
Schnukki <3
Benutzer
- Mitglied seit
- 26. Juni 2012
- Beiträge
- 63
Hallo,
wir haben ein riesen großes Problem... unsere kleine Katze Kiara pinkelt seit ca. 5 Monaten immer aufs Bett.. Es ist immer nur das Wasserbett (haben noch ein Gästebett was sie komplett in Ruhe lässt) Sofa, Sessel, Teppiche werden alles in Ruhe gelassen.. Es ist auch immer nur die Mitte des Bettes.. an der Ecke am Fußende von meinem Freund schläft sie nämlich immer. Tagsüber sowie nachts. Erst dachten wir, ok, das passiert mal.. aber es hört einfach nicht mehr auf.. immer wieder pinkelt sie auf das Wasserbett. Das zieht ganz schön an den Nerven, denn meist merken wir es erst wenn wir schlafen gehen wollen.
Zuerst haben wir nur versucht alles zu waschen und den Gerücht aus den Stoffen zu bekommen. Dann haben wir einen Futternapf auf die Stelle gestellt.. Das hat auch gut Funktioniert.. aber sobald man mal vergisst den Napf auf das Bett zu stellen, wird die Gelegenheit genutzt und auf das Bett gepinkelt.
Dann habe ich ein zweites Katzenklo gekauft und das oben in das Schlafzimmer gestellt. Zusätzlich das Katzenfutter auf das Bett. Das war dann wieder eine Zeit lang gut.
Letzte Nacht hat sie den Bogen überspannt... Wir lagen im Bett.. Das Katzenfutter natürlich nicht mehr darauf. Die Kommt aufs Bett, hinter mit auf die Decke. Ich bin natürlich noch so blöd und denke die Katze will Kuscheln oder bei mir schlafen... Nein sie pisst einfach neben mir auf meine Bettdecke... Ich verliere langsam die Geduld mit dieser Katze... Denn ein weiteres Problem ist, dass sie ständig Kratzt und beißt.. ohne Vorwarnung.. erst Kuschelt sie mit einem und im nächsten Moment dreht sie durch und haut ihre krallen tief in die Haut und tritt mit den Hinterpfoten..
Ich hoffe einer kann mir helfen ...
Und danke dass ihr euch die Zeit nehmt und diesen langen Text durchlest
Die Katze:
- Name: Kiara
- Geschlecht: Weiblich
- kastriert (ja/nein): Ja
- wann war die Kastration:23.12.2015
- Alter: ca. 8 Monate
- im Haushalt seit: 31.05.2015 (ca. 7 Monate)
- Gewicht (ca.):2-3kg
- Größe (z.B. zart, Durchschnitt, groß): sehr Schlank
Gesundheit:
- letzter TA-Besuch: S. Kastration
- letzte Urinprobenuntersuchung: %
- bisherige Erkrankungen soweit bekannt: % - Tierarzt sagte nur es wurden Tote Flöhe gefunden, haben am 25.12. Flohtablette bekommen, im Flohkamm bei beiden Tieren nichts gefunden.
- im Mehrkatzenhaushalt, gab es eine Erkrankung bei einer anderen Katze: Nein
Lebensumstände:
- wie viele Katzen leben insgesamt im Haushalt: 2
- wie alt war die Katze beim Einzug in den Haushalt: 5 Wochen (ich weiß zu Jung... Jeder macht mal Fehler
)
- Vorgeschichte (Züchter, Tierheim, privat, Streuner ..): Von der Nachbarin, Mutter ist Freigängerin, Vater unbekannt (inzwischen ist sie Kastriert, bitte keine Diskussion dazu ! )
- Wie lange wird täglich mit der Katze gespielt: unterschiedlich.
- Freigänger (ja/Nein): Nein
- gab es Veränderungen im Haushalt (z.B. Möbel, Renovierung, Ein/Auszug, Baby, neues Haustier, Todesfall, Änderung im Tagesablauf z.B. durch Beruf/Wechsel): Nein
- im Mehrkatzenhaushalt, wie gut verstehen sich die Tiere (spielen sie gemeinsam, liegen sie gemeinsam, ignorieren sie sich eher usw.): Sie streiten oft. Kiara will mit Pünktchen spielen, die hat aber keine Lust und Kiara weiß nicht wann Schluss ist, jagt sie. Ab und zu sind sie auch lieb zueinander, Putzen sich gegenseitig. Oft fängt Kira dann aber wieder an zu Spielen und Pünktchen haut ab.
Klo-Management:
- wie viele Klos gibt es: 2
- welche Art Klo (offen, Haube, Haube + Klappe, Größe, Höhe): Geschlossen mit Klappe
- wie oft wird gereinigt und wie oft komplett erneuert: Reinigung täglich bis alle 2 Tage. Wechsel nach Bedarf. Sobald die Streu nicht mehr frisch riecht oder dunkel wird. (Geschätzt alle 3 - 4 Wochen)
- welche Streu wird verwendet: feine Klumpstreu
- wie hoch wird die Streu eingefüllt: Nach Gefühl. ca. 10cm(?)
- gab es einen Streuwechsel: Nein
- hat das Streu einen Eigengeruch (Babypuder etc.): Ja. Babypuder. und Rosenduft streu Duft nach ein paar Tagen.
- wo steht das Klo bzw. die Klos (Raum, an der Wand, Ecke, unter .. , hinter .. - bitte genaue Beschreibung für jedes KaKlo): 1. (1. OG) Badezimmer in der Ecke mit Öffnung zur Raummitte gerichtet. Direkt am Fenster. 2. (2.OG) Schlafzimmer in der Ecke mit Öffnung zum Raum gerichtet.
- wenn der Futterplatz im gleichen Raum ist - wo genau: Schlafzimmer Tagsüber auf dem Bett. nachts neben dem Bett
Unsauberkeit:
- Wann sind die Probleme aufgetaucht: Ende Juli 2015 ( ca. 5 Monate)
- wie oft wird die Katze unsauber: ungleichmäßig. mal sind es mehrmals mal am Tag, manchmal liegen mehrere Tage dazwischen.
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot: Nur Urin
- Urinpfützen oder Spritzer: Pfütze
- wo wird die Katze unsauber: Nur auf dem Wasserbett
- wird primär auf horizontale Flächen (Boden, Taschen, Teppich usw.) uriniert oder eher vertikal (Wände, Türen, Couch): Nur Wasserbett
- was wurde bisher dagegen unternommen:
1. Katzenurin entferner ("SIMPLE SOLUTION KATZEN FLECKEN- UND GERUCHSENTFERNER") auf die Stelle vom Wasserbett gesprüht. Und Bettdecken gewaschen- keine Besserung
2. Wasserbett Bezug gewaschen (sau Arbeit) und Bettdecken gewaschen. (keine Besserung)
3. Katzenfutternapf auf die Stelle auf das Bett gestellt (hat erst funktioniert. sobald man aber einmal vergisst das Futter hinzustellen wieder rauf gepinkelt...also wieder Wasserbett Bezug gewaschen
)
4. Neues Katzenklo gekauft und ins Schlafzimmer gestellt. Futter zusätzlich aufs Bett.
5. Kastration
Dennoch hat sie diese Nacht auf die Bettdecke gepinkelt.. sogar als wir darin lagen....
wir haben ein riesen großes Problem... unsere kleine Katze Kiara pinkelt seit ca. 5 Monaten immer aufs Bett.. Es ist immer nur das Wasserbett (haben noch ein Gästebett was sie komplett in Ruhe lässt) Sofa, Sessel, Teppiche werden alles in Ruhe gelassen.. Es ist auch immer nur die Mitte des Bettes.. an der Ecke am Fußende von meinem Freund schläft sie nämlich immer. Tagsüber sowie nachts. Erst dachten wir, ok, das passiert mal.. aber es hört einfach nicht mehr auf.. immer wieder pinkelt sie auf das Wasserbett. Das zieht ganz schön an den Nerven, denn meist merken wir es erst wenn wir schlafen gehen wollen.
Zuerst haben wir nur versucht alles zu waschen und den Gerücht aus den Stoffen zu bekommen. Dann haben wir einen Futternapf auf die Stelle gestellt.. Das hat auch gut Funktioniert.. aber sobald man mal vergisst den Napf auf das Bett zu stellen, wird die Gelegenheit genutzt und auf das Bett gepinkelt.

Letzte Nacht hat sie den Bogen überspannt... Wir lagen im Bett.. Das Katzenfutter natürlich nicht mehr darauf. Die Kommt aufs Bett, hinter mit auf die Decke. Ich bin natürlich noch so blöd und denke die Katze will Kuscheln oder bei mir schlafen... Nein sie pisst einfach neben mir auf meine Bettdecke... Ich verliere langsam die Geduld mit dieser Katze... Denn ein weiteres Problem ist, dass sie ständig Kratzt und beißt.. ohne Vorwarnung.. erst Kuschelt sie mit einem und im nächsten Moment dreht sie durch und haut ihre krallen tief in die Haut und tritt mit den Hinterpfoten..
Ich hoffe einer kann mir helfen ...
Und danke dass ihr euch die Zeit nehmt und diesen langen Text durchlest

Die Katze:
- Name: Kiara
- Geschlecht: Weiblich
- kastriert (ja/nein): Ja
- wann war die Kastration:23.12.2015
- Alter: ca. 8 Monate
- im Haushalt seit: 31.05.2015 (ca. 7 Monate)
- Gewicht (ca.):2-3kg
- Größe (z.B. zart, Durchschnitt, groß): sehr Schlank
Gesundheit:
- letzter TA-Besuch: S. Kastration
- letzte Urinprobenuntersuchung: %
- bisherige Erkrankungen soweit bekannt: % - Tierarzt sagte nur es wurden Tote Flöhe gefunden, haben am 25.12. Flohtablette bekommen, im Flohkamm bei beiden Tieren nichts gefunden.
- im Mehrkatzenhaushalt, gab es eine Erkrankung bei einer anderen Katze: Nein
Lebensumstände:
- wie viele Katzen leben insgesamt im Haushalt: 2
- wie alt war die Katze beim Einzug in den Haushalt: 5 Wochen (ich weiß zu Jung... Jeder macht mal Fehler

- Vorgeschichte (Züchter, Tierheim, privat, Streuner ..): Von der Nachbarin, Mutter ist Freigängerin, Vater unbekannt (inzwischen ist sie Kastriert, bitte keine Diskussion dazu ! )
- Wie lange wird täglich mit der Katze gespielt: unterschiedlich.
- Freigänger (ja/Nein): Nein
- gab es Veränderungen im Haushalt (z.B. Möbel, Renovierung, Ein/Auszug, Baby, neues Haustier, Todesfall, Änderung im Tagesablauf z.B. durch Beruf/Wechsel): Nein
- im Mehrkatzenhaushalt, wie gut verstehen sich die Tiere (spielen sie gemeinsam, liegen sie gemeinsam, ignorieren sie sich eher usw.): Sie streiten oft. Kiara will mit Pünktchen spielen, die hat aber keine Lust und Kiara weiß nicht wann Schluss ist, jagt sie. Ab und zu sind sie auch lieb zueinander, Putzen sich gegenseitig. Oft fängt Kira dann aber wieder an zu Spielen und Pünktchen haut ab.
Klo-Management:
- wie viele Klos gibt es: 2
- welche Art Klo (offen, Haube, Haube + Klappe, Größe, Höhe): Geschlossen mit Klappe
- wie oft wird gereinigt und wie oft komplett erneuert: Reinigung täglich bis alle 2 Tage. Wechsel nach Bedarf. Sobald die Streu nicht mehr frisch riecht oder dunkel wird. (Geschätzt alle 3 - 4 Wochen)
- welche Streu wird verwendet: feine Klumpstreu
- wie hoch wird die Streu eingefüllt: Nach Gefühl. ca. 10cm(?)
- gab es einen Streuwechsel: Nein
- hat das Streu einen Eigengeruch (Babypuder etc.): Ja. Babypuder. und Rosenduft streu Duft nach ein paar Tagen.
- wo steht das Klo bzw. die Klos (Raum, an der Wand, Ecke, unter .. , hinter .. - bitte genaue Beschreibung für jedes KaKlo): 1. (1. OG) Badezimmer in der Ecke mit Öffnung zur Raummitte gerichtet. Direkt am Fenster. 2. (2.OG) Schlafzimmer in der Ecke mit Öffnung zum Raum gerichtet.
- wenn der Futterplatz im gleichen Raum ist - wo genau: Schlafzimmer Tagsüber auf dem Bett. nachts neben dem Bett
Unsauberkeit:
- Wann sind die Probleme aufgetaucht: Ende Juli 2015 ( ca. 5 Monate)
- wie oft wird die Katze unsauber: ungleichmäßig. mal sind es mehrmals mal am Tag, manchmal liegen mehrere Tage dazwischen.
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot: Nur Urin
- Urinpfützen oder Spritzer: Pfütze
- wo wird die Katze unsauber: Nur auf dem Wasserbett
- wird primär auf horizontale Flächen (Boden, Taschen, Teppich usw.) uriniert oder eher vertikal (Wände, Türen, Couch): Nur Wasserbett
- was wurde bisher dagegen unternommen:
1. Katzenurin entferner ("SIMPLE SOLUTION KATZEN FLECKEN- UND GERUCHSENTFERNER") auf die Stelle vom Wasserbett gesprüht. Und Bettdecken gewaschen- keine Besserung
2. Wasserbett Bezug gewaschen (sau Arbeit) und Bettdecken gewaschen. (keine Besserung)
3. Katzenfutternapf auf die Stelle auf das Bett gestellt (hat erst funktioniert. sobald man aber einmal vergisst das Futter hinzustellen wieder rauf gepinkelt...also wieder Wasserbett Bezug gewaschen

4. Neues Katzenklo gekauft und ins Schlafzimmer gestellt. Futter zusätzlich aufs Bett.
5. Kastration
Dennoch hat sie diese Nacht auf die Bettdecke gepinkelt.. sogar als wir darin lagen....