
felidae1
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 19. November 2014
- Beiträge
- 6
Liebe Forumsmitglieder,
mein Kater ist 15Jahre alt, wir leben seit 10 Jahren in einem Haus, er ist Freigänger, kann jederzeit rein und wieder heraus. Nachts schläft er in meinem Bett. Es ist alles wie gewohnt, keine äusseren Veränderungen (bin also nicht öfter weg, kein anderes Futter, kein Parfum o.ä.).
Heute morgen kam ich ins Gästezimmer (unbenutzt, da hat lange niemand übernachtet) und sah, er hat einen großen Haufen mitten auf dem Oberbett hinterlassen.
Ich ärgere mich nicht so sehr, als ich mir Sorgen mache. Wie kann das sein? Er ist in den letzten Wochen sehr anhänglich, will am liebsten den ganzen Tag schmusen, das wäre noch die einzige Veränderung.
Ist er krank? Wird er vielleicht dement? Ich wüßte nicht, wogegen er protestieren könnte, es ist alles wie gewohnt.
Hat jemand eine Idee?
Danke und liebe Grüße!
mein Kater ist 15Jahre alt, wir leben seit 10 Jahren in einem Haus, er ist Freigänger, kann jederzeit rein und wieder heraus. Nachts schläft er in meinem Bett. Es ist alles wie gewohnt, keine äusseren Veränderungen (bin also nicht öfter weg, kein anderes Futter, kein Parfum o.ä.).
Heute morgen kam ich ins Gästezimmer (unbenutzt, da hat lange niemand übernachtet) und sah, er hat einen großen Haufen mitten auf dem Oberbett hinterlassen.
Ich ärgere mich nicht so sehr, als ich mir Sorgen mache. Wie kann das sein? Er ist in den letzten Wochen sehr anhänglich, will am liebsten den ganzen Tag schmusen, das wäre noch die einzige Veränderung.
Ist er krank? Wird er vielleicht dement? Ich wüßte nicht, wogegen er protestieren könnte, es ist alles wie gewohnt.
Hat jemand eine Idee?
Danke und liebe Grüße!