K
Katzenjule
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 23. August 2008
- Beiträge
- 1
Hallo an alle Katzenfans,
ich bin neu hier und habe gleich mal eine Frage...
Zuerst eine kurze Vorstellung: Ich bin 36 Jahre alt und lebe mit meinem Mann und 2 Kindern (5 und knapp 2 jahre alt) auf dem Land. Wir sind im Tierschutz aktiv und haben 3 Hunde und 6 Katzen. Nun ist ein Tierschutznotfall dazugekommen, der eigentlich nur auf Durchgang hier sein sollte und weitervermittelt werden sollte.
Nun hat sich aber meine Tochter derart in diese Katze "verguckt" ;-), dass sie sie unbedingt behalten möchte. Sie füttert sie und macht allein das Katzenklo sauber, ich kontrolliere natürlich immer. Und nun zum Problem:
Da wir hier Ärger mit einem Nachbarn haben, der immer auf unsere Katzen schimpft (5 von 6 sind Freigänger) und mit dem es bereits massiv Ärger gab 🙁, kann die kleine Katze also nur bei uns bleiben, wenn sie NICHT rausgeht. Derzeit zeigt sie auch keinerlei Tendenzen und ist froh, von der Straße in Gesellschaft im Haus zu sein.
Also haben wir uns überlegt, ob vielleicht ein Freigehege die Lösung sein könnte, für unsere (dann 2) Katzen, die nicht rausgehen. Für die anderen vielleicht auch ab und an...
Hat jemand Erfahrung und mag mir berichten?
Ist es eine Alternative zum Freigang?
Wie groß sollte es sein?
Mit Dach (Regenschutz aber heizt sich eben auch auf) oder ohne?
Untergrund: Ist Wiese geeignet oder eher nicht? was dann?
Freistehend oder am Haus angelehnt (verschmutzen die kleinen Fellträger die Fassade arg?)?
Mir fallen sicher noch mehr Fragen ein, aber vielleicht ist ja der/die "Auskenner/in" hier 🙂
Vielen Dank!!!
Viele Grüße an alle anderen Katzenfans.
Katzenjule
ich bin neu hier und habe gleich mal eine Frage...
Zuerst eine kurze Vorstellung: Ich bin 36 Jahre alt und lebe mit meinem Mann und 2 Kindern (5 und knapp 2 jahre alt) auf dem Land. Wir sind im Tierschutz aktiv und haben 3 Hunde und 6 Katzen. Nun ist ein Tierschutznotfall dazugekommen, der eigentlich nur auf Durchgang hier sein sollte und weitervermittelt werden sollte.
Nun hat sich aber meine Tochter derart in diese Katze "verguckt" ;-), dass sie sie unbedingt behalten möchte. Sie füttert sie und macht allein das Katzenklo sauber, ich kontrolliere natürlich immer. Und nun zum Problem:
Da wir hier Ärger mit einem Nachbarn haben, der immer auf unsere Katzen schimpft (5 von 6 sind Freigänger) und mit dem es bereits massiv Ärger gab 🙁, kann die kleine Katze also nur bei uns bleiben, wenn sie NICHT rausgeht. Derzeit zeigt sie auch keinerlei Tendenzen und ist froh, von der Straße in Gesellschaft im Haus zu sein.
Also haben wir uns überlegt, ob vielleicht ein Freigehege die Lösung sein könnte, für unsere (dann 2) Katzen, die nicht rausgehen. Für die anderen vielleicht auch ab und an...
Hat jemand Erfahrung und mag mir berichten?
Ist es eine Alternative zum Freigang?
Wie groß sollte es sein?
Mit Dach (Regenschutz aber heizt sich eben auch auf) oder ohne?
Untergrund: Ist Wiese geeignet oder eher nicht? was dann?
Freistehend oder am Haus angelehnt (verschmutzen die kleinen Fellträger die Fassade arg?)?
Mir fallen sicher noch mehr Fragen ein, aber vielleicht ist ja der/die "Auskenner/in" hier 🙂
Vielen Dank!!!
Viele Grüße an alle anderen Katzenfans.
Katzenjule