Kitten vorerst alleine und riecht wie Wildtier

  • Themenstarter PiKitty
  • Beginndatum
  • Stichworte
    alleine gestank katzenkrankenversicherung
P

PiKitty

Benutzer
Mitglied seit
17. Juli 2021
Beiträge
67
Liebe Community,

Seit 2 Tagen wohnt ein Kitten bei uns. Es sind leider ein paar Sachen nicht so gelaufen wie geplant. Eigentlich hätten es zwei sein sollen. Thany wurde von einem Tierarzt gerettet und musste lange in der Praxis bleiben und versorgt worden, die Mutter ist wohl tot und sie ist ca. 8 Wochen alt. Ich habe mich gleich in sie verliebt.
Er hat dann noch einen Wurf von einem Bauernhof bekommen, aus diesem haben wir auch eine passende Katze gewählt, die Blutbefunde waren aber noch nicht da.
Am Tag der Abholung wurde uns leider mitgeteilt, das die Bauernhof Katzen Katzencorona positiv sind, Thany ist aber gesund.
Uns wurde geraten das gesunde Tier mitzunehmen, da sie dringend ein zu Hause braucht. In 3 bis 4 Wochen bekommt er den nächsten Wurf und wenn dieser gesund ist, bekommt sie endlich eine Freundin.
Es tut mir voll Leid, dass sie gerade alleine ist. Ich hoffe dass es die paar Wochen zu verschmerzen ist? :( glaubt ihr das ist sehr schlimm, dass sie warten muss?

Ich bin jetzt für 3 Wochen im Urlaub, da ich mir für die Katzen Eingewöhnung frei genommen habe und mein Freund arbeitet im home office, sie ist also sicher nie alleine zu Hause.
Sie ist gleich aus dem Transporter gekommen und so weit schein es ihr gut zu gehen. Sie lässt sich hochheben will kuscheln und extrem viel spielen. Sie wird gerade stundenlang bespaßt, ich glaube das wird in ein paar Tagen schon anstrengend werden, wenn die zweite da ist, können sie endlich miteinander spielen. Sie frisst, schnurrt sehr viel und hat heute bei mir im Bett geschlafen.

Nur Trinken habe ich sie noch nicht gesehen. Gestern habe ich dann einen Trinkbrunnen gekauft, die Nase hat sie reingesteckt, aber beim richtigen Trinken habe ich sie nicht erwischt...

Außerdem ist mir aufgefallen, dass sie wie ein wildes Tier riecht? Und oft nach Katzenfutter? Ist das normal? Ich hatte das letzte mal vor so 12 Jahren Katzen, ich hatte nie in Erinnerung, dass sie stinken?

Was kann ich tun, um ihr die Zeit bis zur Zweitkatze so angenehm wie möglich zu machen? Ich will nicht, dass sie traurig wird oder einen Schaden davon bekommt..

Danke fürs Lesen von dem langen Text. Ich bin für alle Tipps offen!

Ahja und ich möchte eine Krankenversicherung (Österreich) für sie abschließen. Sind eure Katzen versichert und habt ihr eine Empfehlungen?

DANKE!
 
A

Werbung

Er hat dann noch einen Wurf von einem Bauernhof bekommen, aus diesem haben wir auch eine passende Katze gewählt, die Blutbefunde waren aber noch nicht da.
Am Tag der Abholung wurde uns leider mitgeteilt, das die Bauernhof Katzen Katzencorona positiv sind, Thany ist aber gesund.
Uns wurde geraten das gesunde Tier mitzunehmen, da sie dringend ein zu Hause braucht. In 3 bis 4 Wochen bekommt er den nächsten Wurf und wenn dieser gesund ist, bekommt sie endlich eine Freundin.

Ist das jetzt ein Tierarzt, ein Tierhändler, oder Beides?
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert, Kayalina und bohemian muse
Liebe Community,

Seit 2 Tagen wohnt ein Kitten bei uns. Es sind leider ein paar Sachen nicht so gelaufen wie geplant. Eigentlich hätten es zwei sein sollen. Thany wurde von einem Tierarzt gerettet und musste lange in der Praxis bleiben und versorgt worden, die Mutter ist wohl tot und sie ist ca. 8 Wochen alt. Ich habe mich gleich in sie verliebt.
Er hat dann noch einen Wurf von einem Bauernhof bekommen, aus diesem haben wir auch eine passende Katze gewählt, die Blutbefunde waren aber noch nicht da.
Am Tag der Abholung wurde uns leider mitgeteilt, das die Bauernhof Katzen Katzencorona positiv sind, Thany ist aber gesund.
Uns wurde geraten das gesunde Tier mitzunehmen, da sie dringend ein zu Hause braucht. In 3 bis 4 Wochen bekommt er den nächsten Wurf und wenn dieser gesund ist, bekommt sie endlich eine Freundin.
Es tut mir voll Leid, dass sie gerade alleine ist. Ich hoffe dass es die paar Wochen zu verschmerzen ist? :( glaubt ihr das ist sehr schlimm, dass sie warten muss?



DANKE!

Sagt ein TA?
Weil sie Corona Trägerin ist (wie ca 80% aller Katzen?)?

In 3-4 Wochen werden die Kitten geboren?
Dann sollten sie noch min. 12 Wochen bei der Mama bleiben- und das sind dann 4 Monate alleine, das ist für ein Kitten sehr sehr lang.

Könntest du alternativ nicht jetzt im Tierheim nach einem gleichgeschlechtlichen Partner schauen? Das wäre viel besser für euren Wutz.
 
  • Like
Reaktionen: Irmi_, Polayuki und Kayalina
Ist das jetzt ein Tierarzt, ein Tierhändler, oder Beides?

Vor allem scheint es ein Tierarzt zu sein, der nicht weiß, dass ein positiver Coronatiter absolut nicht aussagekräftig ist und die meisten Katzen betrifft.
Seltsam außerdem, dass sich in letzter Zeit die Berichte von österreichischen Tierärzten mehren, die nebenbei mit Katzen „handeln“. Zum Teil sogar noch aus dem Ausland.
 
  • Like
Reaktionen: 16+4 Pfoten, NFO, Pinku und 5 weitere
Sagt ein TA?
Weil sie Corona Trägerin ist (wie ca 80% aller Katzen?)?

In 3-4 Wochen werden die Kitten geboren?
Dann sollten sie noch min. 12 Wochen bei der Mama bleiben- und das sind dann 4 Monate alleine, das ist für ein Kitten sehr sehr lang.

Könntest du alternativ nicht jetzt im Tierheim nach einem gleichgeschlechtlichen Partner schauen? Das wäre viel besser für euren Wutz.
Also, ich kann mir nicht vorstellen, dass sie dann erst geboren werden, sondern, dass er dann einen neuen Wurf zum ansehen und versorgen bekommt :) die müssten dann auch 12 Wochen alt sein, die Bauernhof Katzen waren definitiv etwas älter als Thany.
Er hat gemeint, das im Tierheim gar nicht mehr auf Katzencorona getestet wird und er keine positive Katze zu einer gesunden geben würde. :/ deswegen wollten wir dann auf ihn warten, weil er sie ordentlich durchgesetzt.
Die andere Katze war extrem schläfrig, recht dünn und hatte auch Durchfall. Es kam mir schon wie die richtige Entscheidung vor, sie nicht zu nehmen.. Vor allem weil Thany sehr munter ist.. :(
 
Bzgl des "Gestanks":
Was fütterst du?

Eigentlich sollten Katzen nicht stinken, hat es Durchfall?
 
Vor allem scheint es ein Tierarzt zu sein, der nicht weiß, dass ein positiver Coronatiter absolut nicht aussagekräftig ist und die meisten Katzen betrifft.
Seltsam außerdem, dass sich in letzter Zeit die Berichte von österreichischen Tierärzten mehren, die nebenbei mit Katzen „handeln“. Zum Teil sogar noch aus dem Ausland.
Also er hat schon gesagt, dass es sein kann, das nie etwas ist, aber er will es nicht riskieren und dann nicht Schuld sein, wenn Thany was passiert.
Und weil die andere Katze immer beim ansehen sehe schläfrig war, etwas Durchfall hatte und er schon ein paar Mal erwähnt hatte, dass sie doch recht dünn ist, dachte ich es wäre die richtige Entscheidung :(

Zu dem anderen Thema kann ich nichts sagen, wir haben es durch Zufall gesehen, weil seine Praxis in unsere Nähe ist und er ist top bewertet und hat sehr vertrauenswürdig gewirkt. Und naja er ist Tierarzt, da habe ich dann schon die Erwartungshaltung, das alles okay ist...
 
Huhu,
Coronapositiv wird so gut wie jede Katze, DAS wäre für mich absolut gar kein Kriterium.
 
  • Like
Reaktionen: Bummel, racoon20, MilesLiam und eine weitere Person
  • #10
Seltsam außerdem, dass sich in letzter Zeit die Berichte von österreichischen Tierärzten mehren, die nebenbei mit Katzen „handeln“. Zum Teil sogar noch aus dem Ausland.
Kannst Du mir da bitte eine Quelle nennen? Das interessiert mich sehr; hab ich nicht mitbekommen. Danke.
 
  • Like
Reaktionen: 16+4 Pfoten
  • #11
Bzgl des "Gestanks":
Was fütterst du?

Eigentlich sollten Katzen nicht stinken, hat es Durchfall?
Danke für die Nachfrage! Sie hat festen Stuhl und einen gesunden Appetit, stubenrein ist sie auch. Sie ist Whiskas Junior gewöhnt. Ich weiß, dass das kein tolles Futter ist, aber wir haben es mal auch gekauft, weil sie es kennt. Ich habe mich gestern beim Fressnapf beraten lassen und auch anderes Futter mitgenommen.
Ich habe etwas gekauft von kitten Premiere und kitten moments. Gestern hat sie einmal Premiere gegessen. Die Verkäuferin hat mir auch noch besseres Futter gezeigt, aber gemeint für den Übergang wäre das gut.
Trockenfutter kennt sie auch vom TA, da habe ich ihr Premiere Meat Menu gekauft.
 
Werbung:
  • #12
Huhu,
Coronapositiv wird so gut wie jede Katze, DAS wäre für mich absolut gar kein Kriterium.
Auch wenn die andere Katze negativ ist? :( mir kommt das so arg vor, sie praktisch mit Absicht anzustecken.
 
  • #13
Ich finde es nicht so ungewöhnlich, dass Tierärzte oder Praxen auch Vermittlunghilfe betreiben.
Eine TK kenne ich, die z.B. auch Meeri-Pflegestelle ist und auch Katzen, die "bei ihnen landen" zum aufpäppeln bis zur Vermittlung bei sich behalten, wenn z.B. TH auf Anschlag voll ist.

Trotzdem würde ich parallel an eurer Stelle @PiKitty in den Tierheimen der Umgebung telefonisch nachfragen, ob sie Kitten im passenden Alter hätte, da du für ein einzelnes eine Freundin suchst. :smile:

(psssst .... wenn sie bisher Whiskas bekommen hat, dann wundere ich mich kein Stück über bestimmte "Düftchen") ;)
 
  • Like
Reaktionen: tiha und PiKitty
  • #14
Auch wenn die andere Katze negativ ist? :( mir kommt das so arg vor, sie praktisch mit Absicht anzustecken.
Mir persönlich wäre das egal, ja. Denn alleine dadurch, dass sie in einer nicht sterilen Umgebung lebt, kann dazu führen, dass sie so oder so corona bekommt. Und das ist ja auch gar nicht schlimm bei Katzen, sondern haben so ziemlich fast alle. Ich sehe auch keinen Grund die darauf zu testen.
Aber das musst du für dich selbst entscheiden können. Wollte dir nur mal sagen, dass das überhaupt nicht schlimm ist.
 
  • Like
Reaktionen: Bummel
  • #15
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert
  • #16
Mir erschließt sich die Aussage des TA bzgl. Corona auch nicht. Auf die Idee, das testen zu lassen, wäre ich gar nicht gekommen, eben weil so viele Katzen dieses Virus in sich tragen. Meine Katzen kommen alle von der Straße, getestet sind sie auf FiV und FeLV. Hätte ich auf Corona testen lassen und eine Katze wäre positiv, so hätte das bei mir auch nichts geändert. Selbst FiV-positiv wäre kein Ausschlusskriterium gewesen, einzig FeLV hätte uns alle vor Probleme gestellt.
 
  • #17
Andere Threads hier im Forum. Ich habe jetzt keine Zeit, jeden einzelnen rauszusuchen, aber hier ist ein beispielhaftes Thema: Giardien Kater 8 Wochen
Danke vielmals.

Unter Bericht hatte ich mir eigentlich Zeitungsartikel o. ä. vorgestellt und nicht irgendwelche Threads im Forum.

Und unter "Handel mit Tieren" verstehe ich auch etwas anderes.

Das TH, aus dem mein Romeo stammt, rettet seit Jahren Hunde und Katzen; z. B. aus ungarischen Tötungsstationen. Sind ja unsere Nachbarn. Und diese werden sowohl von TH als auch von TÄ weitervermittelt.

Hier österreichischen TÄ ohne handfeste Beweise gleich Tierhandel zu unterstellen, find ich absolut nicht in Ordnung.
 
  • #18
Danke vielmals.

Unter Bericht hatte ich mir eigentlich Zeitungsartikel o. ä. vorgestellt und nicht irgendwelche Threads im Forum.

Und unter "Handel mit Tieren" verstehe ich auch etwas anderes.

Das TH, aus dem mein Romeo stammt, rettet seit Jahren Hunde und Katzen; z. B. aus ungarischen Tötungsstationen. Sind ja unsere Nachbarn. Und diese werden sowohl von TH als auch von TÄ weitervermittelt.

Hier österreichischen TÄ ohne handfeste Beweise gleich Tierhandel zu unterstellen, find ich absolut nicht in Ordnung.

Ich habe den Begriff „handeln“ ganz bewusst in Anführungszeichen gesetzt und niemandem etwas unterstellt. Ich kenne die betreffenden Personen schließlich nicht einmal. Mein Beitrag bezog sich lediglich darauf, dass ich in letzter Zeit mehrfach von Fällen gelesen habe, in denen sehr junge Kitten unter, in meinen Augen, fragwürdigen Bedingungen, von einem Tierarzt an andere Personen weitergegeben wurden. Das Kitten in dem verlinkten Thread ist dann übrigens auch nach wenigen Tagen verstorben.
Dass du unter dem Begriff „Bericht“ etwas anderes verstehst und deine Erwartungen hier enttäuscht wurden, tut mir leid. Ich habe übrigens auch kein Problem mit der Vermittlung aus dem Ausland und hatte selbst schon Pflegekatzen aus Rumänien und Bulgarien. Womit ich aber durchaus ein Problem habe ist, wenn ungeimpfte Kitten über die Grenze geschmuggelt werden. Das soll aber jetzt nicht Thema dieses Threads werden, denn hier geht es schließlich um die TE und ihre Katze.
 
  • #19
Liebe Community,

Seit 2 Tagen wohnt ein Kitten bei uns. Es sind leider ein paar Sachen nicht so gelaufen wie geplant. Eigentlich hätten es zwei sein sollen. Thany wurde von einem Tierarzt gerettet und musste lange in der Praxis bleiben und versorgt worden, die Mutter ist wohl tot und sie ist ca. 8 Wochen alt. Ich habe mich gleich in sie verliebt.
Er hat dann noch einen Wurf von einem Bauernhof bekommen, aus diesem haben wir auch eine passende Katze gewählt, die Blutbefunde waren aber noch nicht da.
Am Tag der Abholung wurde uns leider mitgeteilt, das die Bauernhof Katzen Katzencorona positiv sind, Thany ist aber gesund.
Uns wurde geraten das gesunde Tier mitzunehmen, da sie dringend ein zu Hause braucht. In 3 bis 4 Wochen bekommt er den nächsten Wurf und wenn dieser gesund ist, bekommt sie endlich eine Freundin.
Es tut mir voll Leid, dass sie gerade alleine ist. Ich hoffe dass es die paar Wochen zu verschmerzen ist? :( glaubt ihr das ist sehr schlimm, dass sie warten muss?

Ich bin jetzt für 3 Wochen im Urlaub, da ich mir für die Katzen Eingewöhnung frei genommen habe und mein Freund arbeitet im home office, sie ist also sicher nie alleine zu Hause.
Sie ist gleich aus dem Transporter gekommen und so weit schein es ihr gut zu gehen. Sie lässt sich hochheben will kuscheln und extrem viel spielen. Sie wird gerade stundenlang bespaßt, ich glaube das wird in ein paar Tagen schon anstrengend werden, wenn die zweite da ist, können sie endlich miteinander spielen. Sie frisst, schnurrt sehr viel und hat heute bei mir im Bett geschlafen.

Nur Trinken habe ich sie noch nicht gesehen. Gestern habe ich dann einen Trinkbrunnen gekauft, die Nase hat sie reingesteckt, aber beim richtigen Trinken habe ich sie nicht erwischt...

Außerdem ist mir aufgefallen, dass sie wie ein wildes Tier riecht? Und oft nach Katzenfutter? Ist das normal? Ich hatte das letzte mal vor so 12 Jahren Katzen, ich hatte nie in Erinnerung, dass sie stinken?

Was kann ich tun, um ihr die Zeit bis zur Zweitkatze so angenehm wie möglich zu machen? Ich will nicht, dass sie traurig wird oder einen Schaden davon bekommt..

Danke fürs Lesen von dem langen Text. Ich bin für alle Tipps offen!

Ahja und ich möchte eine Krankenversicherung (Österreich) für sie abschließen. Sind eure Katzen versichert und habt ihr eine Empfehlungen?

DANKE!
Mein Tip bei den Wutz,

3 Tage Stuhlprobe sammeln, in einem Röhrchen gut verrühren und in einem Labor ein großes Kotprofil machen lassen. (Meine damaligen Kleinteile brachten Giardien mit, die stanken wie die Pest).
Die nötige Impfungen geben. Chip setzen und registrieren auf dich!
Meinetwegen auch jeweils einen Bluttest im Labor auf FIV und FelV, damit du diesen Status bekommst, wenn du eine gesunde Truppe haben möchtest, das sagt dir dann das Ergebnis von dem Test.
Namen vergeben und lieb haben.
Geh weg vom Trockenfutter, mach so früh wie möglich hochwertiges Futter. Das sättigt mehr und reduziert den stinkenden Kot.
Die Kitten trinken kaum, die nehmen die Flüssigkeiten über das Naßfutter auf, deshalb keine Sorge.

Diese Aufzählung ist der Dringlichkeit an vorderster Stelle zum letzten Vernachlässigbarem geschuldet.


Nehmt nicht die Hände als Spielzeug, jetzt noch witzig, als 5 Kilo Katze nicht mehr.

Ansonsten ein anderes Tierheim und gleichgeschlechtliches gleichaltriges Kleinteil dazusetzen. Das Tierheim macht auch die Bluttestungen sowie das große Kotprofil wenn du das möchtest und bezahlst. Das kannst du direkt mit denen absprechen.

Lieber nicht ewig warten.
 
  • Like
Reaktionen: PiKitty, Neol und Lule87
  • #20
Mich würde mal interessieren, wie der Herr Doktor die Kleinen wochenlang beherbergt und versorgt?
So riesig wird die Praxis ja auch nicht sein, also sind die Kitten vermutlich alle in einen Raum gesperrt,
bzw. in Käfige, die in einem Raum sind. Unter der Woche werden sie bestimmt von den Tierarzthelferinnen mitversorgt,
aber am Wochenende?

Alle die Pflegis / Patienten betreuen, wissen wieviel Zeit das kostet.
Tag und Nacht.....macht er das dann unentgeltlich?
Mich interessiert das einfach.....

Ich hatte mal ein Pflegi, das leider Katzenseuche mit im Gepäck hatte. Die Ärztin ist fast im Dreieck gesprungen,
als ich eindringlich gebeten hatte, das Sorgenkind stationär aufzunehmen,
denn als Tierarzt hat man ja auch eine Verantwortung den anderen stationär untergebrachten Patienten gegenüber.
 

Ähnliche Themen

D
  • Draxs
  • Kitten
Antworten
11
Aufrufe
77K
An-Ka
An-Ka
A
Antworten
18
Aufrufe
15K
Bala
Bala
D
5 6 7
Antworten
137
Aufrufe
16K
dr.med.pamcake
D
C
Antworten
65
Aufrufe
27K
OMalley2
O
N
Antworten
9
Aufrufe
2K
myli
M

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben