Meine Babies und Findelkatze

  • Themenstarter Themenstarter margie
  • Beginndatum Beginndatum
M

margie

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
26. Mai 2009
Beiträge
149
Ort
Karin, Kroatien
Hallo liebe Foris

Mal wieder ich mit einem kleinen Problem. Ich habe eine Mamikatze, letzte Woche frisch kastriert und 4 Katerchen und ein Kätzchen, alle 4 Monate alt. Vor 3 Tagen brachten unsere Babies ein kleines schwarz-weisses Katerchen aus der Umbebung mit, das ich vor 5 Wochen zusammen mit 2 weiteren kleinen Katzen und der Mami in der Nebenstrasse gesehen habe (ist ungefähr gleich alt, wie meine). Seit 2 Wochen wurden weder die Mami, noch die beiden anderen kleinen Kätzchen gesehen und das schwarz-weisse Katerchen geht bereits mit unseren Kleinen bei uns ein und aus.

Nun mein Problem: dieses neue Kleine ist ziemlich wild, ebenso wie die Spiele mit unseren Kleinen. Leider akzeptiert dieses neue Baby meine Mamikatze nicht, es macht zwar einen Bogen um sie herum, faucht sie aber jedesmal an. Meine Minka wehrt sich, so gut es geht, aber mit der Kastra-Wunde ist sie einfach noch nicht so fit wie vorher.

Was könnte ich machen, dass es besser klappt.

Danke im voraus schon mal für Eure Tipps. LG aus Kroatien
Maxi
 
A

Werbung

Trenne doch Deine Katze und das neue Katerchen so lange, bis die Kastrationswunde gut verheilt ist.

Ich würde mich auch erkundigen, ob der kleine Kater jemandem gehört.

Wenn sich niemand meldet, kannst Du versuchen, die Situation mit gemeinsamem Füttern und Streicheln zu entspannen.

Hast Du genug Platz zur Verfügung?
 
Trenne doch Deine Katze und das neue Katerchen so lange, bis die Kastrationswunde gut verheilt ist.

Ich würde mich auch erkundigen, ob der kleine Kater jemandem gehört.

Wenn sich niemand meldet, kannst Du versuchen, die Situation mit gemeinsamem Füttern und Streicheln zu entspannen.

Hast Du genug Platz zur Verfügung?

Alle Katzen fressen und spielen gemeinsam und meine Mamimiez passt auf. Sie zu trennen ist nicht möglich, weil alle Freigänger sind und mehr draussen wie drinnen sind. Die Mami des kleinen Katers ist eine der verwilderten Hauskatzen in zweiter Generation, die es hier in Mengen gibt (zur Zeit geschätzt 20 bis 30 neue kleine Katzen, alle etwa 4 Monate alt und die nächsten werden mit Sicherheit kommen).
 
Vielleicht wird der kleine Kater im Laufe der Zeit ruhiger und fügt sich besser in Deine Katzengruppe ein.

Deinem Beitrag entnehme ich, dass Du ihn behalten willst.

Warst Du mit dem Neuzugang schon beim Tierarzt? Sicher sind Flöhe und Würmer zu behandeln.
 
Vielleicht wird der kleine Kater im Laufe der Zeit ruhiger und fügt sich besser in Deine Katzengruppe ein.

Deinem Beitrag entnehme ich, dass Du ihn behalten willst.

Warst Du mit dem Neuzugang schon beim Tierarzt? Sicher sind Flöhe und Würmer zu behandeln.

Nein, der TA kommt am Donnerstag sowieso, um die Fäden bei meiner Mamimiez zu ziehen und dann kann er den Kleinen ansehen. Allerdings hat er keinerlei Anzeichen für irgendwelches Ungeziefer. Anscheinend sind alle die verwilderten Katzen hier sehr gesund mit glänzendem Fell, glänzenden, klaren Augen und auch ausgesprochen sauberen Ohren und Nasen.

Behalten werde ich auch diesen Wildfang sehr wahrscheinlich, weil er die gleiche Zeichnung wie mein Tüüfeli nur schwarz-weiss, statt grau-weiss hat. Ansonsten nehme ich an, dass beide den gleichen Vater haben.
 
Hallo margie,

schön, dass Du den kleinen Kater behalten willst. Dann wäre wieder eine Katze von der Strasse weg und hätte ein gutes Zuhause gefunden.

Viel Erfolg mit Deiner Katzengruppe!

:smile:
 
Werbung:
Hallo margie,

schön, dass Du den kleinen Kater behalten willst. Dann wäre wieder eine Katze von der Strasse weg und hätte ein gutes Zuhause gefunden.

Viel Erfolg mit Deiner Katzengruppe!

:smile:

Dieser Kleine lebt jetzt seit 3 Tagen bei mir und frisst mir noch die Haare vom Kopf. Ich staune jeden Tag, wieviel Fressen in so ein kleines Tier reingeht. Allerdings habe ich auch festgestellt, dass der kleine ein echter Einzelgänger ist und sich nicht unbedingt in meine Bande einfügt. Nun habe ich beschlossen, den kleinen Schwarzen nach der Kastra zu einer mir bekannten Familie zu geben, wo ich weiss, dass es ihm sehr gut gehen wird.

LG aus Kroatien
Maxi
 
Ähm...

du lässt deine Kleinen raus, obwohl sie noch nicht kastriert sind?

Ich würde das nicht machen, weil:
Die Kater könnten sich Reviermarkierungs-Tipps von anderen Katern abgucken.
Die Katzen werden schneller rollig und gedeckt, als man gucken kann.

Vllt gewöhnt sich der schwarze besser ein, wenn alle kastriert sind?
Ich würde ihn nicht in Einzelhaltung weggeben.
Vllt versteht er sich ja mit einem von deinen Kitten besonders gut und deine Bekannte nehmen auch 2 Katzen?
 
Ähm...

du lässt deine Kleinen raus, obwohl sie noch nicht kastriert sind?

Ich würde das nicht machen, weil:
Die Kater könnten sich Reviermarkierungs-Tipps von anderen Katern abgucken.
Die Katzen werden schneller rollig und gedeckt, als man gucken kann.

Vllt gewöhnt sich der schwarze besser ein, wenn alle kastriert sind?
Ich würde ihn nicht in Einzelhaltung weggeben.
Vllt versteht er sich ja mit einem von deinen Kitten besonders gut und deine Bekannte nehmen auch 2 Katzen?

Ja, meine Kleinen sind schon immer mit Mamimiez draussen gewesen und ich kann sie ja jetzt schlecht einsperren. Sie gehen in die beiden Nachbarsgärten, die ich gut von hier aus sehen kann und hier sind zum Glück keine ausgewachsenen Kater unterwegs. Zum Mittagsschlaf, vor allem jetzt bei der Hitze und in der Nacht sind die Kleinen sowieso im Haus.

Mein Findelkater versteht sich leider mit keinem meiner Kleinen besonders gut, aber wo er hinsoll, gibt es eine Kätzin mit ca. 8 Monaten und noch ein Katerchen mit 5 Monaten. Wir werden schauen, ob es mit diesen beiden besser geht, wenn nicht, werde ich ihn behalten, obwohl ich ja bereits 5 Babies habe, aber auf eines mehr kommt es nicht so an.
 

Ähnliche Themen

W
Antworten
7
Aufrufe
1K
doppelpack
doppelpack
A
Antworten
20
Aufrufe
936
Quartett
Quartett
I
Antworten
34
Aufrufe
1K
Latricia
L
J
Antworten
25
Aufrufe
3K
Jutta H.
J
Estella
Antworten
5
Aufrufe
4K
Seraphin
Seraphin

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben