Kitten frisst kaum =(

  • Themenstarter Themenstarter Waytheah
  • Beginndatum Beginndatum
W

Waytheah

Neuer Benutzer
Mitglied seit
4. November 2013
Beiträge
9
Alter
38
Ort
Österreich
Wir haben seid Sonntag ein Kitten übernommen (der zweite kommt in ein paar Tagen) der kleine Zwerg wurde mit 9 Wochen abgegeben zu den Zeitpunkt hatte er Katzenschnupfen.

Bei der Besitzerin war er in Behandlung und hatte Antibiotika usw bekommen.
Ansich ist er total fit, tobt herum usw. Das Auge rinnt zwar noch etwas und auch die Nase aber nur noch minimal.

Jedoch frisst er kaum, er ist generel sehr dünn und klein.
Er frisst maximal 1 Beutelchen 100g dazu ein paar Bröckchen vom TroFU dafür trinkt er relativ viel von der Katzenmilch.

Vl hat wer Tipps was ich noch füttern kann das er mehr isst.
 
A

Werbung

Wieso hast du ein 9 Wochen altes Kitten? Die Kleinen sollten mindestens bis zur 12 Woche bei der Mutter bleiben - für die Sozialisation ist das total wichtig.
Wenn Augen und Nase rinnen ist das Tier nicht gesund!
Bitte kläre das unbedingt ab, bevor du dir ein zweites Tier holst, dass dann eventuell auch noch krank wird!

Edit: Ich lese gerade, dass du auch noch andere Katzen hast? Ist der Kleine jetzt separiert oder wie macht ihr das?
 
Er war schon beim TA hatte jetzt 8 Tage Anbiotika bekommen usw.
Wurde auf Katzenschnupfen behandelt und bis auf noch bissl Auge tränen sind die Symptome alle weg. Die Vorbesi weis leider nicht mehr wie das Medikament geheisen hat.

Naja eig wollten sie sie schon mit 8 Wochen abgeben, dadurch das sie krank wurden durften sie 1 Woche länger bleiben.
Es sind Bauern Katzerl die normal abgeschlagen werden =/



Der zweite Kitten darf erst einziehen wenn der kleine absolut gesund ist..
 
Ich kenne mich jetzt nicht wirklich mit Kittenaufzucht aus - aber ich finde 100 g am Tag jetzt nicht soo wenig. Wenn er noch den Schnupfen hat, riecht er vermutlich auch noch nicht besonders gut - auch das wäre ein Grund warum er jetzt nicht so Appetit hat.
Kontrollierst du das Gewicht?
 
100gramm für ein Kitten ist garnix
Dafür dass es noch im Wachstum ist brauch es eigentlich mehr
Krank sein erfordert ja auch viel Energie
Bei 100 Gramm wäre ich auch besorgt
Was fütterst du denn
Vllt mag dein Kitten das nicht
Versuch doch mal rohes Fleisch, und wenn das geht wäre Barfen vllt ne Idee für euch?!
 
1 Beutelchen ... was für Futter fütterst du? 100g sind sehr wenig für ein Kitten in diesem Alter. Wurde sichergestellt, dass der Kleine tatsächlich 9 Wochen ist? Meine Pflegekitten nuckelten mit 8-9 Wochen noch alle spordisch bei den Mamas. Manche nuckelten auch noch mit 13 Wochen. 9 Wochen ist so oder so viel zu früh. Katzenschnupfen hin oder her.

Statt Katzenmilch (enthält zuviel unnütze Stoffe wie viel Zucker und ist eigentlich auch nur laktosereduzierte Kuhmilch, die bekommst du billiger im Geschäft) solltest du Aufzuchtsmilch kaufen. Ganz Gute gibt es von "KMR", die ist allerdings auch sehr teuer. Du kannst auch die Kittymilk von Gimpet oder Beaphar (z.b bei Zooplus zu bestellen) nehmen. Die reicht für deine Zwecke.
Da hat den Vorteil, dass dem Kleinteil dadurch die Umstellung leichter gemacht wird. Du kannst z.B versuchen, die angerührte Milch unter das Futter zu mischen. Außerdem ist Milchpulver für Kitten ein Energielieferant.

Zusätzlich lässt auch Rinderfettpulver von Grau das Kleine zu Kräften kommen. Außerdem solltest du über eine Heilerdekur nachdenken (zur Rekonvaleszenz. Heilerde gibt es im Drogeriemarkt).

Taurin (Zooplus) darf in einer Katzenernährung als essentielle Aminosäure (extern) nicht fehlen. Nebeneffekt: Ein schönes, gesundes, glänzendes Fell. Bei Kitten ist Taurin besonders wichtig. Ein Mangel kann u.a zu DCM (Herzkrankheit) führen.

Und zum Schluss: Hochwertige Ernährung ist das A und O. Ich habe die Kitten damals mit einem Mix aus Catz Finefood, Real Nature, Macs und Grau gefüttert. Neben den oben genannten Sachen (und noch ein paar weiteren). Wurden alles vor Kraft strotzende junge, gesunde Katzen. Da hat pro Katze mit 9 Wochen ... ich schätze mal jeder so seine 200g hochwertiges (!) Nassfutter + Fleisch (bis 20%) + extra Milch (bei Mama oder angerührt) bekommen.

Grüße und viel Spaß mit den zwei Rackern 🙂
 
Werbung:
Lass die Katzenmilch komplett weg, dass ist nur Mist. Und verdirbt den Appetit komplett.
Ein Kitten von 9 Wochen braucht keine Milch mehr. Katzenmilch schon 3 mal nicht, da ist kaum etwas sinnvolles enthalten.
 
PS: Es gibt auch eine Menge Appetitanreger, die man unters Futter mischen kann. Ich würde erstmal die o.g Sachen ausprobieren. Wenn das Kitten keine Reaktion zeigt, kann man mit anderen 'Tricks' arbeiten.
 
Geschäft) solltest du Aufzuchtsmilch kaufen. Ganz Gute gibt es von "KMR", die ist allerdings auch sehr teuer. Du kannst auch die Kittymilk von Gimpet oder Beaphar (z.b bei Zooplus zu bestellen) nehmen. Die reicht für deine Zwecke.

Das ist bei einem 9 Wochen alten Kitten unnötig, noch mal mit Aufzuchtsmilch zu beginnen. Es sollte jetzt auf Fleisch oder NaFu umgestellt werden und weg von der Milch.
 
Laut Besitzer hat er schon ganz normal gefressen aber generel eher wenig.
Man kann ihn leider kaum mit was begeistern, habs gestern mit Wurst probiert. Die mag er gar nicht.

Eigentlich wollte ich in mit ANIFIT füttern, was er aber verschmäht =(
am liebsten frisst er derzeit eher das Pastetten Zeug von Wiskas *grml*

Und diese Hundewurst isst er auch, aber immer so kleine mengen.
Mir kommt grad beim Nass Futter vor das er die in Soßen Sachen, nur die Soße runterleckt und die Bröckchen über lässt.

Und Wurst isst er nur wenn ich dabei sitze und mit der hand Stück für Stück füttere.

Dadurch animier ich ihn etwas und setz mich jz immer zum essen dazu, hab jz in die Pastete etwas warmes Wasser gerührt das flüssiger wird, dann isst er es auch besser.
 
Laß bitte den Hundekram weg, damit kann keine Katze leben.
Wurst ist das gleiche Problem; nichts drin, womit eine Katze leben kann.
Whiskas macht Durchfall; in diesem angeschlagenen Zustand auch nicht erstrebenswert.
Bitte, geh mit diesem Katerchen in eine Tierklinik.
Welpen, die in diesem Alter nicht essen, sind nicht gesund.
Dort kann man Dir Tipps und Futter geben, das für Katzen geeignet ist.
Noch eine Bitte, lehne Trockenfutter ab.
 
Werbung:
Das ist bei einem 9 Wochen alten Kitten unnötig, noch mal mit Aufzuchtsmilch zu beginnen. Es sollte jetzt auf Fleisch oder NaFu umgestellt werden und weg von der Milch.

Es geht um keine Umstellung auf Aufzuchtsmilch, sondern um ein Nahrungsergänzungsmittel welches wesentlich besser zum Aufbau als Katzenmilch geeignet ist. 🙂
Bei mir bekommen das selbst erwachsene Tiere, die zu Kräften kommen müssen. Da das Kätzchen der TE offentlichtlich eher auf "Flüssignahrung" gepolt ist und diese gut annimt, würde ich genau da ansetzen um es zum Fressen zu animieren. Auf Festnahrung wird das Kitten nebenbei so oder so umgestellt. Wie gesagt: Ich hatte Kitten, die fingen an mit fünf Wochen Rohfleisch zu essen. Und suckelten immer wieder bei den Mamas bis zur 13 Lebenswoche (wurde mit 17 Wochen abgegeben).

@Way: Es gibt Kitten, die fressen auch keine 500g am Tag, wie andere Kitten. Allerdings sind 100g Whiskas-Beutelchen, Anifit o.ä definitiv zu wenig.
Versuche doch einfach mal, ein bisschen angerührte Kittenmilch (die von Beaphar kostet echt nicht die Welt, ist aber tausendmal besser als die käufliche Katzenmilch) unters Futter zu mischen. Ruhig mit ordentlich viel warmem Wasser und das ganze zu zermatschen. Sicher springt er da besser drauf an.
Rohes Schweinefleisch, falls das in der Wurst enthalten ist, sollten Katzen wegen der Gefahr der "Pseudotollwut" (Aujeszkysche Krankheit) nicht unbedingt bekommen. Da gibt es viele andere Alternativen.

Und ansonsten würde ich das Kätzchen auch zeitnah einem Tierarzt (Zweitmeinung) vorstellen. Ggf. auch mal ein Blutbild sowie Kotprofil machen lassen. Das wäre ohnehin wichtig, bevor das zweite Kätzchen kommt.

Liebe Grüße
 
So mal ein kleines Update, das Zwergal ist jz knapp ne Woche bei uns und frisst endlich. Zwar immer noch Mini Portionen aber er frisst zumindest mal.

Ich denke er hatte die ersten Tage wirklich noch starke Halsschmerzen.
Mitlerweile niest er kaum noch, das Auge läuft nicht mehr nur noch die Nase läuft ab und an etwas.

Was mich eher stört er frisst nur Whiskas und KiteKat -.-

Ich hab ihn sogar schon richtiges Fleisch und Schinken angeboten das lässt er aber liegen. Dafür fährt er auf Käse, Gurken, gekochte Kartoffeln usw total ab.. Wer weis was der zu fressen bekam =/


Wie kann ich ihn am besten auf "gutes Futter" umstellen?
Und was wäre den ein "gutes Futter" ?

Bis jz wurde mir ANIFIT ans Herz gelegt, leider hat der Berater erst in 2 WOchen ca Zeit und ich müsste generel recht große Mengen bestellen.
 
Hallo,

mich schreckt die Verkaufsstrategie von ANIFIT extrem ab. Such mal im Internet danach. Das Futter ist nicht besser, als viele Marken, die du im Handel oder in Onlineshops kaufen kannst.
Ohne Vertreter im Haus, der dich überreden..eeeeh...überzeugen will, das Futter im Abo zu bestellen. So toll ist das Futter nicht. Ich fütter auch nicht nur eine Marke, sondern mehrere im Wechsel.

Lies doch mal zB. hier:

https://www.katzen-forum.net/threads/kein-zucker-kein-getreide-oder-so-einfach-ist-das-nicht.117397/

Sehr informativ ist auch das:

http://www.hauspuma.de/Gesundheit/Ernaehrung/start.htm

und danach hier:

https://www.katzen-forum.net/threads/nassfutter-uebersicht.12021/
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
23
Aufrufe
1K
Miwayne
M
F
Antworten
7
Aufrufe
1K
Selina90
Selina90
Patr0c
Antworten
8
Aufrufe
1K
Patr0c
Patr0c
C
Antworten
55
Aufrufe
3K
Cin
C

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben