Magen, Darm, Bauchspeicheldrüse - alles entzündet

  • Themenstarter Themenstarter vanitas02
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Kenn ich … 😬 Ich drück die Daumen!
 
  • Danke
Reaktionen: vanitas02
A

Werbung

Hurra.. Sie hat sich direkt drauf gestürzt und alles aufgefressen.

Wir Katzenbesitzer wissen, das sagt noch nichts aus bzgl. grundsätzlicher Akzeptanz. Aber es ist ein sehr guter Anfang 🙂

Jetzt darf ihr davon nicht schlecht werden
Und - noch wichtiger - es soll einen positiven Effekt auf ihre Verdauung und ihren Kot haben!

Was wäre, wenn sie mit mehr Durchfall reagier? Trotzdem erst einmal weiter geben?

Ich werde auf jeden Fall berichten.
 
  • Giggle
Reaktionen: paperhearts
Hurra ... again
auch heute früh wurde Hirsch gern gefressen.
Teil 1 mit Ulmenrinde problemlos.
Später Teil 2 ohne Ulmenrinde auch problemlos

Wahrscheinlich ist sie froh, dass sie nach 3 Wochen nur Sheba Kalb endlich mal was anderes bekommt 🙂
 
  • Like
Reaktionen: Neris, paperhearts, Max Hase und 2 weitere
also sie frisst das Futter weiterhin gut. Heute sollte die Nachlieferung eintreffen. Hatte ja nur wenig bestellt zum Test.

Ich weiß, ist eher viel drin.
Also Hirsch, Kürbis und anscheinend Bindemittel?

Aber da steht - für Ausschlussdiät geeignet. Und der Tierarzt hatte das empfohlen.
Es war jetzt mit Abstand am schnellsten hier und von daher hab ich damit eben angefangen. Die anderen Lieferungen sind noch gar nicht da. Ich denke, ich versuche es jetzt mal damit. Wenn es irgendwie geht, lasse ich das Trockenfutter weg. Und gebe nur das vet concept Hirsch als Nassfutter.

ich denke, vielleicht lasse ich auch am Anfang jetzt erst einmal Ulmenrinde und Floracomplex weg. Kot ist aktuell "ok" ... also breiig mit Würstchen. Gestern sogar einmal nur Würstchen. Von daher kann ich das mal versuchen. Und wenn in zwei Tagen wieder der Kot schlechter wird, nehme ich Ulmenrinde und Floracomplex wieder dazu.

Was meint ihr? Kann ich das so machen? Ich weiß, hin und her wechseln ist nichts. Aber ich würde die Zusätze ja nur mal weglassen und schauen, ob der Kot so ok bleibt. Weil theoretisch könnte sie ja auch z.B. auf die Ulmenrinde allergisch sein
 
Ich weiß, ist eher viel drin.
Also Hirsch, Kürbis und anscheinend Bindemittel?

Aber da steht - für Ausschlussdiät geeignet. Und der Tierarzt hatte das empfohlen.
AD ist aus meiner Sicht immer eine Kosten-Risiko Rechnung. Mit weitem Abstand reagieren die meisten Tiere auf ein unverträgliches Protein. Bindemittel, Karotte, dies das - alles möglich, aber eben deutlich unwahrscheinlicher.

Die absolute perfekte AD macht man mit purem Fleisch. Und dann kommt die Realität dazu und man braucht aus irgendwelchen Gründen deutlich länger für die AD, als eine unsupplementierte Fütterung vertretbar ist oder die Katze kennt nahezu alles schon und man müsste Kängurufleisch besorgen (geht glaub ich bei Barf-Händlern, aber praktisch ist irgendwie auch anders) oder sie frisst einfach kein pures Fleisch, oder...

Auch da bin ich persönlich also pragmatisch geworden. Ich geb auch einfach Monoprotein-Alleinfutter, wenn das nicht läuft, kann ich uns allen das Leben immer noch schwer machen🤷🏻‍♀️
 
  • Like
  • Danke
Reaktionen: Max Hase und vanitas02
danke. Das beruhigt mich etwas. Hab jetzt schon überlegt, ob ich das alles irgendwie doch zu lax angehe.
Aber sie ist halt auch so mäkelig. Von daher war ich jetzt eben super froh, dass sie das vet concept Hirsch gleich gefressen hat.

Heute morgen dann sogar schon erst zeitverzögert. Also hingestellt ... äh ... Nase gerümpft ... und paar Minuten später dann doch gefressen. Denke von daher, das wird schon schwer genug.

Ich versuche jetzt mal, alles außer das Nassfutter wegzulassen. Ich denke, das ist das Maximale an Ausschluss, was ich grad machen kann. Und - wird schon gutgehen ... man muss ja auch irgendwann mal Glück haben

vor allem, weil ich ja immer dachte, es wäre vielleicht Huhn ... vielleicht ist es ja wirklich Huhn. Dann wäre das jetzt super und genau richtig und würde zum Erfolg führen 🙂
 
Werbung:
vor allem, weil ich ja immer dachte, es wäre vielleicht Huhn ... vielleicht ist es ja wirklich Huhn. Dann wäre das jetzt super und genau richtig und würde zum Erfolg führen 🙂
Das wäre nicht sooo unwahrscheinlich. Eine Unverträglichkeit oder Allergie kann erst entstehen, wenn der Körper mit dem Protein schonmal Kontakt hatte. Stell es dir vor, als wärst du bei der Polizei, ich würde dir ein Fahndungsfoto eines Räubers zeigen und sagen "Wenn du den siehst: Attacke!". Aus frag mich nicht was für Gründen (ich nix Arzt) kann es passieren, dass der Körper ein Protein fälschlicher Weise als Gefahr identifiziert. Ich hab dir also ein Foto von einem unbescholtenen Bürger gezeigt.
Dass mal ein Protein als Gefahr verbucht wird, wird wahrscheinlicher, je häufiger der Körper damit Kontakt hatte.

Tja und was ist in Katzenfutter ganz häufig drin? Huhn und Rind. Deshalb sind die zwei die häufigsten Auslöser.
 
  • Like
Reaktionen: vanitas02
na, dann hoffen wir mal auf das Huhn. 🙂
dann sollte es jetzt mit dem vet-concept Hirsch ja alles viel besser werden. Hoffen wir mal

je besser der Darm, desto weniger Angriffsfläche für Clostridien und Co.
 
  • Like
Reaktionen: Quartett
Jetzt war Mila seit gestern Mittag nicht mehr auf dem Katzenklo. Diese Entwicklung gefällt mir jetzt auch wieder nicht. Hoffe, sie geht heute Nacht jetzt irgendwann. Hab wirklich keine Lust, morgen deswegen in die Tierklinik zu fahren. Die Praxis hat am Wochenende gar nicht auf
 
Stuhl oder Urin?
Stuhl wäre noch tolerabel, wenn sie keine Symptome zeigt, auch wenn ich bei ihrer Vorgeschichte sehr genau hinschauen würde.
Urin wäre heute schon ein Notfall.
 
  • Like
Reaktionen: vanitas02
Kein Kot. Pinkeln war sie.

Sie ist ansonsten wie immer. Gut drauf, spielt. Gefressen hat sie auch. Hoffe, sie geht demnächst mal.
 
  • Like
Reaktionen: Max Hase
Werbung:
Kein Kot. Pinkeln war sie.

Sie ist ansonsten wie immer. Gut drauf, spielt. Gefressen hat sie auch. Hoffe, sie geht demnächst mal.
Wenn sie zulässt massiere doch den Bauch ein wenig in kreisenden Bewegungen und hin zum After.
 
  • Like
Reaktionen: vanitas02
Hurra hurra hurra.

Sie war auf dem Katzenklo. Heute hätte ich mich ja sogar über Brei gefreut.

Aaaber...

Trommelwirbel...

Zu 100% normaler Stuhlgang.

🙂

Alles tipptopp.


Oh, ich freu mich so. Das hatten wir so so lange nicht mehr.
 
  • Like
Reaktionen: Micrita, Neris, Bloodcryingangel und 7 weitere
Ok. Heute Abend jetzt wieder wie die Tage vorher. Aber das ist ja ok

Ich gebe jetzt immer einen Schluck Wasser mit ins Futter.
Emil frisst Hirsch definitiv nur mit Trockenfuttergarnitur. Aber Mila weiterhin nur Hirsch Nassfutter.
 
  • Like
Reaktionen: Micrita, Quartett, Max Hase und eine weitere Person
So. Gestern und heute wieder rückläufig, was die Konsistent im Klo angeht.

Ich bin mir nicht sicher, inwiefern Schwankungen da ganz normal sind? Bzw. wie die zu erklären sind?

Richtig blöd und natürlich meine größte Sorge ist, dass die Clostridien mit dem Antibiotika weg waren und jetzt (5 Tage später) zurück kommen.
Wobei ich beim 2. Mal Antibiotika gar nicht so richtig an Clostridien geglaubt habe. Aber warten wir ab. Was anderes bleibt uns ja nicht. Wenn es heute und morgen weiterhin eher so bleibt (war grad wieder Brei), kann ich auch wieder Ulmenrinde und/oder Floracomplex mit dazu nehmen. Hatte das ja mal weggelassen
 
  • Like
Reaktionen: Micrita
ich finde es jetzt nicht direkt tragisch, dass es wieder 2 Tage breiig ist: die Umstellung zum Guten geht meist nicht so schnell, wogegen es durchaus durch das falsche Fressen ganz schnell zu richtig flüssigem Durchfall werden kann

aber jetzt bloß erst mal dabei bleiben und nicht gleich wieder was anderes probieren
Ulmenrinde hätte ich persönlich sowieso nicht abgesetzt, damit schien es ja besser zu werden,
Florakomplex ist ja auch eher nützlich zur Zeit

ich denke auch nicht, dass beides Auslöser irgendwelcher Allergien waren, denn mit dem Darm lag es vorher schon im Argen, ich sehe sie eher als hilfreich an
 
  • Like
Reaktionen: Micrita, Quartett und paperhearts
Werbung:
@Neris
sie hatte in der Zeit aber angefangen, sich zu kratzen. Das hat sie vorher nicht gemacht. Daher dachte ich, vielleicht liegt das an der Ulmenrinde oder dem Floracomplex. Und daher hab ich das jetzt weggelassen. Auch, weil ja jeder sagt - weniger ist in diesem Fall mehr.

Ich mein, wir hatten immer auf und ab. Jetzt hoffe ich einfach mal, dass die Hochphasen länger und die down Kürzer werden.

Für heute lasse ich mal noch alles unverändert. Und hoffe, das das nur ein kurzer „Ausrutscher“ war.

An der Futterumstellung kann es ja eigentlich noch nicht gelegen haben, oder?
 
klar, kann es an der Futterumstellung gelegen haben, deshalb jetzt erst mal bei Hirsch-AD bleiben

das mit dem vermehrten Kratzen hab ich überlesen, sorry
das hatte ich auch bei meinem Oldie (das Kratzen und Lecken) und deshalb hab ich hier Pute (sensitiv) und Gastrofutter Kattovit, damit hat es erst mal aufgehört, ich tippe hier auch auf Huhn (ist aber auch nur ein Gefühl), denn das hatte ich vermehrt nach seiner Zahn-OP verfüttert

nach seiner Zahn-OP bin ich mit Ulmenrinde ganz gut gefahren, er hatte augenscheinlich Schwierigkeiten, denn er hat viel gerülpst
das ist jetzt nur mal selten

ich hab hier jetzt allerdings ein Problem mit Fellwürsten (alle paar Tage hat er eine ausgekotzt, eine Nacht sogar 3 daumenlange Würste)
ich hab dann immer Angst vor einem Darmverschluss und den Output kann ich nicht immer kontrollieren, da Freigänger
wenn ich was finde aus der Nacht, weiß ich nicht welche Katze es war
jedenfalls gibt es jetzt noch was gegen Haarballen dazu (Malzpaste mag er nicht), aber ohne Huhn
das Gastrofutter ist ja auch recht fettarm, was evtl. bei Fellwürsten kontraproduktiv ist... 😒

ja, es immer besser, wenig zu ändern, sonst weiß man nachher nicht mehr, was es sein könnte, wenn es an einer Unverträglichkeit liegt!
 
  • Like
Reaktionen: vanitas02, Micrita und Quartett
Ja, na klar. Ich bleibe bei Hirsch.

Sie ist wieder stabil. Wir haben den einen super Haufen. Tipp topp normal.
Und dann einmal Brei. Seit dem stabil Brei und Wurst. Was voll ok ist.

Von daher habe ich auch nichts geändert. Ich gebe weiterhin keine ulmenrinde, kein Floracomplex, nichts gegen Arthrose.

Sie ist super drauf. Spielt, tobt, kuschelt.
 
  • Like
Reaktionen: Micrita, Neris, sweettrudi und 3 weitere
so ... ein Update ... weiterhin stabil. Gestern und vorgestern sogar beide Tage mit komplett normalen Stuhlgang.
Heute früh allerdings wieder Brei mit Wurst. Aber das war zuvor ja der Normalzustand und ich war happy damit.
Da hat man zwei Tage, wo es normal ist und schon fühlt sich alles andere gleich wieder viel dramatischer an.
Jetzt gucken wir mal, wie es sich entwickelt. Vielleicht stabilisiert es sich ja direkt wieder.
Ansonsten will ich nächste Woche ja mal ein Ultraschall machen lassen. Damit man sieht, ob auch in der Katze alles ruhig ist gerade. Das ist keine Vorgabe der Tierklinik. Aber ich würde das gerne so machen. Weil ich dann einfach beruhigter bin.

Zwei Wochen nur Hirsch sind es jetzt. Habe gestern wieder nachbestellt.
Im Moment würde ich alles so belassen, wenn nichts gravierendes auftritt.
 
  • Like
Reaktionen: Neris, sweettrudi, Max Hase und 3 weitere

Ähnliche Themen

B
Antworten
15
Aufrufe
1K
Ayleen
Ayleen
M
Antworten
13
Aufrufe
3K
madam
M
L
Antworten
12
Aufrufe
2K
LiMi
L
Sherni95
Antworten
42
Aufrufe
8K
Sherni95
Sherni95
V
Antworten
18
Aufrufe
670
NummerAcht
NummerAcht

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben