Katzenbabys

  • Themenstarter Themenstarter schinackel
  • Beginndatum Beginndatum
S

schinackel

Neuer Benutzer
Mitglied seit
2. September 2013
Beiträge
11
Hallo ihr lieben. Haben gestern 2 katzenbabys bekommen. 2 Kater genauer zu sein. Sie sind ca 9 wochen alt. Hat auch alles wunderbar funktioniert. Wir haben ein Haus aber die kleinen sind nur im Erdgeschoss. Meine frage ist: sie sitzen nur unterm sofa. Gehen selten vor. Sie essen zwar und gehen aufs Klo aber sofort wieder unters sofa! Ab und zu wollen se spielen. Machen wir was falsch oder brauchen die 2 süßen erstmal die zeit? Wir hatten schon überlegt sie in ein Zimmer zu tun. Aber ich möchte sie ungern einsperren!
Vielleicht habt ihr nen rat für mich!
 
A

Werbung

Hallo und Willkommen hier.

Schön, dass ihr direkt zwei Jungs genommen habt, nicht so schön, dass sie noch viel zu jung sind und ihre Mama noch brauchen! Warum sind sie so früh zu euch gekommen?

Sind die Kleinen denn gesund und fressen anständig?

Dass sie erstmal unter dem Sofa sitzen ist normal, sie wurden viel zu früh von ihrer gewohnten Umgebung gerissen und müssen jetzt erstmal angekommen.

Da Kitten sehr neugierig sind, werden sie sehr bald unter dem Sofa heraus kommen. Setzt dich vor das Sofa und les ihnen etwas vor, dann können sie sich schon mal an deine Stimme gewöhnen.

Wo steht das Klo und das Futter, können sie alles schnell erreichen? Bei so kleinen Fellis brauchst du mehrere Behelfklos, weil sie oft beim Spielen vergessen, dass sie pinkeln müssen und es dann nicht mehr aufs Klo schaffen.

Was fütterst du denn?
 
Warum sind die Beiden nur so früh von der Mama getrennt worden? Katzen sollten bis zur 12 Woche bei der Mutter bleiben.

Kannst du sie eventuell nochmal 3 Wochen zur Mutter bringen?

Wenn nicht, lass die Beiden erstmal ankommen, so von der Mutter weggerissen werden, dass müssen sie erstmal verdauen.

Geh deinem Alltag nach, setz dich mal in Sichtweite auf den Boden und lies ein Buch mit ruhiger Stimme vor. So können sie dich beboachten und merken, du willst ihnen nichts böses.
Schau nicht zu oft, denn nur wenn sie sich unbeobachtet fühlen, werden sie vorkommen und sich umschauen.
 
Haben sie vom Tierschutzverein. Die mama gabs leider nicht mehr! Klo essen usw steht alles in unmittelbarer Nähe. Essen und trinken tun sie und klo us a überhaupt kein problem.
 
Dann gib ihnen einfach Zeit 🙂

Das kann eine ganze Weile dauern bis sie sich raus trauen und anfassen lassen.
Hab Geduld mit den Beiden.
Zieh sich nicht aus ihrem Versteck hervor. Lass sie selber entscheiden wann sie raus kommen wollen
 
Werbung:
Dann ist das jetzt so, aber ihnen fehlt halt die Sozialisierung.

Wie gesagt, ignorier die Beiden, setz dich mal in Sichthöhe mit einem Buch hin. Umso unbeobachteter sie sich fühlen, umso mehr trauen sie sich raus und erkunden die Welt.
Auch wenn ich es verstehen kann, dass man die Beiden am liebsten den ganzen Tag knuddeln, bekuscheln und vor allem bestaunen möchte :pink-heart:
 
Gut, dann lass sie erstmal ankommen, Sepp war schon 15 Wochen alt und saß erstmal unter dem TV-Schrank und hat die andern beiden, die am selben Tag eingezogen sind, abgebrummt^^

aber das wird sich alles legen. Sei ruhig, zieh sie nicht unterm Sofa hervor, schau nicht ständig nach, und dann kommen sie von selbst schon raus.

Was fütterst du den Kleinen denn?
 
Trockenfutter steht immer dort. Und früh mittag abend nassfutter. Mit hohen fleischgehalt.
Soll ich sie im Wohnzimmer lassen? Oder in nen seperaten raum ?
 
Stell das Trockenfutter weg. Trockenfutter ist kein gutes Futter! Les dich dazu hier bitte ein.

Welche Nassfuttermarken fütterst du denn genau?
 
Nassfutter : carny kitten 75 % fleischgehalt
 
Werbung:
Also,

stell bitte das Trockenfutter weg, und schau dich nach mehreren guten Marken um, somit beugst du Mangelerscheinungen der Katzen vor und sie werden keine Mäkelkatzen.

Trockenfutter besteht oft aus viel Getreide und Zucker, Katzen sind aber FLEISCHfresser, brauchen als KEIN Getreide und KEIN Zucker, TF reinigt weder die Zähne noch kann eine Katze, auch wenn sie trinkt, den Wasserbedarf nachholen, den ihr das TF nimmt. TF nur als Leckerlie und eine kleine Handvoll für beide am Tag zum Spielen, das reicht, somit kannst du sie auch animieren, sobald sie natürlich nicht mehr so ganz scheu sind. Da kannst du das TF durch die Gegend werfen und die Kleinen wetzten hinterher, ist bei uns immer der Hit 😉


Fleisch ist auch nicht immer Fleisch, Bindegewebe darf auch als Fleisch deklariert werden, ist aber echt mies. Schau dich mal nach gutem Futter um, gutes Futter bekommst du bei Sandras-Tieroase.de wie z.B.

Auenland
CatsFineFood
Mac´s
Ropocat
Leonardo
Cat&Clean
Grau
Christeuperus
Landfleisch
(gibt bestimmt noch einige die ich fütter, mir aber gerade nicht einfallen)

ich mixe die Marken fast täglich, kommt immer drauf an, was ich gerade greife, so weißt du, dass sie immer genug von allem bekommen.

Lass die Kleinen auch so viel fressen wie sie wollen, wenn der erste große Wachstumschub kommt, kann ein Katzer locker 800gr wegfressen am Tag 😉 Schau dich nach großen Dosen um, so kannst du auch ein bisschen sparen.
 
Trockenfutter steht immer dort. Und früh mittag abend nassfutter. Mit hohen fleischgehalt.
Soll ich sie im Wohnzimmer lassen? Oder in nen seperaten raum ?
Dein Fehler war, daß du viel zu junge Kätzchen geholt hast.

Ansonsten laß es jetzt besser wie es ist.
Oder ist das Wohnzimmer extrem turbulent?

Macht eure Alltag, aber vorerst bitte keine Besuche, Kinder, parties ..
Laßt die Kleinen einfach ankommen.
Viel Spielen anbieten, oft mit ihnen sprechen.
 
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil:
Du bist der Meinung, es ist besser, wenn man Kitten mit 9 Wochen umsetzt und ggf. von den Geschwistern trennt, als mit 12 Wochen?

Gut, war es kein Fehler, alles gut so.
 
Du bist der Meinung, es ist besser, wenn man Kitten mit 9 Wochen umsetzt und ggf. von den Geschwistern trennt, als mit 12 Wochen?

Gut, war es kein Fehler, alles gut so.

Woher weisst Du denn, dass da Geschwister waren??
Un nein, ich sehe es nicht als Fehler, wenn die Kitten keine Mutter mehr haben.
Und ich sehe auch keinen Unterschied darin, ob man Kitten ohne Mutter und
ggf. ohne Geschwister mit neun oder zwölf Wochen aus dem Tierheim/von der PS zu sich holt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Woher weisst Du denn, dass da Geschwister waren??

Gwion hat ihre allwissende Glaskugel befragt🙄😉

Un nein, ich sehe es nicht als Fehler, wenn die Kitten keine Mutter mehr haben.

Sehe ich auch so. Manchmal gibt es Situationen die eben nicht 0815 Standard sind - auch wenn sich manche Foris mit der Vorstellung schwer tun:grummel:.

Liebe TE; die beiden Schätzchen haben wahrscheinlich den Frack/Pelz noch bissi "voll" und müssen sich erst an die neue Situation (den neuen Lebensraum gewöhnen). Ganz viel beschäftigen (spielen, animieren zum spielen und immer RUHIG mit ihnen reden) und die Süßen werden schnell auftauen.

Bitte keine Trockenfutter-Junkies ranziehen:grr:. Nassfutter (hochwertig) dürfen sie reinhauen soviel sie wollen.

Verababschiede dich mal von Nippes im Regal, von teuren Ledersofas oder Lederstühlen, von Pflanzen etc. pp.😀 aber sie werden dich für alles entschädigen:pink-heart:.
 
Wie schon geschrieben wurde, bitte Trofu weg.

Die Kleinen werden sich schon eingewöhnen, es dauert einfach manchmal länger.


Ich denke die Umstände sind entscheidend ob es ok ist, Kitten mit 9 Wochen aus dem TS aufzunehmen oder nicht.
Wie waren die Kitten untergebracht, waren sie isoliert von anderen Katzen oder haben sie auf der Pflegestelle ( oder im Tierheim, wo kommen sie denn her?) mit anderen Katzen zusammengelebt?
DANN halte ich es nämlich definitiv nicht für richtig, sie vor der 13. Woche dort wegzuholen, wenn die Möglichkeit auf Kontakt zu anderen sozialisierten Katzen bis dahin bestanden hätte.
 
Ich denke die Umstände sind entscheidend ob es ok ist, Kitten mit 9 Wochen aus dem TS aufzunehmen oder nicht.
Wie waren die Kitten untergebracht, waren sie isoliert von anderen Katzen oder haben sie auf der Pflegestelle ( oder im Tierheim, wo kommen sie denn her?) mit anderen Katzen zusammengelebt?
DANN halte ich es nämlich definitiv nicht für richtig, sie vor der 13. Woche dort wegzuholen, wenn die Möglichkeit auf Kontakt zu anderen sozialisierten Katzen bis dahin bestanden hätte.

Ich sehe aus meiner eigenen Erfahrung dieses Thema auch differenziert, weil wir eine nahezu identische Situation erlebt haben. Pflegestelle ist sicher noch mal etwas anderes, aber das TH vermittelt eben häufig "kurzsichtiger". Meine beiden Jungs waren auch gerade mal 10 Wochen alt und einer davon wog nur 625 Gramm, also echte Minis. Da aber die Umstände so waren, dass das TH die Kitten sehr früh von der Mutter trennen mussten, kamen sie eben in die Vermittlung. Mir war durchaus bewusst, worauf ich mich da einlasse und hatte besonders im Interesse dieser beiden Kitten keine Bedenken, sie mitzunehmen. Bei uns können sie zusammen aufwachsen, haben 180 qm in der Wohnung incl. Abenteuer-Dachboden, sind krankenversichert und haben verantwortungsbewusste Halter. Klar, ich hätte auch dem TH sagen können, dass sie zu jung zum vermitteln sind, aber das wissen die prinzipiell auch. Wenn wir sie nicht genommen hätten, wäre der nächste gekommen. Das TH hat sich zwar sehr gefreut, das wir zwei nehmen, hätten uns aber auch ein Kitten in Einzelhaltung gegeben. Schön ist das alles nicht, aber ich kann nur dort am Rad drehen, wo ich wirklich etwas bewegen kann.
 

Ähnliche Themen

A
Antworten
36
Aufrufe
2K
Arhtur
A
C
Antworten
65
Aufrufe
5K
tiha
T
M
Antworten
13
Aufrufe
13K
Schatzkiste
Schatzkiste
F
Antworten
14
Aufrufe
2K
FrechDreamer
F
V
Antworten
13
Aufrufe
3K
Vivian1986
V

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben