"Lady Gaga" klaut unser Essen

  • Themenstarter Themenstarter Bruddler
  • Beginndatum Beginndatum
B

Bruddler

Neuer Benutzer
Mitglied seit
27. Januar 2011
Beiträge
15
Ort
Hamburg-Barmbek
Hallöchen,

nun wieder ein wahrer Klassiker in diesem Forum, allerdings sind wir FAST am verzweifeln! 🙁

Unsere Lady Gaga frisst mit Leidenschaft unser Essen! Wenn ich ihr was hinwerfen oder sie "gezielt" derartig füttern würde, würde ich die Schuld selbstverständlich bei Uns selbst suchen. Allerdings nimmt diese Situation seit gestern eine gänzlich neue Form an.

Ein gemütliches frühstücken, Mittag- und/oder Abendessen ist so gut wie unmöglich. Sie sitzt ständig in der Nähe, tut so, als würde sie dösen und kaum bückt man sich nach der Fernbedienung oder blättert nebenher in der Zeitung, klaut sie direkt vom Essteller alles runter, was mit Fleisch oder mit Milch zu tun hat. "Gerissen" wurden schon ganze Käsebrötchen, ganze Schnitzel, Nudeln, Wurst, etc.. Uns ist schon klar, dass eine entsprechende Erziehung sehr viel Zeit in Anspruch nimmt, doch so langsam verliert gerade meine Freundin fast die Nerven. Wir nehmen sie (Lady Gaga) ständig von der Couch, packen sie am "Kragen" und werfen sie weg, habe sie schon im Bad "geduscht" haben sie mit Wasser abgespritzt, haben zusammengerollter Zeitung Kläpse verpasst, nichts scheint zu helfen. Nun ist meiner Freundin am gestrigen Abend was ziemlich "erschütterndes" passiert. Meine Freundin hat sich im Wohnzimmer ein Wurstbrot gemacht und die entsprechenden Scheiben von einem Fleischwurstring geschnitten. Nach dem Essen ging sie zurück in die Küche und in dem Moment, wo meine Freundin den Fleischwurst in den Kühlschrank packen wollte, sprang Lady Gaga den Fleischwurstring an, bekam sowas wie eine Kiefernsperre und riss ihre Klauen in das Handgelenk meiner Freundin. Zusätzlich dazu hat sie furchtbar laut geknurrt und ließ überhaupt nicht ab davon. Erst als ich kam und meiner Freundin geholfen habe, haben wir Lady Gaga erst aus diesem Szenario "befreien" können.

Nun scheint meine Freundin an einen Punkt gekommen zu sein, wo sie wirklich zu verzweifeln scheint. Kein ruhiges, gemeinsames Essen, der Vorfall von gestern. Ich kann es absolut nachvollziehen und mich nervt es auch so langsam aber sicher. Unser Kater, Klößchen, hat es anfangs auch versucht, doch ihn konnten wir recht schnell in die Schranken weisen, so das er immer schön brav vor dem Tisch Platz nimmt und schlichtweg wartet, bis wir mit dem Essen fertig sind.

Bitte nicht falsch verstehen! Wir wollen die Katze AUF KEINEN FALL abgeben, sie brutal maßregeln oder Sonstiges. Uns gehen einfach nur weitere, mögliche Erziehungsmethoden aus, die man noch ausprobieren könnte. Deshalb suchen Wir nun auf diesem Wege Rat ... 🙁
 
A

Werbung

Nun ist meiner Freundin am gestrigen Abend was ziemlich "erschütterndes" passiert. Meine Freundin hat sich im Wohnzimmer ein Wurstbrot gemacht und die entsprechenden Scheiben von einem Fleischwurstring geschnitten. Nach dem Essen ging sie zurück in die Küche und in dem Moment, wo meine Freundin den Fleischwurst in den Kühlschrank packen wollte, sprang Lady Gaga den Fleischwurstring an, bekam sowas wie eine Kiefernsperre und riss ihre Klauen in das Handgelenk meiner Freundin. Zusätzlich dazu hat sie furchtbar laut geknurrt und ließ überhaupt nicht ab davon.

Grossartig 😀
Ich hätte Tränen gelacht 😀

Nicht aufregen, Geduld und Konsequenz, dann wird das schon.
 
Hallo...

Wir hatten auch schonmal ein Schnitzel weniger in der Auflaufform und eine lange Spur Jägersoße durch die Wohnung. :grin:

Man muss bei solchen Rabauken einfach sehr aufpassen.

Das Angreifen muss man natürlich unterbinden.

Gruß
Marcel

EDIT: Schlagen mit der Zeitung ist nicht unedingt eine vertrauensbildende Maßnahme. Leicht ruppiges wegstoßen, anpusten oder mit einem Druckpumpzerstäuber anspritzen muss ausreichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habt ihr eine offene Küche oder hat die Küche eine Tür zum Flur oder zum angrenzenden Raum?
 
Zur Küche: Ja, die Küche lässt sich abschließen. Aber da wir einen recht schmalen Flur haben, ist der Futterplatz der beiden eben in der Küche.

Während des Essens wird nichts an die Katzen verfüttert. Wir haben sogar schon versucht, direkt vor unserem Essen denen was zu geben, aber sie interessiert sich in dem Moment einfach nicht dafür! Und ja, falls sie was erwischt, renne ich natürlich hinterher und nehm es ihr wieder ab, egal wie lang es dauert.

Zudem ist uns noch aufgefallen, das es ihr nicht unbedingt darum geht satt zu werden, sie will es einfach nur haben! Lady Gaga hat sogar schon in ein Messer gebissen, wo eine "Portion" Merrettich angehäuft war. Gut, wir hatten dann zwar einen Tag lang Ruhe (ist gemein, ich weiss), aber gelernt hat sie daraus scheinbar auch nicht. Gibt es sonst keine "katzenfreundliche" Art der Bestrafung, bis auf die von mir genannten!?
 
Werbung:
Du lässt deine Katze in Messer beißen?

Mit Meerrettich?

Klingt irgendwie seltsam.

Gruß
Marcel
 
Du lässt deine Katze in Messer beißen?

Mit Meerrettich?

Klingt irgendwie seltsam.

Gruß
Marcel

Wie ich bereits im ersten Post erwähnte, greift/packt sie einfach zu, wenn man mal 3 Sekunden irgendwas außer acht lässt. Wie haben es ihr natürlich NICHT angeboten!

@djurmel:

Lady Gaga weist sonst keine "Verhaltensstörungen" auf. Sie kommt, wenn man sie ruft, sie kuschelt und schnurrt dabei (wie just in diesem Moment auch) und ist sonst auch sehr sehr brav!

Beide sind ein 3/4 Jahr alt, bekommen Morgens und Abends jeweils (nicht pro Katze!) 200g Nassfutter aus der Dose (Whiskas), Schüsselchen mit Trockenfutter steht 24/7 ebenfalls bereit.

Um es vielleicht anderweitig zu verdeutlichen, hier ein Video mit einem entsprechendem Leckerli: http://www.youtube.com/watch?v=t_WdFY3EQv0

Das gleiche Verhalten mit unserem Essen.
 
Ich hab jetz kein gestörtes Verhalten in dem Video gesehen.

Was soll denn daran unnormal sein? Wenn du loslassen würdest würde sie sich sicher mit der Stange verziehen und sie fressen, oder?

Gruß
Marcel
 
och, sind das zwei süße Mäuse..
Ich kann an dem Video auch nix Unnormales feststellen.

Mach doch sonst mal ein Video beim Essen. Vielleicht haben sie einfach nur mächtig Hunger??
 
Hallo,

Wie wäre es damit mal ein Katzenbuch zu kaufen oder alle möglichen Informationen im Internet zusammen zu kramen?

Du machst mir nicht den Eindruck als wüsstest du sehr viel über Katzen. Das ist natürlich nicht böse gemeint, aber einlesen sollte man sich schon. Es wäre dem Wohl von euch allen zuträglich.

Gruß
Marcel
 
Werbung:
Hallo Bruddler - Ich schließe mich den Vorschreibern an.

Ihr müsst 2 Dinge tun:

1. Besseres Fressen geben und vor allem genug davon.

Sie soll zu jeder Mahlzeit so viel fressen, wie sie braucht und keine vorgegebene Grammzahl. Die Futterempfehlung der Hersteller sind nur ungefähre Richtlinien. Auch für erwachsene Katzen. Aber gerade noch nicht ausgewachsene Katzen dürfen und sollen so viel fressen, wie sie wollen, möglichst mehrere (mehr als 2 bis 3) Mahlzeiten am Tag.

