Meine Tante hat ca. 10 Wochen altes Katzenbaby gefunden - Tipps als Hilfe gesucht

  • Themenstarter Themenstarter Shaja
  • Beginndatum Beginndatum
Shaja

Shaja

Forenprofi
Mitglied seit
12. April 2012
Beiträge
11.465
Meine Tante hat mir gerade geschrieben, dass sie ein inzwischen ca. 10 Wochen altes Katzenbaby gefunden hat. Ihre Tochter reitet und das Katzenbaby ist vor einiger Zeit plötzlich im Stall aufgetaucht. Zunächst haben sie es da gefüttert und Wasser hingestellt. Sie haben dann versucht rauszufinden, ob es ein zu Hause hat, ob noch irgendwo die Mutter oder Geschwister sind. Aber... nichts...

Nun ist das Katzenbaby irgendwie in ihr Auto gelangt und mit zu ihr nach Hause gefahren. Es hat sich scheinbar seine neuen Dosis ausgesucht 🙂

Meine Tante hat bereits einen Kater, ca. 9 Jahre alt, Freigänger. Bisher habe die beiden sich wohl noch nicht gesehen. Das Kleine ist wohl auch ein Kater.

Sie fragt nun, wie sie die beiden am besten aneinander gewöhnen kann und ob sie sonst noch was bei dem Kleinen beachten muss. Zum TA will sie mit dem Kleinen jetzt auch.

Leider war sie bisher komplett uneinsichtig ihren 9-jährigen Kater kastrieren zu lassen. Ich arbeite daran sie zu überzeugen seit ich erfahren habe, dass er nicht kastriert ist. Das hat sie mir erst vor ein paar Wochen erzählt als ich gesagt habe, dass unsere beiden Kater kastriert werden sollen. Vorher bin ich davon ausgegangen, dass der Kater kastriert ist.
Bei dem Kleinen Katerbaby will sie aber scheinbar alles richtig machen und meinte jetzt schon sofort, dass sie ihn kastrieren lassen sollte. Wahrscheinlich eher aus dem Grund, dass sie hofft, er würde sich dann besser mit dem 9-jährigen verstehen, aber immerhin will sie es machen lassen. Das lässt mich hoffen, dass ich sie auch noch überzeugen kann, den großen kastrieren zu lassen.

Habt ihr Tipps und Ratschläge für mich?
Ich kann leider nicht direkt zu ihr hin, weil sie ca 3 Autostunden weit weg wohnt und ich kein Auto habe.
 
A

Werbung

Hat denn der 9-jährige Kater bisher alleine gelebt?
Oder gab es schon andere Katzen in seinem Leben?
Wie verhält er sich, wenn er anderen Katzen im Freigang begegnet?

Prinzipiell finde ich aber die Idee, ein einzelnes Kitten zu einem 9-jährigen Kater zu setzen nicht sehr berauschend. Der Altersunterschied ist einfach enorm.

Sie will den kleinen unbedingt behalten?
Wenn der ältere Kater bisher 9 Jahre allein war, und das 10 Wochen alte Kätzchen momentan alleine ist, wüsste ich auch gerade nicht, wer hier wem etwas beibringen soll.
Vielleicht wäre es eine Option, noch ein Kitten dazu zu nehmen, also mindestens 12 Wochen alt und gut sozialisiert (weißt du ja 😉)?
 
Sie soll ihren erwachsenen Kater auch kastrieren lassen aber zügig, nicht auszudenken was da los ist, wenn beide geschlechtsreif werden.
 
Also, jemand der einen 9 jährigen, nicht kastrierten Kater - noch dazu im Freigang - hält, ist meiner Meinung nach absolut niemand, der sich mit Katzen auskennt.
Ein so junges Kitten dazuzunehmen, ist ein Unding. Wird der nicht kastrierte Kater wohl auch kaum dulden.
Das Kitten gehört doch bestimmt zu einer Stallkatze, die vielleicht noch ihre Jungen versorgt. Diese sind mitunter recht scheu und kommen erst, wenn die Menschen sich entfernt haben. Da seid Ihr wohl etwas vorschnell gewesen.

Deine Tante sollte das Kitten in fachkundige Hände geben!
Es braucht niemanden, der sich jetzt schon Gedanken darüber macht, das Kitten kastrieren zu lassen, den 9 jährigen Kater aber nicht. Es braucht jemanden, der ihm einen Spielgefährten dazu gesellt und der sich mit artgerechter Haltung wirklich auskennt!
 
Ja, ich werde sie noch weiter "bearbeiten" endlich den 9-jährigen Kater kastrieren zu lassen, mache ich ja sowieso seit ich das weiß.

Bei dem Stall haben wohl seit der Kleine da aufgetaucht ist, alle nach Mutter und Geschwistern gesucht, aber nichts gefunden. Und auch in der Umgebung wurde rumgefragt und gesucht. Aber niemand hat andere Katzenbabys dort gesehen oder kennt den Kleinen.

Ich werde heute Abend nochmal genauer nachfragen, was sie jetzt vor hat und wie die Umstände sind. Ich bin gerade bei der Arbeit und habe nur ihre erste Mail gelesen in der sie mir die Infos, die ich hier geschrieben habe, gegeben hat. Ich wollte nur schonmal Tipps, wie ich sie am besten überzeugen kann, sammeln.

Ich werde ihr auf jeden Fall nochmal deutlich raten BEIDE kastrieren zu lassen. Und am besten noch einen kleinen Kumpel dazu zu holen oder nach einem neuen zu Hause mit einem anderen jungen Kater für den kleinen zu suchen.
 
Mir wurde mal gesagt, dass es bei unkastrierten Katern durchaus auch vorkommen kann, dass sie die Kitten töten. Inwieweit da was dran ist oder nicht weiß ich nicht. Vielleicht kann da jemand mit mehr Erfahrung was dazu sagen 😉
Allerdings würde ich das Risiko auch nicht eingehen wollen.
 
Werbung:
Bei dem enormen Altersunterschied sollte man auf jeden Fall ein 2. Kitten dazu holen.

Unabhängg davon, einen unkastrierten Kater 9 Jahre lang draußen rumlaufen zu lassen ist verantwortungslos. Der muss sofort kastriert werden. Ansonsten würde ich von weiteren Katzen / Tieren dringend abraten.
 
Also... es gibt Neuigkeiten...

Der kleine Kater sollte ja sowieso kastriert werden und den älteren Kater will sie nun auch kastrieren lassen 🙂
Die Zusammenführung der beiden Kater hat auch gut geklappt. Der ältere (ist doch erst 8 Jahre, aber ob 8 oder 9 Jahre macht auch nicht wirklich einen Unterschied) mag zwar wie befürchtet nicht so wild spielen wie der kleine, aber er akzeptiert den kleinen. Wie es dann weiter geht, will sie noch schauen.
 
Altersmäßig würde der kleine Kater gut zu Deinen Katzenkindern passen 😉
 
Altersmäßig würde der kleine Kater gut zu Deinen Katzenkindern passen 😉

Ja, das hast du wohl recht. Da haben wir auch tatsächlich schon drüber gesprochen. aber zwei Rabauken sind uns erstmal genug... Außerdem haben wir unserem Vermieter auch gesagt, dass es bei 2 Katzen bleibt. Wenn iiiiiirgendwann vielleicht mal eine dritte dazu kommt, dann wird er das sicherlich erlauben, aber jetzt schon? Hm.. das kommt glaub ich nicht so gut an...

Meine Tante möchte den Kleinen auch, wenn es irgendwie geht, behalten. Er hat sich ja irgendwie ausgesucht, dass er bei ihr sein möchte. Es scheint jetzt ganz gut mit dem älteren Kater zu klappen. Das ist sicherlich nicht gerade ideal für das Kitten, aber immerhin ist es nicht ganz alleine. Und ich versuche weiterhin dran zu bleiben, dass sie ein zweites Kitten dazu holt oder den Kleinen sonst vielleicht doch lieber weg gibt. Spätestens wenn sie merkt, dass der Kleine nicht ausgalastet ist oder der ältere genervt, dann wird sie sicherlich auch von sich aus was an der Situation ändern.
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
16
Aufrufe
2K
Starfairy
S
Drachengirlie
Antworten
4
Aufrufe
4K
J3nny84
J3nny84
teemitrum
Antworten
18
Aufrufe
26K
hellyo
hellyo
Dani 1992
Antworten
50
Aufrufe
14K
Dani 1992
Dani 1992
P
Antworten
26
Aufrufe
7K
Brombeerlila
Brombeerlila

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben