
LucyHH
Benutzer
- Mitglied seit
- 7. Juni 2011
- Beiträge
- 31
- Ort
- Hamburg
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Hier muss ich mich mal mit anhängen. 🙂
Woher kommt eigentlich die häufig zu lesende Empfehlung Milch(produkte) nur ganz wenig zu füttern?
Ist das pauschal, weil Milch nun mal nicht gerade der natürlichen Nahrung einer Katze entspricht oder ist es erwiesen das Milch in irgendeiner Form für Katzen schädlich ist?
Weil Milchprodukte keine ausgewogene Ernährung, sondern lediglich Ergänzungsfutter, darstellen. Darum sollte man es bei den Mengen nicht übertreiben. Also wäre zu viel davon auf Dauer schon schädlich.
Klar, wenn man das richtige Futter zugunsten von Milch reduziert kann das nicht Sinn der Sache sein. Ich finde Milch aber recht praktisch, um Katzen zusätzliche Flüssigkeit "einzuflösen", speziell bei hartnäkigen TroFu Junkies, deshalb interessiert mich das.
Wie Labahn schon schreibt, Milch ist halt recht reichhaltig, deshalb geht mehr Milch im Speiseplan schnell auf Kosten des normalen Futters, und dann wird's unausgewogen.Klar, wenn man das richtige Futter zugunsten von Milch reduziert kann das nicht Sinn der Sache sein.
Da fällt mir immer aus der Rubrik "nutzloses Partywissen" ein, dass Gurken einen höheren Wassergehalt haben als Milch ... aber welche Katze frisst schon Gurke pur 😀Ich finde Milch aber recht praktisch, um Katzen zusätzliche Flüssigkeit "einzuflösen", speziell bei hartnäkigen TroFu Junkies, deshalb interessiert mich das.
...Funktioniert vielleicht auch verdünntes Thunfischwasser oder ein Trinkbrunnen?