Maja frisst immer schlechter... und ich weiß nicht weiter

  • Themenstarter Themenstarter PhoebeMaja
  • Beginndatum Beginndatum
P

PhoebeMaja

Benutzer
Mitglied seit
25. Juli 2013
Beiträge
43
Hallo liebe Leute!

Ich habe ein Problem mit meiner Katze Maja. Sie frisst seit einiger Zeit sehr schlecht. Man stellt ihr ein Näpfchen Futter hin, sie riecht dran, fängt an zu scharren und geht weg. Dann läuft sie mir die ganze Zeit hinterher weil sie scheinbar was anderes haben will. Also Hunger hat sie meiner Meinung nach schon.

Tierarztbesuch haben wir auch hinter uns. Der meinte sie hätte höchstwahrscheinlich Haarballen im Magen und hat mir Malzpaste mitgegeben. Allerdings ist es jetzt nach 4 Tagen Malzpaste auch nicht wirklich besser geworden.

Ich denke, dass sie einfach mäkkelig ist. Was meint ihr?
Hab schon gefühlte tausend Futtersorten durchprobiert in den letzten Tagen 🙁
Leckerlies werden immernoch sehr gerne genommen 😛
Habt ihr Tipps für mich????
 
A

Werbung

Ja, Leckerlies weg lassen, Futter für einen halben Tag wegstellen und dann noch mal das Futter frisch hinstellen.

Was fütterst du? Sorte, Menge, Naß oder Trocken?

wie viel frißt die Katze?
Wie viel Leckerchen kriegt sie?
Wie alt ist sie?
Wie viel wiegt sie?
Haarballen, ist es eine Langhaarkatze?
 
Also das mit den Leckerlies weglassen hab ich schon gemacht und da hat sie wirklich den ganzen Tag nichts gefressen. Als ich Abends den Napf hingestellt habe wieder das selbe Spiel wie immer.

Ne Zeit lang habe ich Animonda Carny gefüttert, davon hat Maja irgendwann erbrochen. Dann hab ich gewechselt zu Bozita, das frisst sie aber nicht mehr.
Dann gabs noch Almo nature und Grau (Grau hat sie aber von Anfang an nicht gefressen)
Irgendwann war ich so verzweifelt, dass ich so n Schrott wie Felix und Katekat gekauft hab, das hat sie wenigstens ne Zeit lang gut gefressen. Allerdings mag sie das jetzt auch nicht mehr

Momentan schafft sie nichtmal 100g am Tag...

Sie wiegt 3,1 kg und ist ne Langhaarkatze (deshalb hätte das mit den Ballen ja schon gut sein können)
 
Achso, und sie ist 3 Jahre alt
 
Perser?

3 kg ist nicht viel.
Und 100 gr Futter auch nicht. 😳

Wobei es wirklich sein kann daß Haarballen das auslösen.
Kotzt sie denn Haarballen aus oder macht sie das nie?

Hast du statt der Malzpaste mal ein Stückchen Butter oder etwas Sahne probiert?

Ich kann dir noch Cats Finefood empfehlen, ein gutes Futter und wird hier von meinem Mäckelchen auch sehr gut angenommen, der mag auch vieles nicht.

Hat sie denn abgenommen oder war sie immer so leicht?
 
Nein, sie ist keine Perserkatze. Habe sie aus dem Tierheim, daher weiß ich nicht genau was alles für Rassen drin sind.

Also, dick war sie noch nie ehrlich gesagt. Allerdings war sie mal bei 3,5 kg.

Ne Zeit lang hat sie oft nach der Mahlzeit erbrochen, aber keine Haare sondern eben Futter. so richtige Haarballen hat sie noch nie erbochen.
Habs mit Sahne versucht, die hab ich unters Futter gemischt, auch mit dem Gedanken dass ihr das Futter dann vllt besser schmeckt, aber das hat sie auch kein bisschen angerührt.

Cat's finefood könnte ich tatsächlich mal probieren
 
Werbung:
Und schau mal ob sie ein Stückchen Butter vom Finger ableckt.
Oder versuch es mal mit Thunfisch, ruhig auch mit etwas Thunfisch in Öl wenn sie mag.
 
Wurden die Zähne mal näher angeschaut?

Wie lange geht das jetzt so, wieviel hat sie früher gefressen?
 
Ja, die Tierärztin hat sich auch die Zähne angeschaut! Da ist alle in Ordnung. Leckerlies frisst sie ja auch ohne Probleme, also Schmerzen hat sie nicht.
Das geht jetzt schon ca. 3 Wochen so, dass sie schlecht frisst, aber seit n paar Tagen ist es noch viel schlimmer geworden..
Früher hat sie 200-300 g am Tag gefressen.

Warum denn Butter?! Gegen die Haarballen? Sie frisst doch brav die Malzpaste... und besser geworden ist es trotzdem nicht, glaub also nicht dass es an Haarballen liegt, oder???
 
Ja, die Tierärztin hat sich auch die Zähne angeschaut! Da ist alle in Ordnung. Leckerlies frisst sie ja auch ohne Probleme, also Schmerzen hat sie nicht.

Dass sie Leckerlies frisst heißt nicht, dass sie keine Schmerzen hat. Diese werden ja fest sein. Entgegen dem, was man eigentlich meinen sollte, haben die Katzen bei Zahnproblemen wesentlich mehr Probleme beim Nassfutter als mit Trockenfutter.

Wenn Du Trockenfutter zuhause hast, dann teste einfach mal, ob sie das nicht viel besser frisst. Wenn sie früher ohnehin ein Trofu-Junky war, ist das dann natürlich noch kein Beweis dafür, dass ihr die Nassfutteraufnahme Probleme bereitet...
Fest steht jedenfalls, dass die TÄ Zahn- oder anderweitige Mundhöhlenprobleme oft nicht auf Anhieb erkennen. Wie sollen sie auch? Eine Wurzelentzündung an den hintersten Zähnen - wie soll man das ohne viel Aufwand feststellen können.
Ich würde mich also keinesfalls darauf verlassen, dass da alles in Ordnung ist. Wie gesagt - mach' mal den Trofu-Test.
 
Trockenfutter frisst sie gar nicht, hab ich schon versucht! Ist sie auch gar nicht gewöhnt, weil Trockenfutter hat sie von mir selten bekommen.
Habs eben mal mit Sheba versucht (ich weiß, dass das richtiger Mist ist)... und das hat sie mit Genuss gefressen... und sie machte echt nicht den Eindruck als habe sie irgendwie Schmerzen oder so! 😳😳
Ich bin echt schon so verzweifelt, dass ich froh bin wenn sie überhaupt irgendwas frisst, auch wenns so ein Scheiß wie Whiskas oder Sheba ist.
 
Werbung:
Heute Mittag habe ich Maja mal ein Stückchen rohe Hähnchenbrust gegeben... das hat sie doch tatsächlich mit Genuss gefressen 🙂

Jetzt bin ich am überlegen ob ichs nicht mal mit barfen versuchen soll?! Was haltet ihr davon? Habe halt gar keine Erfahrung damit und habe Angst, dass ich irgendwas falsch mache...
Im Forum hab ich mir auch schon einiges zu diesem Thema durchgelesen, aber das sind ja soooo viele Informationen 😱

Würde gerne mal eure Meinungen hören
 
Fang doch erstmal damit an, ihr Rohfleisch (alles außer Schwein) bis zu 20% der Gesamtmenge (oder jede fünfte Mahlzeit) zu geben. Gibst du mehr als diese 20% musst du supplementieren, ansonsten nämlich noch nicht.

Dann hast du den Stress erstmal nicht und kannst dich in Ruhe einlesen.
 
Ich denke, du kannst beruhigt 2 bis 4 Wochen Rohfleisch geben, ohne dass du supplementieren musst. Versuchs einfach mal.
Fuer den Notfall solltest du dir Reconvales Tonicum zulegen, das kannst du auch mit einer Spritze fuettern und haelt die Katze auch komplett ohne Nahrung mind. 6 Wochen ueber Wasser.
 
Heute Mittag habe ich Maja mal ein Stückchen rohe Hähnchenbrust gegeben... das hat sie doch tatsächlich mit Genuss gefressen 🙂

Jetzt bin ich am überlegen ob ichs nicht mal mit barfen versuchen soll?! Was haltet ihr davon?

Yuki hat mich auch zum Barfen gezwungen und ich bin mittlerweile froh drum, denn jetzt wird deutlich weniger gemäkelt. Mit ihr war ich auch gefühlte tausendmal beim TA, weil sie über Tage ihr Futter verweigerte. Sie lehnt generell festes Paté ab und alle Tricks haben nichts geholfen. Rohes Fleisch frisst sie aber gerne, bei supplementiertem Barf wird ab und an noch ein bisschen skeptisch geschnuppert, aber irgendwann frisst sie es dann. Es erfordert ein bisschen Einlesen am Anfang, aber irgendwann hat man den Dreh raus.

Du solltest aber auch dann 1-2 Dosenfuttermarken in der Hinterhand haben, die sie gerne frisst, falls mal der Fall eintritt, das sie über einige Zeit nicht gebarft werden können. Bei Yuki geht alles mit Soße gut, auch da gibt es hochwertigeres als das Supermarkt-Futter. Yuki mag z.B. Ropocat Fleischragouts in Soße, Auenland Ente (Paté mit Soße, sehr teuer, wird aber geliebt, daher gibts das ab und zu mal), Hound & Gatos (weiches Paté mit viel Flüssigkeit), Miamor Ragouts in Soße, Schmusy Nature's Menü.
Das ist die Auswahl, die übrig geblieben ist, nachdem wir nun in den letzten Monaten alles mögliche ausprobiert haben. Ich glaube, es gibt mittlerweile kein Katzenfutter mehr, das wir hier noch nicht im Einsatz hatten (außer dem Supermarktschrott).
 
Danke für eure Antworten. Bin heute direkt losgezogen und habe verschiedene Fleischsorten gekauft. Rindergulasch, Hähnchebrust und Hähnchenoberkeule. Wollte einfach mal ausprobieren ob sie alles davon frisst... und sie hat tatsächlich alles weggeputzt 😉
Natürlich war das Fleisch nicht supplementiert... habe mir aber für den Anfang im Internet Felini comlete bestellt, ist das in Ordnung?!
Muss ich sonst noch irgendwas beachten?
Könnte ich beispielsweise einfach Rindergulasch und Hähnchenbrust kleinschneiden und Felini complete dazu, fertig?! Das ist doch garantiert nicht so einfach....
 
Werbung:

Ähnliche Themen

A
Antworten
26
Aufrufe
3K
Anna151515
A
K
Antworten
15
Aufrufe
1K
basco09
basco09
D
Antworten
33
Aufrufe
9K
Dorftrulla
D
Amida
Antworten
1
Aufrufe
429
Amida
Amida
Pennyfeather
Antworten
10
Aufrufe
1K
Pennyfeather
Pennyfeather

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben