Können katzen mit 2 jahren an Demenz erkranken?

  • Themenstarter shila2
  • Beginndatum
  • Stichworte
    knurrt miteinander rennen
shila2

shila2

Forenprofi
Mitglied seit
19. Oktober 2006
Beiträge
2.071
Alter
42
Ort
Amberg
Das frage ich mich langsam ernsthaft.

Zur Erklärung:

Nachdem irgendwas vor ca. 4 wochen nachts passiert ist und Ashkii krank war ist es seit 2 wochen ansich eigentlich wieder normal. Sie spielen miteinander, sie fressen nebeneinander usw. Haben sogar miteinander gekuschelt.

Aber immer wieder ist es so als wenn er shou-shou nicht erkennt:eek:

Erst wenn sie die chance hat ihm nahe zu kommen ohne angegriffen zu werden und er sie abschnüffeln kann dann passt es wieder.

Er knurrt und faucht dann wirklcih von einer minute zur anderen und ich sehe ncihts auffälliges.

Beispiel:

Gestern rennen sie ständig umeinander rum. Ganz normal. Shou-shou geht ein stück in Gang und will normal zurück da knurrt er schon. Sie ist dann auch immer ganz perplex, das sieht man ihr wirklich an.

Also kanns sein dass er vielleicht immer wieder mal so aussetzter vom gedächtnis hat oder so? Er knurrt ja teilweise auch mich an wenn ich in der früh runterkomm.
 
A

Werbung

Pettersson

Pettersson

Forenprofi
Mitglied seit
28. März 2008
Beiträge
4.800
Ort
Hoch im Norden...
Hmmmm.... bist du sicher, dass er noch gut sehen kann???:confused:
Für mich hört es sich an, als ob er seine Kätzin und auch dich morgens nicht mehr richtig sieht. Vielleicht sieht er nur Schatten und knurrt erst mal (vielleicht gehen die Schatten ja weg, wenn ich ihnen Angst mache) Könnte ja mit seiner Erkrankung zusammenhängen. Was hatte er denn?

Stell ihm doch mal was in den Weg. Bin mal gespannt, ob er dagegen läuft...:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
shila2

shila2

Forenprofi
Mitglied seit
19. Oktober 2006
Beiträge
2.071
Alter
42
Ort
Amberg
Hmmmm.... bist du sicher, dass er noch gut sehen kann???:confused:
Für mich hört es sich an, als ob er seine Kätzin nicht mehr richtig sieht.
Stell ihm doch mal was in den Weg. Bin mal gespannt, ob er dagegen läuft...:rolleyes:


Ne, das war mein erster gedanke, aber sehen tut der herr sehr gut. Er rennt nirgends dagegen, springt zielgenau und fängt fleischbrocken in der luft;)

Deswegen ja mein zweiter gedanke. Sonst versteh ichs auch nichtmehr.
 
Pettersson

Pettersson

Forenprofi
Mitglied seit
28. März 2008
Beiträge
4.800
Ort
Hoch im Norden...
Merkwürdig... *kopfkratz*
 
Amaryllis

Amaryllis

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
21. Oktober 2006
Beiträge
229
Ort
An der Waterkant
Fleisch hat einen ganz intensiven, ganz typischen Geruch. Verwundert mich nicht, dass eine langsam erblindende Katze das noch zielsicher mit der Nase ortet.

Ich würde die Augen untersuchen lassen. Dringend.

Und mich obendrein fragen, ob Shou-Shou irgendetwas im Fell haben könnte, das so intensiv anders riecht, dass das ihren eigenen Geruch übertüncht.
 
shila2

shila2

Forenprofi
Mitglied seit
19. Oktober 2006
Beiträge
2.071
Alter
42
Ort
Amberg
Fleisch hat einen ganz intensiven, ganz typischen Geruch. Verwundert mich nicht, dass eine langsam erblindende Katze das noch zielsicher mit der Nase ortet.

Ich würde die Augen untersuchen lassen. Dringend.

Und mich obendrein fragen, ob Shou-Shou irgendetwas im Fell haben könnte, das so intensiv anders riecht, dass das ihren eigenen Geruch übertüncht.

Und bei wem kann ich sie untersuchen lassen?

Sie riecht nicht anders, sie muß nur die chance haben nahe genug an ihn ranzukommen dann riecht er sie anscheinend und dann passts wieder.
 
Amaryllis

Amaryllis

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
21. Oktober 2006
Beiträge
229
Ort
An der Waterkant
Und bei wem kann ich sie untersuchen lassen?

Bei einem Tierarzt, der von Augenheilkunde Ahnung hat. Und auf einen Diabetes würde ich auch mal untersuchen lassen. Der kann Veränderungen verursachen, die zu einer Verschlechterung des Sehens führen.

Sie riecht nicht anders, sie muß nur die chance haben nahe genug an ihn ranzukommen dann riecht er sie anscheinend und dann passts wieder.

Gerade das ist es doch. Du musst das auch nicht zwangsläufig riechen. Denk daran, wie viel intensiver Katzen riechen. Wenn ein ganz intensiver Fremdgeruch im Fell steckt, dann riecht er das aus der Ferne und nimmt ihren Eigengeruch nicht wahr. Kommt sie näher an ihn heran, nimmt er auch ihren - weniger intensiven - Eigengeruch wahr.
 
shila2

shila2

Forenprofi
Mitglied seit
19. Oktober 2006
Beiträge
2.071
Alter
42
Ort
Amberg
Bei einem Tierarzt, der von Augenheilkunde Ahnung hat. Und auf einen Diabetes würde ich auch mal untersuchen lassen. Der kann Veränderungen verursachen, die zu einer Verschlechterung des Sehens führen.



Gerade das ist es doch. Du musst das auch nicht zwangsläufig riechen. Denk daran, wie viel intensiver Katzen riechen. Wenn ein ganz intensiver Fremdgeruch im Fell steckt, dann riecht er das aus der Ferne und nimmt ihren Eigengeruch nicht wahr. Kommt sie näher an ihn heran, nimmt er auch ihren - weniger intensiven - Eigengeruch wahr.

Also ich weiß nicht was sie anderes im fell haben könnte, sie gehen aufs gleiche katzenklo (sind zwei, riechen aber gleich weil gleiches streu) , fressen das gleiche und beide kommen nicht raus.

Dann muß ich halt mal schauen wo in amberg so einer ist. Im moment fällt mir auf die schnelle keiner ein.
 
G

Gwion

Forenprofi
Mitglied seit
3. März 2008
Beiträge
35.227
Ort
Österreich
  • #10
Du hast mit Deinen 2 doch schon länger Beziehungsprobleme .. das Verhalten ist also nicht wirklich neu.
 
shila2

shila2

Forenprofi
Mitglied seit
19. Oktober 2006
Beiträge
2.071
Alter
42
Ort
Amberg
  • #11
Du hast mit Deinen 2 doch schon länger Beziehungsprobleme .. das Verhalten ist also nicht wirklich neu.

Probleme gibts erst seit 4 wochen. Vorher war gar nichts.

Und da wars schlimm. Mittlerweile verstehen sie sich ja aber ashkii legt ein verhalten innerhalb sekunden an den tag das ich nicht verstehen kann. Erst schmusen und dann ankeifen, von einer sekunde auf die andere.
 
Werbung:
alex2005

alex2005

Forenprofi
Mitglied seit
20. Oktober 2006
Beiträge
4.068
Ort
Oberfranken
  • #13
Probleme mit den Augen würde ich nicht ausschließen, nur weil er in seiner vertrauten Umgebung gut zurecht kommt. Du wirst ja bestimmt nicht alle Tag die Möbel umstellen.
Bei deiner Beschreibung ist mir aufgefallen, dass sich Ashkis Verhalten ganz plötzlich ändert, von daher ist dein Ansatz Demenz, vielleicht gar nicht so verkehrt. Es könnte sich auch um eine neurologische Störung halten. Ich weiß nicht genau, welche Symptome Epilepsie bei Katzen hat. Aber das wäre auch eine Möglichkeit, die du abklären lassen solltest.
 
Petra-01

Petra-01

Forenprofi
Mitglied seit
2. August 2007
Beiträge
17.369
Ort
Rhein-Ruhr-Gebiet
  • #14
No, Demenz ist es sicher nicht. Demenz äußert sich anders und tritt nie so plötzlich auf, eher ein schleichender Prozeß mit Verwirrtheit. Das nicht-erkennen von vertrauten Personen (und Katzenkollegen) würde bei Demenz erst viel später auftreten.

Ich würde auch die Augen untersuchen lassen und weiter beobachten woran es noch liegen könnte.
 
Amaryllis

Amaryllis

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
21. Oktober 2006
Beiträge
229
Ort
An der Waterkant
  • #15
Die anderen Demenzsymptome wären viel subiler, möglich also, dass man das übersieht und erst das Nichterkennen des Umfeldes auffällt. Allerdings ist er für eine Demenz zu jung. Das schließt das zwar nicht aus, macht es aber sehr unwahrscheinlich.

Duftmarken kann eine Katze verdammt vielseitig annehmen: Eine wälzt sich in einem Stück Abfall vom Lauch in der Küche (so hier bei mir tatsächlich geschehen - der Kater ist meschugge :rolleyes: ), der andere nimmt bei der Hausputzhilfe was vom Reiniger mit, ohne dass es uns auffällt etc. pp..

Ich würde als allerersten Versuch mal die Katzen nach einander mit demselben Handtuch abrubbeln, damit sich die Gerüche wieder vermischen. Vielleicht verschafft das schon Besserung...
 
shila2

shila2

Forenprofi
Mitglied seit
19. Oktober 2006
Beiträge
2.071
Alter
42
Ort
Amberg
  • #16
Also an den Augen ist nichts. Ich denke es ist nur sein nervöses Wesen.

Er knurrt jetzt nicht mehr, also ist ruhe eingekehrt. Aber es darf auch wirklich kein stress sein.

Also dieses wochenende hatte mein Sohn Magen darm. Also ist hier jeder wie aufgescheucht rumgerannt. Daraufhin knurrte er wieder.

Wir haben jetzt entschieden so weh es mit tut und soviel angst ich hab ich lass ihnen Freigang. Er braucht glaub ich die möglichkeit sich draußen abzureagieren. Er versucht ja auch immer wieder durch fenster oder türen abzuhauen.

Dabei hat mein mann erst so ein schönes Gestell für die terasse gebaut damit sie sich schön in luftiger höhe sonnen können.

Geplant ist es in 2 wochen. Solange brauch ich noch um mich innerlich darauf vorzubereiten dass sie dann nicht mehr den ganzen tag da sind. Und sie evt. mit anderen nachbarn teilen muß, sie werden gestreichelt usw. ist nicht leicht für mich. Und dann noch die Angst ob sie wieder kommen. Ist hier ja nur 30 er zone und verkehr ist wenig aber weiß ich wo sie hinrennen??

Ich kann nur jeden tag bevor sie gehen hoffen und beten dass sie wieder heimkommen. Das wird sehr beschissen die erste zeit. Dann gewöhn ich mich vielleicht etwas daran.
 
E

EmiliaGalotti

Forenprofi
Mitglied seit
4. März 2008
Beiträge
1.239
  • #17
Ich sehe diese Idee kritisch.
Wenn er schon in der Wohnung manchmal in alltäglichen Situationen überreagiert und für ihn ein stabiles Umfeld für ihn wichtig ist - dann ist er doch eher nicht für den Freigang geschaffen. Draußen passieren doch viel mehr unerwartete Dinge auf die er sofort richtig reagieren muss als in der Wohnung.

Ist sein Verhalten denn (bis auf dass er versucht rauszukommen) im Moment noch irgendwie auffällig?
 
shila2

shila2

Forenprofi
Mitglied seit
19. Oktober 2006
Beiträge
2.071
Alter
42
Ort
Amberg
  • #18
Ich sehe diese Idee kritisch.
Wenn er schon in der Wohnung manchmal in alltäglichen Situationen überreagiert und für ihn ein stabiles Umfeld für ihn wichtig ist - dann ist er doch eher nicht für den Freigang geschaffen. Draußen passieren doch viel mehr unerwartete Dinge auf die er sofort richtig reagieren muss als in der Wohnung.

Ist sein Verhalten denn (bis auf dass er versucht rauszukommen) im Moment noch irgendwie auffällig?


Nein. Aber hier ist auch kein geeignetes umfeld. Das gibts für ihn nirgends. Ich räum die küche auf, langsam keinesfalls hektisch und er hockt wieder im Kaklo.

Ich sehe es da eher kritisch im september. Ein schreiender säugling, da hockt er mir den ganzen tag im klo.

Wie gesagt er versucht ja ständig abzuhauen. Da draußen (er hat es schon einmal geschafft) ist er wiederum nicht ängstlich.

Seine Ängste da herinnen werden immer mehr. Und ich kann machen was ich will, es verschlechtert sich. Er rennt immer gleich panisch ins klo und dann geht das geknurre wieder los.

Wir denken mit dem neuen Freiraum wird sich sein verhalten hoffentlich bessern. Vielleicht bleibt er auch im garten?

Ihn weggeben wäre da auch keine lösung denn dann ist da noch shou-shou die natürlich allein durchdreht. Also bleibt mir nur das und das hoffen dass er sich dann wohler fühlt.
 
shila2

shila2

Forenprofi
Mitglied seit
19. Oktober 2006
Beiträge
2.071
Alter
42
Ort
Amberg
  • #19
Es macht mich halt einfach traurig ihn so zu sehen. So gelangweilt, so geduckt und ängstlich.
Und wenn er dann im klo hockt und da rauskommt. Das ist doch ein scheiß leben.

Für sie genauso. Er ist ja dadurch dass er den halben tag im klo hockt kein geeigneter spielkamerad mehr. Dementsprechend ist sie nicht ausgelastet und sie hat ja sowieso leichte hummeln im hintern.

Ich hab jetzt zwar ruhe, aber glücklich ist die situation nicht gerade. Weggeben werde und will ich nicht. Also dachten wir dann wäre das das beste für beide.
 
Z

Zugvogel

Forenprofi
Mitglied seit
15. Oktober 2006
Beiträge
44.189
Ort
BaWü
  • #20
Wie ist es mit dem Hörvermögen?

Katzen erschrecken ziemlich heftig, wenn sie schwerhörig oder taub sind und sie hören einem nicht kommen.

Einfacher Test: wenn die Katze mal mit dem Rücken zu Dir sitzt oder liegt, mach ein plötzliches Geräusch wie Fingerschnippen oder so. Achte dabei auf die Ohren, ob sie 'spielen' oder unbeweglich bleiben.

Waren irgendwann mal Ohrprobleme im Spiel, z.B. Ohrmilben?

Zugvogel
 

Ähnliche Themen

Sumarion
Antworten
6
Aufrufe
485
BaTaYa
BaTaYa
S
Antworten
4
Aufrufe
678
Schnubbels
S
M
Antworten
14
Aufrufe
2K
Miffy37
M
Julia_Kirsty
Antworten
22
Aufrufe
1K
Julia_Kirsty
Julia_Kirsty
M
Antworten
17
Aufrufe
669
Wildflower
Wildflower

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Oben