Magen, Darm, Bauchspeicheldrüse - alles entzündet

  • Themenstarter Themenstarter vanitas02
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Ich überlasse das mal denen, die sich auskennen, bevor ich Quatsch schreibe … 😬🙈
Wenn deine TÄ sagt, das ist noch kein klarer Fall von Diabetes, aber sollte weiter beobachtet werden, wird das wahrscheinlich stimmen.
 
  • Like
Reaktionen: vanitas02
A

Werbung

Ich sehe, dass sich der Glukosewert von 6,88 auf 7,94 erhöht hat. Das ist nicht besser.

Wenn du ein Messgerät hast, könntest du mal zu Hause ein paar BZ Werte messen. Zu Hause hat deine Katze nicht so heftigen Stress, wie beim Tierarzt.
 
  • Like
Reaktionen: vanitas02
So. Grad raus vom Tierarzt.
Sie sagt, Glukose sagt nichts oder sehr wenig aus. Weil das nur der kurzfristige Wert ist. Und der bei Stress sowieso erhöht ist.
Daher Fruktosamine als langfristiger Wert. Und der wäre bei Mila eben nur minimal erhöht.

Daher jetzt erst einmal die Enzyme.
Falls sie mit Durchfall reagieren sollte, soll ich sie absetzten.
Ich hoffe, sie frisst die. Schauen wir mal.
Muss in jede Fütterung und gut untergerührt werden, da es das Futter sozusagen etwas vorverdaut und damit die Bauchspeicheldrüse entlastet.
 
Ich sehe, dass sich der Glukosewert von 6,88 auf 7,94 erhöht hat. Das ist nicht besser.

Wenn du ein Messgerät hast, könntest du mal zu Hause ein paar BZ Werte messen. Zu Hause hat deine Katze nicht so heftigen Stress, wie beim Tierarzt.
Ah stimmt. Da steht das hinten mit dran. Aber ein Blutbild vorher war er so, wie ich geschrieben hatte. Aber sie sagt, das ist nicht aussagekräftig
 
Nein, ist auch nicht so aussagekräftig, weil die Katze unter Stress stand, als das Blut entnommen wurde.
Um die Rätselei zu verhindern würde ich ein paar BZ Werte messen....zu Hause.
 
  • Like
Reaktionen: paperhearts und vanitas02
Die Bauchspeicheldrüse produziert Verdauungssekrete und stoffwechselregulierende Hormone.

Wenn sie entzündet ist, sieht man das an erhöhten Werten von fPLI und/oder DGGR-Lipase. Symptome sind z.B. Erbrechen, Durchfall, Bauchschmerzen.
Der fPLI ist hier in Ordnung.

Dann gibt es die exokrine Pankreasinszuffizient/EPI, da werden zu wenig Verdauungsenzyme für die Verdauung von Fetten, Kohlenhydraten und Proteinen gebildet. Oft ist das eine Folge von chronischer Pankreatitis.
Man merkt es meist an starken Durchfällen mit viel unverdauter Nahrung.
Getestet wird sie über den fTLI-Wert, der extra angefordert werden muss.
Behandelt wird durch die Gabe von Enzymen, die ins Futter gemischt werden.

Bei der endokrinen Pankreasinsuffizienz wird von den Beta-Zellen, die in den Langerhans-Inseln sitzen, welche wie kleine Inseln in der Bauchspeicheldrüse verteilt sind, zu wenig oder nichts mehr des Hormons Insulin produziert. Dadurch steigt der Blutzuckerspiegel.
Gemessen wird das über den Fruktosaminwert, der Auskunft über einen längeren Zeitraum gibt (2-3 Wochen).
Anzeichen für Diabetes wären sehr starker Durst und viel Trinken, entsprechend viel Urinieren und Gewichtsverlust.
 
  • Like
Reaktionen: paperhearts und vanitas02
Werbung:
@Quartett
D.h. Es wäre sinnvoll, beim nächsten Blutbild in 3 Wochen den fTLI-Wert checken zu lassen?

Bis dahin sind die Enzyme dann ja eine gute Idee.

Oder würde akuter Handlungsbedarf bestehen? Ich würde extrem ungern zeitnah wieder mit ihr zum Tierarzt. Sie hat da mittlerweile echt super Stress :/
 
Sie trinkt nicht.
Sie pinkelt schon häufig. Ich sag mal 3-5x/Tag bestimmt. Immer so 1/2-1 faustgroße Bollern. Aber das ist schon immer so.
 
@Quartett
D.h. Es wäre sinnvoll, beim nächsten Blutbild in 3 Wochen den fTLI-Wert checken zu lassen?

Bis dahin sind die Enzyme dann ja eine gute Idee.

Oder würde akuter Handlungsbedarf bestehen? Ich würde extrem ungern zeitnah wieder mit ihr zum Tierarzt. Sie hat da mittlerweile echt super Stress :/
Meines Wissens nach darf eine Katze vor der Messung des fTLI Wertes keine Enzyme bekommen!
 
  • Like
Reaktionen: ferufe, vanitas02 und little-cat
@Quartett
D.h. Es wäre sinnvoll, beim nächsten Blutbild in 3 Wochen den fTLI-Wert checken zu lassen?

Bis dahin sind die Enzyme dann ja eine gute Idee.

Oder würde akuter Handlungsbedarf bestehen? Ich würde extrem ungern zeitnah wieder mit ihr zum Tierarzt. Sie hat da mittlerweile echt super Stress :/
Sie hat aber keinen fettigen, übelriechenden Durchfall mit unverdauten Nahrungsbestandteilen?
Dann wäre die Unterstützung durch Enzyme hilfreich, weil die eigenen Enzyme nicht ausreichen.
So richtig verstehe ich den Gedanken der Tierärztin nicht, jetzt Enzyme zu geben, ohne eine gesicherte Diagnose wie z.B. eine EPI.

Sie trinkt nicht.
Sie pinkelt schon häufig. Ich sag mal 3-5x/Tag bestimmt. Immer so 1/2-1 faustgroße Bollern. Aber das ist schon immer so.

Ich würde den Fruktosamin in ein paar Wochen noch einmal testen lassen.
Es gibt auch andere Gründe, die ihn ansteigen lassen, als Diabetes.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: vanitas02
ich weiß nicht, wie erhöht der Wert ist. Ist das stark erhöht?
Der ist knapp überm Norm und wenn es auch so vorher war, wurde ich Home-testing machen.
Da wir auch immer über den Norm und knapp darunter lagen - habe ich, um mich sicher zu fühlen, das dann auch getan.

Es war ein gutes Gefühl die BZ Werte vor einem zu haben, dass da trotz den mehrfach hohen Fructosamin Werte, hier alles gut ist.
Sie meinte eben, sie würde da noch nicht auf Diabetes behandeln. Aber die Enzyme für die Bauchspeicheldrüse geben und das in 3 Wochen kontrollieren.
Du weisst ja nicht ob es wirklich was bedeutet aber mess mal. Wenn der dann wirklich ausschlägt, dann wurde ich handeln, vorher wurde ich nicht auf Diabetes plädieren.
 
  • Like
Reaktionen: Nixda1 und vanitas02
Werbung:
Solange sie sich von den Symptomen verbessert, würde ich erstmal alles kontrollieren lassen und gucken.

Ob Du den BZ schon zuhause testen magst, kannst Du entscheiden.
Die Geräte kosten nicht die Welt, meist sind die Teststreifen teuer.

Ich glaube, ich würde nur das Stechen trainieren. Da gibt es im Internet auch Anleitungen.
Wenn es dann beim nächsten Mal immer noch Auffälligkeiten gibt, bist Du "schnell am Start".
 
  • Like
Reaktionen: vanitas02
Mir fällt noch ein … chronisch kann es eigentlich ja nicht sein. Es wurden ja mehrere Ultraschall gemacht und sie hatte die Bauch-OP. Da hätte das ja mal auffallen müssen?
 
Nein. Sie hatte Durchfall. Aber ohne unverdaute Nahrung. Die Tierärztin meinte, mit den Enzymen würde man eben die Bauchspeicheldrüse etwas entlasten.
Weil sie ist ja zweifelsfrei vergrößert und da sind Zysten.

Sorry. Bekomme meine Antwort irgendwie nicht hinter das Zitat am Handy

Sie hat aber keinen Durchfall mit unverdauten Nahrungsbestandteilen?
Dann wäre die Unterstützung durch Enzyme hilfreich, weil die eigenen Enzyme nicht ausreichen.
So richtig verstehe ich den Gedanken der Tierärztin nicht, jetzt Enzyme zu geben, ohne eine gesicherte Diagnose wie z.B. eine EPI.
 
Und der Durchfall ist ja so gut wie weg. Also eigentlich verbessert sich grad alles supertoll.
Und jetzt kommt da die Bauchspeicheldrüse und das Fruktosamin um die Ecke
 
Solange sie sich von den Symptomen verbessert, würde ich erstmal alles kontrollieren lassen und gucken.

Ob Du den BZ schon zuhause testen magst, kannst Du entscheiden.
Die Geräte kosten nicht die Welt, meist sind die Teststreifen teuer.

Ich glaube, ich würde nur das Stechen trainieren. Da gibt es im Internet auch Anleitungen.
Wenn es dann beim nächsten Mal immer noch Auffälligkeiten gibt, bist Du "schnell am Start".
Ich Google mal nach so nem Gerät.
 
Werbung:
Guck doch mal in den Thread von @Risonanza , sie misst auch gerade vorsichtshalber den Blutzucker selbst.

 
  • Like
Reaktionen: vanitas02

Ähnliche Themen

B
Antworten
15
Aufrufe
1K
Ayleen
Ayleen
M
Antworten
13
Aufrufe
3K
madam
M
L
Antworten
12
Aufrufe
2K
LiMi
L
Sherni95
Antworten
42
Aufrufe
8K
Sherni95
Sherni95
V
Antworten
18
Aufrufe
670
NummerAcht
NummerAcht

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben