Magen, Darm, Bauchspeicheldrüse - alles entzündet

  • Themenstarter Themenstarter vanitas02
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Ulmenrinde und das Floracomplex will ich eigentlich weiter geben.
ich muss ja schon auch parallel den Darm aufbauen.
Da dürfte theoretisch nichts dagegen sprechen. Oder wie ist eure Meinung?
Wie gesagt - Protein haben die beide nicht

ich hab mir gestern Vormittag dann diese Sorten hier bestellt:

vet-concept https://www.vet-concept.com/p/fuer-die-k...-allergy-hirsch
das hat tatsächlich nur 58% Fleisch. Und eine weitere Sorte Protein aus Gemüse. Aber vet-concept ist an sich ja sehr beliebt bei Tierärzten. Und sie schreiben ja auch für Ausschlussfütterung geeignet

dann
catz finefood purrrr https://www.petsnature.de/catz-finefood-...xwaAq0zEALw_wcB
das ist fast nur Hirsch und Hirschsud. Kein Gemüse, nix.

und dann
einmal Hirsch pur von Ropocat
https://www.hofmax.de/products/ropocat-s...I4aAnv9EALw_wcB
also 100% Hirsch.
und einmal mit Kartoffel, auch von Ropocat
https://herrnmuehle-shop.com/Ropo-Cat-Se...mUaAjcsEALw_wcB
das ist 95% Hirsch

ich hab noch ein paar andere gesehen - aber irgendwas muss man dann ja auswählen. Und da hab ich jetzt diese 4 mal bestellt. Geringe Stückzahl. Und mal schauen, welches davon Mila frisst. Das wird es dann werden.

Wahrscheinlich wäre es am Besten, die nur Hirsch-Sorten als erstes zu versuchen. Weil das sicher am Besten wäre? Je weniger drin, desto besser?
Allerdings brauch ich auf jeden Fall Trockenfutter. Das hat super als Leckerchen geklappt jetzt die letzte Zeit und macht Frau Katze glücklich (also es gab 10 Gramm am Tag). Und da ist bei vet-concept eh auch einiges drin außer Hirsch. Kann ich das dann eigentlich überhaupt nehmen? Die Öle sind auch nicht deklariert. Also theoretisch könnte da auch Fischöl drin sein, oder? Ach Mist. Dann muss ich noch mal nach Trockenfutter Hirsch googeln.

oder vielleicht könnte man so hypoallergenes Trockenfutter nehmen?
Mir geht es nur drum, dass sie Trockenfutter lieben und früher eigentlich gar keines und jetzt 10 g am Tag mehr als Leckerchen bekommen. Und das würde ich schon sehr sehr gern beibehalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Quartett
A

Werbung

ach ... und ein Nachtrag ... seit ca. 1 Woche kratzt sie sich mehr. Da bin ich mir recht sicher.
Auch das spricht ja für eine Allergie. Gibt ja jetzt nur noch die eine Sorte Sheba. Vielleicht führt die mittlerweile zu Juckreiz.

Wenn mir noch jemand eine Einschätzung zu dem Trockenfutter geben könnte, wäre super. Ich glaube fast, das geht doch nicht. Ach, so schaaade. Ich schreibe denen auf jeden Fall mal eine Mail. Vielleicht kommt ja schnell eine Antwort.
 
Wenn mir noch jemand eine Einschätzung zu dem Trockenfutter geben könnte
Ich bin hier nicht der Profi vor dem Herrn, aber bin mir recht sicher dass Trockenfutter bei ausschlissdiät tabu ist.
Um es in deine Form und Konsistenz zu bekommen müssen dort Kohlenhydrate und Zusatzstoffe rein, das geht wohl nicht anders.
Vllt könntest du auf gefriergetrocknete Snacks umsteigen? (Gibts oft auch in der hundeabteilung günstiger) und da ist für gewöhnlich nur ein Protein und sonst nichts drin. Ob es das als Hirsch gibt weiß ich natürlich nicht.
 
Öle sind keine Proteine, sollten also keine Probleme machen, wenn Katze auf bestimmte Proteine reagiert.
Quelle: Sehr kompetenter Futterhaus-Mitarbeiter, dessen Tochter Tierärztin ist. Ich war nämlich auch irritiert, dass in Monoprotein Pferd Lachsöl drin ist.

Hast du mal nen Link zu dem Trockenfutter, das du geben willst?
 
Ich bin hier nicht der Profi vor dem Herrn, aber bin mir recht sicher dass Trockenfutter bei ausschlissdiät tabu ist.
Um es in deine Form und Konsistenz zu bekommen müssen dort Kohlenhydrate und Zusatzstoffe rein, das geht wohl nicht anders.
Vllt könntest du auf gefriergetrocknete Snacks umsteigen? (Gibts oft auch in der hundeabteilung günstiger) und da ist für gewöhnlich nur ein Protein und sonst nichts drin. Ob es das als Hirsch gibt weiß ich natürlich nicht.
wirklich? Da wäre ich nie drauf gekommen. Aber ich sag ja - da ist mehr Gemüse drin. Von daher bin ich mir eben auch nicht sicher, ob das geht.

Aber es gibt doch dieses hypoallergene Futter. Wo die Proteine so klein aufgesplittet sind, dass die Katze nicht mehr allergisch drauf reagiert. Das gibt es ja zum Beispiel ausschließlich als Trockenfutter.

Hier das meine ich
Cat Allergy Hirsch Trockenfutter für Katzen | Vet-Concept
 
Im Prinzip ist weniger mehr.
Also so wenige Inhaltsstoffe wie möglich, damit man Auslöser identifizieren kann.
Hypoallergen oder anallergen ist auch eine Möglichkeit, müsste man probieren. Es gibt Katzen, da gehen die nicht, aber da sind wieder andere Ursachen im Spiel.
 
Werbung:
Öle sind keine Proteine, sollten also keine Probleme machen, wenn Katze auf bestimmte Proteine reagiert.
Quelle: Sehr kompetenter Futterhaus-Mitarbeiter, dessen Tochter Tierärztin ist. Ich war nämlich auch irritiert, dass in Monoprotein Pferd Lachsöl drin ist.

Hast du mal nen Link zu dem Trockenfutter, das du geben willst?
Wahnsinn, was man hier alles so lernt und als Gedankenanregung bekommt. Klar, Öle sind Fette. Aber ja auch irgendwie aus dem Lachs z.B. und ich dachte, das Fischöle ja durchaus auch etwas sein kann, worauf die Katze allergisch ist. Aber ich hab da noch nie weiter drüber nachgedacht. Aber ja - vielleicht ist es dann nicht das Protein aber das Lachsöl an sich als ggf. Allergietreiber?

Cat Allergy Hirsch Trockenfutter für Katzen | Vet-Concept
 
Aber es gibt doch dieses hypoallergene Futter. Wo die Proteine so klein aufgesplittet sind, dass die Katze nicht mehr allergisch drauf reagiert. Das gibt es ja zum Beispiel ausschließlich als Trockenfutter.

Hier das meine ich
Cat Allergy Hirsch Trockenfutter für Katzen | Vet-Concept

Ich glaube, du meinst hydrolysiertes/anallergenes Futter. Das ist das mit den aufgespaltenen Proteinen. Bei dem von Vet-Concept steht nichts von hydrolysiert/anallergen.
 
  • Like
Reaktionen: vanitas02
Du könntest es z.B. mal mit Hill's oder Royal Canin versuchen. Hier im Forum sehr verschrien, aber ich finde es für medizinisches Zwecke durchaus okay. Dann aber am besten ausschließlich das füttern.

Hill's Prescription Diet z/d Original Katzenfutter
oder:
ANALLERGENIC für Katzen | Royal Canin DE

Von Hill's gibt es auch Nassfutter, bei RC weiß ich es nicht.


Tierarzt24 hat auch ein hydrolysiertes Trockenfutter, was hier aber nicht gut ankam:
https://www.tierarzt24.de/tierarzt24-vet-diet-hydrolysed-protein-trockenfutter-fur-katzen
 
  • Like
Reaktionen: vanitas02 und Quartett
Ich glaube, du meinst hydrolysiertes/anallergenes Futter. Das ist das mit den aufgespaltenen Proteinen. Bei dem von Vet-Concept steht nichts von hydrolysiert/anallergen.
genau - hydrolysiertes Trockenfutter. Das war es.

und ja, ich weiß. Das von vet-concept ist das nicht.

Aber ich hab mich halt gefragt, wenn ich kein Hirsch-Trockenfutter finde, das ich nehmen könnte - ob ich dann mein Hirsch-Nassfutter um so hydrolysiertes Trockenfutter ergänzen könnte.
 
Aber ich hab mich halt gefragt, wenn ich kein Hirsch-Trockenfutter finde, das ich nehmen könnte - ob ich dann mein Hirsch-Nassfutter um so hydrolysiertes Trockenfutter ergänzen könnte.
Nach meinem Verständnis sollte das funktionieren. Aber ich finde das dann noch schwieriger, rauszufinden, woran es liegt, falls es dann doch nicht funktioniert.

Edit: Aus dem Chat von Vet-Concept:
Bildschirmfoto 2025-05-06 um 12.12.26.JPG
 
Werbung:
@paperhearts
ja - also was Fleisch angeht bestimmt. Da steht auch nur Hirsch. Aber es hat mehr Gemüse. Und ich frage mich eben trotzdem - bei den Fetten und Ölen - ob die tierisch sind oder pflanzlich. Wobei das anscheinend ja gar nicht wirklich eine Rolle spielt? Das ist aber auch kompliziert.

ich hab eine Mail an vet-concept geschrieben. Ob ich mit ihrem Nass- und Trockenfutter in Kombination eine Ausschlussdiät machen kann. Mal sehen, ob und was sie antworten.

Edit:
hab eine automatische Antwort bekommen. Man muss dafür dort anrufen. Das versuche ich dann heute Nachmittag mal noch.
 
Ach je, Chat also nur ne KI, ich hatte es vermutet. 🫣 Aber immerhin beraten die einen, wenn man dort anruft.

Wir kombinieren hier Pferd von MAC's (trocken) und von Mjamjam (nass), aber hier gab's auch nur Matschkot und keinen flüssigen Durchfall. Ich glaube, an deiner Stelle würde ich es erst mal mit Nass- und Trockenfutter von einer Marke und Linie versuchen. Wenn das mit Hirsch von Vet-Concept klappt, wäre das doch gut.
Ich weiß nicht, wie wahrscheinlich es ist, dass eine Katze auf Gemüse und Öle und Fette allergisch reagiert. Wenn das Futter sehr fetthaltig ist, reagieren einige mit Durchfall – aber das ist es ja nicht. Auf tierische Fette wird wohl eher nicht reagiert, weil es keine Proteine sind. Ob es ausgeschlossen ist? Ich weiß es nicht.

Edit: Tippfehler, wobei Fetter für fetthaltiges Futter auch gut ist. 😆
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Quartett
ich habe bei Mila ja ein bisschen den Verdacht, dass sie eben schon immer irgendwie Unverträglichkeiten hatte. Die habe ich aber einfach ganz gut im Griff gehabt und nie konkret weiter untersucht. Wobei mein Bauch mir ja Huhn sagt ... Aber das kann auch Einbildung sein.
Ende letzten Jahres hab ich ihr dann wegen Arthrose Antinol gegeben. Täglich eine Kapsel. Und Doppelherz Gelenkschlecksnack. Täglich einen. Arthorse wurde damit super. Gar nichts mehr davon zu merken. Aber ich könnte mir eben vorstellen, dass das - vor allem die vielen Öle - dann ihre Verdauung jetzt komplett gecrasht hat. Daher frag ich so wegen der Öle. Bisschen was ist immer drin. Muss ja auch.
 
so - Update. Habe mit vet-concept telefoniert. Sie sagt, das kann man so machen. Also Nass- und Trockenfutter mischen. Das machen die meisten so, sagt sie. Es kommt ja vor allem auf die Proteinquelle - in dem Fall der Hirsch - an. Und beim Nassfutter ist dann Kürbis mit dabei. Beim Trockenfutter noch Kartoffel. Und Nassfutter ist nur Sonnenblumenöl. Beim Trockenfutter ist da zusätzlich noch Leinöl dabei. Ich denke, dann würde ich das mal als erstes bzgl. Akzeptanz versuchen. Eben wegen dem Trockenfutter. Das fände ich schon sehr gut, wenn ich da eines hätte, was ich als Snack geben könnte

Es ist auch schon da. Nur - das ist mir noch nie passiert - hab ich es an meine Arbeitsadresse bestellt und bin heute im Homeoffice. Da fahre ich nachher dann noch vorbei.
 
  • Like
Reaktionen: Neris und paperhearts
ach so ... soll ich es ihr einfach so anbieten? Direkt? In der Hoffnung, dass sie es mag?
Oder einschleichen?

Eigentlich sagt man ja bei neuem Futter, man soll es einschleichen. Aber in diesem Fall wäre direkt eigentlich besser, oder? Also falls sie es so frisst.
 
Werbung:
Ich hab’s direkt gewechselt, aber Toby frisst auch fast alles.
Viel Erfolg, dass sie es annimmt und die Verdauung sich verbessert!
 
  • Like
Reaktionen: vanitas02 und Quartett
herrje ... was für ein Durcheinander. Ist doch bei mir daheim angekommen. Ich hab es ernsthaft geschafft, beide Straßen anzugeben und sie haben sich für meine daheim entschieden.
Trockenfutter hab ich grad schon mal beiden angeboten. Fanden sie gut. Aber das Problem liegt (wenn) dann auch eher beim Nassfutter.
Dann würde ich das heute abend einfach mal ganz optimistisch anbieten.
 
  • Like
Reaktionen: sweettrudi, paperhearts und Quartett
Mit Trockenfutter garnieren klappt ja oft ganz gut.
 
  • Like
Reaktionen: vanitas02
mmmhh ... nee. Wenn sie es nicht mag, dann hilft das auch nichts. Aber warten wir ab. Vielleicht hab ich ja Glück 🙂
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
15
Aufrufe
1K
Ayleen
Ayleen
M
Antworten
13
Aufrufe
3K
madam
M
L
Antworten
12
Aufrufe
2K
LiMi
L
Sherni95
Antworten
42
Aufrufe
8K
Sherni95
Sherni95
V
Antworten
18
Aufrufe
670
NummerAcht
NummerAcht

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben