Katzenminze hat Blattläuse

  • Themenstarter Themenstarter Pal
  • Beginndatum Beginndatum
P

Pal

Benutzer
Mitglied seit
26. Dezember 2017
Beiträge
37
Hallo 🙂

Ich müsste die Katzenminze behandeln. Vermutlich mit Kernseifenlauge.

Ist das schädlich?
 
A

Werbung

Angeblich hilft auch Milch in Wasser und dann sprühen. Das ist auf jeden Fall unschädlich, stinkt dann aber nach saurer Milch nach einer Weile.
Ich habe auch schon mal Florfliegen übers Internet bestellt.
 
Oder du schneidest die befallenen Stängel ab, wächst ja wieder nach.
 
Ich habe gerade das selbe Problem und über Amazon nun Florfliegeneier bestellt.
Mal schauen ob sie helfen. Das wäre eine völlig chemiefreie Hilfe.
 
  • Like
Reaktionen: YogaKater:)
Oder man sammelt ein paar Marienkäfer ein.
 
  • Like
Reaktionen: Bon ClyMo, Hiyanha und YogaKater:)
Wie stark ist denn der Befall an deiner Katzenminze?

Wenn nicht so heftig würde ich es erstmal mechanisch versuchen. Also befallene Triebe abknipsen oder die Läuse abstreifen oder auch einfach mit Wasser pur abspülen.
Katzenminze ist ja ein Wucherkraut und nur schwer tod zu bekommen, so dass wenn du die befallenen Triebe einfach abknipst, die Pflanze hier recht schnell wieder nachgewachsen ist.

Je nachdem wieviel Minze du hast (bei so einem kleinen Topf macht es von finaziellen Aspekt wenig sinn) sind die besten Fraßfeinde von Blattläusen Florfliegen und Marienkäfer..auch viele Vögel fahren auf Blattlaus ab. Also wenn es ein größere Ansammlung ist könnte man überlegen sich eben wie @Hiyanah Florfliegen zu kaufen.

Ansonsten (die muss man aber anmsetzten und es dauert ein paar Tage bis das Gebräu fertig ist, kann man es auch mit Jauchen von Brennessel, Knofi versuchen)

Oder aber..man kann auch nichts machen und einfach etwas abwarten, die klassische Blattlauszeit ist fast vorbei und das Problem erledigt sich dann oft auch von selbst und danach kann man dann schauen die Pflanze durch z.B Düngung zu stärken/unterstützen.
 
  • Like
Reaktionen: Fusselkatze, Seelenkatze und YogaKater:)
Werbung:
Das mit dem Brennesselsud wollte ich auch gerade vorschlagen, da es wirklich ein Allrounder ist.
Schachtelhalmsud würde auch gehen.

Ein paar Brennesseln sammeln,
Ein wenig zerkleinern,
In einen Eimer,
Wasser obendrauf so das alle Brennesseln im Wasser sind,
Offen stehen lassen (wichtig!)
Ein Gitterchen oben drauf legen das keine Blätter usw reinfallen,

Dann den Eimer an einen sonnigen Platz stellen.
Stell ihn aber ein wenig weiter weg, da es gären muß und ne Weile wirklich stinkt 😁

Dann muss es 1-2 Wochen, (je nach Wetterlage), draußen stehen bleiben bis es nicht mehr gärt.
1-2x am Tag umrühren, das es sich gut vermischt und nicht schimmelt.

Wenn der sud fertig ist abseien.

Für die Blattläusenbehandlung musst du es mit Wasser verdünnen, da es pur sehr konzentriert und scharf ist.
Mit einer Sprühflasche die betroffenen Stellen absprühen.

Wenn du einen Garten hast kannst du den Sud im Frühjahr zb auch ein paar Wochen bevor du was einpflanzt unverdünnt das Beet damit abgießen.
Ein Wahnsinns Dünger für die Erde.
 
Die Brennnessel kannst du dann anschließend einfach unter die Erde mischen, ist noch zusätzlich Dünger und verrottet da.
 
...und das wWichtigeste, bitte nicht die Schutzausrüstung beim handtieren mit Brennesseljauche vergessen. Ich empfehle eine Wäscheklammer auf der Nase oder eine olle übergeblieben Corona-Maske, alternativ kann man sich den Flakon seines Lieblingsparfums unter die Nase hängen..

Nur Spass..aber Brennessaljauche stinkt einfach gehörig. Also ich würde die nicht dort ansetzen, wo Gerüche über den Nachbarszaun wehen können...es sei denn man mag seinen Nachbarn nicht.
Ich habe es mal fertig bekommen, dass ich fröhlich und großflächig meinen Garten im Jauche behandelt habe, die Nachbarn hatten aber gerade eine Familienfeier irgendwie sowas wie Taufe oder so mit Kuchentafel im Garten. Ahh ja...meine Nachbarn waren alles andere als Amused, dass über deren Kuchentafel dann der mörderische Gestank meiner Jauche waberte. 🙈 🙈 🤣
 
...und das wWichtigeste, bitte nicht die Schutzausrüstung beim handtieren mit Brennesseljauche vergessen. Ich empfehle eine Wäscheklammer auf der Nase oder eine olle übergeblieben Corona-Maske, alternativ kann man sich den Flakon seines Lieblingsparfums unter die Nase hängen..
Naja 😁 wenn sie fertig ist richt sie nicht mehr so arg. Aber halt sehr wärend dem gären.

Von dem tipp mit dem Flakon seines Lieblingsparfums würde ich dringend abraten.
Dein Gehirn wird es immer mit Brenneselsud in Verbindung bringen.
Ähnlich wie wenn sie sich Eukalyptus oder so bei ner Obduktion unter die Nase schmieren.
Hustenbonbons, Einreibesalbe ect wird dann immer mit Toten im Gehirn assoziiert.
Glaube mir, wäre schade um Deinen Lieblingsgeruch 🙂
..aber Brennessaljauche stinkt einfach gehörig. Also ich würde die nicht dort ansetzen, wo Gerüche über den Nachbarszaun wehen können...es sei denn man mag seinen Nachbarn nicht.
Jetzt hast du mein dunkelstes Geheimnisse verraten.😃
 
  • Grin
Reaktionen: Lenotti

Ähnliche Themen

A
Antworten
4
Aufrufe
3K
Semolina
Semolina
B
Antworten
8
Aufrufe
2K
Tigerbändigerin
Tigerbändigerin
Dani84
Antworten
6
Aufrufe
4K
Anja84
A
cindy1991
Antworten
19
Aufrufe
8K
MissRaspberry
MissRaspberry
E
Antworten
4
Aufrufe
2K
engill
E

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben