Kratzen an der Tapete

  • Themenstarter Themenstarter Jindarah
  • Beginndatum Beginndatum
J

Jindarah

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
13. März 2012
Beiträge
986
Ort
Bayern
Hallo,

meine neue (leider) trächtige ca im August geborene Katze kratzt an meiner Tapete (ahhh wir haben doch erst bunt gestrichen und man sieht die weisen kratzer so drauf 🙁 ) Der "Vorbesitzer" hatte keinen Kratzbaum und vermutlich hat sie sich das so da angwöhnt.
Bisher hat das noch keiner meiner Katzen gemacht. Wir haben 3 Katzen aber auch 3 Kratzbäume und ein Kratzbrett. Den Kratzbaum nutzt sie auch. Aber auch unsere Couch, Holzstuhlbeine :wow: und halt unsere Tapete.

Jetzt will ich sie nicht zu sehr schrecken da sie ja bald Babys bekommt. Wie kann ich ihr das so sanft wie möglcih abgewöhnen. Auf Schimpfen reagiert sie nicht wirklich - sie schimpft eher zurück.
 
A

Werbung

Jetzt will ich sie nicht zu sehr schrecken da sie ja bald Babys bekommt. Wie kann ich ihr das so sanft wie möglcih abgewöhnen. Auf Schimpfen reagiert sie nicht wirklich - sie schimpft eher zurück.
Lobenswert. Mit Strafe und Schreck erreicht man auch nicht immer das Ziel. Und schon gar nicht auf einem freundlichen Weg. 🙂

Versucht für eine Zeit doch mal noch einige Kratzmöglichkeiten mehr anzubieten. Auch Baumstämme ( ca 1m lang und 10cm dick ) und / oder Wellpappemodelle. Die beweglichen Module lassen sich prima in der Wohnung variieren und könnten z. Bsp. auch auf die Couch gelegt werden, wenn da eine bevorzugte Kratzstelle ist.

Weiterhin würde ich versuchen bei allem Kratzverhalten an unerwünschten Stellen GAR NICHT zu reagieren. Es also wirklich einfach erstmal so hinzunehmen, dass die Tapete leidet.

Es ist möglich, dass sie von selbst aufhört an unerwünschten Stellen zu kratzen, wenn sie dafür keine Belohung in Form von Aufmerksamkeit mehr erhält, und zusätzlich dafür belohnt wird, wenn sie den Kratzbaum oder die Wellpappe benutzt.
Hier bitte gerne Leckerchen geben, Schmusen, überschwängliche, aber leise Lobeshymnen sprechen. Jede Belohung, die sie als solche empfindet, ist angebracht.

Nach der Geburt kann man ggf. noch andere Ideen versuchen, meine ich.
 
biete ihr kratzmöglichkeiten aus pappe an. nicht alle katzen mögen sisal
 
Das Kratzbrett dsa wir haben (kennt ihr bestimmt ist so a rundes plastikteil wo ausen a Kugel rumrollt und in der Mitte a pappteil is) besteht ja aus Pappe....
Ich denke einfach sie hat dsa vom "vorbesitzer" nicht gelernt,... wie so vieles.
 
Das Kratzbrett dsa wir haben (kennt ihr bestimmt ist so a rundes plastikteil wo ausen a Kugel rumrollt und in der Mitte a pappteil is) besteht ja aus Pappe....
Ich denke einfach sie hat dsa vom "vorbesitzer" nicht gelernt,... wie so vieles
Ja, ich weiß welches Du meinst.
Aber die kratzbare Oberfläche davon ist ja nun nicht besonders groß 🙁

Kaum sind die Krallen in der Pappe drin, ist das Stück auch schon zu Ende.

Biete ihr mal größere Modelle an.

Und, auch Erlerntes kann wieder verlernt werden 😉
 

Ähnliche Themen

J
Antworten
15
Aufrufe
2K
joker58
J
K
Antworten
10
Aufrufe
2K
Minki2004
Minki2004
P
Antworten
6
Aufrufe
2K
Nai
Nai
Wasserfeder
Antworten
8
Aufrufe
2K
Wasserfeder
Wasserfeder
N
Antworten
7
Aufrufe
1K
Nicht registriert
N

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben