M
Melicia
Gast
Soooo!
Ich werde nun auch anfangen auf Barfen umzustellen.
Nachdem ich mich nun wieder durch sämtliche Thread gelesen habe, hab ich zwar ein sehr Positives Gefühl, jedoch hab ich (noch) Angst irgendwie was falsch zu machen, und mehr meinen Mädels zu schaden.
Ich habe hier um die Ecke einen Metzger, dort arbeitet meinem Freund seine Tante. Ich würde also das Fleisch auch gewiss klein geschnippselt bekommen (hab nämlich keinen Fleischwolf).
So.. Ich hab nun immer gelesen das Muskelfleisch sehr gut sein soll. Und Herz + Kopffleisch.
Rind ist wohl am besten, oder?
Das ganze soll ja an die Natur angelehnt sein. Deswegen meine Frage: Ist es wichtig das meine Katzen Mäuse und Eintagsküken zu fressen bekommen? Wenn ja, kann man das irgendwie "tauschen", denn ich kann mir nicht vorstellen, denen sowas (wenn auch tot) zu füttern 😳
Dann welche Supplis sind wichtig? Taurin, Hefe oder gleich so zu Beginn ein Fertig-Suppli?
Das genaue Gewicht meiner Katzen weiß ich aktuell noch gar nicht *rotwerd* Das wird aber nachgeholt!
Dann die wichtige Frage, die mir ganze Zeit durch den Kopf geht: Das Fleisch wird doch Roh verfüttert. Wie sieht dass bei Hähnchen/Pute aus? Kann ich das Bedenkenlos roh füttern?
Die Umstellung langsam angehen? Morgens eine Portion Barf und mittags/abends das Nassfu, und dann immerzu ein bisschen mehr Barf?
Ich danke schonmal für die Geduld mit mir
LG
Ich werde nun auch anfangen auf Barfen umzustellen.
Nachdem ich mich nun wieder durch sämtliche Thread gelesen habe, hab ich zwar ein sehr Positives Gefühl, jedoch hab ich (noch) Angst irgendwie was falsch zu machen, und mehr meinen Mädels zu schaden.
Ich habe hier um die Ecke einen Metzger, dort arbeitet meinem Freund seine Tante. Ich würde also das Fleisch auch gewiss klein geschnippselt bekommen (hab nämlich keinen Fleischwolf).
So.. Ich hab nun immer gelesen das Muskelfleisch sehr gut sein soll. Und Herz + Kopffleisch.
Rind ist wohl am besten, oder?
Das ganze soll ja an die Natur angelehnt sein. Deswegen meine Frage: Ist es wichtig das meine Katzen Mäuse und Eintagsküken zu fressen bekommen? Wenn ja, kann man das irgendwie "tauschen", denn ich kann mir nicht vorstellen, denen sowas (wenn auch tot) zu füttern 😳
Dann welche Supplis sind wichtig? Taurin, Hefe oder gleich so zu Beginn ein Fertig-Suppli?
Das genaue Gewicht meiner Katzen weiß ich aktuell noch gar nicht *rotwerd* Das wird aber nachgeholt!
Dann die wichtige Frage, die mir ganze Zeit durch den Kopf geht: Das Fleisch wird doch Roh verfüttert. Wie sieht dass bei Hähnchen/Pute aus? Kann ich das Bedenkenlos roh füttern?
Die Umstellung langsam angehen? Morgens eine Portion Barf und mittags/abends das Nassfu, und dann immerzu ein bisschen mehr Barf?
Ich danke schonmal für die Geduld mit mir

LG