
Muggili
Forenprofi
- Mitglied seit
- 30. November 2013
- Beiträge
- 5.274
- Ort
- an der schwäbischen Eisenbahn
Elmito's MC., C- Wurf.
Eine noch junge Zucht, A-D, die mir einen sehr ehrlichen, freundlichen und guten Eindruck macht. Auch mit den Vorsorgen bei den Zuchttieren gründlichen Weg geht, sonst wäre es für mich nicht in Frage gekommen, da bin ich gut informiert.
Milo hat sogar den legendären Sir Merlin in seinen Ahnen.
Nein, ein tierärztliches Zeugnis für das Kitten, das vom TA kurz vor der Übergabe erstellt worden wäre, war nicht Vertragsbestandteil.
Es gab bei der Abgabe ein gemeinsames Übergabeprotokoll, ein Vordruck zum Ausfüllen ( Augen?, Zähne?, Gewicht?.... ) und ich habe den EU Impfpass, Kastrabescheinigung, Schallergebnisse etc der Elterntiere in einer Mappe bekommen( Hüfterkrankungen und SMA leider nicht getestet) sowie Futter ( 😱:😱😱), Placentanodosen ( Globuli, das finde ich super!), Spielzeug.
Der Kleine erscheint mir fit und gesund. ( ich bin total happy mit ihm) Manchmal, nach dem Spielen schnauft er sehr hörbar und schwer. ( aber die kurze Zeit, wo er noch keinen Kumpel zum Raufen hat, geb ich mir alle Mühe😀😀, eine fitte Jungkatze zu imitieren😳).
Wie gesagt, ich gehe zu meiner Haus TÄ, um die noch fehlenden Impfungen für die EU zu besprechen ( Tollwut) und deren Zeitpunkt. Leukose ist umstritten, habt ihr das impfen lassen? Mir ist jetzt erst aufgefallen, daß ich nichts Schriftliches über das verwendete Entwurmungsmittel habe. Das werde ich noch erfragen.
Es geht immer noch besser, gibt quasi Luft nach oben, was ich hier ein wenig vergleichen kann:
Milos kleiner Katerkumpel, der Anfang Januar kommt, wird mit einer tierärztlichen Bescheinigung, max 2 Tage alt, von direkt der Züchterin ( 400 km) zu mir gebracht.
Alle Katzen dieses Züchters sind nachweislich frei von Leukose und FIV.
Von den Eltern gibt es mehrere Herzschalls , Herzgentests, PKD im Schall und Gentest, PK und Hüfte. Von jedem Zuchttier ist ein DNA Profil erstellt und hinterlegt, so kann der Nachwuchs zweifelsfrei dieser Ahnentafel zugeordnet werden . Diese Zucht hat aber schon 19 Würfe , und die Züchterin hat einen Doktor in Mikrobiologie.
Eine noch junge Zucht, A-D, die mir einen sehr ehrlichen, freundlichen und guten Eindruck macht. Auch mit den Vorsorgen bei den Zuchttieren gründlichen Weg geht, sonst wäre es für mich nicht in Frage gekommen, da bin ich gut informiert.
Milo hat sogar den legendären Sir Merlin in seinen Ahnen.
Nein, ein tierärztliches Zeugnis für das Kitten, das vom TA kurz vor der Übergabe erstellt worden wäre, war nicht Vertragsbestandteil.
Es gab bei der Abgabe ein gemeinsames Übergabeprotokoll, ein Vordruck zum Ausfüllen ( Augen?, Zähne?, Gewicht?.... ) und ich habe den EU Impfpass, Kastrabescheinigung, Schallergebnisse etc der Elterntiere in einer Mappe bekommen( Hüfterkrankungen und SMA leider nicht getestet) sowie Futter ( 😱:😱😱), Placentanodosen ( Globuli, das finde ich super!), Spielzeug.
Der Kleine erscheint mir fit und gesund. ( ich bin total happy mit ihm) Manchmal, nach dem Spielen schnauft er sehr hörbar und schwer. ( aber die kurze Zeit, wo er noch keinen Kumpel zum Raufen hat, geb ich mir alle Mühe😀😀, eine fitte Jungkatze zu imitieren😳).
Wie gesagt, ich gehe zu meiner Haus TÄ, um die noch fehlenden Impfungen für die EU zu besprechen ( Tollwut) und deren Zeitpunkt. Leukose ist umstritten, habt ihr das impfen lassen? Mir ist jetzt erst aufgefallen, daß ich nichts Schriftliches über das verwendete Entwurmungsmittel habe. Das werde ich noch erfragen.
Es geht immer noch besser, gibt quasi Luft nach oben, was ich hier ein wenig vergleichen kann:
Milos kleiner Katerkumpel, der Anfang Januar kommt, wird mit einer tierärztlichen Bescheinigung, max 2 Tage alt, von direkt der Züchterin ( 400 km) zu mir gebracht.
Alle Katzen dieses Züchters sind nachweislich frei von Leukose und FIV.
Von den Eltern gibt es mehrere Herzschalls , Herzgentests, PKD im Schall und Gentest, PK und Hüfte. Von jedem Zuchttier ist ein DNA Profil erstellt und hinterlegt, so kann der Nachwuchs zweifelsfrei dieser Ahnentafel zugeordnet werden . Diese Zucht hat aber schon 19 Würfe , und die Züchterin hat einen Doktor in Mikrobiologie.
Zuletzt bearbeitet: