R
Rayden
Gast
Hi Foris 
Ich suche einen neuen Katzenkumpel für Ginny, da Jack Ende März über die Regenbogenbrücke ging..
Zu Ginny:
Sie wird dieses Jahr im November 7 Jahre alt. Bei der Vorbesitzerin war sie mit einer weiteren MaineCoon und später kamen dann noch 2 junge Kater dazu. Alle mussten dann abgegeben werden, weil der Sohn eine schwere Allergie gegen die Katzen entwickelt hat. So kam Ginny zu mir.
Laut Vorbesitzerin war sie nie eine richtige Kuschelkatze, was aber wohl an der anderen MaineCoon lag (die war etwas... eigen und hat öfter mal gekratzt etc.). Mit den Jungspunden konnte sie nicht viel anfangen, sie waren ihr wohl zu wild.
Als Jack einzog, war Ginny knapp 5 1/2 und überhaupt nicht begeistert. Aber er lockte sie aus der Reserve, sie jagten sich, spielten miteinander, rauften auch miteinander und oh Wunder - irgendwann wurde auch gekuschelt. Doch dann ging er...
Jetzt ist Ginny allein. Auch wenn ich jetzt noch da bin, aber ich gehe bald in die Schule und Nachmittags dann wahrscheinlich arbeiten. Es MUSS ein neuer Katzenkumpel her.
Sie ist eine sehr zärtliche liebe Katze, nicht dominant, eigentlich auch nicht eigen. Sie ist recht ruhig, verschmust, spielt gerne mit Schnürchen *g*, sucht die Nähe zu mir sehr stark und motzt manchmal doch recht viel
Meine Frage jetzt... Ich denke, es wäre gut, einen Katzenkumpel in ihrem Alter zu holen, also kein Kitten. Wie jung sollte/darf er denn eurer Meinung/Erfahrung nach sein?
Ich dachte an einen Kater (ich will wieder einen Kater), zwischen 4 und 8 Jahren. Nicht sehr dominant, aber auch kein schüchternes Mäuschen. Er sollte einfach irgenwie "die Ruhe weg haben" und sich nicht durch ihre manchmal zickige "Frauenart"
abschrecken lassen.
Meint ihr, dass das ok wäre?
Abgesehen davon, dass das eh total schwer wird, einen älteren Kastraten (ich hätte gerne einen MC) zu finden, möchte ich im Vorfeld einfach ganz klar für mich festlegen, was für Ginny richtig wäre.
Ginny ist meine erste Katze, Jack war meine zweite. Ich bin nicht soooo erfahren, wenns jetzt darum geht, eine ältere Katze zu mir zu holen.
Ich bin euch für die Antworten dankbar. Ich suche auch schon wie ne blöde im Internet, aber leicht ists nicht *seufz*
LG
Dragana
Ich suche einen neuen Katzenkumpel für Ginny, da Jack Ende März über die Regenbogenbrücke ging..
Zu Ginny:
Sie wird dieses Jahr im November 7 Jahre alt. Bei der Vorbesitzerin war sie mit einer weiteren MaineCoon und später kamen dann noch 2 junge Kater dazu. Alle mussten dann abgegeben werden, weil der Sohn eine schwere Allergie gegen die Katzen entwickelt hat. So kam Ginny zu mir.
Laut Vorbesitzerin war sie nie eine richtige Kuschelkatze, was aber wohl an der anderen MaineCoon lag (die war etwas... eigen und hat öfter mal gekratzt etc.). Mit den Jungspunden konnte sie nicht viel anfangen, sie waren ihr wohl zu wild.
Als Jack einzog, war Ginny knapp 5 1/2 und überhaupt nicht begeistert. Aber er lockte sie aus der Reserve, sie jagten sich, spielten miteinander, rauften auch miteinander und oh Wunder - irgendwann wurde auch gekuschelt. Doch dann ging er...
Jetzt ist Ginny allein. Auch wenn ich jetzt noch da bin, aber ich gehe bald in die Schule und Nachmittags dann wahrscheinlich arbeiten. Es MUSS ein neuer Katzenkumpel her.
Sie ist eine sehr zärtliche liebe Katze, nicht dominant, eigentlich auch nicht eigen. Sie ist recht ruhig, verschmust, spielt gerne mit Schnürchen *g*, sucht die Nähe zu mir sehr stark und motzt manchmal doch recht viel
Meine Frage jetzt... Ich denke, es wäre gut, einen Katzenkumpel in ihrem Alter zu holen, also kein Kitten. Wie jung sollte/darf er denn eurer Meinung/Erfahrung nach sein?
Ich dachte an einen Kater (ich will wieder einen Kater), zwischen 4 und 8 Jahren. Nicht sehr dominant, aber auch kein schüchternes Mäuschen. Er sollte einfach irgenwie "die Ruhe weg haben" und sich nicht durch ihre manchmal zickige "Frauenart"
Meint ihr, dass das ok wäre?
Abgesehen davon, dass das eh total schwer wird, einen älteren Kastraten (ich hätte gerne einen MC) zu finden, möchte ich im Vorfeld einfach ganz klar für mich festlegen, was für Ginny richtig wäre.
Ginny ist meine erste Katze, Jack war meine zweite. Ich bin nicht soooo erfahren, wenns jetzt darum geht, eine ältere Katze zu mir zu holen.
Ich bin euch für die Antworten dankbar. Ich suche auch schon wie ne blöde im Internet, aber leicht ists nicht *seufz*
LG
Dragana