Lou's Samtpfotenabenteuer: Plüschpo der Extraklasse bekommt (bald) Gesellschaft

  • Themenstarter silbermöwe
  • Beginndatum
  • #361
https://www.katzen-forum.net/threads/das-tages-video.264984/page-2#post-7563995 🙈
Edit: So mache ich das heute nicht mehr mit der Gewöhnung an neue Dinge 😂
Damals dachte ich noch, wie ich es von manch anderem Tier kenne: Einfach immer wieder konfrontieren, irgendwann gewöhnen sie sich dran. Und sie waren noch Teenies mit grundsätzlicher Neugierde auf alles...
Aber heute, weiß nicht, ob bei allen Katzen, funktioniert die Taktik der mini Baby-Schrittchen definitiv besser :)
Sind sie süß die Zwei, vor allem das Pföteln nach dem Fusselrasierer. 😅
 
A

Werbung

  • #362
Zum Thema Lou wird interessierter: Die letzten 2 Tage (seit Hochladen des Videos) gab es exakt 0 Begegnungen der Beiden. 🙈
 
  • #363
Zum Thema Lou wird interessierter: Die letzten 2 Tage (seit Hochladen des Videos) gab es exakt 0 Begegnungen der Beiden. 🙈
Da sieht man mal, dass das bestimmt ganz anstrengend für Lou ist. Und auf Konfrontation hat sie keine große Lust, also lieber ein paar Tage "Ruhepause" 😄 Schön, dass sie bei Dir ihr Tempo so selbst bestimmen kann ❤️
 
  • Like
Reaktionen: silbermöwe, Scherasade und Revolverfrau
  • #364
Da sieht man mal, dass das bestimmt ganz anstrengend für Lou ist. Und auf Konfrontation hat sie keine große Lust, also lieber ein paar Tage "Ruhepause" 😄 Schön, dass sie bei Dir ihr Tempo so selbst bestimmen kann ❤️
Den Eindruck habe ich auch. Auch schon ihre Besuche, wenn sie Nala nicht sieht. Ich glaube das beschäftigt sie irgendwie doch.
Ach, aktuell bin ich noch relativ relaxed (außer meine eigene Ungeduld 😅), und Nala gibt ihr momentan ja auch die Zeit. 🥰 Wenn das in 4 Wochen immer noch so aussieht, werde ich das mal reflektieren und ggf. neu überlegen.
 
  • Like
  • Big grin
Reaktionen: Scherasade, Anjaa_, Revolverfrau und eine weitere Person
  • #365
Du machst das ganz großartig 🍀 ich lese hier immer gerne mit und freue mich immer über die süßen Bilder der beiden.
Drücke die Daumen 🍀
 
  • Like
  • Love
Reaktionen: silbermöwe, Revolverfrau und Scherasade
  • #366
Lou bewacht ihr Stinkefrettchen 🥰

IMG_2461.jpg



Nali sieht mit ihrem Plüsch als aus wie so ein Bergschaf 🤭
DSCN3669 2.jpg
 
  • Love
  • Big grin
  • Wow
Reaktionen: racoon20, Frenzemäuschen, Scherasade und 10 weitere
  • #367
  • Like
Reaktionen: Frenzemäuschen
  • #368
Der Blick :eek: Ich würde sie vermutlich die ganze Zeit anblinzeln, damit sie mich nicht auffrisst 😄
😂😂😂😂
Sie blinzelt sogar zurück. 😏 Sie ist tatsächlich ein totales Schäfchen und sehr sanft. Manchmal muss man Pfötchenhalten, um ihr etwas Mut zuzusprechen. 🥰

IMG_2261 2.jpg


Und jetzt verstehe ich auch, wieso sie regelmäßig geschoren wurde. Das Fell ist ja für die Arktis ausgelegt 😯
Sie hat echt ne Menge Fell und ich habe auch schon ordentlich was raus gebürstet. Bin mal gespannt wie das erst im Winter wird. 😳
 
  • Love
Reaktionen: Urlaubs-Dosine, Scherasade, bootsmann67 und 6 weitere
  • #369
😂😂😂😂
Sie blinzelt sogar zurück. 😏 Sie ist tatsächlich ein totales Schäfchen und sehr sanft. Manchmal muss man Pfötchenhalten, um ihr etwas Mut zuzusprechen. 🥰

Anhang anzeigen 256613


Sie hat echt ne Menge Fell und ich habe auch schon ordentlich was raus gebürstet. Bin mal gespannt wie das erst im Winter wird. 😳
Ich finde beide Ladys zum Durchflauschen niedlich 🥰

Und Nalas grummeliger Blick lässt mich schmelzen 🥰
 
  • Love
Reaktionen: Scherasade, silbermöwe und Mel-e
  • #370
Nach dem man sich jetzt 4 Tage lang nicht gesehen hat, hat man sich gerade eine halbe Minute lang heftig angefaucht (von beiden Seiten). Nala ist dann gegangen und Lou saß noch etwas mit der Nase am Gitter dran, bis sie abgewandert ist.
Ich glaube jetzt ist erstmal wieder Pause angesagt. 😁
 
  • Big grin
  • Love
Reaktionen: Revolverfrau, Mel-e und Scherasade
  • #371
Aber es passieren Kätzische Kommunikation, freu mich für lou wenn es auch nur fauchen ist. Aber besser als gar keine
 
Werbung:
  • #372
Ich habe übrigens mein Versprechen eingelöst und Lou ihr cat on gekauft. ☺️
Natürlich vorausschauend, denn ich sehe da eine potentielle Lücke in der Nala Platz hat. 🤭

954DE8CD-5632-4314-8056-5DA34B943C5C.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Love
  • Like
  • Big grin
Reaktionen: racoon20, Frenzemäuschen, Anjaa_ und 8 weitere
  • #373
Hier gab es heute einen ungewollten Zwischenfall aufgrund meiner Unfähigkeit. 🙈

Ich habe Lou Fauchen und Brummen gehört, um dann festzustellen Nalas Gittertüre war (unbeabsichtigt) offen. Den Ewok hat das nicht interessiert, die lag fröhlich auf ihrem Sofa im Ankunftszimmer. Lou saß hinter der offenen Gittertüre, hat kommuniziert und ist dann umgedreht.
 
  • Like
  • Big grin
Reaktionen: Mel-e, Revolverfrau, Scherasade und eine weitere Person
  • #374
ein GUTES Zeichen, das es bei Fauchen und Brummen geblieben ist und sich selbst entschaerft hat!

Olaf
 
  • Like
Reaktionen: Mel-e, Revolverfrau, silbermöwe und eine weitere Person
  • #375
Finde ich auch ein gutes Zeichen. Und ich finde, du könntest Lou ruhig ein bisschen deutlicher in die richtige Richtung schubsen. Ich finde es gut, dass du sie das Tempo bestimmen lässt, aber ich befürchte, also jetzt nach dieser gewissen Zeit die vergangen ist, dass Lou gar nicht so recht weiß, wohin die Reise gehen soll und sie dahingehend vielleicht mehr Orientierung braucht.
Sie war sehr lange ohne kätzische Gesellschaft und ist in mancherlei Hinsicht wie ein Kitten, dem man zeigen muss "so macht man das".
Ich würde sagen übe mit ihr ganz unabhängig vom Gitter in Alltagssituationen, dass es oft gar keinen Grund gibt sich aufzuregen also dass sie in vielen Situationen ebenso ruhig bleiben könnte. Zb wenn sie die Einkaufstüte anstarrt, sag "alles in Ordnung" - nicht tadelnd - oder ein anderes Stop-Wort und lenk ihren Blick ab und sowie sie ihn abwendet, lobst du sie. Oder eben du zeigst ihr was drin ist oder legst nen Leckerli hin, irgendetwas das ihr signalisiert "das ist total harmlos", kein Grund sich aufzuregen... Ähnlich mit Blickkontakt, dass du sie anschaust und öfter mal anblinzelst, ruhig auch mit netten Worten, so dass sie öfter zurückblinzelt.
Ich vermute halt, Lou hat mittlerweile längst verstanden, dass dieser Ewok da auf der anderen Seite harmlos ist - aber ihr Reaktionsrepertoire ist halt total eingeschränkt, sie muss erstmal lernen, dass sie Alternativen hätte und dafür braucht sie deine Anleitung und Bestätigung, wenn sie mal eine andere Reaktion zeigt. Lobe sie mal eine Weile so im Alltag für jeden Pups, den sie richtig macht und dann mit den gleichen Worten, wenn sie am Gitter mal entspannt ist. Ich würde dahingehend ruhig ein bisschen experimentieren jetzt... Mal mit Blickkontakt füttern, mal in Gitternähe leise ruhige Spiele, lass sie geneinsam etwas beobachten, während du auf Lous Seite bist (alles mit weitem Abstand vom Gitter aber in Blickkontakt) und lobe sie viel aber setz auch leise ein Stopwort ein, das ihr vorher geübt habt als leise Erinnering, wenn sie rumgrumnelt. Und wenn sie sich nicht abregen mag, dann lenk sie vom Gitter weg nach dem Motto "anstatt zu grummeln kannst du auch einfach weggehen". All dies macht sie ja mittlerweile von sich aus aber eben ich denke sie braucht mehr Bestätigung, dass das die Richtung ist, in die der Hase laufen soll, sonst zieht sie sich tendenziell eher zurück.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Anjaa_, Mel-e, Revolverfrau und 3 weitere
  • #376
Finde ich auch ein gutes Zeichen. Und ich finde, du könntest Lou ruhig ein bisschen deutlicher in die richtige Richtung schubsen. Ich finde es gut, dass du sie das Tempo bestimmen lässt, aber ich befürchte, also jetzt nach dieser gewissen Zeit die vergangen ist, dass Lou gar nicht so recht weiß, wohin die Reise gehen soll und sie dahingehend vielleicht mehr Orientierung braucht.
Sie war sehr lange ohne kätzische Gesellschaft und ist in mancherlei Hinsicht wie ein Kitten, dem man zeigen muss "so macht man das".
Ich würde sagen übe mit ihr ganz unabhängig vom Gitter in Alltagssituationen, dass es oft gar keinen Grund gibt sich aufzuregen also dass sie in vielen Situationen ebenso ruhig bleiben könnte. Zb wenn sie die Einkaufstüte anstarrt, sag "alles in Ordnung" - nicht tadelnd - oder ein anderes Stop-Wort und lenk ihren Blick ab und sowie sie ihn abwendet, lobst du sie. Oder eben du zeigst ihr was drin ist oder legst nen Leckerli hin, irgendetwas das ihr signalisiert "das ist total harmlos", kein Grund sich aufzuregen... Ähnlich mit Blickkontakt, dass du sie anschaust und öfter mal anblinzelst, ruhig auch mit netten Worten, so dass sie öfter zurückblinzelt.
Ich vermute halt, Lou hat mittlerweile längst verstanden, dass dieser Ewok da auf der anderen Seite harmlos ist - aber ihr Reaktionsrepertoire ist halt total eingeschränkt, sie muss erstmal lernen, dass sie Alternativen hätte und dafür braucht sie deine Anleitung und Bestätigung, wenn sie mal eine andere Reaktion zeigt. Lobe sie mal eine Weile so im Alltag für jeden Pups, den sie richtig macht und dann mit den gleichen Worten, wenn sie am Gitter mal entspannt ist. Ich würde dahingehend ruhig ein bisschen experimentieren jetzt... Mal mit Blickkontakt füttern, mal in Gitternähe leise ruhige Spiele, lass sie geneinsam etwas beobachten, während du auf Lous Seite bist (alles mit weitem Abstand vom Gitter aber in Blickkontakt) und lobe sie viel aber setz auch leise ein Stopwort ein, das ihr vorher geübt habt als leise Erinnering, wenn sie rumgrumnelt. Und wenn sie sich nicht abregen mag, dann lenk sie vom Gitter weg nach dem Motto "anstatt zu grummeln kannst du auch einfach weggehen". All dies macht sie ja mittlerweile von sich aus aber eben ich denke sie braucht mehr Bestätigung, dass das die Richtung ist, in die der Hase laufen soll, sonst zieht sie sich tendenziell eher zurück.

Ja, ich habe auch schon überlegt, ob ich ihr irgendwie etwas mehr an Unterstützung geben kann. Denn immer mal wieder frage ich mich tatsächlich, ob sie überhaupt weiß, wie sie sich verhalten könnte. Prinzipiell darf sie immer überall schauen, in Schränke, in Tüten,... aber ich werde versuchen da dann viel mehr hinten dran zu sein, sie zu loben und sie zu bestätigen, dass sie das gut macht.

Ich habe jedem mal eine Futterschüssel (zusätzlich zu der anderen) in Sichtweite zum Gitter gestellt. Sie fressen da auch daraus, bisher war nur die andere nie in Sichtweite. Ich spiele auch in Gitternähe. Es ist aktuell nur so, dass wir eine Begegnung alle 2-3 Tage 1x mal am Tag haben, mehr nicht. Es ist tatsächlich eher noch Lou die mal am Gitter steht. Nala ist noch sehr festgefahren darin tagsüber die größte Zeit unterm Sofa zu sitzen. Sie kommt dann abends zum Kuscheln und Erkunden raus und um die Nacht am Fenster zu sitzen. Lou ist zwar auch nachts unterwegs, aber ihre Gittertürbesuche sind im Normalfall tagsüber.
 
  • Like
Reaktionen: *Leona*
  • #377
Ich habe jedem mal eine Futterschüssel (zusätzlich zu der anderen) in Sichtweite zum Gitter gestellt. Sie fressen da auch daraus, bisher war nur die andere nie in Sichtweite.
Sehr cool! Hast Du noch nicht erzählt, oder hab ich's überlesen? Das ist kein Zufall, dass die andere dann außer Sichtweite ist, die hören das bestimmt... Wobei Nala vielleicht unter dem Sofa tatsächlich nichts mitkriegt :unsure:
Oder sieht man von dort zu dem zusätzlichen Fressplatz von Lou?
Vielleicht wandern diese zusätzlichen Futterplätze ja Zentimeter für Zentimeter langsam näher Richtung Gitter? 😇
Nala ist noch sehr festgefahren darin tagsüber die größte Zeit unterm Sofa zu sitzen.
Oh, das war mir auch nicht bewusst, dass sie da so viel Zeit verbringt 😄 Würde ich aber so lassen und auch eher schauen, dass Lou sich mehr mit ihr auseinander setzt. Nala "flieht" ja nicht richtig gehend dorthin, wenn Lou in die Nähe kommt...
Lou ist zwar auch nachts unterwegs, aber ihre Gittertürbesuche sind im Normalfall tagsüber.
Woher weißt Du das? Wenn beide nachts aktiv, bzw. wach sind, denke ich schon, dass die sich da auch "über den Weg laufen". Oder hast Du doch eine Kamera inzwischen?
 
  • Like
Reaktionen: *Leona*, Revolverfrau und Scherasade
  • #378
Sehr cool! Hast Du noch nicht erzählt, oder hab ich's überlesen? Das ist kein Zufall, dass die andere dann außer Sichtweite ist, die hören das bestimmt... Wobei Nala vielleicht unter dem Sofa tatsächlich nichts mitkriegt :unsure:
Oder sieht man von dort zu dem zusätzlichen Fressplatz von Lou?
Vielleicht wandern diese zusätzlichen Futterplätze ja Zentimeter für Zentimeter langsam näher Richtung Gitter? 😇
Wahrscheinlich vergessen zu erzählen! 😄 Nala sieht sie von unterm Sofa nicht futtern. Die Schüssel steht im Schlafzimmer - quasi am weitentferntesten Punkt wo man vom Gitter direkt drauf schaut.
Aktuell rückt sie nicht näher, da ich gerne abwarten wollte was passiert, wenn eine die andere fressen sieht. In Abwesenheit hätte (denke ich) keine der Beiden ein Problem direkt am Gitter zu fressen. Denn als ich am Wochenende bei Nala das (Schrott)Nassfutter kurz vors Gitter zum Wegräumen gestellt habe, kam Lou und hat daraus genascht als ich bei Nala drin noch am Putzen war. 🤭

Oh, das war mir auch nicht bewusst, dass sie da so viel Zeit verbringt 😄 Würde ich aber so lassen und auch eher schauen, dass Lou sich mehr mit ihr auseinander setzt. Nala "flieht" ja nicht richtig gehend dorthin, wenn Lou in die Nähe kommt...

Ich glaube das ist noch ihre Routine aus dem alten Zuhause. Da hat man sie tagsüber auch nicht soo zu Gesicht bekommen, weil dann das Baby wach war. 🤔

Woher weißt Du das? Wenn beide nachts aktiv, bzw. wach sind, denke ich schon, dass die sich da auch "über den Weg laufen". Oder hast Du doch eine Kamera inzwischen?

Neeein, bin immer noch anti-Kamera 😂. Ich höre sie nachts. Lou liegt mit im Bett oder sitzt am Fenster. Ich höre sie dann fressen und aufs Klo gehen und dann kommt sie wieder und läuft einfach am Gitter vorbei. Nala höre ich am Kratzbaum, wenn sie am Sofa klettert und wenn sie ihr (doofes 😠) Trockenfutter knuspert.
 
  • #379
Aktuell rückt sie nicht näher, da ich gerne abwarten wollte was passiert, wenn eine die andere fressen sieht. In Abwesenheit hätte (denke ich) keine der Beiden ein Problem direkt am Gitter zu fressen.
Ah, verstehe :)
Die bekommen sicher trotzdem mit, wenn die andere frisst und entscheiden sich bewusst für den Abstand. Nala entscheidet sich ja bewusst dafür, nicht immer wieder direkt vor dem Gitter zu sitzen und sich die Wohnung anzuschauen ;)
Aber das war meinerseits keine "loaded" question, die eine Empfehlung hinter her schieben wollte 😄
Ich glaube das ist noch ihre Routine aus dem alten Zuhause. Da hat man sie tagsüber auch nicht soo zu Gesicht bekommen, weil dann das Baby wach war. 🤔
Och Gottelchen 😞
Neeein, bin immer noch anti-Kamera 😂. Ich höre sie nachts. Lou liegt mit im Bett oder sitzt am Fenster. Ich höre sie dann fressen und aufs Klo gehen und dann kommt sie wieder und läuft einfach am Gitter vorbei. Nala höre ich am Kratzbaum, wenn sie am Sofa klettert und wenn sie ihr (doofes 😠) Trockenfutter knuspert.
Ok, alles klar 😅 Es ist also im Bereich des Möglichen, dass, wenn Du tatsächlich "richtig" schläfst, die zwei schon an der Gittertür pokern 😎
 
  • Like
Reaktionen: silbermöwe, Scherasade, verKATert und 2 weitere
  • #380
... Denn immer mal wieder frage ich mich tatsächlich, ob sie überhaupt weiß, wie sie sich verhalten könnte...
Das denke ich halt auch bzw ihr bisheriges Verhalten legt das nah finde ich. Ich denke sie braucht da eine klare "Anleitung" von dir (und was sie in dem Moment überfordert und man besser auf später verschiebt, sagt dir dann ja dein Bachgefühl ;))
Prinzipiell darf sie immer überall schauen, in Schränke, in Tüten,... aber ich werde versuchen da dann viel mehr hinten dran zu sein, sie zu loben und sie zu bestätigen, dass sie das gut macht.
👍 lobe sie viel, aber stop sie auch, wenn sie sich unsicher verhält in Situationen, die sie eigentlich gut kennt. Achte darauf, daß das stoppen nicht negativ klingt, sondern ihr zur Orientierung dient.
Einfach dass sie lernt "ah es lohnt sich, wenn ich auf Dosi höre.

Du könntest auch das Leckerlisuchspiel versuchen. Wenn sie auch nur in die Richtung schaut, in der ein Leckerli liegt, sagst du leise Ja (oder ein anderes Wort, das ein ok gibt - aber beim üben immer das gleiche Wort verwenden) und wenn sie in die Richtung läuft, in der das Leckerli liegt wiederholst du das Wort öfter und lobst sie fein wenn sie das Leckerli gefunden hat. Wenn sie dich nur anstarrt oder die Richtung wechselt, sagst du Nein (oder ein anderes Wort, das sie neutral in die richtige Richtung lenkt sozusagen). So oder so ähnlich auch in anderen Situationen kannst du ihr beibringen, sich auf deine Stimme zu konzentrieren und mit dem Leckerlispiel hätte sie auch noch gleich eine Belohnung dafür, wenn sie deiner Stimme folgt.
Ich habe jedem mal eine Futterschüssel (zusätzlich zu der anderen) in Sichtweite zum Gitter gestellt. Sie fressen da auch daraus, bisher war nur die andere nie in Sichtweite. Ich spiele auch in Gitternähe. Es ist aktuell nur so, dass wir eine Begegnung alle 2-3 Tage 1x mal am Tag haben, mehr nicht.
Lock sie ruhig aktiver hin. Außer natürlich, du bemerkst, eine ist gerade etwas verunsichert.
Es ist tatsächlich eher noch Lou die mal am Gitter steht. Nala ist noch sehr festgefahren darin tagsüber die größte Zeit unterm Sofa zu sitzen. Sie kommt dann abends zum Kuscheln und Erkunden raus und um die Nacht am Fenster zu sitzen. Lou ist zwar auch nachts unterwegs, aber ihre Gittertürbesuche sind im Normalfall tagsüber.
Könntest du die Begegnungen /Spiele/Futtern nicht auf Abends verlegen? Je deutlicher du einen gewissen Rhythmus vorgibst, desto eher machen sie dann auch mit und es entwickelt sich daraus ein Ritual (((das du dann später wenn die Gittertür mal offen ist, im Alltag fortsetzt))).
Wahrscheinlich vergessen zu erzählen! 😄 Nala sieht sie von unterm Sofa nicht futtern. Die Schüssel steht im Schlafzimmer - quasi am weitentferntesten Punkt wo man vom Gitter direkt drauf schaut.
Aktuell rückt sie nicht näher, da ich gerne abwarten wollte was passiert, wenn eine die andere fressen sieht.
👍 auch hier würde ich ein regelmäßiges Ritual einführen und sie ein bisschen schubsen. Sie werden dann schon folgen mit der Zeit.
In Abwesenheit hätte (denke ich) keine der Beiden ein Problem direkt am Gitter zu fressen. Denn als ich am Wochenende bei Nala das (Schrott)Nassfutter kurz vors Gitter zum Wegräumen gestellt habe, kam Lou und hat daraus genascht als ich bei Nala drin noch am Putzen war. 🤭
Du könntest zB jedes mal wenn es regulär Futter gibt, zusätzlich Näpfe in Gitternähe aufstellen und ein nettes "Essen ist fertig-Ritual" einführen. Verström dabei unaufgeregt gute Laune. Wenn sie dann erstmal am ihre gewohnten Näpfe gehen ist ok aber eben es steht immer auch der andere Napf dort in Gitternähe.
Ich glaube das ist noch ihre Routine aus dem alten Zuhause. Da hat man sie tagsüber auch nicht soo zu Gesicht bekommen, weil dann das Baby wach war. 🤔
Diese Routine kannst du mit einer eigenen ersetzen. Sie muss aber klar erkennbar sein (Rituale) und idealerweise derart gestaltet, dass du sie nach der Gittertüröffnung fortsetzt. Einfach damit für beide dann, abgesehen vom offenen Gitter, alles andere weiterhin unverändert ablaufen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: silbermöwe, Scherasade, Revolverfrau und eine weitere Person

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben