Krallen zu lang?!

  • Themenstarter Themenstarter Maja&Willi
  • Beginndatum Beginndatum
Maja&Willi

Maja&Willi

Benutzer
Mitglied seit
24. August 2010
Beiträge
61
Hallo 🙂

Ich hoffe der Thread ist im richtigen Forum. Wenn nicht tut es mir Leid und war keine Absicht 🙂.

Meine Maja (1,5) ist Freigängerin und auch fast den ganzen Tag unterwegs. Wenn sie nach Hause kommt will sie ihre Krallen auf unserer Matratze wetzen. Finde ich natürlich nicht so toll da die Spannbettlacken dementsprechend aussehen. Wir haben einen Kratzbaum, den benutzt aber nur der Kater.

Nun habe ich sie schon dabei gesehen wie sie beim Putzen auch an ihren Krallen knabbert. Sieht aus als würde sie dran ziehen. Beim Tierarzt waren sie im Januar. Der hätte wohl was gesagt wenn sie zu lang wären.

Meine Frage ist nun wie ich es sehen würde wenn ihre Krallen zu lang wären und ob ihr eine Idee habt sie von unserer Matratze fern zu halten 🙂. Wäre ein Kratzbrett auf dem Boden eine Idee?
 
A

Werbung

Huhu,

also diesen an den Krallen knabbern und dran ziehen ist normal. Machen meine beiden auch. Ist vergleichbar wie bei uns das reinigen unter den Nägeln. Sie pflegen dadurch die Krallen und frimmeln totes Gewebe ab.

Wie man genau erkennt das die Krallen zu lang sind, kann ich dir leider nicht sagen. Bei meinen beiden sieht man sie in eingezogenem Zustand nicht. Ich denke wenn sie ein Ministück rausschauen ist noch ok, aber da bekommst du sicher noch Antworten.

Kratzbrett für den Boden ist doch gut. Gibt ja so Kratzpappe zu kaufen. Meine Lilly benutzt die liebend gerne, Charlie war noch nie dran. Kosten glaub 2 Euro das Stück. Zum testen eine gute Wahl.
 
Wenn die Katze nicht mit den Krallen vermehrt in Teppichen/Kleidungsstücken hängenbleibt, dann dürften sie nicht zu lang und damit ein Kürzen eigentlich überflüssig sein.
 
Wenn die Krallen meiner Katzen zu lang werden, merke ich es daran, dass sie mit ihren Vorderpfötchen plötzlich überall hängenbleiben: am Teppich, an den Gardinen, an meinen Jeans etc. Manchmal muss ich sie regelrecht "befreien". Und dann ist es höchste Zeit, die Krallen etwas zu kürzen!

Warum ihre Krallen so lang werden, weiß ich auch nicht. Sie haben hier inzwischen 5 Kratzbäume, 2 XXL-Kratztonnen und diverse Kratzwellen. Und alles wird auch ausgiebig genutzt.

Ich knipse die Krallen, wenn es nötig ist, mit einer Krallenzange ein Millimeterchen ab. Und dann geht es wieder eine Weile.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt immer mal wieder sehr preiswerter Kratzbretter zu kaufen, davon hole mal etliche und hänge sie überall in der Wohnung auf, nicht zu tief.

Eine Kratzstelle scheint dem Mädelchen nicht zu genügen, zumal sie vom Kater sicher sicher gesagt bekommen hat 'und wehe, du gehst an meinem Baum' 😛


Zugvogel
 
Kauf mal eins von diesen Pappkratzdingern und leg die neben dem Bett auf den Boden. Deine Katze scheint gern horizontal zu kratzen.

Kratzen dient nicht nur dem Krallen abwetzen (dass Krallen tatsächlich zu lang werden, ist bei Freigängern nicht gerade wahrscheinlich), sondern auch (und sogar hauptsächlich) der Reviermarkierung.
 
Werbung:
Vielen Dank für eure Antworten 🙂

Also hängen bleibt sie nicht und da das an den Krallen knabbern ja nun erklärt ist denke ich auch nicht das sie zu lang sind.

Das ihr Bruder sie nicht an den Kratzbaum lässt habe ich mir schon gedacht. Der Arsch 😉.

Ich werde es mit Kratzbrettern versuchen.
 

Ähnliche Themen

K
Antworten
11
Aufrufe
3K
jordy
J
AnnaAn
Antworten
12
Aufrufe
2K
DasLandei
DasLandei
elca
Antworten
5
Aufrufe
2K
elca
elca
R
Antworten
11
Aufrufe
7K
Rike1512
R
Lady_Di
Antworten
24
Aufrufe
3K
Lady_Di
Lady_Di

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben