
SanneG
Forenprofi
- Mitglied seit
- 14. März 2008
- Beiträge
- 1.417
- Alter
- 51
- Ort
- Berlin
So, der "allgemeine" Bluttest hatte bei Lilly ja nichts ergeben, gestern hat uns die TÄ aber mitgeteilt, dass beim Allergietest eine positive Reaktion auf Milben stattgefunden hatte. Jetzt wird die Milbenart wohl noch bestimmt, das Ergebnis kommt aber wohl erst Mitte nächster Woche.
Wir sind ja eigentlich froh, endlich eine Diagnose zu haben. Denkbar wären wohl Futtermilbenallergie, Hausstaubmilbenallergie und eventuell Hautmilben. Wir müssen halt abwarten, glauben aber zusammen mit der TÄ das die Futtermilbenallergie wahrscheinlich sein könnte. Zum einen ist Lilly ja als Ex-TroFu-Junkie über drei Jahre ausschließlich mit TroFu gefüttert worden, zum anderen ist dies das einzige, dass wir - seit wir sie haben - nicht geändert hatten. Alles andere wurde getauscht: Streu, Katzenmilch, usw. Erst seit sie bei uns ist, frißt sie NaFu. Seltsamerweise hatte unsere vorherige Tä das TroFu (damals Science Hill Sensitive Skin) allergologisch getestet - ohne Befund. Wir haben das damals aber auch nicht in Frage gestellt.
Einen weiteren Anhaltspunkt sehen wir darin, dass Lilly immerzu ein tränendes Auge hatte - die TÄ meinte immer, es sei zugige Luft usw. Jetzt haben wir aber seit 1 Woche unsere Diva GAR KEIN TroFu gefüttert, sondern nur NaFu (Porta 21, Vetconcept, applause usw.). Auch auf Katzenmilch musste die Süße verzichten.
Und was sag ich: Lilly hat seit einer Woche kein tränendes Auge mehr. Wir haben anfangs angenommen, es sei Zufall oder eben unser Wunsch!
Aber vielleicht ist die Lösung doch einfacher als befürchtet. Lilly futtert das NaFu jetzt brav und wenn sie gelegentlich TroFu (irgendwann dann mal wieder) bekommt, das wir vorher eingefroren haben, wäre doch alles schön.
Ach, drückt uns die Daumen. Mein Mann ist am Fluchen über die andere TÄ, dass die uns so lange von einer Blutuntersuchung abgeraten hat (zuviel Stress für Lilly). Vielleicht wären wir dann vor langer Zeit schon weiter gewesen.
Egal, Hauptsache, es geht jetzt voran.
Liebe Grüße
Sanne
Wir sind ja eigentlich froh, endlich eine Diagnose zu haben. Denkbar wären wohl Futtermilbenallergie, Hausstaubmilbenallergie und eventuell Hautmilben. Wir müssen halt abwarten, glauben aber zusammen mit der TÄ das die Futtermilbenallergie wahrscheinlich sein könnte. Zum einen ist Lilly ja als Ex-TroFu-Junkie über drei Jahre ausschließlich mit TroFu gefüttert worden, zum anderen ist dies das einzige, dass wir - seit wir sie haben - nicht geändert hatten. Alles andere wurde getauscht: Streu, Katzenmilch, usw. Erst seit sie bei uns ist, frißt sie NaFu. Seltsamerweise hatte unsere vorherige Tä das TroFu (damals Science Hill Sensitive Skin) allergologisch getestet - ohne Befund. Wir haben das damals aber auch nicht in Frage gestellt.
Einen weiteren Anhaltspunkt sehen wir darin, dass Lilly immerzu ein tränendes Auge hatte - die TÄ meinte immer, es sei zugige Luft usw. Jetzt haben wir aber seit 1 Woche unsere Diva GAR KEIN TroFu gefüttert, sondern nur NaFu (Porta 21, Vetconcept, applause usw.). Auch auf Katzenmilch musste die Süße verzichten.
Und was sag ich: Lilly hat seit einer Woche kein tränendes Auge mehr. Wir haben anfangs angenommen, es sei Zufall oder eben unser Wunsch!

Aber vielleicht ist die Lösung doch einfacher als befürchtet. Lilly futtert das NaFu jetzt brav und wenn sie gelegentlich TroFu (irgendwann dann mal wieder) bekommt, das wir vorher eingefroren haben, wäre doch alles schön.
Ach, drückt uns die Daumen. Mein Mann ist am Fluchen über die andere TÄ, dass die uns so lange von einer Blutuntersuchung abgeraten hat (zuviel Stress für Lilly). Vielleicht wären wir dann vor langer Zeit schon weiter gewesen.
Egal, Hauptsache, es geht jetzt voran.
Liebe Grüße
Sanne