Kaufvertrag

  • Themenstarter Themenstarter Krümel11
  • Beginndatum Beginndatum
K

Krümel11

Neuer Benutzer
Mitglied seit
20. März 2012
Beiträge
18
Hallo
habe mal eine Frage, ich hab einen Kater bei einer Züchterin gekauft, in dem Kaufvertrag steht, dass ich den Kater gegen FIP impfen lassen MUSS & wenn ich dies nicht mache sie mir den Kater wieder wegnehmen kann. Stimmt dass? Habe jetzt nämlich gelesen dass die Impfung gefährlich ist, auch mein TA rät davon ab.
 
A

Werbung

Hallo
habe mal eine Frage, ich hab einen Kater bei einer Züchterin gekauft, in dem Kaufvertrag steht, dass ich den Kater gegen FIP impfen lassen MUSS & wenn ich dies nicht mache sie mir den Kater wieder wegnehmen kann. Stimmt dass? Habe jetzt nämlich gelesen dass die Impfung gefährlich ist, auch mein TA rät davon ab.

Blödsinn! Der Vertrag ist -zumindest in dem Punkt- nicht das Papier wert, auf dem er gedruckt ist.

Wenn der Kater vollständig bezahlt ist, ist er dein Eigentum, und du kannst nach deinen Vorlieben frei darüber verfügen,
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ich ja noch nie gehört 😕

Es kann dich doch keiner zwingen dein Tier gegen FIP impfen zu lassen 😕

Ich glaub nicht das man dir deshalb das Tier wieder wegnehmen kann.
 
Ja das denke ich auch, werde mich jetzt mal an den Zuchtverband wenden und mal nachfragen.
 
Ja das denke ich auch, werde mich jetzt mal an den Zuchtverband wenden und mal nachfragen.

was hat der Zuchtverband damit zu tun?

Du wendest dich doch auch nicht an den Fussballverein, wenn du von einem Mitglied Fussballschuhé kaufst, und diese nicht - wie vom V erkäufer verlangt" mit roten Schnürsenkeln tragen willst´... 😕
 
Hast Du die Züchter darauf nochmal angesprochen und mit ihnen geredet, dass Du die Impfung aus diesen und diesen Gründen nicht machen lässt?
Ansonsten würde ich auch im Zuchtverband nachfragen, ob sie diesbezüglich Regelungen haben. Denn in dem Fall könntest Du auch damit dem Züchter winken und ihn fragen, was ihn zu seiner Regelung veranlasst.
Hast du denn schon Neuigkeiten?
Grüße
 
Werbung:
Kann das ein Druckfehler sein und FIV heissen?

Was sagt denn die Züchterin dazu?
 
Hast Du die Züchter darauf nochmal angesprochen und mit ihnen geredet, dass Du die Impfung aus diesen und diesen Gründen nicht machen lässt?
Ansonsten würde ich auch im Zuchtverband nachfragen, ob sie diesbezüglich Regelungen haben. Denn in dem Fall könntest Du auch damit dem Züchter winken und ihn fragen, was ihn zu seiner Regelung veranlasst.
Hast du denn schon Neuigkeiten?
Grüße

Nochmal! Was hat der Zuchtverband damit zu tun?

Ein Zuchtverband ist eine INTERESSENGEMEINSCHASFT! Keine Rechtsinstanz!

Verträge werden zwischen dem Käufer und dem Verkäufer ausgehandelt...
da hat der Zuchtverband keinerlei Einfluss drauf- und im übrigen auch absolut kein Mitspracherecht
 
Werbung:
Nochmal! Was hat der Zuchtverband damit zu tun?

Nochmal: Wieso nicht nachfragen?
Es gibt eben auch Menschen, denen sind solche Verträge nicht egal - ob nun rechtlich durchsetzbar oder nicht 😉

Ich würde beim Zuchtverband nachfragen, ob sie denn eine FIP Impfung erwarten und auch Käufern empfehlen. Wenn dies nicht der Fall ist, kann sie das so der Züchterin sagen - zusammen mit den Argumenten, die gegen diese Impfung sprechen. Und dann kann man den Kaufvertrag ändern oder es bei einer mündlichen Absprache belassen - um sein "Gewissen" zu beruhigen. Ich weiß, das hat nicht jeder...

Grüße
 
Ich würde beim Zuchtverband nachfragen, ob sie denn eine FIP Impfung erwarten und auch Käufern empfehlen.

Fragst du beim Vorstand des örtlichen Fusballvereins nach, ob er das Tragen roter Socken empfielt?

Der Zuchtverband hat absolut keinen Einfluss auf Vertragsinhalte oder Impfempfgehlungen und keinerlei rechtliche handhabe.
DAs ist , wie "scih beim Metzger beschweren, weil der Bäcker keine Mohnbrötchen hat"

und als Züchter würde ich dich bestenfalls auslachen, wenn du mir mit dem Verband drohen würdest... Selbst bei schweren Verstößen gegen die Satzung kann der Züchter bestenfalls aus dem Verein ausgeschlossen werden... dann sucht er sich den nächsten oder gründet selber einen... leider gibt es viel zu viele freie Vereine und zur Gründung eines Vereines (egal welchen inhaltes) braucht es grad mal 7 (sieben) Gleichgesinnte
 
Fragst du beim Vorstand des örtlichen Fusballvereins nach, ob er das Tragen roter Socken empfielt?
[...]
und als Züchter würde ich dich bestenfalls auslachen, wenn du mir mit dem Verband drohen würdest... [..]

Lass doch mal den Fußballverein da stehen (ja ich würde nachfragen, wieso nicht? 😉 ) wo er ist und auch Metzger und Bäcker können nichts für Deine Einstellung.

Ich drohe übrigens niemandem. Die Interpretation ist fehl am Platz. Nur weil man nachfragt und damit ggf. seine Argumente bekräftigt fühlst Du Dich bedroht? Oh wei! Auslachen zeugt von Respektlosigkeit. Schade für den Züchter.

Den ganzen Rest lasse ich unkommentiert, ist mir nämlich bekannt.

Ansonsten hast Du ja bereits mehrmals eindringlich erwähnt, dass solche Verträge scheinbar nichts zählen (ich lege meine Hand dafür nicht ins Feuer). So what? Kann sie doch auch nachfragen und vorher mit dem Züchter reden - sitzt doch eh am längeren Hebel.

Grüße
 
ICh würde der Züchterin bestenfalls den Mittelfinger zeigen, wenn sie mir mein (bezahltes) Tier aufgrund eines anderen Impfschemas entwenden wollte.

Je nach Vertragsaufbau sind kastrationsklauseln bei manchen Richtern durchsetzbar ( der einzig wirksame Schutz ist eine Kastration vor Abgabe), aber Vorschriften über Gesundheitsvor - oder -fürsorge oder Fütterung sind ebenso unwirksam, wie eine vertragliche Festlegung auf die zu benutzende katzen Streumarke.
An dem Punkt ( ebenso wie dedr Futterauswahl oder des Impfschemas) kannd er Züchter bestenfalls BERATEN- keinesfalls VORSCHREIBEN...
und wenn cih diesbezüglich eine halbwegs verbindliche Auskunft haben möchte, frage ich einen Rechtsanwalt und keinen Vorstand einer Iteressensgemeinschaft, die mit Rechtswissenschaften nichts am Hut hat
 
ich denk mal das steht nur im Vertrag, damit der Züchter, falls das Tier an FIP versterben sollte, gegen etwaige Ersatzansprüche des Käufers sagen kann: hab doch geschrieben du musst impfen, also kein Ersatz!

@TE: wenns meine Katze wäre, dann frag ich nicht, weder den Züchter noch den Zuchtverband noch hier im Forum! Es ist DEINE Sache ob und was du mit DEINER Katze machst!

LG Christine
 
Werbung:
ICh würde der Züchterin bestenfalls den Mittelfinger zeigen, wenn sie mir mein (bezahltes) Tier aufgrund eines anderen Impfschemas entwenden wollte.

Je nach Vertragsaufbau sind kastrationsklauseln bei manchen Richtern durchsetzbar ( der einzig wirksame Schutz ist eine Kastration vor Abgabe), aber Vorschriften über Gesundheitsvor - oder -fürsorge oder Fütterung sind ebenso unwirksam, wie eine vertragliche Festlegung auf die zu benutzende katzen Streumarke.
An dem Punkt ( ebenso wie dedr Futterauswahl oder des Impfschemas) kannd er Züchter bestenfalls BERATEN- keinesfalls VORSCHREIBEN...
und wenn cih diesbezüglich eine halbwegs verbindliche Auskunft haben möchte, frage ich einen Rechtsanwalt und keinen Vorstand einer Iteressensgemeinschaft, die mit Rechtswissenschaften nichts am Hut hat

So habe ich wieder was dazugelernt ! Danke !
 
Ich glaube nicht das der Passus haltbar ist.
Wie so viele nicht, die einige Züchter in den Verträgen verwenden.

Ich kaufe mir ja auch heute keine Waschmaschine und darf keine Socken waschen. Vor Gericht zählt eine Katze leider noch als Sache.
 
Da habe ich auch gleich mal eine Frage zum Vertrag:

In unserem Kaufvertrag für Mira steht, dass wir sie mit spätestens einem Jahr kastrieren lassen müssen, da wir sie als Liebhabertier gekauft haben. Sollten wir mit ihr züchten wollen, müssen wir einen Betrag in Höhe des Kaufpreises nachzahlen, weil sie dann angeblich gleich als Zuchttier gilt. Das Jahr wäre im Juli rum.
Nun haben sich allerdings schon sehr viele Leute bei uns gemeldet, die, sollte es zu einer Trächtigkeit kommen, gern ein Kitten haben möchten. Und auch ich würde gern noch ein Kleines bei mir lassen.

Heißt also, würde Mira Kitten bekommen, wären diese mit großer Sicherheit schon "unter Dach und Fach" und würden keinesfalls in einem Tierheim oder sonst wo landen.

Kann ich in dem Fall auf den Satz im Kaufvertrag pfeifen und sie erst nach einem Wurf kastrieren lassen? oder würde ich mich da richtig strafbar machen?
Ich kenne bei sowas die Gesetzeslage nicht und möchte mir egtl auch keinen Ärger mit irgendwem einhandeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
So so vertragsbrüchig werden wollen? Na das ist ja mal eine tolle Einstellung! Aber vom Züchter schon verlangen, dass er immer zu 100% ehrlich ist, oder?

Übel wird mir bei sowas und Gott froh bin ich mit der Zucht aufgehört zu haben! Und da gibt es immer noch Leute die sich wundern, dass immer mehr Züchter die Frühkastration machen 😉
 

Ähnliche Themen

F
Antworten
23
Aufrufe
7K
Faulaffenschaf
Faulaffenschaf
Niinii
Antworten
35
Aufrufe
19K
Schatzkiste
Schatzkiste
M
2
Antworten
38
Aufrufe
7K
Garagoos
Garagoos
Mogli2010
Antworten
17
Aufrufe
39K
Muggili
Muggili
S
Antworten
17
Aufrufe
5K
stef1601
S

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben