Mikrochip gewandert

  • Themenstarter Themenstarter Avocato
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
A

Avocato

Benutzer
Mitglied seit
1. März 2024
Beiträge
71
Hallo,

am 02.04.2024 waren wir mit den Katzen beim Tierarzt und sie bekamen alle einen Mikrochip eigesetzt. Jetzt habe ich das gefühl, bei einem meiner Kater den Chip am Kopf zu spüren. Da ist ein kleiner Dünner/länglicher Knubbel zu spüren und ich habe das gefühl, er lässt sich da auch nicht gerne anfassen, er zuckt zusammen, wenn man hinfasst, es scheint ihm unangenehm zu sein.

Es ist absolut nichts mit freien auge sichtbar, kein Knubbel, keine Rötung, keine kahle stelle oder sowas, absolut nichts ich hab es nur beim streicheln zufällig bemerkt und bin mir sicher, dass es vorher nicht da war.

Meine Mama hat beim Tierarzt angerufen und der TA fand es nicht schlimm, sagte, es käme mal vor dass der Chip wandert, wir sollen im Mai mal kommen, dann würde sie den Chip suchen um zu prüfen, ob er gewandert ist und wenn es wichtig ist, dass der Chip an Ort und stelle sitzt (Freigänger, Chipgesteuerte Klappen etc) würde sie anbieten ihn neu zu setzen.

Können wir das so hinnehmen und so lange abwarten (den knubbel natürlich beobachten und sollte er größer werden, natürlich eher zum Tierarzt, man weiß ja nicht OB es überhaupt der Chip ist 😳 )? Ich bin mir halt nicht sicher inwieweit der Tierarzt das Problem dann suchen wird oder ob sie nach Tastuntersuchung dann sagt "okay ist der Chip".. kann man das so lassen? Kann er tiefer oder weiter wandern und macht das etwas aus?

Bin irgendwie verunsichert.

Zwischen der Stelle wo der Chip gesetzt wurde (zirka) und der Stelle, wo ich ihn jetzt vermute liegen locker 5cm. Sonst kann ich bei keinem meiner Kater den Chip fühlen, habe sie gründlich abgetastet.

lg
 
A

Werbung

Hallo,

am 02.04.2024 waren wir mit den Katzen beim Tierarzt und sie bekamen alle einen Mikrochip eigesetzt. Jetzt habe ich das gefühl, bei einem meiner Kater den Chip am Kopf zu spüren. Da ist ein kleiner Dünner/länglicher Knubbel zu spüren und ich habe das gefühl, er lässt sich da auch nicht gerne anfassen, er zuckt zusammen, wenn man hinfasst, es scheint ihm unangenehm zu sein.

Es ist absolut nichts mit freien auge sichtbar, kein Knubbel, keine Rötung, keine kahle stelle oder sowas, absolut nichts ich hab es nur beim streicheln zufällig bemerkt und bin mir sicher, dass es vorher nicht da war.

Meine Mama hat beim Tierarzt angerufen und der TA fand es nicht schlimm, sagte, es käme mal vor dass der Chip wandert, wir sollen im Mai mal kommen, dann würde sie den Chip suchen um zu prüfen, ob er gewandert ist und wenn es wichtig ist, dass der Chip an Ort und stelle sitzt (Freigänger, Chipgesteuerte Klappen etc) würde sie anbieten ihn neu zu setzen.

Können wir das so hinnehmen und so lange abwarten (den knubbel natürlich beobachten und sollte er größer werden, natürlich eher zum Tierarzt, man weiß ja nicht OB es überhaupt der Chip ist 😳 )? Ich bin mir halt nicht sicher inwieweit der Tierarzt das Problem dann suchen wird oder ob sie nach Tastuntersuchung dann sagt "okay ist der Chip".. kann man das so lassen? Kann er tiefer oder weiter wandern und macht das etwas aus?

Bin irgendwie verunsichert.

Zwischen der Stelle wo der Chip gesetzt wurde (zirka) und der Stelle, wo ich ihn jetzt vermute liegen locker 5cm. Sonst kann ich bei keinem meiner Kater den Chip fühlen, habe sie gründlich abgetastet.

lg
Huhu, also ich kann Dir nur sagen was ich bei meinen beiden jetzigen Katern mitbekommen habe.

Ich hatte von der Züchterin den Impfpass, der auch die Chipnummern enthielt und hab die beiden dann bei Tasso registriert.
Die beiden wurden dann im November "meiner" Tierärztin zur Kastration vorgestellt.
Der Chip von Mika wurde gefunden, der von Merlin war nicht vorhanden.

Nachdem ich Mika ja scheren lassen musste konnte ich den Chip bei Mika sogar sehen.
Der Chip sitzt so knapp über seinem Schulterblatt, hab mir dann Merlin geschnappt... nee da lässt sich auch nix ertasten.
Hab dann bei meiner TA angerufen und sie meinte kann schon wandern. Mal sehen in 4 Wochen bin ich nochmal beim ihr und sie röngt ihn auch umsonst um zu sehen ob der Chip komplett weg ist oder einfach nur nicht mehr funktioniert.

Aber würde den "Knubbel" einfach nur beobachten und abwarten bis zum nächsten Termin.

LG Khali
 
Zuletzt bearbeitet:
Sonst kann ich bei keinem meiner Kater den Chip fühlen, habe sie gründlich abgetastet.
Und ich finde jeden Chip beim genauen Abtasten.
Ich habe eine Forennotfallkatze, bei der nicht bekannt war, ob sie gechipt ist, aber sie hatte einen an der linken Halsseite, eben noch mal kontrolliert, da ist er immer noch. Ich habe den natürlich auslesen.
Meine vorherige Katze hatte den Chip zwischen den Schulterblättern, da wurde er lt. Unterlagen auch implantiert (das ist eher ungewöhnlich) und ich hatte ienen Kater, der sich den Chip herausgekratzt hatte. Eingesammelt, desinfizieren lassen, wieder rein damit.
 

Ähnliche Themen

Katzenliebhaberin77
Antworten
18
Aufrufe
2K
Poldi
Poldi
R
Antworten
11
Aufrufe
617
Quartett
Q
S
Antworten
33
Aufrufe
2K
Eclipse-86
Eclipse-86
MaurosMum
Antworten
88
Aufrufe
5K
MaurosMum
MaurosMum

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben