Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Das Intestinal Pro enthält doch Psyllium=Flohsamenschalen 5%(und Ulmenrinde 2%, Öle und Fette, Graspulver 5 %, Hefen (Quelle für Beta-GlucaneOder Intestinal pro von ihnen. Das ist so eine Paste. Aber da ist auch Milchzucker drin. Weiß nicht, muss ich mal noch bisschen mehr nachlesen dazu Intestinal Pro Verdauung speziell für Katzen | Vet-Concept
Von Flohsamen war sie jetzt nicht so überzeugt.
ja, keine Ahnung. Sie war nur skeptisch wegen dem Quellen und ausreichend trinken etc.Das Intestinal Pro enthält doch Psyllium=Flohsamenschalen 5%(und Ulmenrinde 2%, Öle und Fette, Graspulver 5 %, Hefen (Quelle für Beta-Glucane
1%), Milchzuckerderivat.
nicht ganz einfach, ich würde nach einiger Zeit eine zweite Proteinquelle versuchenIch hätte jetzt noch einmal eine Frage zum Futter.
Wie gesagt hat sie jetzt 8 Wochen lang wirklich ausschließlich das Nassfutter von vet-concept bekommen. Allergy Hirsch.
Emil pro Mahlzeit noch 5 Stück Trockenfutter. Auch Hirsch von vet-concept.
Durchfall haben wir überhaupt gar nicht mehr. Tendenz ist mittlerweile sogar oft eher zu fest.
Jetzt hatte ich dort mal angerufen, wie sie weitermachen würden.
Die Dame am Telefon rät davon ab, ein anderes Futter zu geben. Auch kein anderes von Ihnen. Weil das immer sozusagen eine Futterumstellung wäre und andere Enzyme brauchen würde. Sie würde weiterhin "für immer" nur Hirsch füttern.
Ggf. eben auch Mila etwas von dem Trockenfutter dazu füttern. Aber nicht mehr.
Also auch nicht Ziege von vet-Concept dazu oder das Vital (das ist wie das Hirsch, plus paar weitere Sachen - Kaninchen, Reis, etc.).
Was meint ihr denn? Ich hab einfach Sorge, dass es irgendwann nicht mehr gefressen wird und ich dastehe und kein Futter habe, das ich verfüttern kann. Mal schnell in den Supermarkt geht ja dann leider nicht mehr.
Bzgl. des zu festen Kots würde sie Leinöl probieren. Mal 1 Tropfen am Tag und sehen, was das verändert.
Oder Intestinal pro von ihnen. Das ist so eine Paste. Aber da ist auch Milchzucker drin. Weiß nicht, muss ich mal noch bisschen mehr nachlesen dazu Intestinal Pro Verdauung speziell für Katzen | Vet-Concept
Von Flohsamen war sie jetzt nicht so überzeugt.
Wer kann mir hier denn von euch weiterhelfen?
hmm ... ich mein, das mit dem Öl kann ich versuchen. Wenn sie es nicht frisst, sehe ich es ja sofort.nicht ganz einfach, ich würde nach einiger Zeit eine zweite Proteinquelle versuchen
1 Tropfen Leinöl ist schon recht wenig, Leinöl hat einen intensiven Geruch - meine sind sofort weg - man kann auch Rapsöl o.ä. geben, Leinöl hat natürlich zusätzlich gute Ölsäuren. Du kannst auch versuchen zu animieren mehr zu trinken, alles andere kannst du eigentlich auch nur ausprobieren und dich dabei ganz langsam rantasten
ja siehst du - wenn du es eh daheim hast - es ist auch schwei.....teuer. Ich würde mir noch etwas Zeit geben und dann eine zweite Proteinquelle versuchen. Ganz langsam einführen und wenn es sich dann ergeben sollte, dass beides gut vertragen wird, dann kannst du es händeln wie du möchtest. Anfangs ganz klein beginnen, vielleicht eher wie eine Minibeute und ganz langsam steigern.hmm ... ich mein, das mit dem Öl kann ich versuchen. Wenn sie es nicht frisst, sehe ich es ja sofort.
also du würdest schon eine zweite Proteinquelle versuchen.
Dann wieder komplett darauf umstellen oder eben immer mal wieder die zweite Proteinquelle als Mahlzeit dazwischen geben? Also - früh und abend Hirsch, Mittag Ziege?
Sie hat gesagt, erst mal nur 1 Tropfen / Tag. Und dann mal abwarten. Dann ggf. 2 Tropfen / Tag.
mit ganz langsam einführen meinst du - erst mal 1 EL, dann 2 EL, etc.? Aber mischen in einer Mahlzeit. Also Hirsch mit bspw. Ziege.ja siehst du - wenn du es eh daheim hast - es ist auch schwei.....teuer. Ich würde mir noch etwas Zeit geben und dann eine zweite Proteinquelle versuchen. Ganz langsam einführen und wenn es sich dann ergeben sollte, dass beides gut vertragen wird, dann kannst du es händeln wie du möchtest. Anfangs ganz klein beginnen, vielleicht eher wie eine Minibeute und ganz langsam steigern.
1 Tropfen erhöht nicht die Gleitfähigkeit - aber wenn du ganz sicher gehen möchtest bzgl. Verträglichkeit, dann passt das.
bei dem Vital hast du doch schon eine Mischung, so führt man kein zweites Protein ein - das geht step by step: Krümelchen, 1/2 Teel, 1 Teel etc. Bitte frage jetzt nicht wie lange jeweils die Menge - du bist gefragt zum Testen. In welchen Größenordnungen ist Krümel wohl zu wenig, beginne mit 1/2 Teel. Ob mischen , einzeln, schaue was geht.mit ganz langsam einführen meinst du - erst mal 1 EL, dann 2 EL, etc.? Aber mischen in einer Mahlzeit. Also Hirsch mit bspw. Ziege.
spricht irgendwas gegen das "vital"? Das liest sich halt eigentlich ansonsten ganz gut und wäre vielleicht bei ihrer Arthrose auch nciht schlecht. Aber ich bin mir nicht sicher, ob das zu viel ist, was da dann drin ist?
Katzenmenü Pro Vital für die Katze von Vet-Concept ►
ja, das ist auch mein Gefühl beim Vital. Drum meinte ich ja - da ist einfach zu viel drin.bei dem Vital hast du doch schon eine Mischung, so führt man kein zweites Protein ein - das geht step by step: Krümelchen, 1/2 Teel, 1 Teel etc. Bitte frage jetzt nicht wie lange jeweils die Menge - du bist gefragt zum Testen. In welchen Größenordnungen ist Krümel wohl zu wenig, beginne mit 1/2 Teel. Ob mischen , einzeln, schaue was geht.