
RowneyJL
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 3. Juli 2025
- Beiträge
- 1
Unser Kater (1 Jahr) ist seit er vor einem halben Jahr kastriert wurde kein guter Esser mehr. Er ist sehr mäkelig und frisst bei Nassfutter nur ab und zu mal eine frische Sorte ganz gerne. Daher bekommt er zudem Trockenfutter, was er eigentlich gerne mag.
Letzte Woche hatte er starke Magen-Darm Probleme mit Erbrechen und Durchfall. Er hat erst weniger gefressen, dann gar nichts mehr und auch kein Wasser mehr. Das ging 2-3 Tage dadurch dass wir ihn mit der Hand zugefüttert haben ganz gut, dann hat er angefangen abzunehmen, apathisch zu werden und wir sind mit ihm zum TA. Dort wurde er stationär aufgenommen und über Nacht an die Infusion gehangen. Zudem hat er Magenschutz, Appetitanreger und etwas für die Darmflora bekommen. Sein Zustand kam vermutlich vom Schmerzmittel (Metacam) was er aufgrund seiner vorherigen Kehlkopfentzündung über eine Woche bekommen hat.
Alle Untersuchungen die zusätzlich gemacht wurden (Blut, Röntgen, Abtasten) haben nichts ergeben, es sieht alles gut aus.
Als er wieder zuhause war hat er besser gefressen als vorher. Das nahm in den letzten Tagen aber wieder ab, er ist mäkelig geworden und hat heute erbrochen. Es waren größere Stücke seiner Leckerlis dabei die er zuvor bekommen hat (etwas größere getrocknete Huhn und Enten Snacks).
Danach hat er sich auf seinen Platz gelegt und sah nicht gut aus. Er möchte auch nichts fressen, auch keine Snacks oder Wurst, was sehr untypisch ist. Genauso hatte er es letzte Woche auch.
Scheint das einfach die angegriffene Darmflora und seine sensible Verdauung zu sein? Und was können wir tun damit es ihm langfristig besser geht? Danke für eure Tips!
Letzte Woche hatte er starke Magen-Darm Probleme mit Erbrechen und Durchfall. Er hat erst weniger gefressen, dann gar nichts mehr und auch kein Wasser mehr. Das ging 2-3 Tage dadurch dass wir ihn mit der Hand zugefüttert haben ganz gut, dann hat er angefangen abzunehmen, apathisch zu werden und wir sind mit ihm zum TA. Dort wurde er stationär aufgenommen und über Nacht an die Infusion gehangen. Zudem hat er Magenschutz, Appetitanreger und etwas für die Darmflora bekommen. Sein Zustand kam vermutlich vom Schmerzmittel (Metacam) was er aufgrund seiner vorherigen Kehlkopfentzündung über eine Woche bekommen hat.
Alle Untersuchungen die zusätzlich gemacht wurden (Blut, Röntgen, Abtasten) haben nichts ergeben, es sieht alles gut aus.
Als er wieder zuhause war hat er besser gefressen als vorher. Das nahm in den letzten Tagen aber wieder ab, er ist mäkelig geworden und hat heute erbrochen. Es waren größere Stücke seiner Leckerlis dabei die er zuvor bekommen hat (etwas größere getrocknete Huhn und Enten Snacks).
Danach hat er sich auf seinen Platz gelegt und sah nicht gut aus. Er möchte auch nichts fressen, auch keine Snacks oder Wurst, was sehr untypisch ist. Genauso hatte er es letzte Woche auch.
Scheint das einfach die angegriffene Darmflora und seine sensible Verdauung zu sein? Und was können wir tun damit es ihm langfristig besser geht? Danke für eure Tips!