
Barbarossa
Forenprofi
- Mitglied seit
- 16. Oktober 2006
- Beiträge
- 20.647
Hallo,
ich verzweifle noch
...
Maxi speckt ab und bekommt von mir seit längerer Zeit freiwillig keinen Krümel TroFu mehr. Ist ja auch nicht nötig, sie nimmt ihr NaFu gerne an, aber eine Handvoll TroFu passt trotzdem immer noch rein.
Nun handhaben wir es so, dass Moritz auf Verlangen von uns mit seinem geliebten TroFu gefüttert wird und wir den Napf mit den Resten anschließend immer sofort katzensicher wegstellen. Tagsüber kein Problem.
Gegen Morgen aber... Moritz weckt mich bis zu dreimal zwischen 3.00 und 6.00 Uhr (am WE auch noch später, da ich länger schlafe), um Futter zu bekommen. Das ist schon immer seine Zeit für seine Hauptmahlzeiten. Sagt nicht: "Der ist verwöhnt!" Nein, er hat die stärkeren Nerven und kann sich tagsüber ausschlafen. Er gibt keine Ruhe, bevor ich nicht aufstehe und ihm Futter serviere. Dann heißt es abwarten, der Napf muss ja weggeräumt werden... Ich habe sein Futter versuchsweise abends auf ein Sideboard gestellt, aber zu meinem Erstaunen ist Maxi auch dort hochgesprungen.
Nun habe ich den Napf gefüllt vor mein Bett gestellt und einen schweren Bildband draufgelegt. Bei Bedarf nehme ich das Buch runter, Moritz kann fressen und anschließend lege ich das Buch wieder drauf. Leider bin ich einmal über Moritz ausgedehnter Mahlzeit wieder eingeschlafen - danach war auch der letzte Krümel weg (eindeutig Maxis "Handschrift") - und heute Morgen war das schwere Buch beiseite geschoben und ebenfalls alles leergefressen (wieder Maxis Handschrift). Ich habe einen festen Schlaf und von der Aktion natürlich nichts mitbekommen. Ihr Frühstück wollte sie dann prompt auch nicht...
Ich werde wohl nachts künftig wieder im Halbschlaf vor Moritz Napf sitzen und warten, bis er sich satt gefressen hat. Irgendwann werde ich wohl mal auf dem Boden liegend aufwachen
!
Mir fällt keine bessere Lösung ein. Bitte bedauert mich mal und denkt nachts, wenn ihr euch umdreht, mal an mich... Ich sitze bestimmt gerade im Souterrain bei Moritz
!
ich verzweifle noch
Maxi speckt ab und bekommt von mir seit längerer Zeit freiwillig keinen Krümel TroFu mehr. Ist ja auch nicht nötig, sie nimmt ihr NaFu gerne an, aber eine Handvoll TroFu passt trotzdem immer noch rein.
Nun handhaben wir es so, dass Moritz auf Verlangen von uns mit seinem geliebten TroFu gefüttert wird und wir den Napf mit den Resten anschließend immer sofort katzensicher wegstellen. Tagsüber kein Problem.
Gegen Morgen aber... Moritz weckt mich bis zu dreimal zwischen 3.00 und 6.00 Uhr (am WE auch noch später, da ich länger schlafe), um Futter zu bekommen. Das ist schon immer seine Zeit für seine Hauptmahlzeiten. Sagt nicht: "Der ist verwöhnt!" Nein, er hat die stärkeren Nerven und kann sich tagsüber ausschlafen. Er gibt keine Ruhe, bevor ich nicht aufstehe und ihm Futter serviere. Dann heißt es abwarten, der Napf muss ja weggeräumt werden... Ich habe sein Futter versuchsweise abends auf ein Sideboard gestellt, aber zu meinem Erstaunen ist Maxi auch dort hochgesprungen.
Nun habe ich den Napf gefüllt vor mein Bett gestellt und einen schweren Bildband draufgelegt. Bei Bedarf nehme ich das Buch runter, Moritz kann fressen und anschließend lege ich das Buch wieder drauf. Leider bin ich einmal über Moritz ausgedehnter Mahlzeit wieder eingeschlafen - danach war auch der letzte Krümel weg (eindeutig Maxis "Handschrift") - und heute Morgen war das schwere Buch beiseite geschoben und ebenfalls alles leergefressen (wieder Maxis Handschrift). Ich habe einen festen Schlaf und von der Aktion natürlich nichts mitbekommen. Ihr Frühstück wollte sie dann prompt auch nicht...
Ich werde wohl nachts künftig wieder im Halbschlaf vor Moritz Napf sitzen und warten, bis er sich satt gefressen hat. Irgendwann werde ich wohl mal auf dem Boden liegend aufwachen
Mir fällt keine bessere Lösung ein. Bitte bedauert mich mal und denkt nachts, wenn ihr euch umdreht, mal an mich... Ich sitze bestimmt gerade im Souterrain bei Moritz