2. Das Vertrauen wieder aufbauen.

Bitte bestraft sie nicht. Ihr versucht nun herauszufinden, woran es liegen könnte - das ist der richtige Ansatz!
Sie muss lernen, dass es gut ist, wenn sie auf euch hört - und Angst vor Strafe ist das schlechteste Erziehungsmittel.

Ihr müsst jetzt geduldig sein. Sowie sie genug zu fressen bekommt, wird sich ihr Verhalten legen. Aber es wird etwas dauern, bis sie es gar nicht mehr tut. Denn wenn sie genug zu fressen bekommt, wird sie eine Weile brauchen, bis sie merkt, dass es auch tatsächlich so bleibt.
Bis dahin achtet einfach darauf, dass sie gar nicht an Euer Essen rangehen kann. Das wird etwas umständlich sein, aber es ist ja nur für die Umgewöhnungszeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Futterdosierung haben wir vom Tierarzt empfohlen bekommen. Mir kam es auch komisch vor, dass heranwachsende Katzen mit so wenig Futter zurechtkommen sollen. Aber mehr als diverse Male nachfragen kann ich auch nicht, oder? 🙁

Ich hatte vor diesen beiden schon 3 Katzen und mit keiner einzigen das Problem wie mit dieser einen jetzt. Ich lese viel, ich frage viel im Freundes-, Bekannten-, Kollegenkreis und jeder erzählt irgendwas anderes. Also seht es mir/uns bitte bitte nacht, dass Wir nun dieses Verhalten als nervig betrachten. 🙁

Nachtrag: Ich werde ab sofort versuchen den Nassfutternapf ständig und so oft es geht voll zu lassen und mal schauen, ob sich irgendwas an ihrem Verhalten ändert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die benimmt sich in dem Video ausgesprochen lieb, finde ich. Und geduldig, dafür, wie lange du sie ärgerst, in dem du ihr die Beute immer wieder wegziehen willst.
Mach das mal mit meinem Fiete, der hätte dir nach der Hälfte der Zeit die Hand amputiert 😀
 
Ich denke auch, die Dame hat einfach Kohldampf, weil ihr die Menge nicht reicht. Klaut ihr der andere eventuell auch Futter, so dass sie ihre 200g nicht bekommt?
Unsere sind jetzt auch ungefähr in dem Alter und die hauen im Moment jeden Tag jeder fast ein ganzes Tetrapack Bozita weg (ein Pack enthält 370g oder sowas, und ich denke, pro Nase fressen die am Tag mindestens 300 g).
Whiskas ist wie schon gesagt wurde, kein besonders hochwertiges Futter und enthält zudem Getreide und Zucker (ein absolutes no-go, wobei ich den Zucker als deutlich schlimmer empfinde als das Getreide).
Wenn das Futter nicht zu teuer sein sollte, dann versuch mal, ob sie LUX vom Aldi fressen, oder wenn's nicht auf den Preis so sehr ankommt, vesuch mal Grau, Mac's, Bozita, Ropocat, Smilla... schau Dich mal in den Futterboards um, da gibt's einiges an guten Tipps. Trockenfutter würde ich nicht zu oft geben, hin und wieder mal ein bisschen oder als Leckerli schadet es nicht, aber Nassfutter ist einfach besser.

Edit: die sind aber wirklich sehr niedlich. Hihi - ich finde, der Name passt zu ihr. An dem Verhalten seh ich aber auch nichts auffälliges. Wenn ich unseren Knabberstangen hinhalte udn dran ziehe, wenn sie drauf rumkauen, finden die das auch nicht so dolle! 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachtrag: Ich werde ab sofort versuchen den Nassfutternapf ständig und so oft es geht voll zu lassen und mal schauen, ob sich irgendwas an ihrem Verhalten ändert.
Gut 🙂 Sie muss viel fressen. Aber das heißt nicht, dass immer etwas zur Verfügung da sein muss. Im Gegenteil wäre es besser, wenn du zu recht regelmäßigen Zeiten etwas hinstellst und dazwischen nichts. Denn dann wird sie mit der Zeit merken, dass es zu bestimmten Zeiten verlässlich immer wieder gute Portionen gibt 🙂

Schau mal hier den Absatz "immer voller Futternapf" klickmich - der Rest vom Artikel ist aber auch gut informativ.

Lasst euch Zeit. Sie muss erstmal davon runterkommen und merken, dass ihr Verhalten einfach unnötig ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Die benimmt sich in dem Video ausgesprochen lieb, finde ich. Und geduldig, dafür, wie lange du sie ärgerst, in dem du ihr die Beute immer wieder wegziehen willst.
Mach das mal mit meinem Fiete, der hätte dir nach der Hälfte der Zeit die Hand amputiert 😀

Flori hätte nicht mal die hälfte der Zeit gebraucht - der hätte gleich die ganze Beute inkl. Hand beim erstenmal gefuttert. 😀
 
OK, mal was grundsätzliches zum Tier im allgemeinen, da jeder für sich vor Ort individuell reagieren muss.

JEDES Tier wägt ab ob sich die geplante Handlung lohnt - auch Eure Lady (obwohl sich hier bei ihr die Prioritäten hin und wieder zu verschieben scheinen :aetschbaetsch2:)
Und so scheint sie der Ansicht zu sein, dass sich die mögliche, zu erwartende Strafe durchaus in Kauf nehmen lässt. Nun wisst ihr das ihr Euch da eine kleine Diebin angelacht habt. Jetzt gibt es zwei Möglichkeiten

a) ihr niemals mehr eine Gelegenheit zum Diebstahl bieten, was schon mal auf ein gemeinsamen Frühstück hinter verschlossener Badezimmertür hinauslaufen kann und weiß Gott nicht wirklich prickelnd ist. Oder...

b) ihr bringt der Katze bei das die Folgen des Diebstahls im krassen Mißverhältnis zur Beute stehen.

Kluge Rede bis hierher und ich bin mir sicher das ihr jetzt denkt... "ach was, Ja? das hätten wir jetzt nicht gedacht Schlauberger"

Es gibt, nicht nur bei Menschen, Charaktere die man schlichtweg als wenig kritikfähig und zuweilen beratungsresistent einstufen könnte. Und wie mir scheint tendiert Eure Lady stark in diese Richtung.
Offenbar handelt es sich aber, bei aller List, um ein durchaus dominantes Tier. Hinzu kommt, das Katzengruppen meist von erfahrenen, weiblichen Tieren angeführt werden - sprich es bei Damen zuweilen vorkommt das sie der Ansicht sind - "Ich mache was ich will und du hast mir gar nichts zu sagen sonst Krallen raus!!!"

Eure Katze scheut sich in Bezug auf das Objekt ihrer Begierde nicht EUCH zu verletzen und angesichts des Verhaltens was du geschildert hast, hat sie, sorry wenn ich das schreibe, null Respekt vor Euch. Ihr selbst aber schmeißt zur Strafe mit Wattebällchen nach der Katze. Ganz ehrlich, da würde ich als Katze auch machen was ich will - hihi passiert ja nix wirklich schlimmes. Wasser tut nicht weh, macht nur nass!!! Klapse mit der Zeitung? Nette Massage :aetschbaetsch2:

Gut genug der Erklärung.
Wie gesagt ihr wisst, das sie dem Diebstahl anheim gefallen ist und das sie offensichtlich, sofern ihr esst nichts weiter tut als mit halbgeschlossenen Augen darüber nachzudenken wie sie Euch die Wurst vom Brötchen klauen kann.

Da würde ich mich doch mal ganz gepflegt an den Tisch setzen, nen Brötchen mit Wurst in der Hand halten, die Katze gezielt aus dem Augenwinkel beobachten und warten was passiert, denn...

...irgendwann MUSS die Katze ja mal durchstarten. Und genau in dem Moment wo sie nur noch 10 cm von der Wurst entfernt ist würde ich persönlich die Flugbahn bzw. Sprungrichtung der Katze abrupt ändern. Wo sie dann landet wäre mir zunächst vollkommen egal.

Das nur mal als Beispiel. Wie gesagt ihr wißt um das Wesen Eurer Katze und ihr lasst Euch trotzdem austricksen von ihr. Seid einfach cleverer als Eure Katze :aetschbaetsch1: und lasst sie erst gar nicht so nah an den Tisch kommen. Verbietet es ihr, verhindert es, nehmt die Blumenspritze mit zum Frühstück. Denn wahrscheinlich kommt sie gaaannnzzz langsam an, blickt dabei vllt. sogar noch in die entgegengesetzte Richtung, kringelt sich dann dekorativ um das Tischbein und täuscht einen Anfall von spontaner Müdigkeit vor nur um Euch in Sicherheit zu wiegen. :yeah:

Das Problem an der Sache ist nur, Euch ne Wurst zu klauen oder was auch immer, das hatte die Katze schon vor als ihr noch beim "Tischlein deck dich wart"

Apropos Blumenspritze... Falls ihr mal Katzen beim Kämpfen beobachtet habt, werdet ihr bemerkt haben, dass sämtliche Angriffe "immer" in Richtung Kopf gehen. Und so solltet ihr schon mal an Eurer Treffsicherheit üben um den Wasserstrahl möglichst am Kopf landen zu lassen. Das tut nicht weh, ist nur nass und zeigte bisher keine Wirkung. Aber, am Kopf reagiert JEDE Katze empfindlicher als an anderen Stellen des Körpers und hier liegen ALLE Sinnesorgane welche für's Überleben ausschlaggebend sind.

Das mit der Zeitung würde ich lassen - das bringt nix.

Seht Euch selbst lieber als Teil der Katzengemeinde. Was würde eine andere Katze tun wenn man ihr versucht das Futter zu klauen? Sie würde schon im Vorfeld signalisieren - "duuuu hau ab!!!...lass das...komm mir lieber nicht zu nahe". Tut der Rivale es doch, gibt es auf kurzer Entfernung ein erstes Fauchen, dann ein "unmissverständliches Fauchen mit angelegten Ohren". Reagiert die andere Katze darauf immer noch nicht und kommt gar in Reichtweite der Pfoten gibts eben "Maulschellen". Sie hat es nicht anders verdient, schließlich hat Katz die andere Katz ja schon mind. dreimal vorgewarnt. Und wenn das alles nichts hilft dann wird versucht kurz in den Nacken des Kontrahenten zu beißen und in nieder zu halten. Und spätestens an dieser Stelle zieht der Schwächere ab.

Vieles von dem was ich eben schilderte könnt ihr gleichfalls simulieren. Knurren, fauchen, und mit zwei Fingern Eurer Hände eine Katzenpfote simulieren. Aber was noch viel wichtiger ist, die menschliche Hand ist sehr gut geeignet eine Katze im Nacken zu packen und am Boden zu halten.

Ich rede hier nicht von plattmachen oder am Boden zerquetschen - einfach nur halten und dabei die Fingerspitzen leicht in die Haut der Katze bohren, das genügt schon.

Schaut Euch einfach Videos bei YT von Katzenkämpfen und Katzenverhalten an - lernt die Sprache Eurer Katze :verschmitzt: denn in unserer Sprachen werden Katzen niemals mit dem Mensch kommunizieren können
 
Ok, während ich geschrieben habe kam die Futterinfo dazu. Da bin ich auch der Ansicht - erstmal vernünftiges Futter hinstellen bitte.

Und sollte sie dann immer noch zum Diebstahl neigen - Plan B siehe oben :verschmitzt:

Aber...nicht immer ist Hunger der Grund für Diebstahl...

...denn unser kleiner Frechdachs zu Hause würde mir selbst den Schinken aus dem Mund klauen wenn er könnte (was er übrigens schon versucht hat 😀 )

Und dieser kleine 4kg Kater frisst mal schlichtweg 600gr. Animonda pro Tag!!! + Leckerlie - plus Aldistangen.

Und trotzdem ist kein Wurstzipfel sicher, die Futterschalen brauche ich schon lange nicht mehr abwaschen - macht er selbst :yeah: und wehe dem ich lass was liegen. Neee geht gar nicht - das wird gefressen - könnt ja sein das morgen ne Hungersnot ausbricht!!! :grummel::omg:
 
Wenn du ihr zu fressen gibst - wie frisst sie dann? Stürzt sie sich drauf und verputzt alles - oder geht sie hin und wieder mal zum Napf und nimmt sich nen Happen?

Egal, wie sie nun frisst - lass ihr Zeit.
Falls sie sich vollhaut, gib ihr eine kleine Portion, dann warte ca 5 Minuten und gib ihr dann erst Nachschlag.

Aber schau nicht immer nach, ob und wieviel sie frisst - und wenn, dann ganz unauffällig, sonst bringst du da zu viel Aufmerksamkeitsaspekte rein 😉

Es geht nur darum, dass du ihr Fressverhalten etwas in geordnete Bahnen lenkst 🙂
Das baut auch eine Art Vertrauen auf.
Später, wenn wieder alles im Lot ist, wird sie das von alleine können.
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben