Katzenklappe mit Chip

  • Themenstarter Nala1021
  • Beginndatum
N

Nala1021

Neuer Benutzer
Mitglied seit
22. Mai 2022
Beiträge
12
Hallo
Meine Katze geht seit einer Woche in den Freigang. Entweder lasse ich Sie in der Mittagspause raus und dann ist sie zwischen 2 und 3 Stunden alleine. Ist aber keine Problem, sie kommt über eine Katzentreppe auf den Balkon wo sie geschützt ist bei Regen. Nun überlege ich eine chipgesteuerte Katzenklappe zubesorgen und dazu habe ich folgende Frage. Kann man die Katzenklappe mit dem implantierten Chip steuern oder wie funktioniert das? Meine Katze ist gechippt, tätowiert und registriert.
 
A

Werbung

Ja, du liest den Chip der Katze ein.
Das geht in der Regel einfach und schnell.
 
  • Like
Reaktionen: Nala1021
Ich bin ein großer Katzenklappenfan :) so dass die Katzen raus und rein können wie sie wollen und vor allem jederzeit rein, wenn sie etwas draußen ängstigen sollte…
und natürlich nur chipgesteuert, so dass fremde Katzen nicht reinkommen können! Das funktioniert dann mit dem implantierten Chip - praktische Sache!
wir haben übrigens von Sureflap die Haustierklappe Connect…
 
Ich bin ein großer Katzenklappenfan :) so dass die Katzen raus und rein können wie sie wollen und vor allem jederzeit rein, wenn sie etwas draußen ängstigen sollte…
und natürlich nur chipgesteuert, so dass fremde Katzen nicht reinkommen können! Das funktioniert dann mit dem implantierten Chip - praktische Sache!
wir haben übrigens von Sureflap die Haustierklappe Connect…
Ich habe noch etwas Bedenken, wegen möglicher Mitbringsel, die dann wo möglich weis Gott wo landen oder versteckt werden
 
ja hier werden auch mal Mäuse oder Vögel gebracht, zum Glück nicht so oft… wir besitzen jetzt viele Lebendfallen … aber für mich überwiegt eindeutig der Vorteil, dass sie jederzeit sich in Sicherheit bringen können und auch mal 10x hintereinander selbständig raus und direkt wieder rein gehen können - z.B. um sich zu überzeugen, dass das Wetter tatsächlich immernoch schlecht ist..
 
  • Like
Reaktionen: Ursel1303
Ich bin ein großer Katzenklappenfan :) so dass die Katzen raus und rein können wie sie wollen und vor allem jederzeit rein, wenn sie etwas draußen ängstigen sollte…
und natürlich nur chipgesteuert, so dass fremde Katzen nicht reinkommen können! Das funktioniert dann mit dem implantierten Chip - praktische Sache!
wir haben übrigens von Sureflap die Haustierklappe Connect…
Wenn ich da mal ganz kurz reingrätschen darf (sorry @Nala1021 )....
Wir möchten auch eine Connect kaufen.
Sind gerade dabei auszuprobieren, ob sie eine Klappe annehmen.Habe so eine ganz billige gekauft. Das Problem ist, dass Kitty ( ängstliche Katze) Angst vor dem Geräusch der Klappe hat, wenn sie schwingt und dann schließt🥺 sie geht nur durch wenn ich die Klappe offen halte😳 macht die Connect auch so einen " Krach" und öffnet die Klappe automatisch oder müssen sie die auch aufstupsen?
Dankeeeeee für die Antwort!
 
Wenn ich da mal ganz kurz reingrätschen darf (sorry @Nala1021 )....
Wir möchten auch eine Connect kaufen.
Sind gerade dabei auszuprobieren, ob sie eine Klappe annehmen.Habe so eine ganz billige gekauft. Das Problem ist, dass Kitty ( ängstliche Katze) Angst vor dem Geräusch der Klappe hat, wenn sie schwingt und dann schließt🥺 sie geht nur durch wenn ich die Klappe offen halte😳 macht die Connect auch so einen " Krach" und öffnet die Klappe automatisch oder müssen sie die auch aufstupsen?
Dankeeeeee für die Antwort!
Die einzige Klappe die sich automatisch öffnet wenn Katz in die Nähe kommt ist diese superteure Öko-Energiespar-Klappe.
Alle anderen müssen die Katzen selbst aufstupsen, das lernen sie aber wirklich sehr schnell.

Kleiner Tipp:
Katze vor dem Einbau der Klappe in der Klappe registrieren lassen - geht viel einfacher und es gibt deutlich weniger Ablenkungs-Faktoren wie wenn sie schon in der Wand/Tür/Fenster verbaut ist.

Nachtrag: Wir sind mit der Sureflap Haustierklappe OHNE Connect seit 2014 super zufrieden!
 
Die einzige Klappe die sich automatisch öffnet wenn Katz in die Nähe kommt ist diese superteure Öko-Energiespar-Klappe.
Alle anderen müssen die Katzen selbst aufstupsen, das lernen sie aber wirklich sehr schnell.

Kleiner Tipp:
Katze vor dem Einbau der Klappe in der Klappe registrieren lassen - geht viel einfacher und es gibt deutlich weniger Ablenkungs-Faktoren wie wenn sie schon in der Wand/Tür/Fenster verbaut ist.
Hallo
wie heist diese Klappe
 
  • #10
Hallo
wie heist diese Klappe
Oder meintest Du jetzt die sündhaft teure Energiespar-Klappe?
Ich weiß nicht mehr wie die heißt, hier im Forum hat sie aber jemand vor garnicht allzu langer Zeit eingebaut.
Sehr, sehr teuer halt...
 
  • #11
Oder meintest Du jetzt die sündhaft teure Energiespar-Klappe?
Ich weiß nicht mehr wie die heißt, hier im Forum hat sie aber jemand vor garnicht allzu langer Zeit eingebaut.
Sehr, sehr teuer halt...
Was ist sehr sehr teuer, wenn ich fragen darf
 
Werbung:
  • #13
  • Like
Reaktionen: Louisella
  • #14
Alle anderen müssen die Katzen selbst aufstupsen, das lernen sie aber wirklich sehr schnell.
Ich hatte die Hoffnung, dass die so automatisch aufgeht 😁tja, bei einer ängstlichen Katze ist alles anders😩
 
  • #15
Wir haben inzwischen (wegen neuer Drittkatze) oben in unserer Wohnungstür noch eine Haustierklappe ohne Connect und unten in der Kellertür nach ganz draußen die Connect… ich würde nur noch die Connect nehmen. Unser Kater ist gerad fast nur draußen. In der App sehe ich aber dass er doch immer wieder mal zu Hause war - unersetzlich… Und jetzt mit der kranken Wendy, Zack schnell mal die Einstellungen ändern- bei der Connect mit dem Smartphone über die App, bei der ohne Connect Anleitung raussuchen, Abdeckung abnehmen an den Tasten rumfummeln… viel umständlicher…

Bei uns hat es auch eine Weile gedauert bis sie es gelernt haben… Wir haben sie auch schon vorher im Wohnzimmer eingelernt, im Keller stand sie erst eine ganze Weile immer offen (wir hatten einen Holzstab in passender Länge untergelegt, so konnten sie so rein und raus und haben sich dabei a das klicken gewöhnt. Dann haben wir mit Leckerli und Spielangel geübt…
 
  • #17
  • #18
Ich dachte die Klappen mit Microchip Erkennung muss nicht aufgedrückt werden, sondern die Klappe öffnet automatisch...? Wofür ist denn dann der Chip?
Bei uns ist das Problem dass unser einer immer mit der Pfote die Klappe aufgefriemelt hat, und dann hat er sich dabei die Pfote eingeklemmt.
 
  • Wow
Reaktionen: Katzenliebhaberin77
  • #19
Na mit Einbau und allem Plumpaquatsch mehrere Tausend Euro.
OK danke soviel werde ich nicht ausgeben.
Ich dachte die Klappen mit Microchip Erkennung muss nicht aufgedrückt werden, sondern die Klappe öffnet automatisch...? Wofür ist denn dann der Chip?
Bei uns ist das Problem dass unser einer immer mit der Pfote die Klappe aufgefriemelt hat, und dann hat er sich dabei die Pfote eingeklemmt.
Denke der Chip ist nur als Befugnis, dass diese Katze reindarf, aufmachen muss die Katze selbst. Wäre ja kontraproduktiv wenn die Katze davor liegt und die Klappe wäre offen. vor allem im Winter heitzt man dann den Balkon
 
  • Like
Reaktionen: Louisella
  • #20
Wir haben inzwischen (wegen neuer Drittkatze) oben in unserer Wohnungstür noch eine Haustierklappe ohne Connect und unten in der Kellertür nach ganz draußen die Connect… ich würde nur noch die Connect nehmen. Unser Kater ist gerad fast nur draußen. In der App sehe ich aber dass er doch immer wieder mal zu Hause war - unersetzlich… Und jetzt mit der kranken Wendy, Zack schnell mal die Einstellungen ändern- bei der Connect mit dem Smartphone über die App, bei der ohne Connect Anleitung raussuchen, Abdeckung abnehmen an den Tasten rumfummeln… viel umständlicher…

Bei uns hat es auch eine Weile gedauert bis sie es gelernt haben… Wir haben sie auch schon vorher im Wohnzimmer eingelernt, im Keller stand sie erst eine ganze Weile immer offen (wir hatten einen Holzstab in passender Länge untergelegt, so konnten sie so rein und raus und haben sich dabei a das klicken gewöhnt. Dann haben wir mit Leckerli und Spielangel geübt…

Ich liebe auch die Sure Petcare Connect in Verbindung mit der App. Du hast ja schon die ganzen Vorteile aufgezählt. Nach nur einem Jahr Nutzung kann ich mir das gar nicht mehr anders vorstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Birdylein
Antworten
10
Aufrufe
2K
Sue Sanne
S
E
Antworten
1
Aufrufe
948
Dine30780
D
tigerchen
Antworten
0
Aufrufe
4K
tigerchen
tigerchen
R
Antworten
10
Aufrufe
2K
Bonnies Dosi
Bonnies Dosi
sMuaterl
Antworten
12
Aufrufe
2K
sMuaterl
sMuaterl

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben