein
bisherige Haltung (Wohnung/Freigang): Wohnt momentan in meinem Bad, vorher draußen, da Mama eine (inzwischen sehr verschmuste) Streunerin ist
Sozialverträglichkeit (mit Katzen/Hunden/Kindern): bisher nichts davon getestet;
Charakter (z.B. verschmust / schüchtern etc): noch sehr scheu allen gegenüber, lässt sich anfassen, faucht aber durchaus mal. Scheint aber recht neugierig.
Beschreibungstext: Süßer Findelkater, für den ich leider weder Platz, noch Zeit habe.
Vorgeschichte: Wurde von seiner Mama in meinen Hof gebracht und hat sich dann in meinem Auto eingenistet. Da dass nicht sonderlich gut für Auto und Katze ist, habe ich den Winzling eingefangen und nun residiert er in meinem Bad. Was allerdings nur eine Übergangslösung sein kann. Mama ist sehr verschmust und kümmert sich vorbildlich um die Kleinen, obwohl sie selbst noch kein Jahr alt sein kann.
Abgabebedingungen: Eigentlich keine, außer dass viel Liebe und Geduld vorhanden sind.
Aufenthaltsort: Thüringen / Nähe Erfurt/Weimar
Ansprechpartner/Kontaktperson: Ich 🙂 hier oder unter ChaosXXX@gmx.de
Nummer 2+3



Alle Angaben analog zu oben, außer das diese beiden etwas größer erscheinen als das Tigerchen und dass sie eben Rot/Weiß sind 🙂
Ich kann beide ehrlich gesagt kaum unterscheiden. Eins der beiden ist etwas ruhiger und hatte auch Durchfall. Der ist inzwischen aber so gut wie weg.
Von der Fellzeichnung sind sie sehr sehr ähnlich. Eines ist etwas dunkler, was man aber nur sieht, wenn beide nebeneinander liegen.
Noch mal zusammen:

Alle drei sind super süß, aber brauchen wie gesagt noch eine Portion Geduld. Ich habe leider auch nicht soviel Zeit, dass ich ständig mit ihnen spielen könnte. Wäre schön, wenn die drei schnell ein nettes Heim finden.
Update 25.10.2013
Alle drei sind seit heute einmal geimpft (Katzenschnupfen, Katzenseuche) und wurden auch gleich gechipt.
Zuletzt bearbeitet: