
Studentin
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 15. Juli 2010
- Beiträge
- 269
So, nachdem ich länger nicht mehr hier gewesen bin, kann ich glücklicherweise mitteilen, dass wir die momentan schwierige Situation hier alle gut überstehen.
Hatte ja in den letzten eineinhalb sehr mit Depressionen (und dadurch Job- und Studienwechsel...) zu kämpfen, zudem ist mein Freund ein Jahr im Ausland und um die Wohnung finanzieren zu können, müssen wir ein Zimmer untervermieten, in das die Katzen jetzt leider bis Anfang nächsten Jahres nicht reinkönnen.
Aber trotz aller Sorgen haben wir uns arrangiert und erstaunlicherweise kommen auch die Katzen gut mit allem klar. Sie freuen sich glaube ich außerdem sehr, dass ich ihnen nun, wo mein Freund weg ist, einen definitiv größeren Teil meiner Aufmerksamkeit schenke und sie z.B. beide bei mir im Bett schlafen dürfen. 😳
Nunja, jetzt fliege ich im November für drei Wochen zu meinem Freund in die USA und frage mich natürlich, was ich in der Zeit mit den Katzen machen soll. Meine Untermieterin ist zufälligerweise genau in den drei Wochen auch (fast) nicht hier, höchstens mal 1-2 Tage, außerdem bin ich da skeptisch, soll halt schon ein erfahrener Katzenhalter bei der Betreuung dabei sein.
Es gibt halt 2 Möglichkeiten. Einmal unsere erfahrene Sitterin, die gleich um die Ecke wohnt und andererseits eben eine Tierpension, womit ich noch keine Erfahrungen habe.
Generell tendiere ich natürlich zu unserer Sitterin, die im betreffenden Zeitraum auch da ist. Ist selbst Katzenhalterin und wir sitten bei uns gegenseitig ohne Bezahlung. Klappt immer alles super. Nun habe ich allerdings ein bisschen bedenken, da es sich um drei Wochen handelt. Bislang lagen die Zeiträume immer unter einer Woche. Erstens ist die Sitterin ja selbst berufstätig und ich finde drei Wochen schon irgendwie viel. Bin mir auch nicht sicher, ob ich ihr dann nicht doch eine Aufwandsentschädigung anbieten sollte. Aber was da angemessen ist weiß ich auch nicht. Zweitens sind meine beiden Monster sicherlich nicht allzu begeistert, wenn nur ein mal (max. zwei mal) am Tag jemand vorbeikommt (wobei die Sitterin eigentlich immer auch ne gute Runde spielt). Sind halt ziemlich Menschenbezogen. Aber ist das in einer Pension anders? Und kennt ihr vielleicht eine empfehlenswerte Pension im Raum Mannheim? Bis zu einer Stunde entfernt wäre auch nicht schlimm, wenn es sich lohnt. Und die Preise sollten nicht allzu hoch sein. Habe im Internet jetzt einige Angebote um die 15€/2 Katzen gelesen, viel mehr ist aber auch nicht drin. Nur leider habe ich kaum Erfahrungsberichte gelesen. 🙁
Hoffe, ihr könnt mir helfen!
Grüße!
Hatte ja in den letzten eineinhalb sehr mit Depressionen (und dadurch Job- und Studienwechsel...) zu kämpfen, zudem ist mein Freund ein Jahr im Ausland und um die Wohnung finanzieren zu können, müssen wir ein Zimmer untervermieten, in das die Katzen jetzt leider bis Anfang nächsten Jahres nicht reinkönnen.
Aber trotz aller Sorgen haben wir uns arrangiert und erstaunlicherweise kommen auch die Katzen gut mit allem klar. Sie freuen sich glaube ich außerdem sehr, dass ich ihnen nun, wo mein Freund weg ist, einen definitiv größeren Teil meiner Aufmerksamkeit schenke und sie z.B. beide bei mir im Bett schlafen dürfen. 😳
Nunja, jetzt fliege ich im November für drei Wochen zu meinem Freund in die USA und frage mich natürlich, was ich in der Zeit mit den Katzen machen soll. Meine Untermieterin ist zufälligerweise genau in den drei Wochen auch (fast) nicht hier, höchstens mal 1-2 Tage, außerdem bin ich da skeptisch, soll halt schon ein erfahrener Katzenhalter bei der Betreuung dabei sein.
Es gibt halt 2 Möglichkeiten. Einmal unsere erfahrene Sitterin, die gleich um die Ecke wohnt und andererseits eben eine Tierpension, womit ich noch keine Erfahrungen habe.
Generell tendiere ich natürlich zu unserer Sitterin, die im betreffenden Zeitraum auch da ist. Ist selbst Katzenhalterin und wir sitten bei uns gegenseitig ohne Bezahlung. Klappt immer alles super. Nun habe ich allerdings ein bisschen bedenken, da es sich um drei Wochen handelt. Bislang lagen die Zeiträume immer unter einer Woche. Erstens ist die Sitterin ja selbst berufstätig und ich finde drei Wochen schon irgendwie viel. Bin mir auch nicht sicher, ob ich ihr dann nicht doch eine Aufwandsentschädigung anbieten sollte. Aber was da angemessen ist weiß ich auch nicht. Zweitens sind meine beiden Monster sicherlich nicht allzu begeistert, wenn nur ein mal (max. zwei mal) am Tag jemand vorbeikommt (wobei die Sitterin eigentlich immer auch ne gute Runde spielt). Sind halt ziemlich Menschenbezogen. Aber ist das in einer Pension anders? Und kennt ihr vielleicht eine empfehlenswerte Pension im Raum Mannheim? Bis zu einer Stunde entfernt wäre auch nicht schlimm, wenn es sich lohnt. Und die Preise sollten nicht allzu hoch sein. Habe im Internet jetzt einige Angebote um die 15€/2 Katzen gelesen, viel mehr ist aber auch nicht drin. Nur leider habe ich kaum Erfahrungsberichte gelesen. 🙁
Hoffe, ihr könnt mir helfen!
Grüße!