
Shaja
Forenprofi
- Mitglied seit
- 12. April 2012
- Beiträge
- 11.465
Meine Tante hat mir gerade geschrieben, dass sie ein inzwischen ca. 10 Wochen altes Katzenbaby gefunden hat. Ihre Tochter reitet und das Katzenbaby ist vor einiger Zeit plötzlich im Stall aufgetaucht. Zunächst haben sie es da gefüttert und Wasser hingestellt. Sie haben dann versucht rauszufinden, ob es ein zu Hause hat, ob noch irgendwo die Mutter oder Geschwister sind. Aber... nichts...
Nun ist das Katzenbaby irgendwie in ihr Auto gelangt und mit zu ihr nach Hause gefahren. Es hat sich scheinbar seine neuen Dosis ausgesucht 🙂
Meine Tante hat bereits einen Kater, ca. 9 Jahre alt, Freigänger. Bisher habe die beiden sich wohl noch nicht gesehen. Das Kleine ist wohl auch ein Kater.
Sie fragt nun, wie sie die beiden am besten aneinander gewöhnen kann und ob sie sonst noch was bei dem Kleinen beachten muss. Zum TA will sie mit dem Kleinen jetzt auch.
Leider war sie bisher komplett uneinsichtig ihren 9-jährigen Kater kastrieren zu lassen. Ich arbeite daran sie zu überzeugen seit ich erfahren habe, dass er nicht kastriert ist. Das hat sie mir erst vor ein paar Wochen erzählt als ich gesagt habe, dass unsere beiden Kater kastriert werden sollen. Vorher bin ich davon ausgegangen, dass der Kater kastriert ist.
Bei dem Kleinen Katerbaby will sie aber scheinbar alles richtig machen und meinte jetzt schon sofort, dass sie ihn kastrieren lassen sollte. Wahrscheinlich eher aus dem Grund, dass sie hofft, er würde sich dann besser mit dem 9-jährigen verstehen, aber immerhin will sie es machen lassen. Das lässt mich hoffen, dass ich sie auch noch überzeugen kann, den großen kastrieren zu lassen.
Habt ihr Tipps und Ratschläge für mich?
Ich kann leider nicht direkt zu ihr hin, weil sie ca 3 Autostunden weit weg wohnt und ich kein Auto habe.
Nun ist das Katzenbaby irgendwie in ihr Auto gelangt und mit zu ihr nach Hause gefahren. Es hat sich scheinbar seine neuen Dosis ausgesucht 🙂
Meine Tante hat bereits einen Kater, ca. 9 Jahre alt, Freigänger. Bisher habe die beiden sich wohl noch nicht gesehen. Das Kleine ist wohl auch ein Kater.
Sie fragt nun, wie sie die beiden am besten aneinander gewöhnen kann und ob sie sonst noch was bei dem Kleinen beachten muss. Zum TA will sie mit dem Kleinen jetzt auch.
Leider war sie bisher komplett uneinsichtig ihren 9-jährigen Kater kastrieren zu lassen. Ich arbeite daran sie zu überzeugen seit ich erfahren habe, dass er nicht kastriert ist. Das hat sie mir erst vor ein paar Wochen erzählt als ich gesagt habe, dass unsere beiden Kater kastriert werden sollen. Vorher bin ich davon ausgegangen, dass der Kater kastriert ist.
Bei dem Kleinen Katerbaby will sie aber scheinbar alles richtig machen und meinte jetzt schon sofort, dass sie ihn kastrieren lassen sollte. Wahrscheinlich eher aus dem Grund, dass sie hofft, er würde sich dann besser mit dem 9-jährigen verstehen, aber immerhin will sie es machen lassen. Das lässt mich hoffen, dass ich sie auch noch überzeugen kann, den großen kastrieren zu lassen.
Habt ihr Tipps und Ratschläge für mich?
Ich kann leider nicht direkt zu ihr hin, weil sie ca 3 Autostunden weit weg wohnt und ich kein Auto habe.