G
Greystones
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 5. Juni 2020
- Beiträge
- 421
Ich spiele mit dem Gedanken, in die Schlafzimmertür eine chipgesteuerte Katzenklappe einbauen zu lassen, meinen alten Herren Pali noch chippen zu lassen und ihm dann die Möglichkeit zu geben, dass er sich alleine ins Schlafzimmer zurückziehen kann, wenn die jungen Mäuse ihn nerven, er aber jederzeit rauskommen kann wenn er möchte.
Wenn ich zuhause bin und natürlich auch über Nacht würde die Tür öffen bleiben.
Pali kämpft zur Zeit mit einer ideopathischen Blasenentzündung, die immer wieder aufflammt; zuletzt gestern wieder. Ob es an anderen Faktoren liegt, oder auch daran, dass die Jungspunde ihn stressen, weiss ich leider nicht.
Die Drei liegen schon beisammen, also zum Beispiel wenn ich auf dem Sofa bin, dann sind alle versammelt. Auch hab ich neulich gesehen dass Mimi und Pali zusammen in der Unterbettkommode nebeneinander schlafen. Aber das ist ja kein Garant dafür, dass sie ihn nicht doch stressen. Yuki springt ihn immer mal wieder an und will ihn in den Schwitzkasten nehmen, was er mit Fauchen quittiert. So richtig wehrt er sich aber nicht. Und Mimi jagt ihn manchmal, bei ihr haut er auch mal zurück, und ich habe teilweise sogar das Gefühl, dass das für ihn auch Spiel ist. Aber ich weiß ja nicht was passiert wenn ich nicht zuhause bin.
Jetzt habe ich aber gesehen dass die Katzenklappen ja relativ "tief" sind. Ich möchte nicht, dass dann da ein dicker Rand raussteht. Gibt es auch schmale Katzenklappen? Eine Freundin von mir hat eine ganz dünne in einer Fliegengittertür, allerdings ist die ohne Chipsteuerung.
Die andere Frage ist auch, ob man aus einer Kassettentür diese untere Fläche einfach ausbauen kann und austauschen, denn ich würde jetzt ungern eine normale Tür fürs Schlafzimmer nehmen, das ist ja optisch nicht so schön. Und Pali lebt ja hoffentlich noch viele Jahre.
Also die Idee wäre, dass ich wie in der Balkontür, die Klappe einfach in dieses Holz einbauen lasse und dann im Falle, dass ich ausziehe, diese Holzfläche austauschen lasse.
So sieht die Türe aus:
Heute habe ich Pali nochmal alleine im Schlafzimmer gelassen mit Futter (Klo und Wasser ist eh im Schlafzimmer); ich bin zwar leider 10 Stunden ausser Haus heute, aber nachdem er ja schon 16 ist und eh viel schläft, denke ich dass er das gut wegsteckt.
PS: und wer/wo könnte ich anfragen, wer das für mich einbaut? Schreiner wird mir wohl zu teuer sein, ich habe in letzter Zeit sehr hohe Ausgaben gehabt.
Wenn ich zuhause bin und natürlich auch über Nacht würde die Tür öffen bleiben.
Pali kämpft zur Zeit mit einer ideopathischen Blasenentzündung, die immer wieder aufflammt; zuletzt gestern wieder. Ob es an anderen Faktoren liegt, oder auch daran, dass die Jungspunde ihn stressen, weiss ich leider nicht.
Die Drei liegen schon beisammen, also zum Beispiel wenn ich auf dem Sofa bin, dann sind alle versammelt. Auch hab ich neulich gesehen dass Mimi und Pali zusammen in der Unterbettkommode nebeneinander schlafen. Aber das ist ja kein Garant dafür, dass sie ihn nicht doch stressen. Yuki springt ihn immer mal wieder an und will ihn in den Schwitzkasten nehmen, was er mit Fauchen quittiert. So richtig wehrt er sich aber nicht. Und Mimi jagt ihn manchmal, bei ihr haut er auch mal zurück, und ich habe teilweise sogar das Gefühl, dass das für ihn auch Spiel ist. Aber ich weiß ja nicht was passiert wenn ich nicht zuhause bin.
Jetzt habe ich aber gesehen dass die Katzenklappen ja relativ "tief" sind. Ich möchte nicht, dass dann da ein dicker Rand raussteht. Gibt es auch schmale Katzenklappen? Eine Freundin von mir hat eine ganz dünne in einer Fliegengittertür, allerdings ist die ohne Chipsteuerung.
Die andere Frage ist auch, ob man aus einer Kassettentür diese untere Fläche einfach ausbauen kann und austauschen, denn ich würde jetzt ungern eine normale Tür fürs Schlafzimmer nehmen, das ist ja optisch nicht so schön. Und Pali lebt ja hoffentlich noch viele Jahre.
Also die Idee wäre, dass ich wie in der Balkontür, die Klappe einfach in dieses Holz einbauen lasse und dann im Falle, dass ich ausziehe, diese Holzfläche austauschen lasse.
So sieht die Türe aus:
Heute habe ich Pali nochmal alleine im Schlafzimmer gelassen mit Futter (Klo und Wasser ist eh im Schlafzimmer); ich bin zwar leider 10 Stunden ausser Haus heute, aber nachdem er ja schon 16 ist und eh viel schläft, denke ich dass er das gut wegsteckt.
PS: und wer/wo könnte ich anfragen, wer das für mich einbaut? Schreiner wird mir wohl zu teuer sein, ich habe in letzter Zeit sehr hohe Ausgaben gehabt.