Mein Mose?

  • Themenstarter Themenstarter Spotino
  • Beginndatum Beginndatum
Spotino

Spotino

Forenprofi
Mitglied seit
24. Juni 2014
Beiträge
6.817
Ort
Idstein
Hallo zusammen,

ich bin völlig am Ende mit meinen Nerven. Gerade haben wir unseren Jahrespraktikanten verabschiedet und ihm unser Geschenk gegeben.

Da kommt er mit dem Foto einer Babykatze. Die Katze einer Freundin hat geworfen und das Baby soll vermittelt werden. Kerim (unser Praktikant) hat sich jetzt überlegt, ob das Kitten nichts für mich wäre, weil ich vor gut acht Monaten meinen über alles geliebten Spot verloren habe und er mitbekommen hat, wie sehr ich trauere.
Alleine die Geste hat mich zu Tränen gerührt.

Nun weiß ich aber, dass alles, aber auch alles, gegen ein Ktten spricht:
- Miles, mein roter Liebling, ist zwölf Jahre alt
- Miles hat jahrelang markiert. Nach dem Tod von Spot ist es deutlich besser geworden und inzwischen fast weg. Ich nehme es als Zeichen, dass er gerne alleine bleiben will.
- Ich arbeite sehr viel und bin fast jeden Tag zwölf Stunden außer Haus.
- Dass meine Familie mich für völlig Wahnsinnig erklären würde ist nur ein Nebenaspekt, weil ich alleine lebe.

Dennoch bewegt mich die Frage: ist die kleine Maus mein Mose, der mir im Binsenkörbchen vor die Tür gelegt wird.

Im Grunde brauche ich jetzt einfach Trost und Verständnis - kann ich das bekommen? (ein paar liebe Ratschläge wären auch schön 😉
Marga
 
A

Werbung

Oh dein Verlust tut mir wirklich Leid. Das ist natürlich hart.

Aber ich bin mir nicht sicher ob ein Kitten wirklich das richtige wäre.
Wie wäre es mit 2 Kitten? Die beiden könnten sich dann miteinander beschäftigen und dein Miles hätte zwar Katzengesellschaft wäre also nicht so lange alleine und trotzdem ein wenig außen vor.

Ob es dein Mose ist das weißt nur du. Ich würde das jetzt trotzdem mal sacken lassen und noch ein bisschen trauern bevor du dich entscheidest!
 
Wenn der kleine Mose seinem Namen gerecht wird, dann hast Du natürlich mit viel Ärger zu rechnen.

Am Ende hängt er an Dornenbüschen rum und sieht sich als Religionsstifter.

aber um mich meiner Vorschreiberin anzuschließen: wie wäre es mir zwei Kitten?

Die sind miteinander beschäftigt und gehen dem Stammkater nicht auf den Wecker?

Anderseits kann es einem reiferen Katziken schon hart ankommen, wenn da plötzlich Rumspunde rumhängen und sein Leben durcheinander gebracht wird.

Ich kann Dir nur eine Eingebung wünschen. Viel Glück

Birgit
 
Wenn der kleine Mose seinem Namen gerecht wird, dann hast Du natürlich mit viel Ärger zu rechnen.

Am Ende hängt er an Dornenbüschen rum und sieht sich als Religionsstifter.
😀 Ein typischer Baset

Ich persönlich würde es lassen😳
Dein Altkater ist wohl nen Stress- oder Revierpinkler.......?
Deshalb glaube ich nicht, dass du ihm einen Gefallen tust ihm 2 irre Jungkater vor die Nase zu setzen - und 2 müßten es definitiv sein😉
 
Erst einmal Danke - Ihr habt ja so recht.

Obwohl es schon spannend wäre zu sehen, wie ein reines Wohnungskätzchen mitten in der Stadt einen Dornbusch organisiert (brennend bitte 😀)

Ich werde wohl das Wochenende brauchen, bis mein Verstand wieder voll zum Einsatz kommt. Es war einfach so rührend von dem jungen Mann und die Kleine (eine Kuhkatze) ist so süß. :pink-heart:
 
ähm...ich bin jetzt natürlich total voreingenommen...aber jemand, dem die Geschichte mit dem brennenden Dornbusch geläufig ist......dem würde ich ehrlich gesagt jede Katze anvertrauen.

Samt einem Aaron oder einem Jankele oder was sich an Namen noch finden mag, Hauptsache im selben Alter.

und ganz klar hat Tiedsche recht: es geht in erster Linie um die Bedürfnisse des Stammkatzers.

Weder Mensch noch Tier möchten zugunsten von was jüngerem abgeschoben werden bzw, weniger beachtet. Und junge Katzen fordern jede Menge Aufmerksamkeit und Beachtung.

B. (hält jetzt auch die Klappe)😀
 
Werbung:

Ähnliche Themen

Spotino
Antworten
6
Aufrufe
2K
Spotino
Spotino

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben