Katzenfreigang? Können wir ihn...

  • Themenstarter Themenstarter kokskate
  • Beginndatum Beginndatum
K

kokskate

Neuer Benutzer
Mitglied seit
20. Januar 2010
Beiträge
7
schon raus lassen?
Die Katze ist jetzt ca 2-3 Wochen bei meinem Freund.
Das Ding ist, eigentlich würden wie sie ja rauslassen, aber mein Freund wohnt so ein Stück in den Wald hinnein (Er hat keine Nachbarn, das ist in der Nähe eines Stollens)
So haben wir uns erstmal eine Leine geholt und lassen sie mal kurz raus und schnuppern, damit sie sich vielleicht schonmal an die Umgebung gewöhnt.
Ich würde sie schon gerne mal ohne Leine rauslassen, traue mich aber nicht.
Wann wäre der richtige Zeitpunkt?
Ich bzw mein Freund hab(en) noch nicht soviel Erfahrungen mit Katzen, habe aber mal gehört, das sie eignetlich immer an den Platz zurück kommen, wo sie gefüttert werden.
Stimmt das?
Wenn ja könnten wir sie doch eigentlich laufen lassen oder?
Und wie lange lässt man sie laufen? 😕
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Hallo erstmal,

ist die Katze kastriert?
 
Ja ist sie..also er...der Kater *g*
 
Ich habe reine Wohnungshaltung,meine aber mal gehört zu haben das man gute 6 Wochen warten soll bis man die Katzen rauslässt.In der Zeit prägt sie sich wohl die Umgebung und die dazugehörigen Geräusche ein.

Wie sieht es aus mit Impfungen?Die sind ja grade bei Freigängern immens wichtig.
 
ich persönlich finde es zu früh. der kleine sollte schon 6 wochen dort wohnen.
 
wenn der kater nicht zu sehr drängelt mit dem freigang würde ich das mit der leine zunächst noch ne weile so machen, würde schon mind. 2 monate warten mit dem alleine raus lassen
 
Werbung:
Ich würde auch mit dem Freigang noch etwas warten.

Finde es aber sehr gut, dass Ihr ihm sein Revier an der Leine zeigt.
Das macht ihn später sicherer, wenn er bereits den Rückweg kennt.
 
Hallo!

Du solltest sicherstellen, dass der Kater sich gut an dich gewöhnt hat.

Ich denke auch, dass so 4-6 Wochen Wartezeit besser wären. Es sei denn natürlich er macht totalen Alarm zuhause!
Aber auch dann würde ich es erstmal nur mit der Leine versuchen, wenn ihr die Zeit habt.

Wie alt ist er denn?

Er sollte nicht nur kastriert sein, sondern auch gechipt, geimpft (Katzenseuche, Schnupfen, Leukose und Tollwut) und entwurmt.

Wenn das alles gegeben ist könnt ihr ihn eigentlich raus lassen...wobei die aktuellen Außentemperaturen alles andere als verlockend sind...

War er denn schon draußen? Wenn er den bisherigen Winter nur drinnen verbracht hat dürfte das Winterfell etwas dünn sein...

Mein Tipp wäre definitiv bis zum Frühjahr zu warten.

LG
 
Ich lasse neue Katzen in der Regel schon nach 2 - 3 Wochen raus. Außer es sind sehr scheue Katzen, da warte ich auch länger. Das entscheide ich nach "Bauchgefühl".

Und wenn es draußen kalt ist, kommen die Katzen gewöhnlich deutlich schneller wieder rein. Die merken schon, wenn sie frieren...

Ich mach es immer so, daß ich eine Katze dann mit rausgehen lasse, wenn ich auch draußen bin. Also z.B. im Winter zum Schneeschippen oder so.

Und für gewöhnlich reicht ihnen das für den Anfang dann auch und sie lassen sich dann leicht überreden, wieder mit rein zu kommen.
Und wenn er sich daran gewöhnt hat, nun, dann sagt euch der Kater schon, wenn er raus will.

Lebt der Kater alleine bei deinem Freund? Weil, auch wenn er Freigänger wird, wenn es dort keine Nachbarn gibt, kann er ja auch draußen keine Kontakte zu anderen Katzen haben?
Könnte er denn nicht einen Kumpel bekommen?
 
Also sonst wars immer so das er fix reinwollte.
Wenn er drin ist, miaut er aber auch nicht das er raus will, sondern erst wenn wir draußen waren will er draußen bleiben.
Danach hängt er noch 2-3 min vor der Tür und will raus, aber danach ist kein Verlangen mehr (habe ich den Eindruck).

Draußen sind zwar Katzen, ich glaube so 2-3, aber die haben sich mehr oder weniger in dem Schuppen neben dem Haus niedergelassen

Der Kater ist ca 2-3 Jahre alt.

Mein Freund hat noch eine Frage.
Er fragt wenn die wilden Katzen mit ihm kämpfen und die Katzen Tollwut haben und der Kater ihn dann kratz, ob er dann Tollwut kriegen kann oder andere Krankheiten?
Der Kater selber ist geimpft, aber kann ja sein das er dann diese Krankheit unter den Krallen hat mehr oder weniger

Danke nochmal für eure Antworten die haben uns aufjedenfall weitergeholfen
 
Tollwut ist in D so gut wie ausgestorben. (Geh mal über die Suchfunktion, gab schon etliche Threads über Tollwut).

Ich könnte mir nicht vorstellen, dass von den "wilden" Katzen eine Gefahr für Menschen ausgeht. Es gibt Tausende Streuner überall und die sind meist nicht geimpft. Mit denen kommen unsere Freigänger oft in Berührung.

Die Impfung Deines Freigängers -auch gegen die anderen Krankheiten - ist natürlich sehr wichtig!
 
Werbung:
Also sonst wars immer so das er fix reinwollte.
Wenn er drin ist, miaut er aber auch nicht das er raus will, sondern erst wenn wir draußen waren will er draußen bleiben.
Danach hängt er noch 2-3 min vor der Tür und will raus, aber danach ist kein Verlangen mehr (habe ich den Eindruck).

Draußen sind zwar Katzen, ich glaube so 2-3, aber die haben sich mehr oder weniger in dem Schuppen neben dem Haus niedergelassen

Der Kater ist ca 2-3 Jahre alt.

Mein Freund hat noch eine Frage.
Er fragt wenn die wilden Katzen mit ihm kämpfen und die Katzen Tollwut haben und der Kater ihn dann kratz, ob er dann Tollwut kriegen kann oder andere Krankheiten?
Der Kater selber ist geimpft, aber kann ja sein das er dann diese Krankheit unter den Krallen hat mehr oder weniger

Danke nochmal für eure Antworten die haben uns aufjedenfall weitergeholfen

Wenn er selbst geimpft ist, was sollte dann passieren? Als Mensch ist man ja auch gegen Tollwut geimpft. und wie gesagt, die Wahrscheinlichkeit ist recht klein.
 
Zuletzt bearbeitet:
😱😱😱

Also ich nicht. Kenne das auch nur für sehr gefährdete Berufsgruppen.

Nein, das ist eine ganz normale Impfung. Seitdem wir Tiere haben waren meine Familie und ich alle geimpft, da wir Freigänger haben/hatten. In meinen Augen ist das normal.
Meine Eltern hätten es unverantwortlich gefunden, uns nicht zu impfen. 😵
Zumal, man braucht nur mal in Urlaub zu fahren, da Tollwut in einigen Ländern noch mehr verbreitet ist,
 
Also bei regulären draußenkatzen sagt man, sie sollte für ein paar tage, maximal eine woche,eingesperrt werden, damit sie ihr altes zuhause vergißt und sich an das neue gewöhnt. bei meiner schwester hat das geklappt. ihr kater kam von mir (ca. 50m entfernung) und hat auch nach so kurzer zeit nicht versucht, wieder nach hause zu kommen.

und wenn du schreibst, dein freund wohnt im wald dürfte sie auch nicht so viele alternativen haben, wo sie hingehen kann zum streicheln und gefüttert werden. und wenn ihr ihr viel zuwendung gebt, wird sie auch wieder nach hause kommen.
 
Also bei regulären draußenkatzen sagt man, sie sollte für ein paar tage, maximal eine woche,eingesperrt werden, damit sie ihr altes zuhause vergißt und sich an das neue gewöhnt. bei meiner schwester hat das geklappt. ihr kater kam von mir (ca. 50m entfernung) und hat auch nach so kurzer zeit nicht versucht, wieder nach hause zu kommen.

und wenn du schreibst, dein freund wohnt im wald dürfte sie auch nicht so viele alternativen haben, wo sie hingehen kann zum streicheln und gefüttert werden. und wenn ihr ihr viel zuwendung gebt, wird sie auch wieder nach hause kommen.

so ein schwachsinn.....!!!!!! 🙄
 
Werbung:

Ähnliche Themen

L
Antworten
5
Aufrufe
652
LuziferSimba
L
K
Antworten
5
Aufrufe
1K
Louisella
Louisella
D
Antworten
14
Aufrufe
3K
DogCat
D
F
Antworten
22
Aufrufe
818
Rickie
Rickie
V
Antworten
6
Aufrufe
992
Wildflower
Wildflower

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben