Mein Kater hat aufs Bett gekotet

  • Themenstarter Themenstarter felidae1
  • Beginndatum Beginndatum
felidae1

felidae1

Neuer Benutzer
Mitglied seit
19. November 2014
Beiträge
6
Liebe Forumsmitglieder,
mein Kater ist 15Jahre alt, wir leben seit 10 Jahren in einem Haus, er ist Freigänger, kann jederzeit rein und wieder heraus. Nachts schläft er in meinem Bett. Es ist alles wie gewohnt, keine äusseren Veränderungen (bin also nicht öfter weg, kein anderes Futter, kein Parfum o.ä.).
Heute morgen kam ich ins Gästezimmer (unbenutzt, da hat lange niemand übernachtet) und sah, er hat einen großen Haufen mitten auf dem Oberbett hinterlassen.
Ich ärgere mich nicht so sehr, als ich mir Sorgen mache. Wie kann das sein? Er ist in den letzten Wochen sehr anhänglich, will am liebsten den ganzen Tag schmusen, das wäre noch die einzige Veränderung.
Ist er krank? Wird er vielleicht dement? Ich wüßte nicht, wogegen er protestieren könnte, es ist alles wie gewohnt.
Hat jemand eine Idee?
Danke und liebe Grüße!
 
A

Werbung

Hat dein Kater denn ein Katzenklo im Haus zur Verfügung?
Wenn nein dann solltest du ihm eines zur Verfügung stellen.

Gerade ältere Katzen haben es gerne mal bequem und bleiben dann doch zum kacken im Haus. 😉

Falls du schon Klos im Haus hast füll doch bitte den Fragebogen zum Thema Unsauberkeit aus:

https://www.katzen-forum.net/threads/fragebogen-unsauberkeit.15126/
 
Bei einem Kater in dem Alter ist es immer sinnvoll, ein geriatrisches Blutbild machen zu lassen.

Und die Zähne würde ich auch mal gründlich anschauen lassen, Zahnschmerzen können für Unsauberkeit sorgen.
 
vielen Dank, Petra-01 und Maiglöckchen!
er hat ein Katzenklo, war nie ein Problem.
Wegen seines Alters mache ich mir Sorgen, dass eine Krankheit hinter der Sache stecken könnte. Im Internet habe ich aber nichts eindeutiges gefunden. Heute lag er den ganzen Tag auf seinem Platz, hat kaum gefressen. Gerade ist er dann aber doch auf Patrouillengang durch den Garten gestartet.
Dass Zähne Unsauberkeit verursachen können, ist ganz neu für mich. Danke für den Hinweis!
 
Füll doch bitte noch den Fragebogen oben aus.

Und ein Tierarztbesuch und eine gründliche Untersuchung und Blutbild wie oben schon erwähnt von Maiglöckchen wären sicher auch gut!!
 

Weil man es nicht oft genug sagen kann, wiederhole ich das noch einmal: Bitte unbedingt ein geriatrisches Blutbild machen lassen.

Es gibt leider immer noch genug Tierärzte, die nicht von selbst drauf kommen, obwohl das bei einer 15-jährigen Katze eigentlich Standard sein sollte, sondern die nur ein kleines Blutbild machen.
 
Werbung:

Ähnliche Themen

D
Antworten
13
Aufrufe
4K
dickes-einhorn
D
K
Antworten
10
Aufrufe
1K
kater_noster
K
C
Antworten
3
Aufrufe
1K
Petra-01
Petra-01
P
Antworten
24
Aufrufe
3K
Rickie
Rickie
Duna
Antworten
5
Aufrufe
1K
Duna
Duna

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben