Kot klebt am Hintern fest

  • Themenstarter Themenstarter Sarvinia
  • Beginndatum Beginndatum
S

Sarvinia

Benutzer
Mitglied seit
31. März 2008
Beiträge
82
Alter
48
Ort
Dortmund
Hallo zusammen,

eigentlich ist das hier nicht ganz das richtige Thema aber so im großen und ganzen finde ich, passt es am ehesten hier rein. Und zwar geht es um folgendes...

Es ist nun bereits dreimal passiert, dass bei Fino ein Häufchen am Hintern kleben geblieben ist. Das erste mal ist schon ne Weile her und da kam mir das auch noch nicht so komisch vor, dachte mir, dass kann ja mal passieren.

Allerdings kam es in den letzten zwei Wochen jetzt zweimal vor, dass ihm ein "Würstchen" kleben blieb und er es dann versucht durch übern Boden rutschen wegzukriegen.
Gestern ist es mir erst aufgefallen, als er an mir vorbei ging und ne Duftmarke hinter sich herzog. Da war das Häufchen schon richtig im Fell verklebt und ging nur ganz schwer raus.

Woran kann sowas liegen?? Ist das normal und kommt schon mal vor oder ist es ein Anzeichen für Krankheit, Parasiten oder sonstiges??

Bin für Eure Tipps sehr dankbar!
 
A

Werbung

Hi Marion,

hast Du das Gefühl, er kann den Kot nicht abdrücken, weil er zu fest ist? Oder ist er zu weich und verteilt sich beim Abdrücken?

Wenn eine Katze auf dem Teppich "Schlitten fährt", kann es u.a. auch auf Wurmbefall oder gefüllte Analdrüsen hindeuten.
 
Hi Marion,

hast Du das Gefühl, er kann den Kot nicht abdrücken, weil er zu fest ist? Oder ist er zu weich und verteilt sich beim Abdrücken?

Wenn eine Katze auf dem Teppich "Schlitten fährt", kann es u.a. auch auf Wurmbefall oder gefüllte Analdrüsen hindeuten.

Nein, der Kot ist draussen und hat für mein Empfinden auch ne normale Konsistenz (schreibt man das so?!?)! Allerdings bleibt ihm was am (neben) dem Hintern kleben. Hmmm...wie beschreib ich das besser...also es klebt nicht direkt im "Ausgang" sondern mehr daneben oder oberhalb im Fell....

Ne Wurmkur haben wir, wenn ich mich recht erinnere nach dem ersten Mal durchgeführt (bin mir zeitlich nicht mehr so ganz sicher und könnte jetzt aus dem Kopf auch nicht mehr genau sagen wann das war, auf jeden FAll dieses Jahr im Frühling etwa)...und er schlittert ja nur über den Boden wenn eben da was festklebt, weil er´s loswerden will....Kann ich ja verstehen, wenn da was hängt was da nicht hingehört und ich keine Hände hätte würd ichs vermutlich genauso machen! 😀
 
Also bei Maggie bleibt auch schon mal was hängen - aber sie verliert es beim Gang ins andere Zimmer.

Bei deinem Schatz tippe ich eher auf verstopfte Analdrüsen und evtl. auch Wurmbefall. Schlittenfahren ist da ein eindeutiges Zeichen.

Ruf mal beim TA an und frag nach, wegen Wurmkur (Kot bei ihm abgeben) und er soll sich mal bitte die Analdrüsen anschauen.😉
 
Bei meiner Zoe bleibt auch öfter mal was kleben. Leider lässt sie sich den Hintern nicht von mir abputzen...🙄

Meine Kisha rutscht auch mit dem Hintern öfter mal über den Teppich, so als wolle sie sich den Hintern abputzen..... Würmer etc. sind bei ihr aber ausgeschlossen. Wurde gestestet... Hat sie sich wohl angewöhnt, denn als ich sie bekommen habe, hatten wir drei Monate mit Durchfall zu kämpfen. Seit dem macht sie das... Aber so richtig kleine Würstchen bleiben bei keiner meiner Katzen hängen.
 
Hallo,
bei uns kommt es ab und zu vor. Gizmo hat flauschiges, dichtes Fell und da kann es dann passieren.
Meist sehe ich es früh genug und nehme ein Küchentuch, ein wenig lauwarmes Wasser darüber und schon ist der "Popes" wie neu.

Ich denke, wenn es daran liegt und nichts krankhaftes vorliegt, kann ma ruhig das Fell an der betreffenden Stelle etwas kürzen!
Wenn es denn machbar ist😉

LG
 
Werbung:
Hmm..so lang kommt mir das Fell da eigentlich gar nicht vor aber ich hab auch nicht wirklich viele Vergleichsmöglichkeiten. 😉

Wir müssen jetzt sowieso wieder zum Impfen mit ihm, dann werd ich den TA direkt mal fragen und ihn auch die Analdrüsen mal anschauen lassen. Wann die letzte Wurmkur war, muss ich nachher zu Hause mal nachschauen, mir kommt das noch nicht so lange her vor (komischer Satz), könnte er trotzdem schon wieder Würmer haben?? Woher kriegen Wohnungskatzen die überhaupt??

Den Popo abputzen lässt sich Fino auch nicht so einfach, da müssen schon zwei Menschen her, einer der ihn hochhebt und festhält und der andere muss das Häufchen abzuppeln! 😀 Er findet das alles andere als toll aber ich kanns ja auch schlecht dran lassen! 😀
 
Mit einem Poporutscher solltest Du auf jeden Fall zum TA gehen, am Besten gleich eine Kotprobe mitnehmen.

Wenn einmal kleinere Mengen Kot hängen bleiben und austrocknen, kann es auch unangenehm für die Katze sein. Vertrockneten Kot kann man sehr gut mit einem Kleckschen Butter anlösen, so dass die Katzen sich dann wieder prima selbst putzen können. In solchen Momenten ist Butter dann echt was für den A....
 
Wir müssen jetzt sowieso wieder zum Impfen mit ihm, dann werd ich den TA direkt mal fragen und ihn auch die Analdrüsen mal anschauen lassen. Wann die letzte Wurmkur war, muss ich nachher zu Hause mal nachschauen, mir kommt das noch nicht so lange her vor (komischer Satz), könnte er trotzdem schon wieder Würmer haben?? Woher kriegen Wohnungskatzen die überhaupt??
Würmer können auf vielfältige Art übertragen werden, wenns dumm läuft, sogar durch eine erfolgreiche Mückenjagd.

Wurmkuren sind niemals vorbeugend, und sie sollen nur dann gegeben werden, wenn nachweislich Würmer da sind. Das kann recht gut und umfassend mit einer Drei-Tage-Kot-Sammlung diagnostiziert werden. Deswegen Kot von drei Tagen, weil nicht in jeder Ausscheidung Wurmnachweis vorhanden ist, über drei Tage wird es allerding nicht zu verbergen sein.
Das Gift der Wurmkuren hat keine Depoteigenschaften, darum kanns vorbeugend nicht angewandt werden. Im schlimmsten Fall haben Katzen schon eine Woche nach einer Entwurmung schon wieder Würmer.
Jede Wurmkur ist belastend für den Organismus der Katzen und schwächt zusätzlich die natürliche Abwehr, die auch mit Würmern allein zurecht kommt. Darum ist immer sehr gut zu überlegen, wie oft man Wurmkur gibt. Bei nachweislichem Befall führt leider kein Weg dran vorbei.

Es gibt auch Homöo gegen die verschiedenen Wurmarten, die ich aber 'mangels Masse' noch nicht hab testen können.

Bevor die Katzen geimpft werden, muß sehr sicher sein, daß sie kerngesund sind. Floh- und Wurmkuren, nötige OP sollen zeitlich recht weit weg vom Impftermin liegen. Impfen belastet den Katzenorganismus gewaltig, und wenn noch andre gesundheitliche Beeinträchtigungen vorliegen, kann das die Miez für ihr Leben lang krank machen, vor allem gefürchtet sind Allergien und Autoimmunkrankheiten.
Jede Impfung ist für sich selber auch ein Risiko, darum bitte genau abwägen, was an den Shots wirklich angebracht ist und was nicht.
Wenn möglich, keine Cocktailimpfungen geben, sondern gegen jede Krankheitsart einzeln.

Zugvogel
 
Mit einem Poporutscher solltest Du auf jeden Fall zum TA gehen, am Besten gleich eine Kotprobe mitnehmen.

Wenn einmal kleinere Mengen Kot hängen bleiben und austrocknen, kann es auch unangenehm für die Katze sein. Vertrockneten Kot kann man sehr gut mit einem Kleckschen Butter anlösen, so dass die Katzen sich dann wieder prima selbst putzen können. In solchen Momenten ist Butter dann echt was für den A....


Er rutscht wirklich nur über den Boden wenn er dort auch ein Würstchen hängen hat, sonst macht er das nicht, scheint falsch rüber gekommen zu sein...er versucht damit halt das Würstchen "abzuschütteln"!

Mit der Butter ist grundsätzlich ja ein guter Tipp, wenn es sich vielleicht nur um "Rückstände" handelt! Aber so ein ganzes Würstchen kann ich ja nicht an ihm hängen lassen und es lecker mit Butter einschmieren.
Von dem "netten" Geruch mal ganz abgesehen, verteilt er eben auch tolle "Bremsspuren" beim Versuch das Würstchen loszuwerden!

Würmer können auf vielfältige Art übertragen werden, wenns dumm läuft, sogar durch eine erfolgreiche Mückenjagd.

Wurmkuren sind niemals vorbeugend, und sie sollen nur dann gegeben werden, wenn nachweislich Würmer da sind. Das kann recht gut und umfassend mit einer Drei-Tage-Kot-Sammlung diagnostiziert werden. Deswegen Kot von drei Tagen, weil nicht in jeder Ausscheidung Wurmnachweis vorhanden ist, über drei Tage wird es allerding nicht zu verbergen sein.
Das Gift der Wurmkuren hat keine Depoteigenschaften, darum kanns vorbeugend nicht angewandt werden. Im schlimmsten Fall haben Katzen schon eine Woche nach einer Entwurmung schon wieder Würmer.
Jede Wurmkur ist belastend für den Organismus der Katzen und schwächt zusätzlich die natürliche Abwehr, die auch mit Würmern allein zurecht kommt. Darum ist immer sehr gut zu überlegen, wie oft man Wurmkur gibt. Bei nachweislichem Befall führt leider kein Weg dran vorbei.

Es gibt auch Homöo gegen die verschiedenen Wurmarten, die ich aber 'mangels Masse' noch nicht hab testen können.

Bevor die Katzen geimpft werden, muß sehr sicher sein, daß sie kerngesund sind. Floh- und Wurmkuren, nötige OP sollen zeitlich recht weit weg vom Impftermin liegen. Impfen belastet den Katzenorganismus gewaltig, und wenn noch andre gesundheitliche Beeinträchtigungen vorliegen, kann das die Miez für ihr Leben lang krank machen, vor allem gefürchtet sind Allergien und Autoimmunkrankheiten.
Jede Impfung ist für sich selber auch ein Risiko, darum bitte genau abwägen, was an den Shots wirklich angebracht ist und was nicht.
Wenn möglich, keine Cocktailimpfungen geben, sondern gegen jede Krankheitsart einzeln.

Zugvogel

Danke Dir für die Info´s! Sehr interessant und man bedenkt das vermutlich alles gar nicht.
Man liest ständig man solle Katzen bis zu 4mal im Jahr entwurmen...das mach ich eh schon nicht...da ja auch die Wurmkur nicht ohne ist...

Ich werde dann mal meinen TA kontaktieren! Danke! 🙂
 
ich hab das problem in ein bisschen anderer art und zwar bleibt es bei einem meiner kater direkt am ausgang hängen, nur ganz wenig zwar aber sind halt immer kleine braune bröckchen dran, nicht am fell ! sondern da wos rosa ist sozusagen
und wenn ichs mit nem angefeuchteten tuch wegmachen will wird er richtig pampig, also krallen raus und mit allen vieren wegdrücken von mir und strampeln. wenn ich ihm gut zurede hält er bissl länger still, aber wenns halt schon fest ist muss mans ja erst bissl anweichen, wills ihm ja net so abziehen, das tut ihm ja sonst weh und da verliert er die geduld. er hasst es sowieso wenn ich ihm unterm schwanz geh, da schaut er gleich, dass er die fliege macht.
irgendwo hinschmieren tut ers nicht.
 
Werbung:

Ähnliche Themen

W
Antworten
18
Aufrufe
36K
Wilhelmina_Grimm
W
Roti.Isa.andme
Antworten
18
Aufrufe
1K
Roti.Isa.andme
Roti.Isa.andme
Wilson
Antworten
65
Aufrufe
21K
Sammy1
S
Elphaba89
Antworten
6
Aufrufe
3K
ElinT13
ElinT13
Birne
Antworten
2
Aufrufe
306
Birne
Birne

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben