
Katie O'Hara
Forenprofi
- Mitglied seit
- 26. Februar 2008
- Beiträge
- 9.625
Bei den Temperaturen der letzten und auch der kommenden Tage kann die Katzenklappe ganz schnell einfrieren/festfrieren.
Durch das Warm-/Kaltgefälle, die extremen Temperaturunterschiede zwischen drinnen und draußen, bildet sich Kondenswasser. Dieses friert dann (meist am unteren) Rand der Katzenklappe fest.
Die Miezen haben somit keine Chance mehr, hineinzukommen.....
PS: Ich mußte meine Katzenklappe heute bereits viermal (!!) vom Tropfeneis befreien - sonst wäre niemand mehr raus oder - noch viel schlimmer! - rein gekommen 😱
Hab's selbst erst bemerkt, nachdem die Katzen verzweifelt an der Klappe herumkratzten und -stießen und sie nicht öffnen konnten.
Das Eis hält besser als jedes Sicherheitsschloß 😉
Durch das Warm-/Kaltgefälle, die extremen Temperaturunterschiede zwischen drinnen und draußen, bildet sich Kondenswasser. Dieses friert dann (meist am unteren) Rand der Katzenklappe fest.
Die Miezen haben somit keine Chance mehr, hineinzukommen.....
PS: Ich mußte meine Katzenklappe heute bereits viermal (!!) vom Tropfeneis befreien - sonst wäre niemand mehr raus oder - noch viel schlimmer! - rein gekommen 😱
Hab's selbst erst bemerkt, nachdem die Katzen verzweifelt an der Klappe herumkratzten und -stießen und sie nicht öffnen konnten.
Das Eis hält besser als jedes Sicherheitsschloß 😉