KB womit säubern und ob man einen fremden überhaupt nehmen soll!!

  • Themenstarter Themenstarter Maggie
  • Beginndatum Beginndatum
Maggie

Maggie

Forenprofi
Mitglied seit
18. November 2006
Beiträge
22.269
Ort
bei Köln
🙁 Aus einem anderen traurigen Anlass, wurde ich gefragt, ob ich den KB (fast neu) gebrauchen kann und soll mir den am Montag angucken.

Jetzt frage ich euch

1. weiß ich nicht, was die Katze für eine Krankheit hatte (kanns nur annehmen)!!🙁

2. wie kann man einen KB säubern!!

3. sollte ich besser die Finger davon lassen?

Jenachdem was für ein KB es ist, würde ich für Maggie den alten gerne erweitern oder ganz entfernen.
 
A

Werbung

Also wenn mir sowas angeboten würde, ich würde mich bei meinem TA danach erkundigen, womit ich den Kratzbaum wenn denn überhaupt, keimfrei bekomme.

Als Teddy Plüsch damals den Pilz wieder bekam, bin ich auch zu ihm hin und hab gefragt: womit Polster, Betten und Kratzbaum einsprühen? Er gab mir dann ein Spray:" Contra Sept " Desinfektionsreiniger. beseitigt schnell und sicher Microorganismen.

Frag' doch mal den TA deines Vertrauens.
 
😉 Danke Gisela. Dabei könnte ich ja auch mal fragen, wie es dazu kam, dass ER eine Katze einschläfert, wo man nicht weiß, was für eine Krankheit sie hatte bzw. wieso nicht alles an Untersuchungen gemacht wurde.🙁🙁

Hab noch nen Tipp bekommen, den KB zu säubern.😉

"Disifin"
 
😉 Danke Gisela. Dabei könnte ich ja auch mal fragen, wie es dazu kam, dass ER eine Katze einschläfert, wo man nicht weiß, was für eine Krankheit sie hatte bzw. wieso nicht alles an Untersuchungen gemacht wurde.🙁🙁

Hab noch nen Tipp bekommen, den KB zu säubern.😉

"Disifin"

Na siehst Du, es gibt da bestimmt Mittel und Wege. 😉
 
Ja.

Kosten neue Elemente wirklich so viel, daß Du lieber ein Risiko eingehen willst?

Deshalb höre ich ja hier nach!!

NUR - wenn man ihn desinfiziert und ich am MOntag beim TA nachfrage diesbezüglich und woran die Katze litt (wird man mir sagen), muß ich doch keine Bedenken haben! Oder?
 
Werbung:
Hi Gabi,

frage mal beim TA nach.

Wir haben unseren ersten Kratzbaum gebraucht gekauft, für 80 DM. Völlig naiv bin ich nach Hause gefahren und wir haben ihn aufgebaut. Ich wusste damals weder etwas über Fiv, noch Leukose, noch Giardien noch sonst was. Meine heile Katzenwelt bestand aus Füttern und Streicheln. *hüstel*

Nachdem ich heute älter und ein klitzeklein wenig erfahrener bin, würde ich keinen gebrauchten Kratzbaum übernehmen, wenn ich nicht genau wüsste, bei wem er stand und welche Katzen dort gelebt haben und selbst dann würde ich es wohl eher nicht tun und eher länger sparen oder einen kleineren Kratzbaum kaufen.
 
Hallo Claudia,

das ist der (fast neue) KB von der Katze, die ich heute zum TA bringen wollte, die aber gestern bei meinem TA eingeschläfert wurde, weil sie sich das Fell rausbiss🙁🙁🙁

Habe heute Morgen beim TA angerufen. Ich soll am Montag noch mal anrufen - bis dahin hat sie was passendes zum Desinfizieren für den KB gefunden.

Werde dann auch fragen, was die Katze hatte🙁🙁

Sie war Einzelkatze in Wohnungshaltung.
 
Ich persönlich würde ihn nicht nehmen, auch wenn die Katze auf den ersten Blick nichts Infektiöses hatte.

Welche Virenstämme sie in sich hatte, welche Bakterien, ob ev. unbekannterweise ein Parasitenbefall bestand, wird Dir der TA nicht sagen können.
Das weiß niemand. Auch hier im Forum nicht.

Wenn Du Reinigung und Desinfektion vertraust und es unbedingt willst, dann mach es.
Deine Entscheidung, Dein Risiko.
 
Ich weiß es nicht - warte noch auf andere Meinungen.

Am Montag weiß ich auch mehr. Werde auch mit den Besitzern darüber reden.
Grad weil meine Omi schon so alt ist, will ich das Risiko natürlich nicht eingehen.
 
Wenn man sich überlegt, was man alles mit Straßenschuhen etc. so alles ins Haus tragen könnte, müsste man wohl eine Desinfektionsschleuse vor die Wohnungstüre bauen .... warum sollte man dann nicht einen rel. neuen KB übernehmen, wenn man ihn entsprechend desinfiziert hat? Es sei denn, die Katze hatte nachweislich eine hochansteckende Krankheit, da würde ich wohl auch vorsichtig sein. Aber das erfährst Du ja sicher noch.

Ich würde empfehlen, das Ding erstmal (außer Haus möglichst) gründlich mit dem Dampfreiniger zu behandeln und mit gutem Desinfektionsmittel. Danach noch mal dampfen, ich denke, das sollte reichen.
 
Werbung:
Wenn man sich überlegt, was man alles mit Straßenschuhen etc. so alles ins Haus tragen könnte, müsste man wohl eine Desinfektionsschleuse vor die Wohnungstüre bauen .... warum sollte man dann nicht einen rel. neuen KB übernehmen, wenn man ihn entsprechend desinfiziert hat? Es sei denn, die Katze hatte nachweislich eine hochansteckende Krankheit, da würde ich wohl auch vorsichtig sein. Aber das erfährst Du ja sicher noch.

Ich würde empfehlen, das Ding erstmal (außer Haus möglichst) gründlich mit dem Dampfreiniger zu behandeln und mit gutem Desinfektionsmittel. Danach noch mal dampfen, ich denke, das sollte reichen.

Hallo Gabi,
wenn das unbedingt muß,
dann würde ich mit Disifin desinfizieren

http://www.disifin.de/frame/content/frame_start.html

Damit bekommst Du alle Viren und Bakterien mit in den Griff

😉 Ich gucke ihn mir morgen bei den Leuten im Keller den KB an und kann ihn auch da desinfizieren. Würde ihn dann Dienstag dort abholen. Wenn er fast neu ist, warum nicht. Natürlich frage ich nach, was die Katze hatte. Soweit ich weiß konnte der TA nichts feststellen, warum die Katze sich das Fell rauszupfte 😕🙁
 
Hi,

ja, auch ich habe es damals getan und einen gebrauchten genommen. Von einer Nachbarin.

Tja, danach hatten ich einen wahnsinns Flohzirkus.... Grrrrrrrrrrr😡

Grüßle,
Eure Leni
 
Hi,

ja, auch ich habe es damals getan und einen gebrauchten genommen. Von einer Nachbarin.

Tja, danach hatten ich einen wahnsinns Flohzirkus.... Grrrrrrrrrrr😡

Grüßle,
Eure Leni

Nicht so toll - ja.

Deshalb lasse ich ihn ja bei denen im Keller und desinfizier ihn dort mit "Disifin".
Besorge ich mir in der APO.
 
Zu einem Arzt, der eine Katze einschläfert - nur wegen ausgebissener Haare - würde ich keinen Fuß in die Praxis setzen. (Nur mal so nebenbei)
Eine Freundin von mir hatte auch gerade Stress mit einem gebrauchten Kratzbaum- die Flöhe ist sie immer noch nicht los... Sie hat ihn auch desinfiziert (muss mal nach dem Mittel fragen) - aber es hat nichts genützt - sie wurden dennoch in die Wohnung geschleppt.
 
Werbung:
Zu einem Arzt, der eine Katze einschläfert - nur wegen ausgebissener Haare - würde ich keinen Fuß in die Praxis setzen. (Nur mal so nebenbei)
Eine Freundin von mir hatte auch gerade Stress mit einem gebrauchten Kratzbaum- die Flöhe ist sie immer noch nicht los... Sie hat ihn auch desinfiziert (muss mal nach dem Mittel fragen) - aber es hat nichts genützt - sie wurden dennoch in die Wohnung geschleppt.

Das möchte ich ja gerne rausfinden, weils auch MEIN TA ist. Kanns mir nicht vorstellen.

Weiß morgen mehr.
 
Sooooo - war nicht beim TA, habe kein Säuberungsmittel gekauft und habe den KB auch nicht genommen.

1. War ich mir sehr unsicher

2. wäre dieser KB (habe ihn mir angeuckt) nichts für Maggie, weil, er war zwar breit und tief - hatte eine große Bodenplatte , zwei Stämme (ca. 1m hoch) und darauf wieder eine große Platte - mehr nicht - keine Kuschelhöhle

3. fand ich einige leere Krallenhüllen 🙁🙁, wo es mir Gänsehaut bereitete und ich an die arme Maus dachte, die noch vor ein paar Tagen dort gekratzt hatte 🙁🙁

Für Maggie wäre es Blödsinn.
 

Ähnliche Themen

Sturmscar
Antworten
16
Aufrufe
4K
Sturmscar
Sturmscar
J
Antworten
14
Aufrufe
1K
Bambiubalu
B
M
Antworten
33
Aufrufe
1K
Poldi
Poldi
MaggieMuffinundMama
Antworten
28
Aufrufe
2K
Fantagiro17
F
Nepenthes
2 3
Antworten
54
Aufrufe
3K
Barbara E
B

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben