V
vanitas02
Forenprofi
- Mitglied seit
- 25. Juni 2013
- Beiträge
- 2.183
Ulmenrinde und das Floracomplex will ich eigentlich weiter geben.
ich muss ja schon auch parallel den Darm aufbauen.
Da dürfte theoretisch nichts dagegen sprechen. Oder wie ist eure Meinung?
Wie gesagt - Protein haben die beide nicht
ich hab mir gestern Vormittag dann diese Sorten hier bestellt:
vet-concept https://www.vet-concept.com/p/fuer-die-k...-allergy-hirsch
das hat tatsächlich nur 58% Fleisch. Und eine weitere Sorte Protein aus Gemüse. Aber vet-concept ist an sich ja sehr beliebt bei Tierärzten. Und sie schreiben ja auch für Ausschlussfütterung geeignet
dann
catz finefood purrrr https://www.petsnature.de/catz-finefood-...xwaAq0zEALw_wcB
das ist fast nur Hirsch und Hirschsud. Kein Gemüse, nix.
und dann
einmal Hirsch pur von Ropocat
https://www.hofmax.de/products/ropocat-s...I4aAnv9EALw_wcB
also 100% Hirsch.
und einmal mit Kartoffel, auch von Ropocat
https://herrnmuehle-shop.com/Ropo-Cat-Se...mUaAjcsEALw_wcB
das ist 95% Hirsch
ich hab noch ein paar andere gesehen - aber irgendwas muss man dann ja auswählen. Und da hab ich jetzt diese 4 mal bestellt. Geringe Stückzahl. Und mal schauen, welches davon Mila frisst. Das wird es dann werden.
Wahrscheinlich wäre es am Besten, die nur Hirsch-Sorten als erstes zu versuchen. Weil das sicher am Besten wäre? Je weniger drin, desto besser?
Allerdings brauch ich auf jeden Fall Trockenfutter. Das hat super als Leckerchen geklappt jetzt die letzte Zeit und macht Frau Katze glücklich (also es gab 10 Gramm am Tag). Und da ist bei vet-concept eh auch einiges drin außer Hirsch. Kann ich das dann eigentlich überhaupt nehmen? Die Öle sind auch nicht deklariert. Also theoretisch könnte da auch Fischöl drin sein, oder? Ach Mist. Dann muss ich noch mal nach Trockenfutter Hirsch googeln.
oder vielleicht könnte man so hypoallergenes Trockenfutter nehmen?
Mir geht es nur drum, dass sie Trockenfutter lieben und früher eigentlich gar keines und jetzt 10 g am Tag mehr als Leckerchen bekommen. Und das würde ich schon sehr sehr gern beibehalten.
ich muss ja schon auch parallel den Darm aufbauen.
Da dürfte theoretisch nichts dagegen sprechen. Oder wie ist eure Meinung?
Wie gesagt - Protein haben die beide nicht
ich hab mir gestern Vormittag dann diese Sorten hier bestellt:
vet-concept https://www.vet-concept.com/p/fuer-die-k...-allergy-hirsch
das hat tatsächlich nur 58% Fleisch. Und eine weitere Sorte Protein aus Gemüse. Aber vet-concept ist an sich ja sehr beliebt bei Tierärzten. Und sie schreiben ja auch für Ausschlussfütterung geeignet
dann
catz finefood purrrr https://www.petsnature.de/catz-finefood-...xwaAq0zEALw_wcB
das ist fast nur Hirsch und Hirschsud. Kein Gemüse, nix.
und dann
einmal Hirsch pur von Ropocat
https://www.hofmax.de/products/ropocat-s...I4aAnv9EALw_wcB
also 100% Hirsch.
und einmal mit Kartoffel, auch von Ropocat
https://herrnmuehle-shop.com/Ropo-Cat-Se...mUaAjcsEALw_wcB
das ist 95% Hirsch
ich hab noch ein paar andere gesehen - aber irgendwas muss man dann ja auswählen. Und da hab ich jetzt diese 4 mal bestellt. Geringe Stückzahl. Und mal schauen, welches davon Mila frisst. Das wird es dann werden.
Wahrscheinlich wäre es am Besten, die nur Hirsch-Sorten als erstes zu versuchen. Weil das sicher am Besten wäre? Je weniger drin, desto besser?
Allerdings brauch ich auf jeden Fall Trockenfutter. Das hat super als Leckerchen geklappt jetzt die letzte Zeit und macht Frau Katze glücklich (also es gab 10 Gramm am Tag). Und da ist bei vet-concept eh auch einiges drin außer Hirsch. Kann ich das dann eigentlich überhaupt nehmen? Die Öle sind auch nicht deklariert. Also theoretisch könnte da auch Fischöl drin sein, oder? Ach Mist. Dann muss ich noch mal nach Trockenfutter Hirsch googeln.
oder vielleicht könnte man so hypoallergenes Trockenfutter nehmen?
Mir geht es nur drum, dass sie Trockenfutter lieben und früher eigentlich gar keines und jetzt 10 g am Tag mehr als Leckerchen bekommen. Und das würde ich schon sehr sehr gern beibehalten.
Zuletzt bearbeitet: