Magen, Darm, Bauchspeicheldrüse - alles entzündet

  • Themenstarter Themenstarter vanitas02
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Emils Blutergebnisse sind alle super gewesen 🙂
 
  • Like
  • Smile
Reaktionen: Micrita, Nixda1, Birgitt und 5 weitere
A

Werbung

Ich freue mich mit euch. 👍
 
  • Like
Reaktionen: vanitas02
Ich freue mich ebenfalls für euch.🙂
 
  • Like
Reaktionen: vanitas02
Hallo zusammen,

Heute habe ich die Ergebnisse des TLI bekommen und auch da ist laut Blutbild ok.

Ansonsten ist sie unverändert gut. Bisschen matter und manchmal bleiben 10-20 Gramm Futter übrig. Aber es hat eben auch 30 Grad.

Kot ist nahezu immer fest. D.h aktuell hatte sie alle 9 Tage einmal minimal weicheren Kot. Mir fällt allerdings schon auf, dass sie manchmal riesen Würste macht. Und sie sind häufiger etwas heller in der Farbe. Aber das mit der Farbe ist bei Emil auch. Denke daher, dass es am Futter liegt.
Emils ist tendenziell zu hart. Und Milas teilweise auch sehr fest. Scheint wirklich zu stopfen, das Futter.

Mittlerweile gibt es für Mila seit 7,5 Wochen nur das vet-concept Hirsch mit Kürbis.
Soll ich da jetzt mal etwas anderes mit dazu nehmen? Andere Marke Hirsch? Oder vielleicht vet-Concept Hase und Süßkartoffel?
 
  • Like
Reaktionen: Micrita, paperhearts und sweettrudi
Wie schön, dass alles in Ordnung ist :smile:
Du kannst es ja mal versuchen ihr die von dir genannten Futtersorten anzubieten.
 
  • Like
Reaktionen: Micrita und vanitas02
Ich hätte jetzt noch einmal eine Frage zum Futter.

Wie gesagt hat sie jetzt 8 Wochen lang wirklich ausschließlich das Nassfutter von vet-concept bekommen. Allergy Hirsch.
Emil pro Mahlzeit noch 5 Stück Trockenfutter. Auch Hirsch von vet-concept.
Durchfall haben wir überhaupt gar nicht mehr. Tendenz ist mittlerweile sogar oft eher zu fest.

Jetzt hatte ich dort mal angerufen, wie sie weitermachen würden.
Die Dame am Telefon rät davon ab, ein anderes Futter zu geben. Auch kein anderes von Ihnen. Weil das immer sozusagen eine Futterumstellung wäre und andere Enzyme brauchen würde. Sie würde weiterhin "für immer" nur Hirsch füttern.
Ggf. eben auch Mila etwas von dem Trockenfutter dazu füttern. Aber nicht mehr.
Also auch nicht Ziege von vet-Concept dazu oder das Vital (das ist wie das Hirsch, plus paar weitere Sachen - Kaninchen, Reis, etc.).

Was meint ihr denn? Ich hab einfach Sorge, dass es irgendwann nicht mehr gefressen wird und ich dastehe und kein Futter habe, das ich verfüttern kann. Mal schnell in den Supermarkt geht ja dann leider nicht mehr.

Bzgl. des zu festen Kots würde sie Leinöl probieren. Mal 1 Tropfen am Tag und sehen, was das verändert.
Oder Intestinal pro von ihnen. Das ist so eine Paste. Aber da ist auch Milchzucker drin. Weiß nicht, muss ich mal noch bisschen mehr nachlesen dazu Intestinal Pro Verdauung speziell für Katzen | Vet-Concept
Von Flohsamen war sie jetzt nicht so überzeugt.

Nachtrag: oder vielleicht meinte sie auch das hier Cat-Darmgel Beifutter bei Katzen Haarballen | Vet-Concept
sie sprach von Intestinum Liquid. So heißt keines. Aber Liquit wäre das Darmgel

Wer kann mir hier denn von euch weiterhelfen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
  • Like
Reaktionen: vanitas02
Das Intestinal Pro enthält doch Psyllium=Flohsamenschalen 5%(und Ulmenrinde 2%, Öle und Fette, Graspulver 5 %, Hefen (Quelle für Beta-Glucane
1%), Milchzuckerderivat.
ja, keine Ahnung. Sie war nur skeptisch wegen dem Quellen und ausreichend trinken etc.
Ist dieses Milchzuckerderivat irgendwie kritisch?

Nicht, dass sie davon dann Durchfall oder Blähungen bekommt. Da hab ich grad kein so gutes Gefühl dabei. Denke, das vertragen manche Katzen nicht, oder?
 
Ich hätte jetzt noch einmal eine Frage zum Futter.

Wie gesagt hat sie jetzt 8 Wochen lang wirklich ausschließlich das Nassfutter von vet-concept bekommen. Allergy Hirsch.
Emil pro Mahlzeit noch 5 Stück Trockenfutter. Auch Hirsch von vet-concept.
Durchfall haben wir überhaupt gar nicht mehr. Tendenz ist mittlerweile sogar oft eher zu fest.

Jetzt hatte ich dort mal angerufen, wie sie weitermachen würden.
Die Dame am Telefon rät davon ab, ein anderes Futter zu geben. Auch kein anderes von Ihnen. Weil das immer sozusagen eine Futterumstellung wäre und andere Enzyme brauchen würde. Sie würde weiterhin "für immer" nur Hirsch füttern.
Ggf. eben auch Mila etwas von dem Trockenfutter dazu füttern. Aber nicht mehr.
Also auch nicht Ziege von vet-Concept dazu oder das Vital (das ist wie das Hirsch, plus paar weitere Sachen - Kaninchen, Reis, etc.).

Was meint ihr denn? Ich hab einfach Sorge, dass es irgendwann nicht mehr gefressen wird und ich dastehe und kein Futter habe, das ich verfüttern kann. Mal schnell in den Supermarkt geht ja dann leider nicht mehr.

Bzgl. des zu festen Kots würde sie Leinöl probieren. Mal 1 Tropfen am Tag und sehen, was das verändert.
Oder Intestinal pro von ihnen. Das ist so eine Paste. Aber da ist auch Milchzucker drin. Weiß nicht, muss ich mal noch bisschen mehr nachlesen dazu Intestinal Pro Verdauung speziell für Katzen | Vet-Concept
Von Flohsamen war sie jetzt nicht so überzeugt.

Wer kann mir hier denn von euch weiterhelfen?
nicht ganz einfach, ich würde nach einiger Zeit eine zweite Proteinquelle versuchen
1 Tropfen Leinöl ist schon recht wenig, Leinöl hat einen intensiven Geruch - meine sind sofort weg - man kann auch Rapsöl o.ä. geben, Leinöl hat natürlich zusätzlich gute Ölsäuren. Du kannst auch versuchen zu animieren mehr zu trinken, alles andere kannst du eigentlich auch nur ausprobieren und dich dabei ganz langsam rantasten
 
  • Like
Reaktionen: vanitas02
nicht ganz einfach, ich würde nach einiger Zeit eine zweite Proteinquelle versuchen
1 Tropfen Leinöl ist schon recht wenig, Leinöl hat einen intensiven Geruch - meine sind sofort weg - man kann auch Rapsöl o.ä. geben, Leinöl hat natürlich zusätzlich gute Ölsäuren. Du kannst auch versuchen zu animieren mehr zu trinken, alles andere kannst du eigentlich auch nur ausprobieren und dich dabei ganz langsam rantasten
hmm ... ich mein, das mit dem Öl kann ich versuchen. Wenn sie es nicht frisst, sehe ich es ja sofort.

also du würdest schon eine zweite Proteinquelle versuchen.
Dann wieder komplett darauf umstellen oder eben immer mal wieder die zweite Proteinquelle als Mahlzeit dazwischen geben? Also - früh und abend Hirsch, Mittag Ziege?

Sie hat gesagt, erst mal nur 1 Tropfen / Tag. Und dann mal abwarten. Dann ggf. 2 Tropfen / Tag.
 
hmm ... ich mein, das mit dem Öl kann ich versuchen. Wenn sie es nicht frisst, sehe ich es ja sofort.

also du würdest schon eine zweite Proteinquelle versuchen.
Dann wieder komplett darauf umstellen oder eben immer mal wieder die zweite Proteinquelle als Mahlzeit dazwischen geben? Also - früh und abend Hirsch, Mittag Ziege?

Sie hat gesagt, erst mal nur 1 Tropfen / Tag. Und dann mal abwarten. Dann ggf. 2 Tropfen / Tag.
ja siehst du - wenn du es eh daheim hast - es ist auch schwei.....teuer. Ich würde mir noch etwas Zeit geben und dann eine zweite Proteinquelle versuchen. Ganz langsam einführen und wenn es sich dann ergeben sollte, dass beides gut vertragen wird, dann kannst du es händeln wie du möchtest. Anfangs ganz klein beginnen, vielleicht eher wie eine Minibeute und ganz langsam steigern.
1 Tropfen erhöht nicht die Gleitfähigkeit - aber wenn du ganz sicher gehen möchtest bzgl. Verträglichkeit, dann passt das.
 
Werbung:
ja siehst du - wenn du es eh daheim hast - es ist auch schwei.....teuer. Ich würde mir noch etwas Zeit geben und dann eine zweite Proteinquelle versuchen. Ganz langsam einführen und wenn es sich dann ergeben sollte, dass beides gut vertragen wird, dann kannst du es händeln wie du möchtest. Anfangs ganz klein beginnen, vielleicht eher wie eine Minibeute und ganz langsam steigern.
1 Tropfen erhöht nicht die Gleitfähigkeit - aber wenn du ganz sicher gehen möchtest bzgl. Verträglichkeit, dann passt das.
mit ganz langsam einführen meinst du - erst mal 1 EL, dann 2 EL, etc.? Aber mischen in einer Mahlzeit. Also Hirsch mit bspw. Ziege.

spricht irgendwas gegen das "vital"? Das liest sich halt eigentlich ansonsten ganz gut und wäre vielleicht bei ihrer Arthrose auch nciht schlecht. Aber ich bin mir nicht sicher, ob das zu viel ist, was da dann drin ist?
Katzenmenü Pro Vital für die Katze von Vet-Concept ►
 
Nachtrag:
bei den Ölen bin ich mir auch nciht sicher, ob das ggf. für ihren Magen-Darm zu viel ist.
ich hatte ja immer die Vermutung, dass sie grundsätzlich eine Futtermittelunverträglichkeit hatte und damit schon "immer" etwas Verdauungsproblem. Dann hat sie ja ab November oder so viel Öl wegen der Arthrose bekommen (Antinol-Kapseln und Gelenkkomplex SchleckSnack). Da war ja meine Vermutung, dass das dann ihren Magen-Darm final erledigt hat und es so exkaliert ist.
Von daher hab ich etwas Sorge mit dem Öl. Dass da nicht wieder alles in Schieflage gerät.

Vielleicht versuche ich es doch erst mal "nur" mit Flohsamenschalen ...
Ich würde die vorher aufquellen und nur in eine Mahlzeit alle 2 Tage geben - erstmal.
Das habe ich vor 3 Tage und gestern schon mal gemacht. Und bilde mir ein, dass der Kot etwas weniger hart war.


von daher höre ich mal auf meinen Bauch, der bei dem vital eher grummelt und Angst hat, dass es "zu viel" ist.

Aber vielleicht die Ziege mit einführen?
 
mit ganz langsam einführen meinst du - erst mal 1 EL, dann 2 EL, etc.? Aber mischen in einer Mahlzeit. Also Hirsch mit bspw. Ziege.

spricht irgendwas gegen das "vital"? Das liest sich halt eigentlich ansonsten ganz gut und wäre vielleicht bei ihrer Arthrose auch nciht schlecht. Aber ich bin mir nicht sicher, ob das zu viel ist, was da dann drin ist?
Katzenmenü Pro Vital für die Katze von Vet-Concept ►
bei dem Vital hast du doch schon eine Mischung, so führt man kein zweites Protein ein - das geht step by step: Krümelchen, 1/2 Teel, 1 Teel etc. Bitte frage jetzt nicht wie lange jeweils die Menge - du bist gefragt zum Testen. In welchen Größenordnungen ist Krümel wohl zu wenig, beginne mit 1/2 Teel. Ob mischen , einzeln, schaue was geht.
 
  • Like
Reaktionen: vanitas02
bei dem Vital hast du doch schon eine Mischung, so führt man kein zweites Protein ein - das geht step by step: Krümelchen, 1/2 Teel, 1 Teel etc. Bitte frage jetzt nicht wie lange jeweils die Menge - du bist gefragt zum Testen. In welchen Größenordnungen ist Krümel wohl zu wenig, beginne mit 1/2 Teel. Ob mischen , einzeln, schaue was geht.
ja, das ist auch mein Gefühl beim Vital. Drum meinte ich ja - da ist einfach zu viel drin.
Von daher würde ich mehr zur Ziege tendieren
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
15
Aufrufe
1K
Ayleen
Ayleen
M
Antworten
13
Aufrufe
3K
madam
M
L
Antworten
12
Aufrufe
2K
LiMi
L
Sherni95
Antworten
42
Aufrufe
8K
Sherni95
Sherni95
V
Antworten
18
Aufrufe
670
NummerAcht
NummerAcht

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben