A
Avocato
Benutzer
- Mitglied seit
- 1. März 2024
- Beiträge
- 71
Hallo,
am 02.04.2024 waren wir mit den Katzen beim Tierarzt und sie bekamen alle einen Mikrochip eigesetzt. Jetzt habe ich das gefühl, bei einem meiner Kater den Chip am Kopf zu spüren. Da ist ein kleiner Dünner/länglicher Knubbel zu spüren und ich habe das gefühl, er lässt sich da auch nicht gerne anfassen, er zuckt zusammen, wenn man hinfasst, es scheint ihm unangenehm zu sein.
Es ist absolut nichts mit freien auge sichtbar, kein Knubbel, keine Rötung, keine kahle stelle oder sowas, absolut nichts ich hab es nur beim streicheln zufällig bemerkt und bin mir sicher, dass es vorher nicht da war.
Meine Mama hat beim Tierarzt angerufen und der TA fand es nicht schlimm, sagte, es käme mal vor dass der Chip wandert, wir sollen im Mai mal kommen, dann würde sie den Chip suchen um zu prüfen, ob er gewandert ist und wenn es wichtig ist, dass der Chip an Ort und stelle sitzt (Freigänger, Chipgesteuerte Klappen etc) würde sie anbieten ihn neu zu setzen.
Können wir das so hinnehmen und so lange abwarten (den knubbel natürlich beobachten und sollte er größer werden, natürlich eher zum Tierarzt, man weiß ja nicht OB es überhaupt der Chip ist 😳 )? Ich bin mir halt nicht sicher inwieweit der Tierarzt das Problem dann suchen wird oder ob sie nach Tastuntersuchung dann sagt "okay ist der Chip".. kann man das so lassen? Kann er tiefer oder weiter wandern und macht das etwas aus?
Bin irgendwie verunsichert.
Zwischen der Stelle wo der Chip gesetzt wurde (zirka) und der Stelle, wo ich ihn jetzt vermute liegen locker 5cm. Sonst kann ich bei keinem meiner Kater den Chip fühlen, habe sie gründlich abgetastet.
lg
am 02.04.2024 waren wir mit den Katzen beim Tierarzt und sie bekamen alle einen Mikrochip eigesetzt. Jetzt habe ich das gefühl, bei einem meiner Kater den Chip am Kopf zu spüren. Da ist ein kleiner Dünner/länglicher Knubbel zu spüren und ich habe das gefühl, er lässt sich da auch nicht gerne anfassen, er zuckt zusammen, wenn man hinfasst, es scheint ihm unangenehm zu sein.
Es ist absolut nichts mit freien auge sichtbar, kein Knubbel, keine Rötung, keine kahle stelle oder sowas, absolut nichts ich hab es nur beim streicheln zufällig bemerkt und bin mir sicher, dass es vorher nicht da war.
Meine Mama hat beim Tierarzt angerufen und der TA fand es nicht schlimm, sagte, es käme mal vor dass der Chip wandert, wir sollen im Mai mal kommen, dann würde sie den Chip suchen um zu prüfen, ob er gewandert ist und wenn es wichtig ist, dass der Chip an Ort und stelle sitzt (Freigänger, Chipgesteuerte Klappen etc) würde sie anbieten ihn neu zu setzen.
Können wir das so hinnehmen und so lange abwarten (den knubbel natürlich beobachten und sollte er größer werden, natürlich eher zum Tierarzt, man weiß ja nicht OB es überhaupt der Chip ist 😳 )? Ich bin mir halt nicht sicher inwieweit der Tierarzt das Problem dann suchen wird oder ob sie nach Tastuntersuchung dann sagt "okay ist der Chip".. kann man das so lassen? Kann er tiefer oder weiter wandern und macht das etwas aus?
Bin irgendwie verunsichert.
Zwischen der Stelle wo der Chip gesetzt wurde (zirka) und der Stelle, wo ich ihn jetzt vermute liegen locker 5cm. Sonst kann ich bei keinem meiner Kater den Chip fühlen, habe sie gründlich abgetastet.
lg