Kryptorchiden OP -Kosten & Ablauf

  • Themenstarter Ares_Apollo
  • Beginndatum
  • Stichworte
    hoden kastration kryptorchide kryptorchiden

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
A

Ares_Apollo

Neuer Benutzer
Mitglied seit
18. September 2023
Beiträge
2
Hallo zusammen,

am Freitag war ich mit meinem 5 Monate alten Kater beim TA. Dort ist dem TA aufgefallen, dass er keine sichtbaren/fühlbaren Hoden hat.
Der TA meinte dass Kryptorchiden selten beidseitig auftreten, jedoch möglich ist. Er meinte, dass die Hoden bestimmt irgendwo im Körper sind und möchte meinen kleinen Mann nun aufschneiden um nach den Hoden zu suchen. Dafür möchte der TA zwischen 1.500 € und 2.600 € haben.

Ich bin nun mehr als geschockt, dass der TA nicht mal einen Ultraschall machen möchte, um die genaue Stelle ausfindig zu machen. Zudem empfinde ich 2.000 € als sehr viel Geld! Wenn dies wirklich so viel kostet, dann garkein Thema. Zahle ich sofort. Nur habe ich das Gefühl, dass ich hier massiv über den Tisch gezogen werde. Mein anderer Kater (bei dem alles ok ist) soll für eine "normale" Kastration 160 € zahlen.

Hat einer von euch bereits Erfahrung mit der Kryptorchiden OP und kann mir sagen wie das bei euch abgelaufen ist & ggf. Kosten nennen?
 
A

Werbung

An deiner Stelle würde ich mir nen anderen TA suchen.
Ich habe zwar keine Erfahrungen mit Kryptorchiden, die brauch ich aber nicht um zu wissen das das sehr teuer ist.
 
Hallo 🙋🏼‍♀️
Puh das find ich heftig..
mein Kater hatte einen Hoden in der Leiste, wir haben für die kastration (allerdings vor der neuen got) knapp 300 Euro bezahlt und die tk ist ziemlich teuer verhältnismäßig.
Ich würde mir da nochmal ne 2. Meinung einholen
 
puh, das find ich auch....

ich habe hier so nen katerchen (es waren beide hoden). zu den kosten kann ich zwar nicht ganz viel sagen weils über 10 jahre her ist. wenn ich raten sollte, warens damals umme 300 euro fürs "fröhliche eiersuchen".
heute sinds dann vllt 500???
aber das wirklich nur spekulation.

bei unserm wurde "aufgemacht" und gesucht. mittlerweile habe ich aber schon häufig gelesen, dass das auch anders geht. evtl per ultraschall? ich weiß es nicht.
 
Hallo erstmal,

ich hatte letztes Jahr auch so einen "Ein-Ei-Kater" hier. Via Ultraschall konnte der andere Hoden nicht ausgemacht werden. Mir wurde damals gesagt, die Kosten würden sich nach dem Zeitaufwand richten. Letztendlich hat die Tierärztin gut 1,5 Stunden suchen müssen und die Rechnung belief sich auf etwas über 200 Euro. Das war allerdings auch noch vor der Gebührenerhöhung. (Für die "normale" Kastration meines anderen Katers haben wir damals um die 90 Euro bezahlt.)
Dass es jetzt auf einmal bei Dir das Zehnfache kosten soll, halte ich für total überzogen und würde an Deiner Stelle mal bei anderen Tierärzten anfragen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

S
Antworten
1
Aufrufe
2K
nicker
nicker
SilvaStar
Antworten
6
Aufrufe
5K
SilvaStar
SilvaStar
K
Antworten
2
Aufrufe
4K
Ladyhexe
Ladyhexe
Whissi
Antworten
51
Aufrufe
23K
Whissi
Whissi
ChillyBlue
Antworten
47
Aufrufe
5K
UliKatz
UliKatz

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben