Lilly immernoch sehr aggressiv!

  • Themenstarter Themenstarter Wicki
  • Beginndatum Beginndatum
Wicki

Wicki

Benutzer
Mitglied seit
3. Oktober 2011
Beiträge
38
Ort
Rosenheim
Lilly, 7 Monate, ist jetzt 1,5 Wochen hier. Da sie Anfangs gleich sehr aggressiv zu meinen beiden Katern war, haben wir sie einige Zeit total separiert (Wohnzimmer). Nur eine Milchglasscheibe trennte sie zu den anderen beiden, ein Versuch mit einem Papperdeckel mit Schlitzen ließen wir dann doch, da sie nur hinrannte und versuchte durchzuschlupfen, wenn sie eine der Katerchen sah.

Jetzt nach 1,5 Wochen haben wir das Wohnzimmer aufgelassen, da Lilly nicht mehr allein bleiben wollte, sie miauzte ständig.

Erste Begegnung wieder mit Rocky: rannte ihm solang hinterher bis sie in hatte, Treppe rauf und runter. Nach lautem Schreien gingen sie dann auseinander u. Rocky verkroch sich, ist auch heute noch ganz verängstigt. Begegnung mit Mucki: recht ruhig, Mucki machte keinen Mux u. Lilly, die erst hinstürmte u. fauchte, ließ dann doch ab u. drehte nach ca. 5 min. um u. ging. Zweite Begegnung im Wohnzimmer: sie jagte Mucki die Wand hoch, der hat seitdem wieder total Angst.

Meint ihr, dass das überhaupt was wird, wenn sie die Katerchen so jagt? Auch wenn sie sich irgendwann tolerieren, können die überhaupt Freunde werden?

Unser Rocky hat den Mucki auch oft gejagt, seitdem hat der keine Lust mehr auf Rocky´s Annährungsversuche (deshalb holten wir wieder eine 3. Katze 😛).
 
A

Werbung

1,5 Wochen Trennung sind bei starker Aggression zu wenig. Milchglasscheibe und Sehschlitze sind ebenso Mist und dann einfach die Tür aufmachen auch.
Noch mal trennen, mindestens zwei Wochen, besser länger. Und dann eine Gittertür einbauen, nicht wieder gleich aufeinander los lassen.

In deinem anderen Thread steht alles drin.

Wie alt sind die anderen Katzen? Alle kastriert?
 
Sie steht seit Tagen an der Tür und schreit, deswegen haben wir es versucht. Die TH-Leiterin hat gemeint, es wird jetzt langsam Zeit.

Aber was soll das am Verhalten gegenüber den anderen Katzen ändern, wenn man noch zwei Wochen wartet? Sie hat ja keine Angst, sondern die anderen.

Alle kastriert. 2 und 3 Jahre sind die Buben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die anderen brauchen Ruhe und Sicherheit und Lilly muss ihre Aggressionen abbauen. Das klappt nur bei längerer strikter Trennung, ohne Sehschlitze und sonstiges.
Und danach wie gesagt mit Gittertür arbeiten, damit es nicht sofort wieder zu Angriffen kommt.

Du kannst, wenn sie sich in dem Zimmer wirklich extrem aufführt, auch versuchen, gleich eine Gittertür einzubauen. Aber nur, wenn es am Gitter dann nicht ständig Zoff gibt.
 
meinst, die wird irgendwann wirklich ruhiger? dass mir die TH-Leiterin gleich angeboten hat, sie zurückzubringen hat mich sehr irretiert, macht sie sonst nicht so schnell.
 
Naja, momentan ist sie halt völlig darauf gepolt, dass die Kater ideale Prügelknaben sind. Das muss jetzt erst einmal wieder etwas aus ihrem Kopf raus.
 
Werbung:
Als ich noch Kind war, hatten wir eine Persermiez, die alle ihre Geschwister u Kinder überlebt hat, die neuen Katzen danach (alle Kater) hat sie nie wirklich toleriert 🙁, sie war immer zwida zu ihnen. Vor dem hab ich leider Angst.

Warum wir sie schon zusammengelassen haben ist, weil die THL meinte, wenn das Wohnzimmer u wir noch mehr IHR Revier werden, wird sie es bzw. uns noch mehr verteidigen (???)
 
Dass sich Reviere festsetzen, kann man ganz leicht dadurch verhindern, dass man die Reviere gelegentlich tauscht 😉

Wichtig ist, dass du von deiner Vorgehensweise überzeugt bist. Heute so und morgen anders verwirrt die Katzen nur.
 
Dass sich Reviere festsetzen, kann man ganz leicht dadurch verhindern, dass man die Reviere gelegentlich tauscht 😉

Wichtig ist, dass du von deiner Vorgehensweise überzeugt bist. Heute so und morgen anders verwirrt die Katzen nur.

und damit macht man mehr kaputt als alles andere...
Ich find die Gittertür wäre da echt nen Versuch wert!

Les Dir vielleicht mal diesen Thread durch: http://www.katzen-forum.net/wir-bek...zusammenfuehrung-schwieriger-als-gedacht.html


LG
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben